Keine sperrigen Kessel und Öfen mehr! Sie werden durch wandmontierte elektrische Heizkonvektoren mit Thermostat ersetzt

Foto 1

Elektrischer Konvektor – beliebte Art von autonomen Heizungen für Wohn-, Industrie- und Büroräume.

Das Gerät trägt zur Schaffung einer behaglichen Atmosphäre bei und wird installiert, wenn die Zentralheizung nicht richtig funktioniert oder die Hauptwärmequelle darstellt.

Einer der Vorteile eines elektrischen Konvektors ist das Vorhandensein eines Thermostats, automatische Regelung des Heizgrades des RaumesDiese Funktion des Geräts ermöglicht eine rationelle Nutzung des Stroms und gewährleistet seinen sicheren Betrieb.

Wandmontierte elektrische Konvektorheizung

Unter den vielen modernen Heizgeräten ist ein elektrischer Wandkonvektor die beste Option. Er nimmt minimalen Platz ein und spart Platz drinnen.

Foto 2

Foto 1. Wandmontierter elektrischer Konvektor zum Heizen des Raumes. Neben dem Gerät befindet sich eine Buchse zum Anschluss an das Netzwerk.

Aufbau und Funktionsweise

Der Aufbau des Gerätes ist schlicht. Es besteht aus folgenden Teilen:

  • Metallgehäuse mit Gitter unten und Abluftvorhängen oben;
  • geschlossenes Heizelement (TEN);
  • Lufttemperatursensor;
  • Thermostat;
  • Netzschalter.

Wichtig! Moderne Modelle zusätzlich ausgestattet mit Überhitzungsschutz in Form eines speziellen Sensors, der das Gerät abschaltet.

Äußerlich ähnelt der wandmontierte elektrische Konvektor einem herkömmlichen Heizkörper. Konvektorbetrieb basierend auf der natürlichen Zirkulation von Luftströmen. Kalte Luft tritt durch das untere Gitter in den Gerätekörper ein, erwärmt sich, wird leichter, wird dann unter dem Einfluss der Schwerkraft durch eine neue Portion Kaltluft verdrängt und tritt durch die oberen Führungsvorhänge aus. Durch Vermischung mit Luftmassen kühlt es ab und gelangt wieder in den Konverterkörper.

Der Prozess läuft kontinuierlich ab, daher der Raum wird gleichmäßig erwärmt. Der im Konvektor eingebaute Thermostat ist für die Regulierung des Temperaturniveaus im Raum verantwortlich. Seine Funktion besteht darin, das Gerät bei Erreichen der eingestellten Temperatur auszuschalten und bei Abfall der Temperatur wieder einzuschalten.

Vorteile und Nachteile

Elektrischer Konvektor sorgt für primäre und zusätzliche Erwärmung der Luft. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden Es bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Effizienz kombiniert mit Geräuschlosigkeit. In Bezug auf die Heizgeschwindigkeit ist der Konvektor Heizlüftern unterlegen. Er verbraucht jedoch weniger Energie und arbeitet leise, mit kaum hörbaren Klickgeräuschen.
  • Sanftes Aufwärmen Luft, ohne es auszutrocknen.

Foto 3

  • Kompaktheit.
  • Einfache Selbstmontage Und komfortable Bedienung.
  • Keine besondere Wartung erforderlich und Installationsgenehmigung.
  • Ergonomisches Design. Konvektoren passen gut in die Inneneinrichtung jedes Raumes.
  • Erschwinglicher Preis.

Mängel:

  • Effizienzverlust wie verwendet.
  • Die Notwendigkeit einer häufigen Nassreinigung Räumlichkeiten, um in der Luft zirkulierenden Staub zu beseitigen. Dieser Umstand sollte von Menschen berücksichtigt werden, die zu Allergien neigen und an Atemwegserkrankungen leiden.
  • Geringe Effizienz über große Flächen.

Installationsregeln

Die Installation eines Konvektors erfordert nur minimalen Platz, sodass er in jedem Teil des Raumes platziert werden kann. Aber die Hauptsache bei der Installation ist Einhaltung der Empfehlungen für Gewährleistung eines effizienten Betriebs und einer normalen Luftzirkulation:

  • Höhe vom Boden — 20 cm;
  • Abstand zur Wand — 20-25 mm.;
  • Abstand zu seitlichen Objekten - nicht weniger als 50 cm;
  • Spalt oben und vorne - nicht weniger als 50 cm.;
  • Abstand zur Steckdose - nicht weniger als 30 cm.;
  • spannungsfeste elektrische Verkabelung mindestens 3,5 kVT.
Das könnte Sie auch interessieren:

Arten von Thermostaten

Elektrische Konvektoren sind in zwei Gruppen unterteilt, abhängig von der Art der darin installierten Thermostate. Jeder von ihnen hat seine eigenen technischen Eigenschaften.

Mechanisch

Foto 4

Konvektoren mit mechanischem Thermostat haben einen einfachen Aufbau und sind daher zuverlässiger.

Es handelt sich um ein herkömmliches Heizgerät, das mit einem elektrischen Heizelement arbeitet. Der Konvektor heizt, bis die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat.

Anschließend öffnen sich die Kontakte des Heizelements. Nach dem Abkühlen der Luft erfolgt automatisch eine erneute Verbindung.

Für und Wider

Elektrische Konvektoren mit mechanischen Thermostaten haben eine Reihe von Vorteilen:

  • niedrige Kosten;
  • Sicherheit und Unabhängigkeit von Spannungsschwankungen im Netz;
  • umweltfreundlich, da die Temperatur des Heizelements niedrig ist.

Der Nachteil solcher Modelle ist Eine hochpräzise Temperaturregelung gilt als unmöglich.

Wie reguliert man

Konvektoren mit mechanischem Thermostatm verfügen über ein schrittweises Anpassungssystemund Temperatur und arbeitet in drei Modi:

  1. Wirtschaftlich — Betrieb im Mindestbereich. Es erfolgt eine unbedeutende Erwärmung der Luft.
  2. Komfortabel — optimale Lufterwärmung.
  3. Maximal - starke Erwärmung in kurzer Zeit.

Bei teureren Modellen ist die Auswahl an Modi größer. Die Funktion des Thermostats wird experimentell überprüft. Der Benutzer wählt einen der Modi aus und regelt die Lufttemperatur im Raum mit einem normalen Thermometer.

Elektronisch

Elektrokonvektor mit elektronischem Thermostat — ein hochpräzises Gerät, das im Automatikmodus arbeitet.

Foto 5

Foto 2. Elektronischer Thermostat eines elektrischen Konvektors. Die Heiztemperatur des Geräts wird auf dem Monitor angezeigt.

Funktionsprinzip

Der Konvektor mit elektronischem Thermostat arbeitet im Automatikbetrieb und erfordert keine menschliche Kontrolle. Der Betrieb des Geräts wird durch einen hochpräzisen Sensor geregelt, der ein Signal an die Steuerung sendet, die den Konvektor je nach Bedarf ein- und ausschaltet.

Steuerung von Modellen mit elektronischem Thermostat ist ein komplexes Computersystem, automatisch programmierbar. Der Benutzer muss nur die gewünschte Temperatur einstellen und das Gerät heizt automatisch.

Technische Daten

Konvektoren mit elektronischem Thermostat sind mit folgenden Funktionen ausgestattet:

  • Frostschutzmittel - Aufrechterhaltung der Temperatur auf einem Niveau plus 5 °C in Abwesenheit von Bewohnern;
  • hochpräziser Temperatursensor;
  • Steuerung per Fernbedienung.

Vorteile und Nachteile

Im Vergleich zu mechanischen Modellen, elektronische haben folgende Vorteile:

  • präzise Temperaturregelung;
  • bequeme Steuerung;
  • Energieeinsparung bis zu 10%;
  • Möglichkeit zur Einstellung von Tag- und Nachttemperaturmodi.

Der einzige Nachteil von Modellen mit elektronischen Thermostaten ist hohe Kosten. Allerdings gleichen Energieeinsparungen diesen Nachteil aus.

Wie reguliert man

Foto 6

Einstellbereich für Konvektor mit elektronischem Thermostat von 0 bis 35 °C. Wenn Sie den Raum schnell aufwärmen müssen, stellen Sie den Maximalmodus ein. In diesem Fall arbeitet das Gerät kontinuierlich.

Mit 24-Stunden-Betrieb Stellen Sie eine Temperatur ein, die für die Bewohner angenehm ist. Der Konvektor reguliert dies selbstständig, indem er sich periodisch ein- und ausschaltet.

Herstellerübersicht

Der moderne Markt bietet Verbrauchern eine große Auswahl an Wandkonvektoren mit mechanischen und elektronischen Thermostaten. Die bekanntesten Hersteller sind:

  • Timberk (Schweden).
  • Noirot (Frankreich).
  • Nobo (Norwegen).

Die Unternehmen produzieren Konvektoren in zwei Modifikationen:

  • TEC.E2 — mit mechanischen Thermostaten, Leistungs 1500 W. Preis von 1900 bis 3500 RUR
  • TEC.E1 — mit elektronischen. Kosten von 4500 bis 6500 RUR.

Die teuersten Modelle mit elektronischem Thermostat und Leistung bis zu 2 Tausend W bietet ein norwegisches Unternehmen NoboPreise von 8100 bis 15 Tausend Rubel.

Foto 7

Foto 3. Elektrischer Konvektor vom Hersteller Nobo. Das Modell hat ein stilvolles Design und relativ kompakte Abmessungen.

Das Unternehmen verdient besondere Erwähnung Arbonia, die Rohrkonvektoren herstellt. Die Kosten der Geräte hängen von Design und Größe ab.

Referenz. Die besten Budget-Konvektoren von Unternehmen Ballu und Resanta werden in Russland hergestellt, daher sind ihre Kosten niedriger als bei ausländischen Modellen. Inländische Geräte stehen jedoch hinsichtlich Zuverlässigkeit und Effizienz den importierten in nichts nach.

So wählen Sie einen elektrischen Konvektor

Der erfolgreiche Betrieb eines elektrischen Konvektors hängt von der richtigen Wahl ab, die Folgende Parameter beeinflussen:

  • Zweck. Wenn Sie das Gerät als zusätzliches Element verwenden möchten, wenn die Hauptheizung nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie sich auf ein Modell mit geringem Stromverbrauch und mechanischem Thermostat beschränken. Als Hauptwärmequelle ist vorzugsweise ein Konvektor mit elektronischer Steuerung und Zusatzfunktionen zu wählen.

Foto 8

  • Um eine angenehme Temperatur zu schaffen, wird ein Gerät verwendet, deren Leistung ausreicht, um einen bestimmten Raum zu heizenBerücksichtigen Sie bei der Auswahl die Fläche, die Deckenhöhe und den vorhandenen Wärmeverlust.
  • Eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit eines Konvektors ist zuverlässiger Körper. Seine Höhe beeinflusst direkt die Leistung des Geräts und seine Konvektionskapazität. Für einen kleinen Bereich misst ein Gerät 50-60 cmNicht weniger wichtig ist die Dicke des Gehäuses.
  • Berücksichtigen Sie bei der Modellauswahl den Thermostattyp. Mechanische Geräte erfordern menschliche Kontrolle und halten Dauerbelastungen nicht gut stand. Elektronische Geräte sind sehr zuverlässig und energieeffizient, was den höheren Preis rechtfertigt. Programmierbare Geräte sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Sie können eingeschaltet werden per GSM-Benachrichtigung aus großer Entfernung.

Nützliches Video

Sehen Sie sich ein Video an, in dem erklärt wird, wie Konvektoren ein Haus heizen und wie viel eine solche Heizung kostet.

Wandmontierte Elektrokonvektoren – schnelle Wärme im zuverlässigen Gehäuse

Ein wandmontierter elektrischer Konvektor ist ein effektives Gerät zur Organisation der zusätzlichen und autonomen Beheizung jedes Raumes. Sein Hauptvorteil ist das Vorhandensein einer Überhitzungsschutzfunktion Und Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs ohne Benutzersteuerung. Eine große Modellpalette ermöglicht es jedem Verbraucher, die passende Option basierend auf dem Preis und der benötigten Leistung des Heizgeräts auszuwählen.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Nikolai
    Wir wohnen bis Mitte Oktober auf dem Land. Es wird kühl, und wir sparen uns die Zeit mit Konvektoren. Zuerst kauften wir einen Hyundai-Konvektor. Er reichte aus, um einen 18 m2 großen Raum zu heizen. Tagsüber mussten wir die Temperatur sogar herunter- und nachts hochdrehen. Dann kauften wir denselben Konvektor für ein anderes Zimmer. Wir kauften ihn bei DNS und wählten das günstigste Modell. Er kann auf Füße gestellt oder an die Wand gehängt werden. Leicht, leise, modernes Design. Der Raum heizt sich schnell auf. Warme Luft steigt auf und verteilt sich im Raum. Man braucht nur eine gute elektrische Verkabelung und natürlich eine spezifische Stromrechnung. Für September zahlten wir etwa 2.000 Rubel. Und das bei warmem Wetter. Aber es ist immer noch rentabler als die Mühe mit Öfen und Brennholz. Viel sicherer und sauberer.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!