Ernsthafte Auseinandersetzung: Heißluftgrill oder Elektrogrill, was ist besser?

Foto 1

Die Fülle an Haushaltsgeräten für die Küche ermöglicht es Ihnen, zu Hause köstliche Speisen zuzubereiten.

Beispielsweise kann auch eine Person, die überhaupt keine Erfahrung mit dem Kochen hat, auf einem Heißluftgrill oder Elektrogrill kochen. saftiges Steak, gegrillter Fisch oder gebratenes Gemüse bis es knusprig ist.

Gleichzeitig Luft- und Elektrogrills Es gibt funktionale Unterschiede zwischen ihnen, die die Wahl des Käufers beeinflussen können.

Luftgrill: Merkmale des Gerätes und Funktionsprinzip

Ein Airgrill ist ein multifunktionales Küchengerät, das Verschiedene Speisen werden durch zirkulierende Heißluftströme zubereitet: Fleisch, Fisch, Gemüse, Sandwiches, Brei und Suppen.

Foto 2

Das Gerät besteht aus aus einer Glasschale (Flasche), einem Metallring darin, einem Ständer, einem Deckel und einem speziellen Bedienfeld.

Das Funktionsprinzip eines Airgrills ist einfach: Das Heizelement bringt die Temperatur auf die gewünschte Gradzahl.

Der Konvektor verteilt die erhitzte Luft über den gesamten Inhalt, wodurch die Produkte von allen Seiten gleichmäßig gebacken, gebraten oder gekocht werden (je nach gewähltem Modus).

Dabei werden nicht nur der Modus, sondern auch Temperatur und Luftstromgeschwindigkeit geregelt. Die meisten Modelle sind mit einem Timer ausgestattet.

Unterschiede zwischen verschiedenen Arten

Hauptunterschiede professionelle und Haushalts-Luftgrills bestehen aus den Eigenschaften des Heizelements, dem Vorhandensein/Fehlen von Designelementen sowie den funktionalen Fähigkeiten.

Je nach Art des Heizelements gibt es folgende Geräte:

  • basierend auf dem Heizelement (die meisten Modelle);
  • basierend auf einer Halogen-Glaskeramiklampe (umweltfreundlicher, aber mit kürzerer Lebensdauer);
  • mit Carbon-Heizung (weisen die längste Lebensdauer auf).

Funktionale Unterschiede zwischen Luftgrills bestehen aus einer Reihe von Kochoptionen, darunter:

  • Backen und Braten;
  • Heizung;
  • Auftauen;
  • Trocknen von Früchten, Beeren, Pilzen;
  • Dampfgaren;
  • Rauchen usw.

Elektrogrill und seine Fähigkeiten

Foto 3

Ein Elektrogrill ist ein technisches Gerät zum Garen von Speisen, bei dem die thermische Verarbeitung von Produkten beim Braten auf einem speziellen Grill erreicht.

Die Beheizung des Grills erfolgt über ein Heizelement, das mit Strom betrieben wird.

Je nach Produktart kann das Heizelement kann sich unten oder oben (und auch auf beiden Seiten) befindenDie Temperatur wird sowohl manuell geregelt als auch in den Parametern eines der Modi eingestellt.

Der Elektrogrill selbst besteht in der Regel aus Edelstahl, der mit einer Antihaftschicht überzogen ist.

Referenz. Beim Braten von Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Produkten ist ein Elektrogrill benötigt kein ÖlGleichzeitig werden überschüssiges natürliches Fett und Wasser aus dem Produkt entfernt und in eine spezielle Schale geleitet.

Sorten

Es gibt zwei Arten von Elektrogrills:

  • Kontakt;
  • kontaktlos.

Modelle vom Kontakttyp ähneln Grillpfanne, können einseitig oder zweiseitig sein. Sie sind gut, weil keinen Rauch abgeben - Sie sind einfach in der heimischen Küche zu verwenden. Mit Hilfe solcher Modelle werden nicht nur Fleisch oder Fisch zubereitet, sondern auch Omeletts, Sandwiches und Gebäck.

Kontaktlose Grills zeichnen sich durch ihre Konstruktion dadurch aus, dass haben eine offene Spirale. Auf einem solchen Grill zubereitetes Essen schmeckt wie Essen „vom Lagerfeuer“, es gibt jedoch auch einen erheblichen Nachteil - "Rauch" des Gerätes. Die Geräte lassen sich bequemer im Freien oder in einer Küche mit einer leistungsstarken Dunstabzugshaube verwenden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektrogrill oder Umluftgrill: Was ist der Unterschied, was ist besser?

Verfahren zur thermischen Verarbeitung von Lebensmitteln — der Hauptunterschied zwischen einem Elektrogrill und einem Heißluftgrill. Dieser Faktor wirkt sich direkt auf die Geschmackseigenschaften der Gerichte aus: Speisen vom Heißluftgrill werden von allen Seiten gleichmäßig gebraten, gebacken oder gedämpft, wodurch ihre Saftigkeit erhalten bleibt. Gleichzeitig verleiht der Elektrogrill den Speisen einen Grillgeschmack und ein Aroma und verleiht ihnen den Duft des Feuers.

Foto 4

Foto 1. Gerichte, die auf einem elektrischen Kontaktgrill zubereitet wurden. Sie weisen charakteristische Streifen durch das Frittieren auf.

Vor- und Nachteile eines Elektrogrills

Zu den Vorteilen zählen:

  • Grillen und die Fähigkeit, den "rauchigen" Geruch zu bewahren;
  • Auftauen und Aufwärmen von Lebensmitteln;
  • ausgenommen Fleisch, Fisch, Gemüse und Sandwiches auf dem Elektrogrill Sie können auch Brei kochen.

Nachteile eines Elektrogrills:

  • im gegensatz zu einem luft grill, garantiert keine gleichmäßige Röstung;
  • seine Funktionalität ist ziemlich durch Designmerkmale eingeschränkt;
  • "Rauch" das Produkt verursacht Unannehmlichkeiten bei der Verwendung in einer privaten Küche;

Aufmerksamkeit! Heizelement des Gerätes extrem empfindlich gegenüber Spannungsspitzen.

Vor- und Nachteile eines Airgrills

Zu den positiven Aspekten der Verwendung eines Luftgrills gehören:

  • Geräte-Multitasking: mehrere verschiedene Gerichte können gleichzeitig zubereitet werden;

Foto 5

Foto 2. Der Garvorgang im Luftgrill. Da das Gerät über mehrere Ebenen verfügt, können Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten.

  • Vielseitigkeit der Produkte: geeignet zum Backen, Dünsten, Trocknen, Räuchern, Auftauen und Garen von Speisen, wodurch Sie im Gegensatz zu einem Elektrogrill viele andere Geräte in der heimischen Küche ersetzen können;
  • die Gerichte werden zubereitet kein Öl oder Fett, das für Anhänger einer gesunden Ernährung geeignet ist;
  • im Gegensatz zu einem Elektrogrill gibt keinen Rauch oder andere Gerüche ab.

Allerdings hat der Airgrill auch seine Nachteile:

  • langsames Aufwärmen Gerichte;
  • gedämpfte Gerichte gelingen darin viel schlechter als in einem Dampfgarer;
  • auf keinen Fall in einer Heißluftfritteuse es ist nicht möglich, Lebensmittel mit Rauchgeschmack zu braten/backen;
  • hoher Energieverbrauch, und daher bei häufiger Anwendung unwirtschaftlich.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das den Garvorgang von Fleisch mit Kartoffeln in einem Heißluftgrill demonstriert und die genaue Zubereitung mit dem Gerät erklärt.

Was soll man wählen: Vergleich der Geräte, Unterschiede zwischen ihnen

Aus dem oben Gesagten wird deutlich, dass die Wahl zwischen einem Luftgrill und einem Elektrogrill sein sollte, Zunächst einmal richtet sich dies nach dem Verwendungszweck des Gerätes. Heißluftgrills sind moderne und funktionale Geräte, da sie vielfältige Möglichkeiten zum Garen von Speisen bieten und somit mehrere Küchengeräte gleichzeitig ersetzen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie dieses Gerät regelmäßig zum Kochen für die ganze Familie verwenden.

Wenn der Grill seltener und in den meisten Fällen bei Picknicks im Freien verwendet wird, ist es besser, sich für einen Elektrogrill zu entscheiden. Darüber hinaus sie werden weniger kosten.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Mitrich
    Ich habe einen Grill für meine Mikrowelle. Einen Samsung, den ich schon seit 10 Jahren habe. Er hat immer einwandfrei funktioniert, ich habe sowohl Hühnchen als auch Fleisch gebraten. Der Duft in der Wohnung war herrlich! Aber meine Mikrowelle hat ihre Funktionen erschöpft. Man kann zwar grillen, aber die Garzeit ist anders als früher. Früher brauchte mein Hühnchen 40 Minuten, jetzt dauert es anderthalb Stunden, um zwei Fleischstücke zu garen! Ich habe mich für einen Grill entschieden!
    Danke für den Artikel und die Vergleiche.
  2. Eugen
    Ein Jahr ist vergangen, seit wir den Heißluftgrill GFGRIL GFA-2600 gekauft haben. Leistung 1350 Watt. Betrieb mit 220 V. Klassisches Design. Kompakt. Das lange Kabel reicht bis zu jeder Steckdose in der Küche. Dank der einzigartigen Heißluftzirkulationstechnologie können Sie Ihre Lieblingsgerichte schnell und gleichmäßig mit minimalem Ölverbrauch frittieren und backen. Der GFGRIL GFA-2600 ist pflegeleicht – der Behälter ist spülmaschinenfest. Das Fassungsvermögen des Innenbehälters beträgt 3,6 Liter. Auf der Vorderseite befindet sich ein integrierter Timer. Beim Ausschalten gibt der GFGRIL GFA-2600 ein akustisches Signal. Auf der oberen Abdeckung befindet sich ein Temperaturregler (von 80 bis 200 °C). PS: Der größte Vorteil des GFGRIL GFA-2600 ist der Geschmack einer knusprigen Kruste außen und einer zarten Kruste innen.
  3. Nikita Wikhrov
    Vor einem Monat habe ich einen Kitfort KT-2202 Airgrill (4500 Rubel) gekauft. Er fiel durch sein Design auf. Davor hatte ich einen alten Grill, der längst den Geist aufgegeben hatte. Der neue hat eine eingebaute Anzeige (Temperatur und Zeit), ein Bedienfeld (oben), eine Schüssel (beim Herausnehmen schaltet sich der Grill automatisch aus), die Möglichkeit, Diätkost zuzubereiten (Fett fließt ab und das Garen erfolgt ohne Sonnenblumenöl), einfache Bedienung und einen geringen Geräuschpegel. Er stillt den Appetit und spart Zeit.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!