Einfache Bedienung und Wirtschaftlichkeit: Merkmale eines Gaskessels mit indirektem Heizkessel
Mangel an oder stark eingeschränkter Warmwassermenge - eines der Hauptprobleme der Ruhe auf der Datscha oder in einem Landhaus.
Ein indirekter Heizkessel kann die Lösung sein. Es ist hierfür nicht notwendig, gleich einen zu kaufen. Zweikreisgerät. Ganz Sie können mit einem Einkreis auskommen, aber Sie müssen dafür einen indirekten Heizkessel kaufen.
Letzterer gibt das gesammelte Warmwasser ab, wenn der Besitzer Geschirr spülen oder ein Bad nehmen muss. Es scheint, dass das Problem gelöst ist, aber es gibt ein weiteres ernstes Hindernis - begrenzter PlatzIn manchen Fällen muss für eine solche Einheit ein spezieller Raum bereitgestellt werden.
Arten von Gaskesseln mit indirektem Heizkessel
Gasgeräte mit indirektem Heizkessel können abweichen nach Art der Platzierung und Form des Tanks.
Nach Platzierungsprinzip: Wand und Boden
Es kann sein:
- wandmontiert;
- bodenstehend.
Einheiten erste Kategorie sind kleinvolumige Geräte - bis zu zweihundert Liter.
Foto 1. Bodenstehender Gaskessel in Verpackung mit indirektem Heizkessel, installiert in einem speziellen Raum.
Sie werden mit speziellen Halterungen an einer stabilen Wand montiert, die das Gewicht eines Wassertanks verlustfrei tragen kann. Es ist klar, dass dünne Gipskartonwände hierfür nicht geeignet sind. Normalerweise werden solche Geräte gekauft eine kleine Familie zu Ihrem Privathaus.
Zweite sind Warmwasserbereiter mit großer Kapazität konzipiert für eine große Anzahl von Menschen. Für solche Geräte ist die Installation eines speziellen Heizraums erforderlich.
Sie werden in der Regel von Unternehmen gekauft und Besitzer großer Landhäuser und Anwesen.
Durch die Form des Tanks
- Horizontal: Sie sind zwar sehr sperrig, benötigen dafür aber keine Pumpen, sondern halten das Wasser selbst in der benötigten Menge.
- Vertikal: zeichnen sich durch eine geringe Kapazität aus.
Bei der Auswahl sollten Sie die Anzahl der Personen in der Familie berücksichtigen, sowie die Grundrissmerkmale und die Verfügbarkeit von Freiraum im Landhaus oder Haus.
Foto 2. Ein in einem Heizraum installierter bodenstehender Gaskessel und ein kleines vertikales Ausdehnungsgefäß.
Zweikreisspeicher zum Heizen
Ein Boiler ist ein Tank zum Erhitzen und Speichern von Wasser auf die gewünschte Temperatur, das er dann bei Bedarf an den Eigentümer liefert. Das einfachste Modell: ausgestattet mit vier Löcher ein Tank mit verstärkten und isolierten Wänden, in dem sich eine Spule befindet.
Die Arbeit wird nach folgendem Algorithmus durchgeführt:
- Zufuhr von Warmwasser aus der Heizungsanlage zur Spule.
- Zurückkehren.
- Kaltes Wasser wird direkt in den Tank geleitet.
- Entnahme von erhitzter Flüssigkeit aus dem Tank zum Wasserhahn.
Darüber hinaus umfasst das Gerät:
- Umwälzpumpe.
- Temperatursensor.
- Sicherheitsventil.
- Verriegelungsmechanismus.
- Rückschlagventil.
- Korrosionsschutz.
Referenz! Einige Modelle ermöglichen die Zirkulation von erwärmtem Wasser aus dem Kessel zwischen den Wänden des äußeren und inneren Behälters. So müssen Sie viel weniger auf das Aufheizen warten, aber auch so ein Gerät kostet mehr.
Der Warmwasserbereiter wird direkt am Kessel parallel zur Hauptverkabelung zu den Geräten an das Heizsystem angeschlossen. Ein eigener Stromkreis ermöglicht die Beibehaltung der Heizpriorität gegenüber dem Heizsystem. Reduziert die Temperaturausbreitung an Heizspeichern bei eingeschalteter Heizung.
Der Temperatursensor erkennt einen Wärmerückgang im Tank und sendet daraufhin einen Befehl an die Umwälzpumpe im Kreislauf.
Wasser aus dem Heizsystem wird der Spule zugeführt, durchläuft sie und gibt einen Teil der Energie an das noch kalte Wasser ab, das sich bereits im Reservoir befindet.
Sobald es auf das gewünschte Niveau aufgeheizt ist, Automatisches System schaltet die Pumpe abWenn Sie den Hahn an den Mischbatterien öffnen, verdrängt und verdünnt das einströmende kalte Wasser nach und nach das heiße Wasser. Dann wiederholt sich der Zyklus.
Der Kaltwasserzulauf ist mit einem Rückschlagventil ausgestattet, das ein Abfließen des Wassers bei ausgeschalteter Pumpe verhindert. Da die Mischer nicht ständig genutzt werden, steigt der Druck im Tank und das Wasser kann nicht zurückfließen. Sicherheitsventil verhindert, dass der Druck ein kritisches Niveau erreicht, indem eine bestimmte Flüssigkeitsmenge in den Abfluss abgelassen wird.
Wichtig! Der Warmwasserbereiter wird auf einer ebenen Fläche neben dem Kessel montiert. Bei hängenden Modellen Holz- oder Ziegelwand auf gleicher Höhe mit dem Kessel oder etwas höher. Bei bodenstehenden Geräten wird ein Teil der Bodenfläche vorab nivelliert oder darauf gelegt Spezialrampe, auf dem der Kessel installiert ist.
Vorteile und Nachteile
Zum bedingungslosen Vorteile Kessel mit indirekter Heizung Heizungen umfassen Strom sparen.
Sie benötigen keinen Gasbrenner oder eine Stromquelle, wie bei Direktheizgeräten. Das Heizsystem erledigt alles selbst, reduziert die finanziellen Kosten erheblich.
Weitere Vorteile:
- Leistung: Tank, Kapazität in hundert Litern, ergibt ca. 400 l heißes Wasser pro Stunde.
- Nahezu sofortige Warmwasserversorgung.
- Möglichkeit der Nutzung mehrerer Energiequellen, beispielsweise eine Geothermieanlage.
- Erschwinglicher Preis.
- Schlichtes Design.
Nachteile:
- Heizgeschwindigkeit, Selbst bei den neuesten Modellen geschieht dies nicht sofort.
- Sperrig.
Aufmerksamkeit! Wenn die Familie ziemlich groß ist, dann ein Raum muss als Heizraum genutzt werden, sich selbst verdrängen. Kleine Modelle werden das Waschproblem nicht lösen.
Empfehlungen
Bei der Auswahl eines Modells müssen Sie besonders darauf achten die folgenden Eigenschaften:
-
- Leistung: - hängt direkt von der Anzahl der Benutzer ab, Gleichzeitig sollte das Potenzial der Heizungsanlage nicht überlastet werden. Laut Experten ist für den ordnungsgemäßen Betrieb von Kessel und Warmwasserbereiter Leistung erforderlich nicht weniger als 24 kW.
- Tankmaterial: Besser ist es, Tanks aus medizinischem oder rostfreiem Stahl zu wählen.
- Aufwärmzeit.
Es wird empfohlen, zu kaufen automatisierte Version mit Temperatursensor - das macht die Anwendung auch für die jüngeren Familienmitglieder einfacher und sicherer.
Betriebsmerkmale
- Pumpenfilter müssen regelmäßig überprüft und gereinigt werden.
- Jedes Modell erfordert die richtige Thermostateinstellung, Andernfalls kann es zu einer Überhitzung des Kessels kommen.
Foto 3. Der Techniker stellt den Thermostat eines Gaskessels mit Warmwasserbereiter ein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Es muss sichergestellt werden, dass die Temperatur im Tank stieg nicht über den Frostschutzwert.
- Überprüfen Sie die Anoden auf Korrosion. Wenn ein solcher Fehler festgestellt wird, wird das Teil ausgetauscht. Dies sollte alle sechs Monate erfolgen, bei nicht hartem Wasser sogar einmal jährlich.
Nützliches Video
Ein Video, in dem der Meister über die Funktionsprinzipien eines indirekten Heizkessels und die Feinheiten beim Anschluss des Geräts spricht.
Löst die indirekte Beheizung durch einen Boiler das Warmwasserproblem?
Indirekter Heizkessel ist gut geeignet für eine normale Familie, wo sie sich keine unnötigen Ausgaben leisten können. Er bequem und einfach zu handhaben und zu installieren. Die Nutzung ist mit kleineren Unannehmlichkeiten verbunden, beispielsweise muss man in jedem Fall warten, bis es warm wird, aber die ständige Möglichkeit, ein gewohnt komfortables Leben zu führen, gleicht diese Eigenschaften aus.