Betriebsstabilität ist garantiert! Universalkessel für Gas und Holz: Vor- und Nachteile

Foto 1

Ein Kombikessel ist eine Heizanlage, kann mit zwei Kraftstoffarten betrieben werden.

Typischerweise werden Gas und feste Brennstoffe verwendet: Holz, Kohle, Holzbriketts und Holzpellets.

Wenn Sie gerade planen, Gas in Ihrem Haus zu installieren, dann ist ein solcher Kessel… die optimale Wahl.

Vor- und Nachteile eines Gas- und Holzkessels für zu Hause

Der Zweikreis-Heizkessel auf Gas und Holz hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Wirtschaft — Wenn Sie in der warmen Jahreszeit das Haus von überschüssiger Feuchtigkeit befreien möchten, ist es nicht notwendig, den Gaskessel anzuschließen. Es reicht aus, den Raum eine Zeit lang mit Holzscheiten zu heizen. Dies reduziert die Kosten für blauen Brennstoff und damit die Kosten für die Finanzierung.

Foto 2

  • Autonomie - Wenn aus irgendeinem Grund die Gasversorgung unterbrochen wird, bleiben Sie nicht ohne Heizung. Während der Zeit, in der das Gas fehlt, können Sie die Räumlichkeiten mit Brennholz heizen.
  • Viele mögliche Lösungen — Geräte können vertikal und horizontal, am Boden oder an der Wand montiert werden. Heizungsfachgeschäfte bieten in der Regel eine große Auswahl, sodass Sie eine Lösung für Ihre Bedürfnisse finden können.
  • Hohe Effizienz - bei einigen Modellen kann es 90 %.

Es gibt Nachteile. Zunächst einmal ist dies:

  • Großes Gewicht und große Abmessungen — Die Kombination zweier Kessel in einem vergrößert die Größe der Anlage, was zu einer Gewichtszunahme führt, da solche Geräte aus Stahl oder Gusseisen bestehen. Eine zusätzliche Verstärkung des Fundaments kann erforderlich sein.
  • Schwierigkeit der Installation — Installation und Anschluss werden von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt.

Das Gerät eines Universalkessels

Im Allgemeinen ist das Schema Kombikessel sieht so aus:

  • Unten ist Brennkammer.
  • Direkt darüber befindet sich Düse.
  • Zwischen der oberen und unteren Tür befindet sich ein Lüfter, Druckluft für die Verbrennung.
  • Befindet sich neben der Düse Platz zum Laden von Festbrennstoffen.
  • Hinter der Feststoffkammer befinden sich Wärmetauscher.
  • Nicht weit vom Tresorraum entfernt befinden sich Rauchgasklappen.
  • Auf der Vorderseite des Deckels befindet sich Regler, sodass Sie die Indikatoren überwachen können.

Foto 3

Foto 1. Das Gerät eines kombinierten Heizkessels für Holz und Gas. Die innere Struktur und das äußere Erscheinungsbild werden gezeigt.

Wie funktioniert eine Kombiheizung?

Das Funktionsprinzip des Geräts:

  • Das Gerät verfügt über zwei Fächer.: Im unteren befindet sich der Brenner, in den oberen wird Brennholz eingefüllt.
  • Beim Umschalten der Heizung auf Gas wird das restliche Brennholz durch zusätzliche Erwärmung ebenfalls durchbrennen.
  • Wenn das Holz im oberen Fach bereits brennt, wird das Gas abgestellt, was ermöglicht es, den Verbrauch zu reduzieren.
  • Da sich sowohl der Primär- als auch der Sekundärwärmetauscher im Inneren des Gerätes befinden, das Kühlmittel (meist Wasser) erwärmt sich schneller.
  • Der Wärmeverlust wird deutlich reduziert aufgrund der Isolierung des Körpers.
  • Einige Modelle verfügen außerdem Kochfelder und Kessel, wodurch sie zum Erhitzen von Wasser und zum Kochen verwendet werden können.

Durch die vollständige Verbrennung von unverbranntem Holz, einen wärmeisolierten Körper und interne Wärmetauscher kann die Effizienz eines solchen Kessels mehr als 90 %.

Foto 4

Brennholz ist der Hauptbrennstoff für das Gerät. Die Brenndauer beträgt ca. 4-5 StundenSobald das Holz zu brennen beginnt, wird der darunterliegende Gasbrenner eingeschaltet.

Es verbrennt das restliche Brennholz und hält die eingestellte Wassertemperatur aufrecht. Um unnötigen Gasverbrauch zu vermeiden, müssen Sie Brennholz nachlegen, sobald der Feuerraum erlischt.

Manchmal gibt es Modelle, die mit Niederdruckgas oder Flüssigbrennstoff betrieben werden können. Dann wird das Gerät nicht an die Gasleitung angeschlossen, sondern zu einer Spezialflasche mit Propan oder Flüssigerdgas.

Aufmerksamkeit! Ein solcher Kessel zu einem gewissen Grad von Elektrizität abhängigWenn im Haus der Strom ausfällt, funktioniert der Gasteil nicht und das Gerät schaltet auf Festbrennstoffbetrieb um.

Dies erhöht die Verstopfung des Schornsteins leicht, so dass nach einem längeren Stromausfall Es lohnt sich, den Schornstein zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie den Kessel richtig an das Heizsystem anschließen.

Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Heizgeräten

  • Reinigen Sie Ihren Schornstein regelmäßig — Durch die Verwendung von Festbrennstoffen verstopft der Schornstein eines solchen Gerätes schneller als der eines Kessels, der nur Gas verwendet. Wird der Schornstein nicht gereinigt, kann mit der Zeit der Luftzug verschwinden, was zu einer schlechten Verbrennung des Brennstoffs, der Bildung großer Mengen Kohlenmonoxid, Rauch im Raum und Vergiftungsgefahr führt.
  • Verwenden Sie kein lackiertes, laminiertes oder behandeltes Holz. — Verbrennungsnebenprodukte, die bei der Verbrennung von Imprägnierungen oder Beschichtungen entstehen, erhöhen die Schadstoffbelastung des Schornsteins, was zu den oben genannten Folgen führt. Darüber hinaus sind die Verbrennungsprodukte selbst giftig, und das Eindringen von Rauch, der diese Produkte enthält, in den Raum erhöht das Vergiftungsrisiko zusätzlich.
  • Verwenden Sie Brennholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 20 % nicht überschreitet.
  • Für den Einsatz eines Gas-Holz-Kessels ist es notwendig, separates Zimmer.

Foto 5

  • Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, muss ausgestattet sein mit Betonpolster und Belüftung.
  • Das Gerät muss von Wohnräumen isoliert.
  • Brennholz sollte getrennt vom Gerät gelagert werden. an einem trockenen, belüfteten Ort.
  • Bei der Installation eines Kombikessels ist es besser zu wählen ein Ort, an dem es Zugang zu Gas, Strom und fließendem Wasser gibt.
  • Nach der Verbindung Überprüfen Sie alle Verbindungen auf festen Sitz.
  • Der Anschluss der Automatisierung erfolgt über ein separates Kabel, das muss geerdet werden.
  • Inbetriebnahme und Einstellung des Kessels Es empfiehlt sich, dies einem Fachmann anzuvertrauen.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Qlenq
    Ideal für ein Sommerhaus oder ein Landhaus. Im Herbst und Frühjahr, wenn Bäume beschnitten werden, können diese Äste im Kessel verbrannt werden. Auf diese Weise heizen Sie den Raum und entsorgen trockenes Holz. Es ist sehr wichtig, den Kessel im Hauswirtschaftsraum zu installieren, da dieser recht groß ist. Und der ungefähre Gasverbrauch kann hier zählenEin nützlicher Artikel für alle, die einen Kessel mit zwei Brennstoffarten installieren möchten.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!