Kalte Batterien sind ein Alarmzeichen. Wie und womit spült man Bimetall-Heizkörper?

Foto 1

Heizsysteme verstopfen oft aufgrund des Eindringens verschiedener Ablagerungen, schlechter Wasserqualität und eines hohen Mineralgehalts im Kühlmittel.

Verkalkung, Korrosion und Verstopfung von Batterien die Effizienz des Systems erheblich reduzieren.

Wann ist eine Spülung von Bimetall-Heizkörpern notwendig?

Foto 2

  • Ungleichmäßige ErwärmungEine heiße Oberseite und eine kalte Unterseite des Geräts weisen auf eine Verstopfung im Inneren des Geräts hin.
  • Langsames Erhitzen. Beim Starten der Heizung dauert das Aufheizen der Batterien länger als üblich.
  • Niedrige Temperatur Heizkörper wenn die Rohre heiß sind.
  • Erhöhter Energieverbrauch.

So reinigen Sie das Gerät richtig

Glatte Innenfläche wird nicht so schnell schmutzig, wie bei ähnlichen Produkten aus Gusseisen oder Aluminium. Metallgeräte zum Heizen von Räumen zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus und erfordern eine allgemeine Reinigung alle 5-7 Jahre. Vorbeugende Reinigung sollte durchgeführt werden jährlich.

Auswahl der Fonds

Spezialchemikalien sind eine schnelle und effektive Möglichkeit, Heizgeräte von Verunreinigungen zu reinigen. Die in den Präparaten enthaltenen Komponenten lösen Ablagerungen auf der Innenfläche und helfen beim Auswaschen von Schmutz.

Foto 3

Darüber hinaus können Sie Folgendes verwenden Hausmittel:

  • Lösung Ätznatron;
  • siebzig Prozent Essigessenz;
  • Molke.

Experten raten, zur Reinigung von Heizgeräten aus Metall nur spezielle Chemikalien zu verwenden.

Batterien spülen

Am bequemsten ist es, Batterien zu waschen in großen BehälternAufgrund des geringen Gewichts der Produkte ist die Behandlung der Geräte in einem Bad die optimale Option. Erste Reinigung wird durchgeführt ohne den Einsatz von ChemikalienDer Heizkörper wird mit Wasser gefüllt und durch Schütteln mechanisch vom Schmutz befreit.

Foto 4

Foto 1. Bevor Sie irgendwelche Arbeiten durchführen, sollten Sie die Wasserzufuhr zum Heizkörper mit den Kugelhähnen absperren.

Verbrauchter Inhalt Das Gerät sollte ausgießenund an seiner Stelle spezielle Reagenzien einfüllenDie Lösung befindet sich im Inneren der Batterie. etwa eine Stunde, wonach die Ausrüstung mit einem Holzhammer klopfen oder schütteln um verbleibenden Rost und Schmutz zu entfernen. Am Ende des Gerätes unter fließendem Wasser abspülen.

Besonderheiten der Reinigung zu Hause

Neben dem Waschen von Metallgeräten sollte die Heizungsanlage des Hauses vollständig gereinigt werden. Dazu benötigen Sie Lassen Sie die gesamte Luft ab und füllen Sie die Kreisläufe mit Chemikalien. Wasser mit Reagenzien muss durch die Rohre geleitet werden, bis eine optisch saubere Flüssigkeit herausfließt.

Wichtig! Der Hauptgrund für die Verstopfung von Batterien ist die Verwendung von ungefiltertes Wasser aus einem Brunnen oder Bohrloch.

In Privathäusern sollten die Heizungsanlagen aufgrund von ungereinigtem Kühlmittel gespült werden 1-3 mal jährlich durchführen.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem gezeigt wird, wie man einen Heizkörper spült: So reduzieren Sie den Druck und lassen schmutziges Wasser ab.

Saubere Heizkörper sind der Schlüssel zu effizienter Heizung

Waschen Sie die Batterien vorzugsweise nach dem Ende der Heizperiode. Dadurch werden Notsituationen, Ausfälle der Heizungsanlage und vorzeitige Geräteausfälle vermieden. Manipulationen im Zusammenhang mit der Reinigung von Heizkörpern, erfordert nicht viel Zeit, Mühe und Geld, sorgen aber für Energieeinsparungen und ein angenehmes Raumklima.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Semjon
    Als meine Heizkörper schlechter heizten, verstand ich zunächst nicht, was los war. Ich schien die Temperatur am Boiler höher einzustellen, aber aus irgendeinem Grund wurde es im Haus kühler. Also rief ich Spezialisten an. Sie sagten, dass nicht nur die Heizkörper, sondern das gesamte System gespült werden müsse. Da es sich bei den Heizkörpern um Bimetall-Heizkörper handelt, sei eine chemische Spülung besser. Sie spülten sogar beide Kreisläufe des Boilers. Sie fügten der Spülflüssigkeit Essigsäure hinzu; pro Heizkörper wurde eine Flasche benötigt. Nach dem Spülen schlugen sie einen Salzfilter vor und installierten ihn. Dadurch wird das Wasser weicher und die Heizungsanlage hält länger.
  2. Anton
    Nach zwei Jahren heizten auch meine Heizkörper schlecht. Ich habe sie nicht selbst gereinigt. Im Sommer, als die Heizung abgestellt war, habe ich Spezialisten hinzugezogen. Als sie die Heizkörper (meine sind aus Gusseisen) ausgebaut haben, waren auch die Rohre offensichtlich alle verstopft, der Kanal dort war sehr klein. Sie schlugen vor, auch die Rohre auszutauschen, die ich noch vom Bauunternehmer hatte, nämlich Eisenrohre. Und ich musste alle Rohre auf Polypropylenrohre umstellen. Sie beschlossen, die Heizkörper so zu belassen, wie sie waren, obwohl sie sie gereinigt und gewaschen und dafür sogar zerlegt hatten. Aber nach der Reinigung und Montage heizten die Heizkörper sofort besser.
  3. Eugenia
    Neulich beschloss mein Mann, die Heizkörper zu spülen, da es draußen sehr kalt war und die Heizkörper trotz der voll aufgedrehten Gaskessel nicht richtig warm wurden (wir haben drei davon, das Haus ist groß, zwei Stockwerke plus ein Reifengeschäft). Ich spülte sie mit Wasser und Essigessenz (Tafelessig). Zuerst ließ ich die Luft ab und ließ das Wasser ab. Dann spülte ich sie. Es stellte sich heraus, dass sich in den Heizkörpern viel Schmutz befand (Baustaub, die Heizkörper wurden vor langer Zeit gekauft und bei der Renovierung nicht eingebaut). Jetzt funktionieren die Heizkörper einwandfrei und heizen perfekt.
  4. Anatolien
    Theoretisch zirkuliert Wasser im Kreis, und selbst wenn es einfach aus einer Wasserleitung oder einem Brunnen entnommen wird, setzt sich der Kalk einfach ab und reichert sich nicht weiter an. Genau das ist mir passiert. Im zweiten Jahr nach der Installation der Heizungsanlage ließ ich das Wasser ab, und es war schmutzig. Ich weiß gar nicht, woher so viel davon kam. Vielleicht enthielten die neuen Batterien und Rohre sowie der Boiler etwas Staub und Schmutz. Ich ließ gefiltertes Regenwasser einlaufen, und im nächsten Jahr waren weder Kalk noch Schmutz zu sehen.
    Die nächste Spülung nach drei Jahren zeigte, dass alles absolut sauber war. Ich denke, die Notwendigkeit einer ständigen Reinigung des Systems wird stark übertrieben, und dies wird von den Serviceabteilungen durchgeführt, die den Verbraucher davon überzeugen, dass sie sich ständig an sie wenden und für den Service bezahlen müssen.
  5. Wladimir
    Wir haben hartes Wasser in unserer Wasserversorgung und natürlich dasselbe Wasser in der Heizungsanlage, und nach drei Jahren begannen meine Heizkörper ungleichmäßig zu heizen. Im Sommer rief ich Spezialisten an, die sagten, dass die Heizungsanlage gespült werden müsse. Aber als sie zwei Tage für mich arbeiteten, bauten sie die Heizkörper nicht aus. Am ersten Tag ließen sie einfach das Wasser aus der Anlage ab und pumpten die vorbereitete Flüssigkeit ein. Am nächsten Tag spülten sie die Anlage im Umlaufverfahren und boten an, Filter einzubauen, da sich die Salze sonst, so die Aussage, schnell wieder absetzen würden. Nach der Reinigung der Anlage und dem Einbau des Filters funktioniert die Anlage nun seit zwei Jahren einwandfrei, die Heizkörper sind heiß.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!