Leichter als Gusseisen, zuverlässiger als Aluminium. Arten von Heizkörpern: Stahl flach, röhrenförmig und Platte
Es gibt verschiedene Arten von Heizgeräten. Jeder von ihnen hat seine eigene Vor- und Nachteile. Eigentümer haben das Recht, das Modell auszuwählen, das alle ihre Anforderungen erfüllt und ihren Bedürfnissen entspricht. technische Eigenschaften.
In letzter Zeit erfreuen sich Stahlbatterien zunehmender Beliebtheit, da Stahl lässt sich gut verarbeiten und hat gute Wärmeleitfähigkeit.
Arten von Heizkörpern aus Stahl
Stahlheizkörper können unterteilt werden in drei Spezies nach Designmerkmalen:
- Tafel;
- lamellar;
- röhrenförmig.
Flachbildschirm
Diese Batterie ist zwei Stahlplatten, in dem sie hergestellt werden flachbödige VertiefungenWenn zwei Platten verbunden werden, bilden sie Kanäle zur Zirkulation des Kühlmittels.
Die Platten werden durch Punktschweißen verbunden. Das Gerät hat Ecken Löcher für ein- und ausgehendes Wasser. Bei Bedarf an einer der Armaturen montieren Entlüftungsventil.
An der Leitung, durch die das Kühlmittel in die Heizung gelangt, ist ein Wärmetauscher installiert. Wasserhahn zur Regulierung der Wasserzufuhr.
Diese Modelle haben KonvektionsfunktionKonvektionsrippen befinden sich an der Wandseite. Beim Aufheizen des Heizgeräts erwärmen sich auch diese Rippen. Heiße Luft steigt nach oben und erzeugt natürliche Konvektion, die die Erwärmung des Raumes beschleunigt.
Wichtig! Bei einigen Modellen von Stahlplattenheizgeräten Konvektionsrippen fehlen.
Ein Heizkörper bietet Platz für von einem bis drei Paneelen. Abhängig von ihrer Menge sowie dem Vorhandensein einer Konvektionsfunktion unterscheidet man 7 Typen Flächenheizungen:
- 10 - hat eins Panel. Hat keinen Konvektor oder keine Verkleidung.
- 11 - hat eins Panel und Konvektor.
- 20 - hat zwei Paneele und ein Luftauslassgitter oben. Der Konvektor fehlt.
- 21 — zweiteilig ein Heizgerät mit Schutzgehäuse und einem an einem der Paneele angebrachten Konvektor.
- 22 — zweiteilig Gerät mit Schutzabdeckungen und Konvektoren.
- 30 — dreiteilig Kühler von oben durch ein Luftauslassgitter abgedeckt.
- 31 — dreiteilig Gerät mit Schutzabdeckungen und Konvektor.
Foto 1. Interne Struktur einiger Arten von kleinen und großen Stahlplattenheizkörpern.
Rohr- oder Profilrohr
Einige Rohrheizkörper sehen aus wie normales Gusseisen Sektionsbatterien. Sie werden auch Sektionsbatterien genannt, da das Kühlmittel in ihnen durch Abschnitte zirkuliert, die zu einer einzigen Struktur verbunden sind.
Ein Abschnitt eines solchen Geräts kann von 2 bis 6 Rohren. Rohrheizkörper können jede beliebige Größe haben. Die kleinsten Höhe macht 0,19 mund das Maximum ist 3 Meter.
Plattenförmig
Plattenheizungen bestehen aus aus einer Vielzahl von Platten, einem Wärmetauscher und einem Gehäuse.
Der Wärmetauscher ist ein gewölbtes Rohr. Die Anzahl der Bögen (Krümmungen) des Rohres hängt vom jeweiligen Modell ab. In der Regel verwenden sie ein oder zwei Knie.
Das Rohr wird durch das Kühlmittel erhitzt und überträgt dann die Wärme auf die Platten. Die Platten wirken als Konvektor, allerdings ist die durch die Rippen von Flächenheizgeräten erzeugte Konvektion deutlich stärker.
Schutzhülle führt zwei Funktionen. Da die Platten und das Rohr durch das Kühlmittel sehr heiß sind, können sie die Bewohner des Hauses verbrennen. Die Temperatur des Gehäuses überschreitet nicht 40 °C. Darüber hinaus spielt dieses Gehäuse ästhetisch Rolle. Äußerlich ähneln solche Batterien Panelbatterien.
Die technischen Eigenschaften von Stahlplattenheizungen sind so, dass sie Teil von Heizsystemen von Plattenhäusern sein können, da sie in der Lage sind, Druck bis zu 40 Atmosphären.
Aufmerksamkeit! Im Laufe der Zeit Wärmeübertragung Stahlplattenheizgeräte sinkt durch Staub, die sich auf Teilen der Struktur absetzen. Um dies zu vermeiden, muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden.
Technische Eigenschaften von Stahlbatterien
Zu den technischen Eigenschaften von Batterien gehören:
- Wärmeübertragung;
- Trägheit;
- Arbeiten Druck.
Jeder Heizstrukturtyp verfügt über eigene technische Merkmale. Wärmeableitung hängt von mehreren Faktoren ab:
- Größen Kühler;
- Verfügbarkeit Schutzhülle;
- Funktionen Konvektion;
- Massen.
Das Schutzgehäuse verringert die Wärmeübertragung, während das Vorhandensein eines Konvektors diese erhöht.
Trägheit — die Eigenschaft von Stahl, sich je nach Temperatur des Trägers schnell zu erhitzen und abzukühlen.
Gewicht Jeder Heizkörper wird durch Modell und Abmessungen bestimmt. Im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Gusseisen sind Stahlbatterien jedoch viel leichter.
Arbeiten Druck, welche Stahlheizgeräte standhalten können, hängt vom jeweiligen Modell und der Wandstärke der Rohre und Profile ab. So halten Plattenheizkörper dem Druck stand bis zu 40 Atmosphären, während röhrenförmige Modelle keine höheren 13 Atmosphären.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die verschiedenen Arten von Flachheizkörpern erläutert werden.
Auswählen eines Heizkörpertyps
Modellauswahl hängt von den Anforderungen und technischen Eigenschaften des Systems ab Heizung. Für Privathäuser mit autonomer Heizungsanlage ist jeder Heizkörpertyp geeignet.
Wenn Sie ein Gerät für eine Wohnung kaufen, die sich in einem mehrstöckigen Gebäudesollten Sie über die Anschaffung eines Panelmodells nachdenken, da der Betriebsdruck in solchen Häusern recht hoch ist.
Darüber hinaus „leidet“ das Heizsystem in Hochhäusern unter DruckstößeRohr- und Plattenbatterien können Wasserschlägen nicht standhalten, sich verformen oder ihre Dichtheit verlieren.
Bei der Wahl einer Heizung sollten Sie auch berücksichtigen Innenraum der Räumlichkeiten. Es gibt dekorative Modelle, dessen Höhe nur 20 cmSie werden in Bodennähe installiert und dienen nicht nur als Heizgerät, sondern auch als Innenraumelement.