Einfach selbst machen! Thermostat an Heizkörper montieren
Die Aufgabe des Thermostats besteht darin, die Temperatur in den Heizkörpern zu regeln.
Dadurch werden nicht nur komfortable Bedingungen geschaffen, sondern auch Kraftstoff gespart.
Damit das Gerät jedoch einwandfrei funktioniert, muss es richtig installiert werden.
Funktionsprinzip eines Thermostats für einen Heizkörper
Das Gerät ist eine abgedichtete Kammer, die Flüssigkeit enthält.
Beim Erhitzen dehnt sich das Wasser aus und richtet den Behälter auf. Das Ventil blockiert die Bewegung Und verhindert, dass Kühlmittel in die Rohrleitungen eindringt.
Bei sinkender Temperatur erfolgen die Aktionen in umgekehrter Reihenfolge.
Gerätediagramm
Das Gerät kommt sowohl in Einrohr- als auch in Doppelrohrsystemen zum Einsatz. Unabhängig davon umfasst es:
- Ventil;
- statisches Element (Thermokopf);
- empfindliche Komponente;
- Spule;
- Aktie;
- Kompensator;
- Halter;
- Skala.
Und auch Es gibt mehrere Befestigungselemente, einen Antrieb und einen ReglerDas Gerät wird wahlweise mit Arbeitsflüssigkeit oder Gas gefüllt.
Foto 1. Schematische Darstellung des Thermostats zum Heizen von Batterien. Die Pfeile zeigen die Komponenten der Struktur an.
Wo das Gerät installiert ist
Die Funktion des Gerätes wird von 4 Faktoren beeinflusst:
- Sonneneinstrahlung am Körper;
- Außentemperatur;
- Luftzirkulation im Raum;
- zusätzliche Heizquellen.
In Mehrfamilienhäusern werden Thermostate oben in Dachnähe angebracht., weil Wärme aufsteigt. Dies hilft, die Temperaturunterschiede im Gebäude auszugleichen. In einstöckigen Gebäuden hingegen in der Nähe der Heizung montiert.
Foto 2. Elektronischer Thermostat an der Heizbatterie installiert. Das Gerät ist an den Kühlmittelversorgungskreislauf angeschlossen.
Als günstigste Platzierung eines hochempfindlichen Gerätes gilt die Position am Feed. Dieses Prinzip hat eine Einschränkung: Die Rohrleitungselemente dürfen nicht verdeckt werden. Der Thermostat wird vor dem Heizkörper, nach dem Abzweig von der Hauptleitung, platziert. So kann er die Raumtemperatur regeln, ohne die Nachbarn darunter zu beeinträchtigen.
Wichtig! Andernfalls müssen Sie Gerät mit Fernsensor.
So installieren Sie einen Thermostat mit Ihren eigenen Händen an einem Heizkörper
Zum Platzieren des Geräts sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Der schwierigste Teil des Prozesses ist die Installation des Bypasses. in einem System mit Metallrohren. Bei Problemen mit letzterem sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, der Ihnen beim Zusammenbau des Gerätes hilft.
Zum Arbeiten benötigen Sie:
- das Gerät selbst;
- Absperrventile;
- Abschnitt der Rohrleitung, Befestigungselemente oder Schweißen für die Installation;
- Bypass;
- Schlüsselsatz;
- schleppen oder jedes andere Dichtungsmittel.
Vor Arbeitsbeginn unbedingt das Kühlmittel ablassen. Schließen Sie hierzu einfach das Ventil, das sich nach dem Abzweigrohr von der Hauptleitung zum Heizkörper befindet.
Dabei ist zu beachten, dass der untere Hahn, sofern vorhanden, geöffnet werden muss, da sich sonst die Flüssigkeit in der Batterie festsetzt.
Aufmerksamkeit! Die Thermostatinstallation sollte durchgeführt werden in der warmen JahreszeitBeispielsweise im Sommer, vor Beginn der Heizperiode.
Fahren Sie nach dem Ablassen des Kühlmittels mit der Installation der Wasserhähne fort. Am Rohrabschnitt in der Nähe des Kühlers wird ein vertikaler Schnitt vorgenommen, um die Hauptleitung zu trennen. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Wenn der Thermostat aus Metall ist, ist der Bypass einfach sind verschweißt. Wenn elektronisch, dann Platzieren Sie eine Brücke zwischen den Rohrabschnitten.
- Von den Absperrventilen werden die Muttern und das Endstück entfernt.. Das gleiche wird mit dem Gerät gemacht. Die resultierenden Teile werden in die Kühlerstopfen eingeschraubt.
- Das Ventil wird einzeln installiert Und Temperaturregelgerät.
- Montage der Rohrleitung B. durch Anziehen der Befestigungselemente oder durch Schweißen.
- Füllen Sie das System mit Arbeitsflüssigkeit Und einen Teststart durchführen.
Nach einer ersten Überprüfung, überprüfen Sie die Rohrleitungen auf Undichtigkeiten oder Defekte. Erstere werden mit einem Dichtmittel beseitigt, letztere durch wiederholte Wärmebehandlung.
Vor der Installation, bei der Auswahl eines Standorts, Es wird empfohlen, über den Zugriff auf das Gerät nachzudenken im Reparaturfall. Dazu müssen Sie einen Platz im freien Raum auswählen und den Kopf des Geräts richtig ausrichten.
Der Prozess der Einrichtung des Geräts
- Die Vorbereitung besteht darin, Faktoren zu beseitigen, die die Erwärmung beeinflussen.. Dazu gehören natürliche und künstliche Windzirkulation sowie zusätzliche Wärmequellen. Dann wird ein Thermometer in der Nähe des Geräts platziert.
- Der Kopf des Gerätes wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht und dadurch vollständig geöffnet. Wenn die Raumtemperatur die Norm um einige Grad überschreitet, wird das Element in seine Ausgangsposition zurückgebracht.
- Wenn das System abkühlt, stimmt der Thermometerwert mit dem im SNiP angegebenen Wert überein. An diesem Punkt wird das Ventil geöffnet.
- Die Drehung wird gestoppt, wenn sich der Ventilkörper erwärmt und das Geräusch von Wasser ertönt.Mit diesem Schritt ist die Einrichtung abgeschlossen.
Moderne Thermostate haben eine eingebaute WaageDie Temperatur, die das Gerät erzeugen und halten soll, wird am Gerät eingestellt. Eine Anpassung ist hier möglich. Dies geschieht, wenn das Gerät ein falsches Klima erzeugt hat.
Referenz. Elektronische Thermostate viel einfacher und genauer einzurichten.
So entfernen Sie den Temperaturregler
Es ist ganz einfach, da es aus drei Schritten besteht:
- Das statische Element lässt sich einfach per Hand lösen. Bei Bedarf (kräftiges Anziehen) eine Zange verwenden.
- Die Stange ist leicht gelockert Und werden gelöscht.
- Den Bypass kochen, versiegeln Sie die Rohre.
Vorläufig ist obligatorisch Schließen Sie die Absperrventile und lassen Sie das Wasser ab.
Wenn eine Demontage zur Überprüfung erforderlich ist, dann Im zweiten Schritt wird die Stange links gedrückt. Nach einiger Zeit sollte sich der Heizkörper erwärmen. Anschließend wird das Gerät einfach zusammengebaut. Andernfalls wird das Ventil ausgetauscht.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die ordnungsgemäße Installation eines elektronischen Thermostats an einer Heizbatterie erklärt wird.
Abschluss
Trotz der Einfachheit der Installation ist es besser, Spezialisten zu kontaktierenSie helfen Ihnen bei Bedarf bei der Installation und Konfiguration des Geräts.