Es erfordert besondere Bedingungen! Merkmale der Heizung mit einem Gaskessel: Installation, Anforderungen an den Heizraum

Foto 1

Raum für die Installation eines Gaskessels müssen besondere Anforderungen erfüllen.

So ein Zimmer, nach SNiP-Standards, gehört zur Kategorie Explosivstoffe, was bedeutet, dass Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit im Falle eines Unfalls nicht das ganze Haus durch das Feuer zerstört wird.

Anforderungen an den Heizraum in einem Haus oder einer Wohnung

Foto 2

Hinsichtlich der Installation einer autonomen Heizungsanlage gibt es für ein Ferienhaus oder eine Wohnung keine besonderen Unterschiede.

Es gibt SNiP-Kriterien, Gilt für alle Kategorien von Räumlichkeiten und wenn diese den festgelegten Normen entsprechen, kann dort ein Gaskessel aufgestellt werden.

Küchen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Der Architekt hat bei der Erstellung des Hausplans bereits die notwendigen Sicherheitsanforderungen berücksichtigt. Aber das ist nicht alles. Eine große Rolle spielt Gesamtwärmeleistung, aus allen Kücheneinheiten (Kochherd, Heizelement, Heizbatterien, Boiler). Der maximal zulässige Wert für diesen Indikator beträgt 150 kW.

In einem Landhaus Es ist zulässig, jeden Kessel zu installieren, und es gibt normalerweise keine Probleme mit den Räumlichkeiten. Aber in der Küche einer Stadtwohnung Es darf nur ein Kesseltyp installiert werden - ein Wandkessel mit geschlossener Brennkammer. Zusätzlich ist in der Eingangstür eine vergitterte Öffnung angebracht. Fläche von nicht weniger als 0,02 m² - um den Luftzug zu erhöhen.

Es gibt noch eine weitere Schwierigkeit. Die Eingangstür des Heizraums führt zur Straße.Diese Regel wird strikt eingehalten. Die Aufsichtsbehörde verlangt entweder den Einbau einer solchen Tür oder den Verzicht auf die Sanierung. Oft gibt es nur einen Ausweg: das Durchbrechen einer Öffnung in der Wand, was mit viel Aufwand, Nerven und Geld verbunden ist.

In kleinen Küchen, deren Volumen weniger als 7,5 m³ nicht erlaubt zu posten zwei Warmwasserbereiter — Altbaubewohner müssen sich vom separaten Heizungskeller verabschieden.

Foto 3

Foto 1. In einer Wohnung installierter wandmontierter Gaskessel. Das Gerät muss frei zugänglich sein.

In einem Mehrfamilienhaus besteht die Gefahr, dass sich das Feuer im Brandfall auf andere Räume ausbreitet. Wer also einen Feuerraum in der Küche installieren möchte, sollte sich sofort auf eine Ablehnung durch die Brandschutzinspektion einstellen – eine Neubebauung wird nicht gestattet.

Wichtig! In jedem Fall darf die Installation eines Gaskessels nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Diese Aufgabe sollten Sie niemals alleine übernehmen!

Regeln für die Installation eines Wand- und Standkessels

  • Der Raum mit der Kesselanlage benötigt viel Licht. Für jeden Kubikmeter Raum gibt es 0,03 m² Fensteröffnung (Rahmen- und Fensterpaketteile werden nicht berücksichtigt). Eine frei öffnende Lüftung ist erforderlich.
  • Die Deckenhöhe im Heizraum beginnt bei 2 m.

Foto 4

  • Verfügbarkeit eines Zu- und Abluftsystems. Die Luft im Heizraum wird erneuert dreimal pro StundeDiese Bedingung muss erfüllt sein, da sonst die Gefahr einer Gaskontamination des Raumes besteht.
  • Heizraum vom Rest des Hauses Es werden feuerfeste Trennwände installiert, Mit Zeitlimit von fünfundvierzig Minuten, das heißt, während dieser Zeit wird das Deckenmaterial die Flamme eindämmen.

Es gibt keine klare Abgrenzung zwischen den Regeln für die Installation eines Heizraums in einem Ferienhaus und in einem Stadthaus. Alle Anforderungen sind gleich. Die Schwierigkeit kann darin liegen, dass in einem Privathaus ein ganzer Raum für die Warmwasserbereitung vorgesehen werden muss und es in einer Wohnung nicht immer möglich ist, einen Raum mit einem Heizraum zu kombinieren.

Teile und Ausrüstung

Anforderungen für die Installation von Kesseln hängen vom Gerätetyp ab. Wandmontierte Warmwasserbereiter haben geringere Leistungen und sind kleiner. Die Anforderungen an sie sind demokratischer als an bodenmontierte.

Anforderungen an Standgeräte:

  • Die Feuerraumtür muss über ein Fenster mit Oberlicht oder Durchgangsloch verfügen für zusätzliche Luftzufuhr. Es ist besser, wenn ein Belüftungssystem vorhanden ist, bei dem die Luft durch eine Öffnung unter der Decke abgeführt wird.
  • Die Notwendigkeit eines abgedichteten Schornsteins. Für einen leistungsstarken gasbefeuerten Warmwasserbereiter ist ein spezieller Schornstein erforderlich, der nach dem „Rohr-in-Rohr“-Prinzip gebaut ist.

Foto 5

  • Der Zugang zur Heizanlage muss frei sein., ohne dass sich Fremdkörper ansammeln.
  • Wasserversorgungs- und Abwassersysteme sind erforderlich.
  • Nur versteckte elektrische Leitungen sind erlaubtist ein separater Verteilerkasten vorhanden.
  • Der Standkessel ist schwer, daher gibt es bestimmte Anforderungen an den Boden., auf dem es sich befindet. Zulässig sind nur nicht brennbare und haltbare Beläge – Stein, Pflastersteine, Keramikfliesen oder Beton.
  • Die Mindestbreite der Eingangstür beträgt 0,8 m.

Natürlich erlaubt SNiP kleinere Zahlen, aber unter Berücksichtigung aller Anforderungen ist es besser, einen Raum für den Ofen auszuwählen Fläche von 4 m², wo die Decken nicht niedriger als zweieinhalb Meter sind und die Wände mit Verkleidungsmaterialien verkleidet sind.

Gaskessel in einem Wohngebäude installiert, muss geerdet werden. Die gebräuchlichste und von Bauherren empfohlene ist die Punktoption (mit einer Elektrode). Es wird empfohlen, ein Universalmodul zu installieren ZZ-000—015.

Aufmerksamkeit! Im Heizraum keine Fremdkörper lagern, insbesondere brennbare. Abluft und Zuluft befinden sich an unterschiedlichen Enden des Raumes.

Der Kessel ist mit einem Gaszähler ausgestattet, der ebenfalls installiert ist akkreditierte Spezialisten von Gorgaz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gasauslass

Es ist nicht notwendig, ein sperriges Ziegel- oder Asbestzementrohr für den Schornstein zu bauen. Die beste Option ist Edelstahl oder Furanflex, Schutzhülle oder Keramik.

Foto 6

Foto 2. Wandmontierter Gaskessel mit angeschlossenem Edelstahl-Gasauslass.

Standort relativ zum Schornstein

Die Wahl des Schornsteingeräts hängt davon ab, mit welcher Art von Kammer der Kessel ausgestattet ist - offen oder geschlossenAuch der Standort des Schornsteins wird im Vorfeld festgelegt. Bei Neubauprojekten wird zunächst auf Innenschornsteine ​​gesetzt. Wird in einem Altbau eine Gasheizung installiert, wird ein Außenschornstein angelegt.

Durchmesser und Länge des Gasauslasses

Gasauslassabschnitt - 5,5 cm2 pro 1 kW Leistung, im Reisepass angegeben. In modernen Gebäuden kann es in einen Schornstein geführt werden maximal zwei Boiler oder Warmwasserbereiter, die sich auf verschiedenen Ebenen des Gebäudes befinden, und der Abstand zwischen den eingehenden Gasströmen nicht weniger als einen halben Meter. Wenn beide Heizgeräte stehen auf einer Etage, im Schornstein Machen Sie einen Schnitt in einer Höhe von einem halben Meter - Dieser Abstand ist unbedingt einzuhalten. Der endgültige Querschnittsindikator hängt von der Gesamtarbeit der beiden Heizgeräte ab.

Rauchabzug am Auslass - streng vertikal. Maximal zulässige Rohrneigung nicht über dreißig Grad, und die Abweichung zur Seite ist - maximal pro MeterDer Querschnitt des geneigten Kanals ist gleich oder kleiner als der Querschnitt des vertikalen Rohrs.

Die Querschnittsfläche des Rauchkanals ist gleich oder größer als die Querschnittsfläche des Abgaskanals. Der horizontale Teil des Rauchkanals ist zum Kessel hin geneigt. 2 cm pro Meter Kanal.

An den horizontalen Abschnitten ist eine Inspektionsluke angebracht. Am unteren Ende des vertikalen Rohrs ist eine Luke angebracht. T-Stück mit Stopfen, ausgestattet mit einem Loch für Kondensat.

Anzahl der Knie

Foto 7

Der Grad der "Tortuosität" des Rohres ist abhängig von der Schornsteinkategorie. Bei der Außenverlegung wird das geradeste Rohr durch die Wand geführt und an der Außenseite bis zur erforderlichen Höhe hochgeführt.

Das Rohr nimmt seine Basis vom Kessel, verläuft durch die Bodenschichten und steigt über das Dach. Das Rohr bildet eine zwei 45-Grad-Kniestücke.

Lage des Rauchabzugs auf dem Dach

Rauchrohr oberhalb des Firstes Minimum um 50 cm und ist weit entfernt von ihm von 150 cmBeim Löschen in 150-300 m die Spitze des Schornsteins ist nicht niedriger als der First selbst. Die Mindesthöhe des Schornsteins auf einem Flachdach beträgt 100 cm.

Wichtig! Rohr über einhundertachtzig Zentimeter erfordert zusätzliche Verstärkung!

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem die verschiedenen Arten von Gaskesseln und die Besonderheiten ihrer Installation erläutert werden.

Ist es legal, einen Gaskessel selbst zu installieren?

Sie können einen Gaskessel nicht selbst installieren, dies sollte von nur ein qualifizierter Fachmann.

Foto 8

Foto 3. Installation eines Gaskessels. Wird nur von einem qualifizierten Fachmann des Gasdienstes durchgeführt.

Die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus ist eine viel realistischere und praktikablere Aufgabe als in einem städtischen Mehrfamilienhaus. Unabhängig von den jeweiligen Räumlichkeiten orientieren sie sich an SNiP 2.04.08-87, SNiP II-35-76 und 42-01-2002. Abweichungen von diesen Normen sind nicht zulässig. Dies bedeutet mindestens, dass für den Ofen ein separater Nichtwohnbereich mit Ausgang zur Straße eingerichtet werden muss.

Dies ist in einem Dorf oder einem Sommerhaus durchaus möglich, in der Stadt jedoch oft unmöglich. Darüber hinaus Die Sanierung muss mit der Gas- und Feuerinspektion abgestimmt werden.

Dafür Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • TU für die Installation der Gasleitung. Die Entwicklung kann mehr als einen Monat dauern.
  • Vergasungsprojekt einer akkreditierten Organisation.
  • Genehmigung zur Installation eines Kessels von Gorgaz.
  • Bauplan.

Abstimmung mit dem Architekturdezernat der Verwaltung kann bis zu drei Monate dauern. Gegebenenfalls werden die Unterlagen mit einem Hinweis auf die Fehler und einer Beschreibung der Fehlerbehebung zurückgesandt.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alfiic
    Wir leben in einer Welt voller Komfort und ständiger Innovationen. Die Installation eines Gaskessels in einem Haus oder Ferienhaus erleichtert das Leben. Es ist höchste Zeit, sich von der Ofenheizung zu verabschieden, zumal Sie einen Kessel nach Ihrem Geschmack und in Ihrer Farbe wählen können. Schließlich ist es nicht nur komfortabel, sondern auch rentabel.
    Wir haben einen Gaskessel in unserem Haus, den wir vor drei Jahren installiert haben. Er hat viele Vorteile: Man muss morgens nicht aufstehen und losrennen, um den Ofen anzuzünden, man kann die gewünschte Temperatur einstellen und spart so viel Zeit und Mühe.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!