Wenn Nachlässigkeit völlig unangebracht ist: So installieren Sie einen bodenstehenden Gaskessel
Gasheizung hat eine Vielzahl von Vorteilen, daher entscheiden sich die meisten Hausbesitzer, die von einer autonomen Heizungsanlage träumen, für diesen Brennstoff.
Aber ein solches Heizsystem hat erheblicher Nachteil – Sie können einen Gaskessel jedoch selbst installieren, Die Geräte müssen von Fachkräften installiert werden.
Dokumentation
Um eine Gasheizung in einem Haus zu installieren, benötigen Sie eine Reihe von Dokumenten erstellen.
Wichtig! Bitte kontaktieren Sie zunächst zum Gasdienst, um herauszufinden, ob die Installation solcher Geräte unter Ihren Bedingungen möglich ist. Schreiben Sie einen entsprechenden Antrag. Die Überprüfungszeiträume variieren von 1 bis 14 Wochen.
Das Ergebnis der Antragsprüfung wird entweder Ablehnung mit Begründung oder Erlaubnis zur Installation. Zusammen mit der Genehmigung erhalten Sie technische Spezifikationen. Bestellen Sie nach Erhalt der Genehmigung ein Installationsprojekt.
Das Projekt umfasst Gaspipeline-Layoutdiagramme innerhalb des Gebäudes sowie Geräteanschlusspläne.
Sie befassen sich mit allen oben beschriebenen Themen Gasversorgungsunternehmen, die Ihrem Wohnort zugeordnet sindDer Gasdienst oder ein anderer Kontrolldienst prüft auch die technischen Unterlagen der Geräte.
Aufmerksamkeit! Bevor Sie Dokumente für die Projektentwicklung einreichen, werfen Sie einen Blick auf den Kessel und andere Geräte, Sehen Sie sich die Spezifikationen an, aber kaufen Sie nicht.
Merkmale der Installation eines bodenstehenden Gaskessels
Standgeräte passen auf einer speziell ausgestatteten Basis sodass der Abstand zwischen Gerät und Raumwand für Wartungs- und Reparaturarbeiten ausreichend ist.
Wichtig! Das Kaminrohr muss so weit wie möglich positioniert werden weiter vom Fenster entfernt.
Bodenstehender Gaskessel ist montiert in einem separaten Raum mit großem FensterDie Wände des Raumes sind mit nicht brennbaren Materialien verkleidet. Anwesenheit im Raum Zwischenböden oder Zwischendecken sind nicht zulässigDas Raumvolumen hängt von der Kesselleistung ab.
Foto 1. Viessmann Vitogas 100-F bodenstehender Gaskessel, installiert in einem separaten Raum mit nicht brennbaren Wänden.
Der bodenstehende Kessel ist so installiert, dass er leicht zu trennen und zu demontierenZu diesem Zweck sind die Vor- und Rücklaufkreise mit spezielle AbsperrventileNach dem Schließen ist das Gerät frei vom Heizsystem getrennt. Das Kühlmittel verbleibt im System.
Arbeitsauftrag
Die Installation eines Gaskessels erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- einen Abschnitt der Wand freimachen, neben dem sich das Gerät befindet. Zwischen der Schicht aus feuerfestem Material und der Wand selbst sollte der Abstand beträgt nicht weniger als 4,5 cm;
- Bereiten Sie die Ausrüstung vor zur Installation. Reinigen Sie alle Zulaufrohre mit Hochdruckwasser von kleinen Ablagerungen.
- auf dem Rohr installieren zur Kühlmittelversorgung Filter- und Absperrvorrichtungen;
- einen Schornstein installieren entsprechend den technischen Anforderungen der Ausrüstung;
- Überprüfen Sie die Traktion und Funktion der Automatik;
- mit einem Stahlrohr in Anwesenheit von Spezialisten Stellen Sie eine Verbindung zur Gasleitung her und schließen Sie das Gerät an an das Gasversorgungssystem;
- falls erforderlich Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Materialien und Werkzeuge
Bevor Sie mit der Installation eines bodenstehenden Gaskessels beginnen, sollten Sie sich mit den erforderlichen Werkzeugen und Materialien eindecken. Zum Arbeiten benötigen Sie:
- Anweisung für den Gerätebetrieb;
- Zement und Sand einen Betonestrich erstellen;
- Holzkanten;
- Container für Zementmörtel;
- Schaufel zum Auftragen von Zement;
- Rohre für Rauchabzug und Schornstein;
- bohren zum Bohren von Löchern;
- Bolzen, Hammer und Nägel;
- der Kessel selbst.
Nachdem Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie mit der Vorbereitung des Platzes für die Installation des bodenstehenden Gaskessels beginnen.
Wichtig! Vor der Installation Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und prüfen Sie, ob die angegebenen technischen Eigenschaften des Geräts mit den Daten des Geräts selbst übereinstimmen.
Vorbereitung der Site
Vor der Installation von Gasgeräten Bereiten Sie den Feuerraum sorgfältig vor und einen Platz direkt für die Installation des Kessels. Die wichtigsten Anforderungen an die Räumlichkeiten sind:
- der Bereich des Feuerraums ist nicht weniger als 4 Kubikmeter;
- Wände des Raumes mit feuerfesten Materialien bedeckt;
- Verfügbarkeit breite Türöffnung und Fenster;
- Vorhandensein eines Schornsteins.
Der Raum selbst muss frei sein. Im Raum es dürfen keine Nischen oder andere Hohlräume vorhanden sein, wo sich mit der Zeit ein explosives Gasgemisch ansammeln könnte.
Bei der Installation eines Kessels in einer Wohnung muss ein Raum unter dem Gerät vorgesehen werden Legen Sie ein feuerfestes Blech aus. Asbestzementplatten sind nicht geeignet, da ihre Feuerbeständigkeit zu wünschen übrig lässt und der SES das Vorhandensein asbesthaltiger Materialien in Wohnräumen nicht zulässt.
Bei der Installation eines Kessels in einem Privathaus ist auch ein spezieller Raum dafür ausgestattet. Darüber hinaus ist der Kessel installiert in eine Wanne, die sich mindestens 30 cm unter dem Bodenniveau befindet. Die Palette wird mit Blechen abgedeckt oder es wird ein Betonestrich hergestellt.
Installation eines Schornsteins
Die Installation von Gasgeräten ist ohne die Installation eines Schornsteins nicht möglich. Durch das Vorhandensein einer Vorrichtung zum Entfernen von Verbrennungsprodukten Die Sicherheit der Arbeit hängt weitgehend davon ab die gesamte Heizungsanlage.
Moderne Ausstattung ausgestattet mit Automatisierung, die den Schornsteinzug kontrolliert. Gleichzeitig wird die Gaszufuhr automatisch geregelt. Ist kein ausreichender Zug vorhanden, wird die Gaszufuhr sofort unterbrochen.
Zum Schornstein verbindliche Anforderungen auferlegen:
- Durchmesser der Schornstein muss passen Sie die Größe, in der Betriebsdokumentation des Geräts angegeben;
- der Schornstein muss mindestens 50 cm über das Dach hinausragen;
- Kamin wünschenswert runder Durchmesser;
- Das optimale Material für einen Schornstein ist Stahl.
Die Schornsteinmontage erfolgt in vertikaler Position. Bei der Montage dürfen keine Lücken oder Risse entstehen. Nach der Montage werden alle Teile sorgfältig an der Wand befestigt.
Anschluss an die Heizungsanlage
Am Boden des Kessels befinden sich Schläuche zum Anschluss der Warm- und Kaltwasserversorgung. Der Rücklauf und die Warmwasserversorgung der Heizkörper müssen unter strikter Einhaltung aller Anforderungen und Regeln angeschlossen werden. Bei der Verrohrung Es werden Dichtstoffe verwendet, wodurch das System isoliert und Wasserlecks beim Starten des Systems verhindert werden.
Beim Anschluss der Heizungsanlage an die Wasserversorgungsleitung Filter wird verwendet, wodurch verhindert wird, dass Verunreinigungen in den Kessel gelangen. Es ist notwendig Achten Sie auf die AbsperrventileDies erleichtert die Reparatur und Demontage der Geräte.
So schließen Sie eine Gasleitung an
Zunächst wird das Abzweigrohr an den Abzweig der Gasleitung angeschlossen. Es muss ausgestattet sein mit AbsperrventilDie Gasversorgung des Kessels erfolgt über flexibler Stahlschlauch.
Achten Sie besonders auf die Abdichtung alle Gasleitungsanschlüsse. Zu diesem Zweck werden spezielle Silikondichtungen, Werg und Farbe verwendet.
Wichtig! Beim Anschluss von Geräten an eine Gasleitung ist die Verwendung von Schläuchen verboten. aus Gummi.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie einen Gaskessel installieren und in Betrieb nehmen.
Abschließende Arbeiten
Nachdem Sie das Gerät an alle Systeme angeschlossen haben, nicht gleich in Betrieb nehmenEile kann sehr schlimme Folgen haben.
Überprüfen Sie noch einmal, ob die Verbindung korrekt ist. Wasser- und Gasversorgungssysteme zu den Geräten. Wasser und Gas dürfen nirgendwo austreten. Um die Dichtheit der Gasleitung zu überprüfen die Fugen mit Seifenlauge benetzen.
An der Stelle des Lecks BlasenWenn alles entsprechend den Anforderungen und Regeln richtig angeschlossen ist, sollten keine Probleme auftreten.
Erster Start Ausrüstung trotzdem Es ist besser, dies mit Spezialisten von Gorgaz zu tun, auch wenn Sie die Heizungsanlage selbst installiert haben.