Lassen Sie das Wasser in einer geraden Linie laufen: Vorteile der Reihenschaltung von Heizkörpern, Diagramm und Empfehlungen

Foto 1

Reihenschaltung von Heizkörpern - die beliebteste und wirtschaftlichste Option Beheizung des Raumes, wodurch ein autonomes Heizsystem entsteht, das unabhängig vom zentralen Heizsystem ist.

Notwendige Werkzeuge

Um eine solche Verbindung von Heizgeräten herzustellen, sind folgende Komponenten erforderlich:

  • Rohre: Für die Hauptleitung empfiehlt es sich, eine Rohrleitung aus Stahl, verzinktem Stahl oder Metall-Kunststoff mit den entsprechenden Durchmesser von 2,2 cm, 2,2 cm und 2,6 cm. Auch Polypropylenrohre sind zulässig, jedoch nicht in Systemen mit drei oder mehr Heizkörpern. Die von der Hauptleitung abgehenden Abzweigrohre bestehen aus den gleichen Materialien, haben aber einen kleineren Durchmesser.

Foto 2

Foto 1. Metall-Kunststoff-Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern im Querschnitt: Eine Metallschicht zwischen zwei Kunststoffschichten ist sichtbar.

  • Heizkörper: Die Wahl der notwendigen Ausrüstung basiert auf persönlichen Vorlieben und fachkundiger Beratung. Für ein solches Schema das optimalste zählt 5 Batterien, und für eine größere Anzahl davon ist ein gut kalkuliertes Projekt erforderlich.
  • Gewindedichtbänder auf Batterien.
  • Thermostatventile zur Regelung der Heizung von Heizkörpern.
  • Beschlag zum Verbinden von Rohren miteinander.

Die Direktkomponenten sind ebenfalls Ausdehnungsgefäß und Heizkessel.

Vorbereitende Maßnahmen

Foto 3

Vor dem Start des Prozesses ein detailliertes Projekt wird berechnet Heizsysteme für jeden einzelnen Raum.

Dann wird ausgewählt eine der Optionen Reihenschaltung: horizontal oder vertikal, je nach Wohnraumbeschaffenheit und persönlichen Vorlieben.

Dann, basierend auf dem ausgewählten Schematyp, Es muss über das Kühlmittel entschieden werden. Für die vertikale Entkopplung verwenden Sie besser mit Wasser verdünntes Frostschutzmittel, für die horizontale Entkopplung verwenden Sie normales Wasser.

So schließen Sie zwei Heizkörper an, Diagramm

  1. Zunächst bei Reihenschaltung Der Standort des Heizkessels wird festgelegt. Es befindet sich üblicherweise im Keller auf einer speziellen Feuerplattform. Darüber ist ein Ausdehnungsgefäß fest angebracht.

Aufmerksamkeit! Die Höhe des Ausdehnungsgefäßes im Verhältnis zum Kessel sollte nicht weniger als drei Meter.

  1. Gleichzeitig eine kompetente Schornsteininstallation wird durchdacht: Der Luftzug muss ausreichend sein und der Rauch muss nach draußen gelangen, ohne im Raum zu bleiben.
  2. Danach wird es produziert Anschluss der HauptleitungWichtig ist, dass beim Verlegen Knicke vermieden werden.
  3. Es gibt einen Kreis um das gesamte Haus ein Rohr, parallel zu dem alle Batterien angeschlossen sind.

Foto 4

Foto 2. Diagramm der Reihenschaltung von Batterien in einem Einrohrsystem mit einem Kessel und einer Umwälzpumpe.

  1. Die Heizkörper sind platziert unter den Fensteröffnungen.
  2. Dieser Stromkreis sollte am Heizkessel geschlossen werden.

Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, es vor dem Kessel zu platzieren Filter, der das Kühlmittel von jeglichen Verunreinigungen reinigt.

  1. Und es ist auch notwendig stellen Sie ein Element bereit, durch das das System gefüllt wird Wasser und lassen Sie es ab.
  2. In einem Reihenschaltungsdiagramm kann mit Wasserhähnen und Thermostaten ergänzt werden jede Batterie.

Mit vertikaler Umreifung eine Umwälzpumpe im Kreislauf zur Zwangsumwälzung des Kühlmittels eingebaut ist und wenn horizontal — In der Zuleitung wird ein Gefälle geschaffen und vor jedem Heizkörper wird ein Mayevsky-Ventil installiert, um überschüssige Luft aus dem System zu entfernen.

Vor- und Nachteile der Reihenschaltung von Batterien

Foto 5

Vorteile serielle Verbindung:

  • niedrige Kosten Verbrauchsmaterial;
  • erlaubt Nutzung jeglicher Art Heizkörper;
  • falls erforderlich die Rohrleitung wird in den "warmen Boden" geführt;
  • Abdeckung des gesamten Umfangs mit Heizgeräten Zimmer;
  • einfache Installation;
  • geringe Menge an Verbrauchsmaterial.

Nachteile:

  • komplexes Design Verfahren;
  • hoher Wärmeverlustkoeffizient: Aufgrund der charakteristischen Dehnung einer solchen Leitung kühlt das Kühlmittel zum Ende hin ab;
  • in Abwesenheit einer Umwälzpumpe kommt es zur Stagnation Flüssigkeit, die durch Heizkörper fließt, und eine Verringerung der Effizienz des gesamten Systems;
  • in Abwesenheit von Thermostaten auf Batterien - Mangelnde Kontrolle über der Wärmezufuhr.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das ein Beispiel für eine Reihenschaltung von Heizkörpern in einem Privathaus zeigt.

Hilfe von Profis

Bei Reihenschaltung von Heizkörpern es ist notwendig, mit Spezialisten zu konsultieren im Hinblick auf die Entwicklung eines vollwertigen Projekts. Um verschiedene Arten von Fehlkalkulationen zu vermeiden, empfiehlt es sich, ihnen die Verwaltung dieses Prozesses schlüsselfertig anzuvertrauen.

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!