Ist eine solche Unabhängigkeit gut: Merkmale einer autonomen Gasheizung

Foto 1

Bei der Installation einer autonomen Heizungsanlage mit Flüssiggas ist es wichtig zu wissen Was sind die Voraussetzungen für den Installationsprozess? und an der Ausrüstung selbst. Außerdem ist es notwendig, die Berechnungen korrekt durchzuführen.

Warum ein Projekt zur autonomen Gasheizung entwickeln?

Foto 2

Eine Zeichnung des autonomen Heizsystems wird benötigt, um zu erhalten die offizielle Genehmigung der zuständigen Behörden um die Installation durchzuführen und ihre Rechtmäßigkeit zu bestätigen.

Bei der Erstellung eines Diagramms wird Folgendes berücksichtigt:

  • Fläche des beheizten Raumes;
  • klimatische Merkmale der Region;
  • Anzahl der Fenster, Türen;
  • Wärmedämmeigenschaften des Hauses.

Referenz! Besonderes Augenmerk wird gelegt auf Berechnung der Kesselleistung, Wärmeverlustkoeffizient. Die Qualität und Effizienz des Heizsystems hängt von der Genauigkeit dieser Indikatoren ab.

Es wird ein visuelles Diagramm der Kesselanordnung und -komponenten aus verschiedenen Blickwinkeln erstellt.

Wenn Sie keine Erfahrung mit der Erstellung solcher Dokumentation haben, lohnt es sich suchen Sie Hilfe bei Spezialisten, der sämtliche Berechnungen selbstständig durchführt und einen Kostenvoranschlag erstellt.

Erst nach Erhalt der offiziellen Genehmigung durch die Regierungsbehörden beginnen sie mit dem Kauf und der Installation der Geräte.

Heizungsanlagenplanung

Foto 3

Autonome Gasheizung Installation eines Kessels mit geeigneter Kapazität.

Als die langlebigsten gelten BodenprodukteAufgrund ihrer Größe ist es jedoch besser, sie in einem separaten Raum aufzustellen. Neben dem Kessel enthält das Heizsystem auch andere Elemente.

Gasbehälter

Es handelt sich um ein zisternenförmiges Reservoir aus korrosionsbeständiges Metall. Das Innere des Gastanks ist mit einem Propan-Butan-Gemisch (Flüssiggas) gefüllt. Der Tank ist so positioniert, dass der Mindestabstand zum Haus 10 m, aus der technischen Kommunikation - 2 m.

Es gibt einen Gasbehälter horizontal oder vertikal. Der zweite Gerätetyp wird seltener installiert, nur wenn auf der Baustelle nicht genügend Platz vorhanden ist. Preislich wird ein solches Design teurer sein. Von den Komponenten müssen Sie einen Flüssigphasenverdampfer kaufen, um ein Einfrieren des Tanks und eine Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zum Haus bei starkem Frost zu vermeiden.

In Regionen mit mildem Klima Sie kaufen einen Gastank mit kurzem Hals und montieren ihn auf der Erdoberfläche, nachdem sie zuvor die Wärmedämmungsarbeiten abgeschlossen haben.

Foto 4

Foto 1. Ein horizontaler Gastank in Form eines Tanks mit kurzem Hals wird üblicherweise auf der Erdoberfläche montiert.

Eine beliebtere Option ist – Tanktop mit hohem Halsausschnitt. Die Installation erfolgt unterirdisch, unterhalb der Gefriergrenze des Bodens.

Der Brennstoff wird dem Kessel über eine Mini-Gasleitung zugeführt. Der Verbrauch des Propan-Butan-Gemisches hängt von der beheizten Fläche und der Intensität der Gerätenutzung ab.

Zum Heizen 250 m2 Ein Landhaus benötigt einen Kessel mit einer Kapazität von 25 kWDas Volumen des Gastanks beträgt in diesem Fall 5 m3.

Für eine autonome Gasheizung beträgt das optimale Tankvolumen von 3 bis 10 m3.

Tanken 1-2 mal im JahrEs ist wichtig zu berücksichtigen, dass die niedrigsten Preise auf Propan-Butan-Gemisch zu Jahresbeginn und im April.

Andere Elemente

Foto 5

Neben dem Gastank, für den vollen Betrieb des Systems Auch weitere Details tragen zur Erwärmung bei:

  • Heizkörper;
  • Rohre;
  • Absperrventile;
  • Automatisierungsgeräte.

Die ersten drei Elemente gehen durch das ganze Haus, also sollten Sie nicht daran sparen. Es wird empfohlen, kompakten Produkten den Vorzug zu geben, damit sie nicht viel Platz im Raum einnehmen.

Dank des letzten Details funktioniert das Heizsystem ohne UnterbrechungBesitzer regulieren die Blinker selbstständig über entsprechende Tasten und Sensoren.

Durch Automatisierung können Sie Folgendes kontrollieren:

  • Innentemperatur;
  • Druck;
  • Flüssiggasverbrauch.

Installation eines Kessels in einem privaten Landhaus

Foto 6

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Installationsorts für ein Heizgerät die folgenden Nuancen:

  1. Von einer Installation des Heizkessels im Keller wird abgeraten., da die Gewinnung von dort schwieriger ist.
  2. Die Mindestfläche des Raumes für die Installation der Struktur beträgt 15 m3.
  3. Bei einer Kesselleistung bis 60 kW, es wird in jedem Raum des Hauses platziert, einschließlich der Küche. Wenn der Indikator über 150 kW Für das Gerät ist ein eigener Raum vorgesehen.
  4. Die empfohlene Deckenhöhe im Heizraum beträgt 2,5 m.
  5. Die Belüftung erfolgt im unteren Teil des Raumes., da Propan schwerer als Luft ist und sich über dem Boden ansammelt.
  6. Es ist wünschenswert, dass der Heizraum ein Fenster hat, eine separate Tür zur Straße für ausreichenden Luftaustausch.

Wichtig! Aus Sicherheitsgründen sind im Raum Sensoren mit der Ausrüstung installiert, die melden über den Grad der Gasverschmutzung.

Installation eines einzelnen Gasgerätes

Die Selbstmontage von Gastankteilen und anderen Komponenten durch unerfahrene Fachkräfte führt zu auf eine ineffiziente Heizung eines Landhauses oder auf ein Gasleck. Die Garantie für die richtige Einstellung der individuellen Gasheizungsanlage ist die Installation durch einen Fachmann.

Aufmerksamkeit! Die Anlage wird in Betrieb genommen Sonderkommission, dessen Abschluss dokumentiert wird.

Das Verfahren zum Einbau eines Gastanks ist wie folgt:

  1. Foto 7

    Mit Spezialgeräten wird eine Grube ausgehoben. Seine Tiefe hängt vom Volumen des Stausees und den klimatischen Gegebenheiten der Region ab.
  2. Auf die entstandene Fläche wird eine Betonplatte gelegt. Es dient dem Schutz des Gastanks: Bei einem Anstieg des Grundwasserspiegels verhindert es, dass der Tank aufschwimmt.
  3. Vom Haus wird schräg ein Graben zur Zisterne ausgehoben. Es enthält ein Polyethylenrohr, durch das der Kraftstoff zugeführt wird.
  4. Am tiefsten Punkt ist ein Kondensatsammler installiert.
  5. Die Gasleitung und der Gastank sind mit einer Schicht aus Sand und Erde bedeckt sodass der Behälterhals vom Boden aus sichtbar ist.
  6. Am Tankhals sind Absperrventile, Steuergeräte und ein Reduzierstück angebracht.

Aufmerksamkeit! Gasbehälter alle 8 Jahre wird auf Dichtheit geprüft. Bei Beschädigungen oder am Ende der Lebensdauer muss der Tank ausgetauscht werden. Die durchschnittliche Lebensdauer des Produkts beträgt 20 Jahre.

Nützliches Video

Video über die Feinheiten des Heizens mit Flüssiggas: So wählen Sie einen Gastank aus, wo installieren Sie einen Gasanalysator und ob eine regelmäßige Wartung des Systems erforderlich ist.

Vorteile der Wahl

Durch die Bevorzugung des autonomen Heizsystems mit Flüssiggas kann der Verbraucher reduziert die Betriebskosten, erhält eine Reihe automatisierter Geräte.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Surikova
    Jetzt befindet sich im Haus ein vertikaler Gaskessel Navien Ace. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kessel: Wir haben Fußbodenheizung und jederzeit heißes Wasser. Was mir gefällt, ist, dass man sich keine Sorgen um Wassermangel in den Rohren machen muss. Das System wird automatisch mit Wasser aufgefüllt und der Druck reguliert. Die Fernbedienung ist übrigens praktisch und verständlich, selbst für mich als „schwächeres Geschlecht“). Und wenn plötzlich ein Leck auftritt, warnt das Sensorsignal – super!

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!