Zu jeder Jahreszeit erfüllt es seine Funktionen perfekt! Welchen Eisenofen für ein Bad soll man wählen?

Foto 1

Metallöfen werden häufig zum Beheizen kleiner (Familien-)Bäder verwendet.

Sie Schaffen Sie die notwendige Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus ist ein weiteres ihrer Merkmale Nutzungssicherheit.

Arten von Eisenöfen für russische Bäder und mehr

Foto 2

Hersteller produzieren die unterschiedlichsten Arten Öfen. Sie unterscheiden sich in der zum Heizen verwendeten Energie sowie in der Bauart und Heiztemperatur.

Jeder der folgenden Gerätetypen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher Die Wahl hängt von bestimmten Bedingungen ab Und persönlichen Vorlieben.

Nach Art der Energiequelle

Es gibt verschiedene Arten von Öfen:

  • Holzverbrennung

Holzöfen gelten als preiswerte Geräte. Dies liegt daran, dass sie keine komplexe Ausrüstung benötigen. Viele Menschen schätzen die natürliche Wärme, die sie erzeugen. Aber aufgrund der Notwendigkeit eines Feuerraums sind solche Modelle Sie sind bei gleicher Effizienz größer. Sie erfordern das regelmäßige Nachlegen von Holzscheiten, was eine Ablenkung vom Dämpfvorgang erfordert.

Foto 3

Das Brennstoffmaterial erfordert einen speziellen Ort für die Lagerung. Der Nachteil wird berücksichtigt langsames Aufheizen des Backofens.

Einige Modelle haben Fernfeuerraum. Es öffnet sich zum Ruheraum und wird gleichzeitig mit dem Dampfbad beheizt. Seltener erfolgt die Beheizung von der Straße aus.

  • Gas

Wird Gas zum Heizen benötigt, die Öfen werden kompakter. Daher passen sie problemlos auch in kleine Räume. Gasstrukturen schnell aufheizen. Bei solchen Modellen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen und diese wird automatisch gehalten. Da der Gaspreis niedrig ist, sind die Geräte sparsam im Verbrauch.

Wichtig! Moderne Gasgeräte sind sicher bei korrektem Anschluss. Wenn die Flamme erlischt, wird die Gaszufuhr automatisch unterbrochen.

Aber solche Öfen erfordern eine eigene Gasleitung oder Lagerraum für Flaschen. Darüber hinaus ist für deren Installation eine Genehmigung erforderlich.

  • Gemischt (kombiniert)

Geräte gemischter Bauart sind in der Regel Sie werden mit Holz oder Gas betrieben. Sie können den Holzofen durch ein gasbetriebenes Gerät ersetzen.

  • Elektrisch

Elektroöfen, wie Gasöfen, sind klein. Sie stellen auch die notwendigen Parameter (Temperatur, Betriebszeit) ein, die automatisch eingehalten werden. Solche Modelle können eine komplexe Bedienfeld und sogar Fernbedienung.

Foto 4

Foto 1. Elektrischer Saunaofen. Im oberen Teil befindet sich ein Reservoir mit Heizelementen, das als Heizung verwendet werden kann.

Elektrische Strukturen benötigen weder Gas noch Holz. Aber der Stromverbrauch steigt. Die Geräte werden vorwiegend in Saunen zur Erzeugung trockener Wärme eingesetzt.

Aufmerksamkeit! Es ist besser, die Stromversorgung für das Badehaus zu arrangieren über Standleitung, auch wenn es sich um eine Erweiterung des Hauses handelt. Andernfalls ist die Belastung des Netzwerks wird zu hoch sein.

Von Design

Der Ofen kann eine unterschiedliche Innenkonstruktion haben. Davon hängen die dafür geschaffenen Bedingungen ab.

  • Offenes Design

Dieser Typ ist häufiger in ausländischen Öfen. In einem offenen Design, Steine befinden sich oben und werden durch nichts verdeckt. Die Erwärmung erfolgt schneller und die Temperatur ist höher (ca. 100˚C). Die Hitze ist trocken. Solche Öfen können auch in Saunen verwendet werden. Wenn ein Badeeffekt gewünscht ist, wird Wasser auf die erhitzten Steine ​​gegossen.

Wichtig! Ist die Steinschicht zu dick, erwärmen sich die oberen Schichten nicht ausreichend. der ganze Raum wird schlechter beheizt.

  • Geschlossene Bauweise

Foto 5

So ein Ofen besteht aus drei Teilen. Von unten nach oben sind:

  1. Feuerraum oder Heizgeräte;
  2. Fach für Steine;
  3. Wassertank öffnen.

Durch das Wasser erfolgt die Erwärmung langsamer, aber die Temperatur bleibt länger erhalten. Die Heizung ist nicht so stark, ca. 70–75 °C. Da die Steine ​​abgedeckt sind, besteht eine geringere Verbrennungsgefahr.

Ähnliche Konstruktionen schaffen Sie die Atmosphäre eines russischen Dampfbades, mit hoher Luftfeuchtigkeit und sanfter Wärme. Sie eignen sich für diejenigen, die sich gerne mit Besen dämpfen.

  • Kombi-Backofen

In solchen Geräten Nur einige der Steine ​​liegen oben. Und der Rest befinden sich im Inneren des Gehäuses, um die Rauchabzugsöffnung herum. Der Effekt liegt zwischen einem geschlossenen und einem offenen Gerätetyp.

Was sollten Sie bei der Auswahl eines Saunaofens aus Metall beachten?

Um die richtige Heizung auszuwählen, reicht es nicht aus, zu wissen, welchen Brennstoff sie verwendet. Größe Bad und der Bau seiner MauernAuch das Material und die Form des Ofens spielen eine Rolle.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fläche der Räumlichkeiten

Es hängt von der Größe des Raumes ab Leistung. Wenn es nicht ausreicht, wird das Bad nicht warm. Wenn der Ofen zu stark ist, fällt er schneller aus und die Luft wird überhitzt.

Durchschnittlich Um 1 Kubikmeter Raum zu beheizen, wird 1 kW Leistung benötigt. Die Standards erhöhen sich, wenn das Badehaus nicht isoliert ist oder beispielsweise die Tür zum Dampfbad aus Glas ist.

Referenz. Die beste Option bei der Wahl der Leistung eines Badehauses ist es, Wärmetechnische BerechnungDabei werden der Wärmeverlust und die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien berücksichtigt.

Öfen mit geschlossenem Heizgerät sind in der Regel in der Lage, einen größeren Raum zu beheizen. Und die gewünschte Temperatur wird länger gehalten.

Kraftstoffverbrauch

Foto 6

Der geschlossene Heizer ermöglicht Kraftstoff sparsamer nutzen im Vergleich zu offen.

Einige Modelle haben Doppelgehäuse mit einem Luftspalt zwischen den Wänden.

Dieses Design führt zu effizienter Aufwärmen.

Material

Der Körper wird gemacht aus Stahl oder GusseisenGusseisenwände speichern die Wärme besser, dieses Material ist jedoch teurer. Daher wird für die Produktion häufiger Stahl verwendet.

Hitzebeständige Öfen werden hergestellt mit Chromzusatz (es sollte nicht weniger als 13%). Sie geben die Wärme besser ab und die Wandstärke kann ohne Qualitätsverlust reduziert werden.

Wichtig! Bei einigen Modellen ist die Oberfläche auf Hochglanz poliert. Diese Art des Schleifens hat keine sinnvolle Funktion., daher sollten Sie sich bei der Auswahl nicht auf diese Funktion verlassen.

Ofenform

Geräte werden hergestellt rechteckige Formund auch zylindrisch (rund und oval im Querschnitt). Rechteckige gelten als zuverlässiger. Die Ecken erwärmen sich weniger, daher behält ein solches Design seine Form besser. Und zylindrische Öfen verformen sich mit der Zeit. Sie sorgen jedoch für eine gleichmäßige Erwärmung.

Beliebte Hersteller

Produkte finnischer Hersteller wie Helo, Harvia und KastorSie verbrauchen sparsam Kraftstoff, ihr Preis ist jedoch recht hoch.

Foto 7

Zum Beispiel, Harvia Sound M45 Perfekt für kleine Saunen. Dies ist ein Elektroofen, der auf eine angenehme Temperatur eingestellt werden kann.

Die Abmessungen des Heizgeräts sind für die Größe dieses Modells groß - es passt bis zu 25 kg SteineAber das Stromnetz muss drei Phasen.

NARVI Oy NC 16 eignet sich eher für mittelgroße Räume. Das Design ist schlicht, die Beine sind jedoch höhenverstellbar. Das ist praktisch, wenn der Boden nicht perfekt eben ist. Die Griffe sind aus Holz, sodass man sich beim Öffnen nicht verbrennen kann. Der Kamin ist jedoch durch die Rückwand befestigt, was nicht immer praktisch ist. Für den Anschluss über die Oberseite benötigen Sie zusätzliches Zubehör.

Einige russische Unternehmen produzieren auch Produkte von ausgezeichneter Qualität. Aber Die Kosten für Haushaltsöfen sind niedriger.

"Teplodar" produziert zuverlässige Öfen. Die Konstruktionsmerkmale minimieren Ausfälle. So wird beispielsweise die Belastung des Schornsteins durch Steine ​​eliminiert. An dieser Stelle ist das Rohr jedoch dem größten Druck ausgesetzt. Es gibt mehrere Zeilen: „Rus“, „Sibirien“, „Altai“ und „Sahara“. Jeder von ihnen bietet sowohl preiswerte als auch luxuriöse Modelle an.

Öfen "Ermak" haben oft eine zylindrische Form. Dem Design wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, alle Modelle sehen attraktiv aus. Es gibt ziemlich viele kombinierte Öfen, die mit Holz und Gas betrieben werden.

Unter der Marke "Vulkan" Es werden preiswerte, aber qualitativ hochwertige Öfen hergestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Funktionalität.

"Thermofor" bietet Öfen "Tunguska" in verschiedenen Modifikationen. Sie bestehen aus hitzebeständigem Stahl und haben ein Doppelgehäuse. Dadurch erwärmt sich das Dampfbad schneller. Stahlkonstruktion "Vitruv" verfügt über einen großen Sichtschirm aus hitzebeständigem Glas. Der Schornstein hat jedoch wenige Durchgänge, was die Belastung erhöht.

Fotos von Geräten

Foto 8

Foto 2. Holzbefeuerter Saunaofen aus Metall mit offenem Stein. Das Gerät verfügt auch über einen Wassertank.

Foto 9

Foto 3. Badeofen der Marke "Vulcan". Das Gerät wird mit Holz betrieben und verfügt über eine offene Heizung.

Foto 10

Foto 4. Holzbefeuerter Saunaofen des Herstellers Kastor. Das Gerät ist außen mit einem Metallblech umzäunt, um ein Entzünden der umliegenden Oberflächen zu verhindern.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie einen Metallofen richtig in einem Badehaus installieren, um zu verhindern, dass die Holzoberflächen Feuer fangen.

Eigenschaften von Metallöfen

Metallsaunaöfen heizen sich im Vergleich zu gemauerten Saunaöfen schneller auf, speichern die Wärme aber schlechter. Sie sind kleiner und daher geeignet für kleine Räume. Solche Öfen kein spezielles Fundament erforderlich. Ein wichtiger Vorteil ist auch der relativ niedrige Preis. Dies ist eine gute Wahl für ein Familienbadehaus oder eine Sauna.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alexander
    Wir haben einen recht kompakten Holzofen, die Marke weiß ich nicht mehr. Der Warmwasserbereiter ist seitlich unter dem Gehäuse montiert, der 65-Liter-Warmwasserboiler hängt an der Wand. Der Ofen hat 11 Jahre gehalten und muss dieses Jahr ausgetauscht werden. Da die Kanäle durchgebrannt sind und der Zug nun so stark ist, dass die Holzscheite fast herausfliegen, ist das Dampfbad heiß und der Heizkessel heizt kaum auf. Das Einzige, was uns rettet, ist, dass der Elektroheizer direkt in den Warmwasserspeicher geschaltet ist. Allerdings muss ich zugeben, dass das Badehaus einige Jahre lang ununterbrochen beheizt wurde. Es ist überraschend, dass der Ofen so lange gehalten hat. In all dieser Zeit wurde er nur einmal geschweißt und die Roste gewechselt.
  2. Helena
    In unserem Badehaus haben wir einen rechteckigen Ofen, einen aus dickem Stahlblech geschweißten Kasten. Schornstein und Fundament sind mit Ziegeln ausgekleidet. Er erfüllt seine Hauptfunktionen seit mehreren Jahren erfolgreich. Das Badehaus ist in drei Teile unterteilt – ein Dampfbad, einen Waschraum und sozusagen einen Ort zum Entspannen. Der Feuerraum befindet sich im Ankleidezimmer, der Ofen selbst im Dampfbad, ein Wasserhahn führt in den Waschraum. Es stellt sich heraus, dass ein etwa 70 x 70 cm großer Ofen drei Räume mit einer Gesamtfläche von 30 Quadratmetern beheizt. Die Wärme reicht für alle Räume und der Dampf ist sehr gut.
  3. Olga
    Beim Kauf eines Holzofens sollten Sie damit rechnen, dass die Wände Ihres Dampfbades schnell an Schönheit verlieren. Für uns war das Elektromodell Harvia kip60, ein echter Hingucker aus Finnland, die beste Wahl. Für die Installation waren keine Genehmigungen erforderlich. Wir gehen nicht oft in die Sauna, daher schreckt uns der Stromverbrauch nicht ab.
    1. Alexander
      Ein Elektroherd dieser Leistung ist jedoch für ein Dampfbad mit relativ kleiner Fläche ausgelegt und kann nur schwer eine angenehme Temperatur erreichen. Für eine kleine Familie und anspruchsvolle Badegäste mag er jedoch komfortabel sein. Die Wände verlieren zwar ihr marktfähiges Aussehen, können aber in der Regel regelmäßig gewaschen werden. Daher bin ich persönlich für russische Klassiker, also für einen Ofen, der mit Brennholz beheizt wird.
  4. Elena
    Ich empfehle, auf die Konstruktion eines Metallofens ohne Aschekasten zu achten. Solche Öfen haben keinen herkömmlichen Aschekasten. Sie haben Löcher mit einer Klappe in der Tür oder direkt darunter. In einem solchen Ofen brennt das Brennholz länger, der gesamte Ofen erwärmt sich, nicht nur die Oberseite, er hält die Wärme länger – die Effizienz der Wärmeübertragung steigt um mehrere Punkte.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!