Eins zu einer Million: Die Wahl des perfekten Holz- oder Gasofens für Ihr Sommerhaus
Sie sehen sich den Abschnitt an Für die Datscha, befindet sich im großen Abschnitt Öfen.
Wenn die Datscha nicht nur als Gartenhaus zur Aufbewahrung von Eimern und Schaufeln, sondern auch als Wohnhaus geplant war, kann auf einen Ofen nicht verzichtet werden.
Die günstigste Option — Kanonenofen, werden auch verwendet Kamine, Eck-, Gas-, Ziegelöfen. Der Preis ist jedoch bei weitem nicht das Hauptkriterium, auf das Sie sich bei der Auswahl eines Geräts verlassen sollten.
Wie sollte ein Landhausofen sein?
Um diese Frage zu beantworten, denken Sie daran, warum in einer Datscha eine Heizung benötigt wird. Sein Zweck ist es, den Raum so zu heizen, dass er sich angenehm ausruhen und schlafen lässt. Sie können sich in der Nähe aufwärmen. Gehen Sie daher bei der Auswahl des Ofentyps von folgenden Überlegungen aus:
- Die beste Option für ein Landhaus ist ein KaminWenn Sie dennoch einen Ofen möchten, dann einen Ofen und einen Kamin.
- Zeit zum Schmelzen – je kürzer, desto besser.
- Portabilität (Die Heizung des Hauses wird im Sommer nicht benötigt, daher kann die Einheit zum Grillen in den Hof gestellt werden).
- Vorhandensein eines Kochfelds.
- Wärmehaltezeit ohne Überschwemmung sollte es möglichst lange dauern.
- Vorhandensein eines Steckers für Trinkwasser-Wärmetauscherregister (Warmwasserversorgung).
- Wirtschaft – je weniger Holz das Gerät verbraucht, desto besser.
- Je einfacher das Design, desto schlichter die Einheit und desto Sie müssen weniger für die Arbeit ausgeben Ofenmeister. Das ist besonders im Winter teuer.
Unter Berücksichtigung all dieser Kriterien können Sie bereits darüber nachdenken, wie sich die Einheit in im Design eines Landhauses.
So wählen Sie das Material des Produkts aus
Auch das Material, aus dem das Gerät gefertigt ist, spielt eine grundsätzlich wichtige Rolle.
Metall
Die beste Option für eine Sommerresidenz ist geschweißter MetallofenDie Bedienung ist kinderleicht, die Installation ist selbst möglich, die Wärmespeicherung erfolgt lange und die Aufheizzeit ist schnell.
Kann auf Wunsch installiert werden Backofen, Herd, Warmwasserversorgung oder Luftkonvektor.
Ein regelmäßig beheizter Ofen hält maximal acht Jahre (für diejenigen, die dauerhaft im Land leben), unregelmäßig - fünfzehn, manchmal sogar zwanzig Jahre. Der Umzug vom Haus in den Hof ist problemlos möglich, eine Kohlenmonoxidvergiftung ist nicht zu befürchten. Der einzige Nachteil eines solchen Ofens ist sein raues, unästhetisches Aussehen, das möglicherweise nicht in das exquisite Design eines Landhauses passt.
Aufmerksamkeit! Für ein Gartenhaus sind Öfen dieser Art absolut nicht geeignet. Bubafonya. Sie nehmen viel Platz ein, sind brandgefährlich und das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung ist sehr hoch.
Darüber hinaus ist es nicht möglich, eine Bratplatte daran anzubringen, dementsprechend ein solches Gerät bringt keinen Nutzen. Es heizt weder das Ferienhaus noch macht es einen Grill. Das Gerät braucht lange zum Aufheizen und speichert die Wärme schlechter.
Ziegel
Ideal für Ferienhäuser und große Landhäuser. Sie können schlafen, ohne Angst vor Kohlenmonoxidlecks und man muss sich keine Gedanken über das Nachlegen von Brennholz machen. Allerdings kostet die Anlage viel Geld – sowohl für die Heizung als auch für die Dienste eines Ofenbauers. Nicht für Gartenhäuser geeignet, ist es am besten, einen Kamin in einem mindestens anderthalbstöckigen Haus einzubauen, besser noch in einem zweistöckigen Haus.
Gusseisen
Ein Gusseisenofen ist für fast alles gut: Er hält lange ohne Heizung aus und ist einfach zu bedienen. Gleichzeitig kann er nicht aus dem Haus in den Hof gebracht werden, die Installation eines Warmwasserbereiters ist sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich.
Eine Person ohne besondere Qualifikation sollte sich dieser Aufgabe besser erst gar nicht annehmen. Rufen Sie unbedingt einen Spezialisten an.
Darüber hinaus ist Gusseisen viel schwerer als das Material eines geschweißten Ofens und zudem spröde. Es kostet ein Vielfaches mehr als die geschweißte Metallversion.
Bei Verwendung einer Gusseiseneinheit das Risiko einer Vergiftung durch Verbrennungsprodukte steigtDaher ist es absolut unmöglich, längere Zeit in einem mit einer Gusseisenversion beheizten Raum zu leben.
Für große Schuppen oder Garagen eignet sich am besten eine Einheit aus Gusseisen.
Platzierung des Ofens im Haus
Bedenken Sie bei der Entscheidung, wo Sie Ihren Ofen aufstellen, dass er möglichst wenig nutzbare Fläche benötigt und dennoch möglichst viele Räume mit Wärme versorgen kann.
Am häufigsten wird das Gerät installiert:
- in der Nähe der Wand;
- in einer Trennwand zwischen zwei Räumen;
- in der Ecke.
Wichtig! Die Seiten des Ofens dürfen nicht in engen Kontakt mit den Wänden kommen, da diese einen erheblichen Teil der abgegebenen Wärme „auffressen“. Der Abstand zwischen der Seite des Geräts und der Wand beträgt nicht weniger als 0,15 m, maximal - 2um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Es ist auch sehr praktisch, ein Heizgerät an der Grenze zweier benachbarter Räume zu platzieren, da sich dort leicht ein Schornstein installieren lässt. Letzterer kann auf der inneren Trennwand aufliegen. Schott sollte nicht dünner als 25 cm sein.
Oft werden Ofen und Kamin zusammen installiert. Diese Option ist akzeptabel, aber dann es ist notwendig, die Entfernung von Verbrennungsprodukten sicherzustellen und die Heizung und der Kamin in einen gemeinsamen Schornstein. Der Schornstein ist streng gerade, ohne Rauchabzugsmöglichkeiten.
Kraftstoff
Passiert natürlichen und künstlichen UrsprungsFür ein Landhaus werden in der Regel solide Optionen verwendet: Schiefer, Anthrazit, Stein- und Braunkohle, Torf, Briketts, Kohlekoks, für kleinere Geräte werden Holzspäne und Papier verwendet.
Sorgfältig! Bei der Auswahl eines Ofens müssen Sie auch darauf achten Menge der freigesetzten Schwefelverbindungen, wie Schwefeldioxid, Schwefeldioxid. Sie sind selbst in geringen Mengen hochgiftig und gefährlich. Die geringste Menge davon wird bei der Verbrennung von Torf freigesetzt.
Zusätzliche Funktionen
Wie bereits erwähnt, kann der Ofen nicht nur eine Wärmequelle im Gebäude sein, sondern auch Funktionen des Kochgeräts, zum Beispiel Grillen oder Schaschlik. In diesem Fall ist ein Kochfeld darauf installiert. Darüber hinaus können Sie mit seiner Hilfe sogar das Problem lösen Warmwasserversorgung auf der Datscha, wenn Sie einen Wasserheizkörper daran anschließen.
Foto 1. Ziegelofen für ein Sommerhaus. Zusätzlich ausgestattet mit einem Kamin und einem Herd zum Kochen.
Es besteht die Meinung, dass es in Bezug auf Kochen, Wärme und Komfort am besten geeignet ist Russischer Ofen. Das ist nicht so. Erstens ist es sehr wird Ihren Geldbeutel stark belasten — Allein die Installation kostet viel, und auch die Wartung ist teuer. Zweitens erfordert es immer wieder Holz hinzufügen — Ihr Ofen spart nicht. Außerdem braucht er lange zum Aufheizen und ist nur für einen Raum geeignet. Die Bewohner anderer Räume ahnen möglicherweise nicht einmal, dass in ihrem Haus ein russischer Ofen brennt.
Fotos von fertigen Geräten
Foto 2. Metallofen mit dekorativem Design. Der Feuerraum besteht aus Thermoglas, wodurch Sie die Flamme genießen können.
Foto 3. Ein Ofen für ein Sommerhaus aus Ziegeln. Zusätzlich verfügt er über ein Kochfeld, auf dem Sie Speisen zubereiten können.
Foto 4. Metallherd mit dekorativen Keramikflieseneinsätzen. Das Gerät verfügt über ein Kochfeld.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein interessantes Video an, das den Entwurfsprozess eines Steinofens mit Kochfeld für ein Sommerhaus zeigt.
Der beste Ofen zum Heizen eines Sommerhauses: Gas oder Holz
Für Landhäuser eignen sich am besten Metallöfen. „Professor Butakov“, „Sinel“, „Buleryan“, „Breneran“Sie benötigen keine lange Aufwärmphase und wechseln in einen Langzeitbrennmodus, der lang anhaltende Wärme ohne Überhitzung liefert.
Für Fans von Gasgeneratoröfen ist die beste Option "Feringer Lada". Es verfügt über ein praktisches Kochfeld, ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keinen großen Wartungsaufwand. Holzöfen sind ideal für Häuser ohne zentrale Gasversorgung. Eine der sichersten und beliebtesten Optionen ist ein Ofen "Ermak" Und "Bulerjan". Letztere zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz (85%), ist sehr sparsam und kann zum Kochen und Aufwärmen von Speisen verwendet werden.
Kommentare