Selbsttäuschung oder Zukunftstechnologie: Wie rentabel ist die Umstellung auf alternative Heizquellen?

Foto 1

Aufgrund der ständig steigenden Kosten für Gas und Strom haben viele Benutzer begonnen, auf umweltfreundlich und wirtschaftlich bei der Wartung der Heizungsanlage von Gebäuden.

Die beliebtesten davon sind Geothermieanlagen, Windkraftanlagen, Biokraftstoffe und Solaranlagen. Alternative Methoden zum Heizen eines Hauses sind zwar zunächst teuer, amortisieren sich aber recht schnell.

Was sind alternative Wärmequellen?

Die Hauptaufgabe der Systeme besteht darin, Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Die meisten alternativen Geräte können an jedem beliebigen Ort zur Erzeugung von Wärmeenergie eingesetzt werden, was darauf schließen lässt, dass Benutzerfreundlichkeit und minimale Anforderungen.

Merkmale von Solaranlagen für ein Privathaus

Solarkollektor kann zum Heizen verwendet werden Mehrfamilienhäuser und Privathäuser. Heliosysteme werden auch häufig zur Erwärmung von Wasser für den Eigenbedarf der Verbraucher eingesetzt. Solaranlagen können in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden und je nach gewählter Ausstattung Energie erzeugen das ganze Jahr oder bestimmte Jahreszeiten.

Foto 2

Panele und Kollektoren Das Kühlmittel wird durch spezielle Absorptionsbeschichtungen erwärmt innerhalb der Anlagen. Die Flüssigkeit wird in einen speziellen Tank geleitet, von wo aus sie in das Heizsystem des Hauses oder in die Warmwasserkreisläufe gelangt.

Solarmodule leiten das Kühlmittel zwischen den Platten, und das Rohrsystem erhöht die Temperatur der Flüssigkeit aufgrund des Vakuums zwischen Außen- und Innenkolben. Unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen beginnt die Absorptionsschicht mit der Flüssigkeit zu interagieren und kann diese erwärmen. bis zu 90 Grad.

Solarkollektoren sind Quellen zur Erwärmung des Kühlmittels, das direkt in die Heizkreisläufe gelangt. Um die Energie von Solarbatterien zu nutzen Sie benötigen einen Ausgleichsbehälter und eine Pumpe, die bei Erreichen der eingestellten Temperatur Wasser aus den Anlagen pumpt.

Vorteile Heliosysteme:

  • Röhrenkollektoren einfach zu installieren.
  • Solarmodule sind anders niedrige Kosten und hohe Leistung in der warmen Jahreszeit.
  • Das Gerät ist geeignet für den Einsatz in verschiedene Klimazonen.

Aufmerksamkeit! Der Hauptnachteil von Solarkollektoren und Batterien ist ihre hohe Kosten und Zerbrechlichkeit.

Anschlussdiagramm für Windgeneratoren

Die Installationen repräsentieren ein Gerät mit Klingen, während deren Rotation ein elektrischer Strom wird erzeugtWindkraftanlagen können je nach Zweck und Gelände unterschiedliche Größen und Formen haben.

Beim Betrieb der Windgeneratoren werden Batterien geladen, die dann über einen Umrichter Energie für die Gebäudeheizung liefern. Die Anlagen verfügen über zwei Arten von Rotationsachsen – horizontal und vertikal.

Foto 3

Foto 1. Schaltplan des Windgenerators im Stromnetz über den Controller zu Haushaltsgeräten.

Ausrüstung mit horizontaler Befestigung Die Rotorblätter sind für den Einsatz in Gebieten konzipiert, in denen die durchschnittliche jährliche Windgeschwindigkeit mehr als 5 m/s.

Windmühlen mit vertikaler Achse Rotation sind aufgrund ihrer kompakten Abmessungen ideal für den Einsatz in Privathäusern. Die erforderliche durchschnittliche Jahreswindgeschwindigkeit sollte über drei Meter pro Sekunde.

Zu den Vorteilen von Generatoren zählen Umweltfreundlichkeit, Ergonomie und erneuerbare EnergiequelleZu den Nachteilen von Windkraftanlagen gehören ihre Instabilität, geringe Effizienz, hohe Kosten.

Erdwärmeheizung – Zuverlässigkeit und Langlebigkeit?

Wärmepumpen darstellen zwei Kreisläufe mit Kühlmitteln, verbunden durch spezielle Geräte. Einer der Kreisläufe befindet sich unter der Erde, der andere im Gebäude, das er beheizt. Geothermisches Heizsystem nutzt Wärme aus dem Erdinneren. An den Orten, an denen die Geräte installiert sind, beträgt die durchschnittliche jährliche Umgebungstemperatur 8-10 Grad.

Die Flüssigkeit, die sich in den externen Kreisläufen befindet, wird durch den Boden oder das Wasser erwärmt und in die Pumpe geleitet, wonach das Gerät die Substanz auf negative Temperaturen abkühlt und die freigesetzte Wärme in hauseigene Heizungsanlage. Für die Beheizung von Räumen mit Niedertemperaturgeräten eignen sich Geothermieanlagen hervorragend.

Foto 4

Foto 2. Verlegung von Heizungsleitungen, die horizontal unterhalb der Gefriergrenze des Bodens verlaufen.

Thermische Systeme werden auf drei Arten installiert:

  • Horizontal.
  • Vertikal.
  • Unter Wasser.

Auf der positiven Seite Zu den Vorteilen der Erdwärmeheizung zählen die Unerschöpflichkeit der natürlichen Ressourcen, das Fehlen schädlicher Emissionen in die Atmosphäre und die hohe Effizienz des Systems. Nachteile Ausrüstung ist die niedrige Temperatur des Kühlmittels in den internen Kreisläufen (innerhalb von 35-60 Grad), hohe Installationskosten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Biokraftstoffe zur Rettung kommen

Biokraftstoff ist eine Substanz, die aus tierischen oder pflanzlichen Materialien gewonnen wird, organische Abfälle aus der Industrie und die Folgen menschlicher Aktivitäten. Es gibt verschiedene Arten von Biokraftstoffen, aber die gängigsten Optionen sind Pellets oder Briketts.

Foto 5

Zum Heizen eines Hauses mit Biokraftstoff Muss einen Kessel installieren, das mit einer alternativen Energiequelle kompatibel sein wird.

Beim Verbrennen setzt der Stoff Wärme frei, die die Flüssigkeit im Heizsystem erhitzt und für die Einhaltung der gewünschten Temperatur sorgt.

Der Hauptvorteil Diese Art alternativer Energie ist ihre MobilitätBei der Nutzung von Biokraftstoffen zur Beheizung von Gebäuden werden keine Schadstoffe in die Atmosphäre freigesetzt. Der Hauptnachteil Rohstoffe sind Nutzung großer Flächen zum Anbau von Feldfrüchten, aus denen dieser Kraftstoff hergestellt werden kann.

Ist es möglich, eine alternative Heizung selbst zu installieren?

Die meisten Systeme schwierig zu installieren unabhängig, da der Installationsprozess erfordert spezielle Werkzeuge und Fähigkeiten.

Anschlussdiagramme für Windgeneratoren werden individuell ausgewählt abhängig von der jeweiligen Aufgabe. Windkraftanlagen sind mit dem Controller verbunden, das die Batterien lädt und Strom an den Wechselrichter überträgt. Diese Bauform eignet sich hervorragend zur Stromversorgung eines Privathauses.

Wärmepumpen am häufigsten vertikal installiert. Um das Gerät zu installieren, benötigen Sie Bohren von Brunnen bis zu einer Tiefe von mehr als 50 Metern. Die Größe der Konturen hängt von der Leistung der Wärmepumpe ab. Manchmal erreicht die Gesamtlänge der Brunnen zweihundert Meter. Externe Kreisläufe sind an eine Pumpe angeschlossen, die ihnen Wärme entzieht und an die Heizungsanlage des Hauses überträgt. Niedertemperaturgeräte erhalten erwärmtes Kühlmittel und heizen das Gebäude.

Foto 6

Biobrennstoffkessel werden auf einem vorbereiteten Estrich montiert, dessen Dicke nicht weniger als 7 cm. Für den effizientesten Betrieb der Heizungsanlage schließen Sie Pufferkapazität, Das ist ein Wassertank.

Das Volumen des Geräts wird in Abhängigkeit von der Kesselleistung berechnet. Wenn die Heizanlage energieabhängig ist, sollte sie mit Strom versorgt werden.

Der Schornstein, der auf dem Biobrennstoffkessel installiert wird, muss ausgestattet sein mit Kondensatsammler und haben einen Durchmesser nicht weniger als 18 ZentimeterDie Höhe des Schornsteins beträgt in der Regel mehr als vier Meter. Um das Heizsystem vor Gegendruck und Siphonentleerung zu schützen, ist darin ein Rückschlagventil eingebaut, das sich an der gemeinsamen Wasserversorgungsleitung befindet. Die Flüssigkeitsregulierung und Temperaturregelung erfolgt über Ausgleichs- und Mischventile.

Zur Montage von Solarkollektoren müssen vorbereiten rahmen, auf dem die Solaranlage errichtet wird. Für die Stabilität und Sicherheit der Anlage ist ein Wärmespeicher und AusdehnungsgefäßDie Steuerung und Einstellung der Anlage erfolgt über ein Manometer, ein Überdruckventil, einen Entlüfter, Thermometer, eine Pumpe, Rückschlagventile, einen mechanischen Filter und einen Durchflussmesser. Die Installation von Solaranlagen erfordert Präzision und Sorgfalt.

Nützliches Video

Sehen Sie sich dieses Video an, in dem die Vor- und Nachteile verschiedener Arten alternativer Heizquellen erläutert werden.

Wirtschaftlichkeit der Installation von Systemen

Obwohl die Systeme recht teuer sind, ist der Kauf von Geräten amortisiert sich in weniger als fünf JahrenDie Lebensdauer solcher Geräte ist oft über 20 Jahre, was auf die hohe Qualität der Geräte und ihre erhöhte Verschleißfestigkeit zurückzuführen ist. Sobald Sie ein alternatives Heizsystem installieren, können Sie langfristig die Mittel sparen, die jährlich für die Beheizung des Gebäudes aufgewendet werden müssten.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!