Ist das Stromnetz unberechenbar? Ein Spannungsstabilisator für einen Gaskessel verhindert Geräteausfälle
Laut Statistik jede vierte Panne Gaskessel ist angeschlossen an Probleme mit dem Stromnetz. Moderne Heizkessel werden durch Hightech-Elektronik gesteuert, die hinsichtlich der Stromversorgung hohe Ansprüche stellt.
Im privaten Sektor ist es nicht ungewöhnlich plötzliche Spannungsschwankungen, Stromstöße, was sich nachteilig auf die elektrischen Leiterplatten des Kessels auswirkt.
Stabilisator schützt die Geräte in solchen Situationen und sorgt für eine hochwertige Stromversorgung des Gaskessels. Im Gegensatz zu USVDer Stabilisator reguliert lediglich die Frequenz und Spannung des Ausgangsstroms, wodurch alle Systeme ohne Überlastung betrieben werden können. Die USV verfügt über eingebaute Akkumulatoren und ermöglicht im Falle eines Stromausfalls einen zeitweise autonomen Betrieb des Systems.
Inhalt
Arten von Spannungsstabilisatoren für Gasheizkessel
Spannungsstabilisatoren unterscheiden sich nach der Art der Anwendung. Es gibt Relais, Thyristor und elektromechanischeJeder Typ verfügt über eigene Betriebseigenschaften und ist für unterschiedliche Bedingungen ausgelegt.
220V und 380V: erforderliche Leistung
Es gibt Stabilisatoren einphasig 220 V und dreiphasig 380 V. Alle Gaskessel haben eine Eingangsspannung 220 VEin herkömmlicher Gaskessel verbraucht im Durchschnitt 200-300 W, Daher wird ein Stabilisator mit Leistung benötigt 400 W und mehr.
Alle Stabilisatoren sind ähnlich aufgebaut:
- Der Spartransformator ist verantwortlich für Spannungsausgleich;
- Das Überwachungsgerät überwacht Eingangsspannung;
- der Regler ändert die Anzahl der Windungen der Wicklung, wodurch es auftritt verringern oder erhöhen Stromspannung;
- Sicherung vor Kurzschlüssen und Überlastungen.
Elektrische Relais
Diese Stabilisatoren haben keine beweglichen Teile, die Steuerung erfolgt mit einem Mikroprozessor, d.h. Relais, daher der Name. Ursprünglich wurde dieser Gerätetyp dort eingesetzt, wo die Spannung unzureichend, aber auch moderne Relaisstabilisatoren können die Spannung senken. Sie werden angeschlossen, wenn die Spannungsspitzen im Netz unbedeutend sind.
Für Kessel wird Genauigkeit empfohlen 5 %Wenn dieser Indikator höher ist, brennt die Kesselplatine aufgrund eines starken Spannungsstoßes durch. Je geringer die Genauigkeit, desto besser. für den Kessel.
Foto 1. Elektronischer Relais-Spannungsstabilisator, einphasig, Modell ST-888, Hersteller - „Teplocom“, Russland.
Vorteile:
- Leistung 100 ms.
- Reichweite 135-315 V.
- Genauigkeit 7,5 %.
- Beständig gegen häufige Spannungsspitzen.
- Klein Abmessungen.
- Geringes Gewicht.
- Schnell sie funktionieren.
- Praktisch still.
- Sie verzerren nicht Sinuswelle.
- Sie arbeiten bequem im Bereich von -20°С — +40°С.
- Lebensdauer mindestens 10 Jahre.
Nachteile:
- Beim Schalten des Relais hört man Klicks.
- Beim Umschalten der Wicklungen die Lichter blinken.
- Je höher die Genauigkeit des Transformators, desto sein Preis ist höher.
- Viele von schlechter Qualität Geräte auf dem Markt.
Elektromechanisch
Die im Design einfachsten, aber dennoch zuverlässigen Geräte.
In elektromechanischen Transformatoren die Stromversorgung wird über einen Schieberegler geregelt, der die Bürsten entlang der Windungen der Sekundärwicklung des Elektroantriebs bewegt und dabei die Anzahl der Windungen einstellt.
Die Schieber werden durch einen mikroprozessorgesteuerten Motor bewegt.
Die Lebensdauer dieses Geräts hängt direkt ab von Pinselqualität, aber in jedem Fall wird eine Wartung zum Bürstenwechsel empfohlen. Solche Regler werden hauptsächlich für Kühlschränke und Fernseher verwendet.
Aufmerksamkeit! Verwendung elektromechanische Regler für Kessel verboten! Bei einem Kurzschluss entsteht ein offener Funke, der in Verbindung mit Gas sehr gefährlich ist!
Vorteile:
- Hohe Präzision, ca. 3 %.
- Breites Spektrum betont.
- Nachhaltigkeit zu Überlastungen.
Nachteile:
- Bürsten ersetzen alle 2-3 Jahre.
- Kann nicht verwendet werden auf kalt.
- Sie wärmen sich bei der Arbeit.
- Langsam sie funktionieren.
- Genug laut funktionieren.
- Staub dringt in das Gerät ein Zeichen.
- Funken beim Öffnen/Schließen von Kontakten.
Thyristor
Gilt heute als das Beste. Der Transformator wird gesteuert durch elektronische Schlüssel, Thyristoren, Das Gerät reagiert schnell auf Änderungen der Eingangsspannung.
Vorteile:
- Auslösen 10–20 ms.
- Genauigkeit 1-2,5 %.
- Reichweite 120-280 V.
- Maximaler Fehler 0,5 %.
- Still Arbeit.
- Langfristig Dienstleistungen.
Nachteile:
- Groß Preis.
- Wenn die Steuerplatine ausfällt, muss sie ersetzt werden. Ersatz.
Wand-, Boden- und Hängemontage
Je nach Installationsmethode werden Spannungsstabilisatoren klassifiziert als Wandmontage, Standmontage und Universal. Wandtransformatoren sind flach und ästhetisch ansprechend.
Standmodelle sind leistungsstärker, aber auch mehrdimensional, was nicht immer bequem ist. Normalerweise benötigen Kessel keine hohe Leistung, daher können Sie kaufen kompakt Wand- oder Universalstabilisator.
Wie man wählt
Bei der Auswahl eines Stabilisators Es ist wichtig, die Bedingungen zu berücksichtigen, in dem der Kessel betrieben wird: Spannungsspitzen, Standort und auch finanzielle Möglichkeiten. Das Gerät sollte ästhetisch ansprechend aussehen, nicht viel Platz beanspruchen, sicher und leise arbeiten. Wenn der Kessel teuer ist, wählen Sie den Regler zuverlässig und hochwertig. Nicht weniger wichtig sind technische Daten Ausrüstung.
Ansprechzeit
Die Zeit, die das Gerät benötigt, um auf einen Stromstoß zu reagieren. Je niedriger dieser Wert, desto besser. Sie sollten jedoch nicht zu viel für übermäßig hohe Reaktionsgeschwindigkeiten bezahlen. 10-20 ms völlig ausreichend.
Eingangsspannungsbereich
Wie breiter Dieser Bereich ist der bessere. Wenn die Spannung im Netzwerk abfällt unter dem Minimum oder wird steigen über dem Maximum, dann schaltet das Gerät den Kessel einfach ab.
Foto 2. Thyristor-Spannungsstabilisator Modell Norma 20000, Spannung 220 V, Hersteller - "Energotech", Russland.
Um den Eingangsspannungsbereich zu berechnen, messen Sie ihn mehrmals täglichund dann nehmen arithmetisches Mittel.
Korrekturstufe
Wie höher ein solcher Indikator ist der bessere. Dieser Parameter bedeutet den Unterschied zwischen 220 V und die Spannung, die es erzeugt Gerät am AusgangBei so empfindlichen Geräten wie einem Gaskessel ist dies wichtig, obwohl viele andere Elektrogeräte den Unterschied normalerweise tolerieren. in 10%.
Temperaturbedingungen Bereich
Dieser Indikator ist für nördliche Regionen wichtig. Es zeigt an, bei welchen Temperaturen das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Obwohl in den meisten Kesselhäusern positive Temperatur, ist dies zu beachten. Für Einheiten mit Wärmedämmgehäuse Dieser Bereich ist viel größer.
Elektronische Steuerschaltung
Es stehen zwei Typen zur Verfügung: monolithisch und diskret Schaltkreise. Der erste ist ein Block, der alle elektronischen Elemente enthält.
Wenn ein Element kaputt geht, muss die gesamte Einheit ausgetauscht werden, was Kosten verursacht etwa 30 % der Kosten Gerät.
In einer diskreten Schaltung gibt es ein Plateau mit eingelöteten Geräten; wenn ein Element ausfällt, wird es ersetzt, ohne die gesamte Einheit auszutauschen.
So installieren Sie
Wählen Sie bei der Installation zunächst einen Raum aus. Da es sich um Elektrizität handelt, ist Trockenheit erforderlich. Wenn in einem Heizraum feucht oder nass, dann kann der Regler dort nicht installiert werden, daher ist der Keller nicht immer für diesen Zweck geeignet. Feuchtigkeit ist notwendig nicht mehr als 60–70 %.
Garage und Abstellraum — Auch schlechte Orte, das Gerät wird nicht in der Nähe von brennbaren, chemisch aktiven und entzündlichen Stoffen platziert.
Dachböden und Schränke funktioniert nicht aufgrund zu hoher Temperaturen im Sommer und unzureichender Luftzirkulation, das Gerät überhitzt und fällt schnell aus.
Verbindung
Der direkte Anschluss des Kessels an den Stabilisator ist elementar: Der Transformator ist eingeschaltet in die Steckdose, und der Kessel ist daran angeschlossen. Wenn mehrere Stabilisatoren vorhanden sind, verwenden Sie für jeden eine separate Steckdose, da sonst Netzwerkstörungen einander. Es sind keine zusätzlichen Gerätetests erforderlich.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, welche Parameter beim Kauf eines Spannungsstabilisators zu beachten sind.
Fazit: Ist ein Stabilisator mit Akku notwendig?
Der Heizkessel ist ein wichtiges Gerät im Haus, denn er ist für die Heizung und die Warmwasserbereitung zuständig. Brechen Gaskessel, insbesondere im Winter, wird zu einer echten kommunalen Katastrophe, und Reparaturen nehmen in der Regel viel Zeit in Anspruch. Darüber hinaus sind Gaskessel teure Geräte.
Die Hersteller geben die Betriebsanforderungen in den Gerätehandbüchern an. hochwertiges Netzteil öfter alles kommt zuerstBei Nichterfüllung dieser Voraussetzung erlöschen die Gewährleistungsverpflichtungen.
Der Transformator ist in der Lage, die stromempfindliche Elektrik des Kessels vor Ausfällen zu schützen, die im privaten Bereich häufig auftreten aufgrund Spannungsspitzen.
Gleichzeitig ermöglicht der Stabilisator einen deutlich sparsameren Einsatz des Kessels und spart dem Eigentümer eine beträchtliche Summe Geld. Unter den Bedingungen der russischen Stromnetze Anwendung des Spannungsstabilisators Unbedingt.
Kommentare