Die Sicherheit hängt direkt von der Qualität der Installation ab! Regeln für die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus
Da Gas ein preisgünstiger Brennstoff ist, heizen viele Menschen ihre Häuser und ihr Wasser damit.
Gesetzliches Installationsverfahren Gaskessel ziemlich kompliziert.
Die Erstellung der Dokumentation nimmt sogar mehr Zeit in Anspruch als die Installation selbst.
Inhalt
Installationsstandards in einem Privathaus, einer Wohnung und einer Produktion
Platzierung von Gaskesseln reguliert durch SNiPs:
- „Gasverteilungssysteme“ (42—01-2002).
- „Kesselanlagen“ (II-35—76).
- „Verwandte“ Vorschriften: zu Heizung, Lüftung, Sicherheit am Bau usw.
Die Regeln sollen die Wahrscheinlichkeit einer Notsituation verringern. Unterkunftsmöglichkeiten Gaskessel hängt ab von:
- Parameter der Ausrüstung selbst;
- Eigenschaften der Räumlichkeiten.
Geräteleistung bis 60 kW kann in Nichtwohn- und Nicht-Durchgangsräumen installiert werden. Für leistungsstärkere Gaskessel ist ein separater Heizraum erforderlich. Für Strom von 60 bis 150 ein separater Raum wird benötigt. Und mit der Macht von 150 bis 300 kW Der Heizraum befindet sich:
- im ersten Stock;
- im Keller;
- im Keller;
- in der Erweiterung.
Referenz. Zuvor wurde auch SNiP „Gasversorgung“ verwendet (2.04.08—87). Doch nun wurde der Standard gestrichen.
Es stellt sich heraus, dass in der Wohnung nur ein Gaskessel installiert werden kann bis 60 kW. In einem Privathaus ist es oft möglich, einen Heizraum einzurichten, sodass die Kesselleistung höher sein kann. In der Regel ist die Kapazität bis 150 kW wird ausreichen. In der Produktion werden produktivere Geräte benötigt. Hier werden die Anforderungen an die Zuverlässigkeit höher sein.
Nach Art der Unterkunft Gaskessel sind unterteilt in:
- wandmontiert;
- bodenstehend.
Bodenstehende Gaskessel müssen in einem separaten Raum installiert werden. Für eine Wohnung wird tun nur für die Wandmontage Gaskessel.
Foto 1. In der Küche installierter wandmontierter Gaskessel. Das Gerät ist in einem speziellen Schrank versteckt.
Parameter der für die Unterbringung geeigneten Räumlichkeiten:
- Deckenhöhe ab 2,5 Metern und höher.
- Gesamtabmessungen - ab 15 Kubikmeter.
- Fenster. Für das Gerät bis 60 kW ein Fenster mit Oberlicht reicht aus. Bei leistungsstärkeren Fenstern beträgt die benötigte Verglasungsfläche nicht weniger als 0,03 m² pro Kubikmeter Fläche.
- Eine Dunstabzugshaube, die für drei Luftwechsel pro Stunde sorgt.
- Die Haustür ist nicht kleiner 80 cm in der Breite.
- Kein Zwischenboden oder Zwischendecke.
Aufmerksamkeit! Wände und Böden aus brennbaren Materialien sind mit einer Schutzfolie von der Dicke nicht weniger als 3 mm.
Phasen der Installation eines Gaskessels
- Erhalten technische Bedingungen.
- Entwickeln Sie sich in Übereinstimmung mit ihnen Projekt.
- Genehmigen sein.
- Bearbeiten je nach Projekt Kessel und Anschlüsse.
- Verbinden zur Autobahn.
Einholung der technischen Bedingungen des Gasdienstes
Die technische Voraussetzung für den Anschluss des Kessels ist ein Dokument mit Informationen zur Gasquelle. Das Dokument wird von der Lieferantenorganisation ausgestellt. In der Regel ist dies Gorgaz, Raigaz usw.
Das Ausstellungsverfahren wird geregelt durch:
- Bundesgesetz "Über die Gasversorgung" (№69-FZ).
- Regeln für die Verwendung von Gas (genehmigt durch das Regierungsdekret N 317).
Bei der Beantragung der Installation eines Gaskessels Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Reisepass.
- GASTHOF.
- Immobiliendokumente: ein Auszug aus dem einheitlichen staatlichen Immobilienregister oder eine Registrierungsbescheinigung für fertige Wohnungen oder eine Baugenehmigung für im Bau befindliche Wohnungen.
- Bei einer Vergasung des Hauses: Unterlagen zum Grundstück und ein Lageplan zur Platzierung des Hauses auf dem Grundstück.
- Berechnung des geplanten Maximalverbrauchs (sofern vorhanden) mehr als 5 Kubikmeter pro Stunde).
- Topografische Karte des Standorts (Maßstab 1:500).
- Meldebescheinigung des Hauses.
- Wenn das Haus bereits gebaut wurde – Anordnung der Lüftungs- und Rauchkanäle.
- Bescheinigung über ihre Eignung.
- Grundriss des Gebäudes.
- Befindet sich das Haus in einer Gartengemeinschaft, ist eine Vereinbarung über die Nutzung der Infrastruktur zu treffen.
- Vollmacht, wenn der Antragsteller nicht der Eigentümer ist.
Wichtig! In verschiedenen Bereichen Die Liste der Dokumente kann geringfügig abweichenEs empfiehlt sich, diese Frage vor Ort zu klären.
Die technischen Spezifikationen enthalten:
- Regulatorische Dokumentation, die im Projekt berücksichtigt wird.
- Empfehlungen zu den verwendeten Materialien.
- Das Verfahren zur Koordinierung und Einreichung der Dokumentation.
Referenz. Die Gültigkeitsdauer ist im Dokument selbst angegeben. In der Regel ist es 2-3 JahreSollte es während dieser Zeit aus irgendeinem Grund nicht gelingen, den Gasanschluss anzuschließen, müssen Sie sich einen neuen besorgen.
Projektentwicklung
Die Dokumentation wird in Übereinstimmung mit SNiPs und technischen Spezifikationen entwickelt. Es beinhaltet:
- Diagramm der Geräteinstallation im Haus;
- Anordnung der Lüftungskanäle;
- ein Diagramm des Gasleitungsverlaufs von der Kommunikation bis zum Anschlusspunkt;
- ein Diagramm des Geländeplans mit einem ausgewiesenen Zugangspunkt zum Gebäude (in einem Privathaus);
- Informationen über die zu installierende Ausrüstung.
Foto 2. Eine Variante des Installationsprojekts für Gasgeräte. Der Standort des Kessels selbst und des Schornsteins sind angegeben.
Das Dokument enthält Zeichnungen und Erklärungen dazu.
Die Entwicklung erfolgt durch Konstrukteure, in spezialisierten Organisationen arbeiten und über die entsprechenden Lizenzen und Genehmigungen verfügen. Oftmals wird beim Erhalt technischer Spezifikationen auch eine Liste der hierfür empfohlenen Unternehmen herausgegeben.
Koordination des Projekts mit den Aufsichtsbehörden
Das abgeschlossene Projekt wird dem Gasdienst zur Genehmigung vorgelegt. Folgende Dokumente sind beigefügt:
- technischer Pass Produkte;
- Anweisungen über seine Funktionsweise;
- Zertifikate für Ausrüstung;
- Expertenmeinung, wodurch die Einhaltung der erforderlichen Anforderungen bestätigt wird.
Aufmerksamkeit! Diese Unterlagen werden vom Kesselhersteller bereitgestellt. Daher beim Kauf Überprüfen Sie unbedingt deren Verfügbarkeit.
Akzeptierte Dokumentation durch das Siegel der Organisation zertifiziert. Danach werden die Geräte anschließend installiert und angeschlossen.
Regeln für die Installation eines Gaskessels
Eine falsche Installation eines Gaskessels führt oft zu schwerwiegenden und unangenehmen Folgen. Deshalb Nicht alle Typen können unabhängig voneinander installiert werden.
Eine Selbstmontage ist bei folgenden Varianten möglich:
- Einkreismodelle mit offener Brennkammer. Die Installation ist relativ einfach und daher besteht eine geringere Fehlerwahrscheinlichkeit.
- VollautomatischBei Verstößen funktioniert ein solches Gerät nicht.
Alle anderen Typen werden von zertifizierten Fachkräften installiert. Eine solche Person wird eingeladen von:
- Staatlicher Gasdienst;
- Handelsunternehmen.
Zunächst wird der Gaskessel am gewählten Standort installiert. Wandmontierte Gaskesselmodelle werden an speziellen Befestigungselementen aufgehängt, die im Bausatz verkauft werden. Die Höhe vom Boden bis zur unteren Ebene beträgt nicht weniger als 8 cm.
Standgeräte auf einem feuerfesten Sockel installiert. Als Materialien kommen Beton, Ziegel oder Metall zum Einsatz.
Wichtig ist, dass das Gerät absolut waagerecht steht. mithilfe einer Gebäudeebene.
Der nächste Schritt ist - Anschluss an das Rauchrohr durch den Abgangsstutzen. Überprüfen Sie bei Verwendung von natürlichem Abgas die Zugkraft. Das Kaminrohr muss über eine Luke zum Reinigen von Ruß verfügen. Im Kanal selbst sind nicht mehr als drei Biegungen zulässig.
Dann das Gerät Anschluss an die Heizungsanlage und an die Wasserversorgung. Der Anschlussplan befindet sich in der Anleitung zum Gerät. Bei Zweikreisanlagen ist im „Rücklauf“ ein Filter zur Wasserreinigung eingebaut.
Foto 3. Anschluss eines Gaskessels an den Heizkreislauf. Die Pfeile zeigen die Position der verschiedenen Rohre an.
Danach wird die automatische Ausrüstung wird über ein dreiadriges Kabel an das Stromnetz angeschlossenDas System muss über eine Erdung und eine automatische Abschaltung im Notfall verfügen. Es empfiehlt sich außerdem, eine USV zu installieren. So wird die Arbeit auch bei einem Stromausfall nicht unterbrochen.
Auf jeden Fall an die Hauptleitung anschließen Dabei wird ein zertifizierter Facharzt hinzugezogen. Nach Abschluss der Arbeiten muss ein Vertreter des Gasversorgungsdienstes hinzugezogen werden, um die Konformität des Projekts zu überprüfen.
Aufmerksamkeit! Nur ein Vertreter dieses Dienstes hat das Recht, die Erlaubnis zur Nutzung des Gerätes zu erteilen und es in Betrieb zu nehmen. Dies geschieht nach Überprüfung der Richtigkeit der Installation.
Mögliche Komplikationen
Das Projekt wird nicht immer sofort angenommen. Bei Ablehnung wird ein offizielles Dokument mit den Gründen ausgestellt. Dem Dokument ist beigefügt: Liste der zu korrigierenden Änderungen. Nach der Korrektur wird die Dokumentation erneut eingereicht.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die korrekte Installation und Inbetriebnahme eines Gaskessels beschrieben wird.
Fristen
Anschluss an das Gasnetz - ein ziemlich langer Prozess. Und die meiste Zeit nimmt nicht die Installation selbst in Anspruch, sondern Fragen der Dokumentation.
Technische Bedingungen werden herausgegeben innerhalb von 14 Tagen nach Annahme des Antrags. Die Entwicklung erfolgt 1-3 WochenDer Genehmigungsprozess dauert länger.
Im Durchschnitt müssen Sie auf eine Antwort warten von 3 Wochen bis 3 Monaten. Wird das Projekt nicht angenommen, muss es korrigiert und erneut eingereicht werden.
Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird ein Vertrag über den Anschluss an die Gasleitung abgeschlossen. Dies muss abgewartet werden bis zu 30 Tage.
Die längste Wartezeit ist die Genehmigung. Daher ist es ratsam, die Dokumentation von Anfang an korrekt zu erstellen, in Übereinstimmung mit den Bedingungen und SNiPs. Das heißt, es ist notwendig, das richtige Unternehmen auszuwählen, das über Erfahrung in der Entwicklung und Zulassung in diesem speziellen Bereich verfügt.
Kommentare