Ein einfacher Ausweg aus einer schwierigen Situation: Wie heizt man mit eigenen Händen mit einem Warmwasserbereiter?
Nicht alle Privathäuser verfügen über eine zentrale Warmwasserversorgung, insbesondere nicht in Sommerhäusern.
Mehrfamilienhäuser manchmal auch unter Warmwassermangel leiden, bei Unfällen auf der Strecke und aus anderen Gründen.
Es gibt einen einfachen Ausweg aus dieser Situation - Installation eines indirekten HeizkesselsEs zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit aus, da es während der Heizperiode unabhängig vom Stromnetz betrieben wird.
Was ist ein indirekter Heizkessel?
Es ist unmöglich zu verstehen, was ein indirekter Heizkessel ist, ohne die Definition zu analysieren "klassischer Kessel". Bei diesem Gerät handelt es sich um einen großvolumigen Tank, in dem ein Heizkörper.
Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, wird das Wasser erhitzt. Wenn die Flüssigkeit eine bestimmte Temperatur erreicht, wird die Stromzufuhr unterbrochen.
Danach schaltet sich das Gerät nicht ab, sondern geht in "Schlaf"-Modus. Gleichzeitig überwacht das Gerät weiterhin die Temperatur der Flüssigkeit.
Nach dem Öffnen des Wasserhahns verdrängt das Wasser aus der Wasserversorgung das heiße Wasser aus dem Boiler. Heißes Wasser wird einem solchen Gerät von oben zugeführt, kaltes Wasser von unten. Dadurch sinkt die Wassertemperatur im Boiler. Danach schaltet sich das Gerät ein und beginnt erneut, die Flüssigkeit zu erhitzen. eingestellte Temperatur.
Aufmerksamkeit! Wenn in der Wasserversorgung kein Druck vorhanden ist, dann Es gelangt kein Wasser in den Kessel.
Das klassische Gerät funktioniert 24 Stunden am Tag, das ganze Jahr überDie indirekte Einheit hat ein anderes Design. Das Design besteht aus einem Tank aus rostbeständigem Material. Das Gerät wird über die Wasserversorgungsleitungen mit Wasser versorgt und durch einen Wärmeträger erwärmt.
Vorteile für die Heizung
Vorteile der Verwendung eines indirekten Wasserheizkessels:
- Die Wassererwärmung erfolgt aus dem Kühlmittel der Heizungsanlage.
- Deutlich reduzierte Energiekosten während der Heizperiode, da kein herkömmlicher Heizkessel mehr erforderlich ist.
- Einfachheit bei der Herstellung, Installation und im Betrieb.
- Gelegenheit Verwenden Sie ständig heißes Wasser.
Foto 1. Indirekter Heizkessel Modell Comfort 100 aus Edelstahl, Hersteller - „ACV“.
Mängel
Nachteile eines indirekten Heizkessels:
- Die Einheit nimmt viel Platz, daher ist die Installation nur in einem großen Raum oder in einem separaten Raum möglich.
- Gerät braucht lange zum Aufheizen eine große Menge Flüssigkeit.
- Während das Gerät in Betrieb ist die Kühlmitteltemperatur sinkt im Heizsystem und dadurch sinkt die Temperatur im Raum.
- Im Frühjahr und Sommer ohne Heizelement nicht nutzbar, und wenn Sie dieses Element installieren, erhöht sich der Stromverbrauch.
- Betrieb ohne Thermostat nicht möglich, was zusätzliche Kosten verursacht.
- Die Spule erscheint schnell Skala.
Wichtig! Der indirekte Heizkessel der Heizungsanlage funktioniert nur während der Heizperiode. Für den Ganzjahresbetrieb ist im Gerät ein Heizelement verbaut, welches zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.
Betriebsdiagramm des Warmwasserbereiters
Im Kessel befindet sich Spule. Durch ihn wird der Wärmeträger aus dem Heizsystem zugeführt, der durch ein Spiralrohr zirkuliert und so für die Erwärmung der Flüssigkeit sorgt.
Thermostat regelt die Wassertemperatur im Gerät. Das Gerät schaltet die Kühlmittelzufuhr ein oder aus. Das System ist geschlossen IsolierungEs verhindert Wärmeverlust.
Die Wasserzufuhr zum Gerät erfolgt durch Wasserversorgungsrohre. Das Gerät ist über die Rohrleitungen mit der Kühlmittelquelle verbunden. Nach dem Durchlaufen Serpentin, es gelangt zurück in das Heizsystem, jedoch über das Auslassrohr.
Wie baut man einen Kessel mit eigenen Händen?
Um das Gerät selbst herzustellen, benötigen Sie: Tank, Spule und Isolierung.
Tank
Die Kapazität des Behälters hängt von der Anzahl der Verbraucher ab. Jedes Familienmitglied verbraucht 50–80 Liter Wasser pro Waschgang. Diese Werte dienen als Ausgangspunkt bei der Auswahl des Tankvolumens.
Als Material für den Tank empfehlen Fachleute die Verwendung von Metallen, die nicht korrosionsanfällig sind: Edelstahl, Aluminiumlegierung usw. Sie dienen als Behälter GasflascheUm den Geruch loszuwerden, werden die Wände gewaschen und mit Grundierung bedeckt.
Sie machen es in einem Container 4 Löcher: 2 seitlich, eine Spule darin einzubauen, hoch Flüssigkeitszulaufloch, ein runter für den Wasserablaufhahn und einen von unten für das Heizelement. An jedem Loch ist eine Arretierung angebracht.
Spule
Um eine Spule zu machen, verwenden Sie ein Rohr aus Kupfer oder Messing. Seine Abmessungen richten sich nach den Abmessungen des Tanks.
Das Rohr wird spiralförmig auf einem zylinderförmigen Dorn befestigt. Als Dorn dient ein großes Rohr oder ein runder Holzblock.
Das Rohr ist so gewickelt, dass die Kurven lagen in einem gewissen Abstand zueinander. Die Anzahl solcher Umdrehungen hängt vom Volumen des Behälters und seiner Höhe ab.
Empfehlungen zur Wärmedämmung
Um die Wärme zu speichern und die Effizienz zu erhöhen, ist die Außenseite des Tanks beschichtet IsolierungSie verwenden Polystyrolschaum, Polyurethan, Polyurethanschaum usw.Das Material wird mit Draht, Kabelbindern oder Klebstoff befestigt. Um das Aussehen des Kessels zu verbessern, wird das Gerät mit Folie und einem dünnen Blech abgedeckt.
Es wird auch ein Tank verwendet, der größer als der Kessel ist. Das Gerät wird in einen Behälter gestellt und der Raum zwischen ihnen wird mit Isolierung gefüllt.
Installation
Wenn alle Teile für den Kessel bereit sind, können Sie mit der Installation beginnen:
- Sichern Sie die Spule an seitliche Löcher;
- schweißen Rohre zum Einlass und Auslass;
- Wenn Sie das Gerät an die Wand hängen möchten, schweißen Sie es Schleifen, und wenn Sie es auf den Boden legen, dann schweißen Sie es an den Boden Beine;
- installieren Heizelement in die entsprechende Öffnung einführen;
- beheben Abdeckung auf dem Tank;
- Verbinden Sie sich mit dem Gerät tRohre für Wasserzulauf und -ablauf;
- mach es Rohrleitungen zu Orten, an denen Wasser gesammelt wird.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, das zeigt, wie Sie einen indirekten Heizkessel selbst zusammenbauen.
Bedingungen für die ordnungsgemäße Verwendung
Zur Wartung des Gerätes:
- einmal im Monat Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Isolierung.
- einmal alle sechs Monate Reinigen Sie die Spule von Kalk.
Bereit indirekter Heizkessel wird im Fachhandel verkauft. Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Gerätes ist seine hoher Preis. Es ist viel günstiger, das Gerät selbst herzustellen. Die Hauptsache ist, die Regeln für den Bau eines Kessels zu kennen und über ein Mindestmaß an Kenntnissen im Umgang mit den Materialien und Werkzeugen zu verfügen, die für die Herstellung der Anlage erforderlich sind.
Kommentare