Leicht, langlebig und günstig! Polyethylenrohre zum Heizen sind die beste Lösung

Foto 1

Polyethylenrohre sind heute ein Garant für Komfort. Die Struktur ermöglicht benutze sie viele Jahre.

Sie gelten als Hauptkomponente zur Aufrechterhaltung der Kommunikation zwischen allen Elementen der Heizungs-, Wasserversorgungs- und anderen Systeme.

Technische Eigenschaften von vernetzten und hitzebeständigen Polyethylenrohren

Polyethylenrohre haben spezielle Kennzeichnungen. Sie sind in Typen unterteilt:

  • REX - genäht;
  • PE-RT - hitzebeständig.

Foto 2

Foto 1. Vernetztes Polyethylenrohr. Solche Produkte werden häufig in Warmwasserböden verwendet.

Solche Materialien werden verwendet für Heizung und Wasserversorgung. Dabei wird die Struktur des Polyethylens durch Modifikationen der Zusammensetzung verbessert, so dass dieser Werkstoff hohen Belastungen und erhöhten Temperaturen standhält. Vernetztes Polyethylen wird in verschiedenen Situationen verwendet. Der Stoff hat eine Reihe von Merkmalen, die sich auf seine Eigenschaften beziehen. Das Produkt nach Struktur verträgt hohe Temperaturen gut. Das Material wird strapazierfähig, ohne seine Elastizität zu verlieren.

Polyethylen versucht beim Erhitzen die vorherige Form schnell wiederherstellen, wenn eine Verformung durch Belastung auftritt. Es lohnt sich, den Vernetzungsgrad zu berücksichtigen. Ein hoher Wert deutet auf eine höhere Anzahl intermolekularer Bindungen hin. Dieser Typ gilt als langlebig und hochwertig.

Alle Arten von genähten Schlauchprodukten spezielle Markierungen anbringen. Wenn sich auf dem Material Initialen befinden REX, dies bedeutet, dass die Struktur des Produkts eine erhöhte Stabilität aufweist.

Wann gefunden PE-RT-Markierungen, Was bedeutet Hitzebeständigkeit? In einem solchen Material verändert sich die Molekularstruktur je nach Verarbeitungsmethode. Hitzebeständige Produkte eignen sich für Heizsysteme. Das Material hat folgende Eigenschaften:

  1. Hält hohen Temperaturen und Innendruck stand.
  2. Die Nutzungsdauer beträgt 50 Jahre alt.
  3. PE-RT-Typen sind reparierbar und schweißbar.

Referenz. Typ PE-RT gilt als elastischWenn die Flüssigkeit im Inneren gefriert, wird die Struktur nicht zerstört. Wenn die Flüssigkeit schmilzt, funktionieren die Rohre wie zuvor, ohne dass eine Reparatur erforderlich ist.

Merkmale der Produktion

Bei der Herstellung von Polyethylen in Form von Granulat verwendet. Bei hohen Temperaturen beginnt die Substanz zu schmelzen.

Foto 3

Anschließend wird es durch die ringförmige Öffnung gepresst. Dadurch entsteht der gewünschte Querschnitt. Beim Pressvorgang kontrollieren die Mitarbeiter die Homogenität.

Wenn das Produkt für eine Raum- oder Fußbodenheizung vorgesehen ist, dann ist die Struktur es entsteht eine Sauerstoffbarriere. Das Material ist zusätzlich mit einem Film aus Ethylenvinylalkohol überzogen, der schnell trocknet.

Beim Nähen werden kostengünstige Produktionsmethoden verwendet. Zu diesem Zweck können sie Reagenzien. Ansonsten gelten Elektronenstrahlbestrahlung. Diese Produktionsmethode ist langsam und teuer.

Vorteile

Für den Einsatz von Polyethylenrohren sind folgende Auswahlkriterien erforderlich:

  • Hitzebeständigkeit;
  • Stärke;
  • korrodiert nicht;
  • im Inneren des Produkts sind keine Schichten vorhanden;
  • die Form wird ohne Installation selbstständig wiederhergestellt;
  • wenig wiegen;
  • einfach zu installieren;
  • hohe technologische Fähigkeiten;
  • sichere Materialien.

Polyethylen hat den Vorteil, formstabil zu sein. Gleichzeitig ist das Material beständig gegen hohe Temperaturen. Solche Produkte werden häufig für Heizsysteme verwendet. Dies gilt als Hauptunterschied zu Polypropylen und einfachem Polyethylenmaterial.

Foto 4

Struktur beständig gegen KorrosionsprozessDaher ist dieses Material beliebter als Kupfer. Bei Polyethylen bilden sich keine Ablagerungen durch hartes Wasser an der Innenwand.

Für lange Lebensdauer Es kommt zu keiner Reduzierung der Durchflussmenge. Daher werden sie häufig als Ersatz für Stahlrohre verwendet, bei denen mit der Zeit eine Verzögerung des Durchflusses auftritt.

Polyethylen nach der Verformung stellt seine ursprüngliche Form wieder her. In manchen Situationen kommt es zu Ausdehnung und Kontraktion. Andere Materialien besitzen diese Eigenschaft nicht. Daher hat Polyethylen keine Angst vor Temperaturschwankungen und äußeren Einflüssen. Und auch solche Produkte eine kleine Masse haben. Dies ermöglicht eine einfache Installation nach beliebigen Schemata. Polyethylen ermöglicht bequeme Armaturmanipulationen und verbindet Rohre, bei denen Schweißen, Kleben und Löten nicht erforderlich sind.

Wichtig! Polyethylen wird aus umweltfreundlichen Komponenten hergestellt. Es wird nicht nur zum Heizen verwendet, sondern auch für die Wasserversorgung zu Hause.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mängel

Polyethylen hat Nachteile, zu denen die folgenden Eigenschaften gehören:

  • das Material hat Angst vor Licht;
  • innere oder äußere Insektenschäden;
  • Bei der Montage und Demontage wird kein Klebstoff verwendet.
  • wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus.

Aufmerksamkeit! Polyethylenrohrprodukte werden nicht an Orten verwendet, an denen viel Sonnenlicht vorhanden ist. In direktem Bei Einwirkung ultravioletter Strahlung verschlechtert sich die Qualität.

Polyethylen zieht Insekten an. Insekten können in die Struktur eindringen und Löcher bilden. Dies führt zu Wasserlecks. Es ist unmöglich, Klebstoff auf Polyethylen zu verwenden. Die Substanz hat eine zerstörerische Wirkung auf die Struktur. In diesem Fall kann das Material durch den Isolierkleber beschädigt werden.

Foto 5

Dämmstoffe für Heizungsanlagen müssen sorgfältig ausgewählt werden. Andernfalls verringert sich die Lebensdauer und die Rohre müssen erneut ausgetauscht werden.

Mit der Zeit wird Polyethylen reichert Schadstoffe anBeim Eindringen von Wasser gelangen diese Partikel über die Flüssigkeit in den menschlichen Körper. Daher wird angenommen, dass das Material eine negative Wirkung hat.

Installationsfunktionen

Es stehen mehrere Installationsmethoden zur Verfügung. Sie werden verwendet mit:

  1. Klemmringverschraubungen.
  2. Pressfittings.

Bei Verwendung von Klemmringverschraubungen ist der Installationsvorgang einfach. Zuerst müssen Sie das Gewinde zum Anschluss führen und die Mutter aufsetzen. Dann verwenden Sie einen Spaltring, der gezogen wird. Die Kante dieses Elements sollte vom Schnitt zurücktreten nicht mehr als 1 mm. Anschließend wird das Rohr auf den Fittingnippel aufgesetzt. Zum Abschluss wird die Mutter festgezogen. Hierzu werden Schraubenschlüssel verwendet.

Wichtig! Die Überwurfmutter muss vorsichtig angezogen werden, um das Rohr nicht zu beschädigen.

Für die Installation von Rohren mit Pressfittings ist eine Pressausrüstung erforderlich. Die Installation mit dieser Methode erfolgt in den folgenden Schritten:

  1. Auf das Rohr wird eine durchgehende Klemmhülse aufgesetzt.
  2. Dabei kommt ein Expander zum Einsatz, der bis zum Anschlag eingeführt wird.
  3. Dann müssen Sie die Griffe des Expanders zusammenführen. Sie sollten gehalten werden 10-20 Sekunden.
  4. Es muss in die Armatur eingeführt werden. Dies geschieht bis zum Anschlag.
  5. Mit der Presse wird die Hülse auf den Fitting gepresst.

Aus Polyethylen genähte Rohre sind die beste Lösung für das Heizsystem. Solches Material und Design wird für lange Zeit unersetzlich sein.

Wärmedämmung aus geschäumtem Polyethylen

Wärmedämmung schützt Rohre vor dem Einfrierenund auch durch WärmeverlustEines der besten Wärmedämmstoffe für Rohre ist geschäumtes Polyethylen. Es zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit aus, wodurch die Wärmedämmeigenschaften verbessert werden.

Foto 6

Foto 2. Geschäumtes Polyethylen zur Wärmedämmung von Rohren. Das Material kann für jeden Rohrdurchmesser ausgewählt werden.

Darüber hinaus ist geschäumtes Polyethylen umweltfreundliches Material, es ist beständig gegen aggressive Umgebungen, hat eine erhöhte Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, um zu erfahren, worauf Sie bei der Auswahl von Polyethylenrohren achten müssen.

Wie wählt man Polyethylenrohre für ein Heizsystem aus?

Je nach Einsatzgebiet wird das Material REX oder PE-RT gewählt. Allerdings Es ist notwendig, die Nutzungs- und Installationsregeln zu kennen. Polyethylen sollte an Orten verwendet werden, an denen kein Sonnenlicht fällt. In jedem Fall jedoch jede Art von Material gut geeignet für HeizungsanlagenUnter solchen Bedingungen gibt es keine negativen Auswirkungen auf den Körper. Darüber hinaus sollten Durchmesser und Wandstärke berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wadim
    Ich habe die Verkabelung aus Polyethylenrohren in einem Privathaus selbst mit einem Freund durchgeführt. Die Installation ist nicht schwierig. Im Artikel steht, dass kein Sonnenlicht auf die Rohre fallen darf, dies wird nirgendwo erwähnt. Der schwierigste und verantwortungsvollste Moment ist das Anziehen der Überwurfmuttern. Ein Gewindebruch verursacht neue Kosten und wiederholte Arbeiten.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!