Fallstricke und Schwierigkeiten, die Sie bei der Installation einer Warmwasserbereitung in einem Privathaus kennen müssen

Foto 1

Die Winter in Eurasien sind ziemlich streng. Zum Warmhalten und Wohlfühlen, mit einem Kamin oder einem Ofen kommt man nicht aus.

Die häufigste Option ist - Warmwasserbereitung.

Warmwasserbereitung in einem Privathaus

Die Heizstruktur besteht aus folgenden Teilen:

Foto 2

  • Kessel;
  • Wasserkreislauf;
  • Heizkörper;
  • Konvektoren;
  • Fußbodenheizungsleitung;
  • Verriegelungsmechanismus;
  • Einstellvorrichtungen;
  • Umgehungen;
  • Pumps.

Wenn eine Gasquelle in der Nähe ist, ist es am sinnvollsten, Gaskessel.

Wenn ein Ferienhaus weit entfernt von Versorgungseinrichtungen liegt und groß ist, ist es notwendig, zu installieren Gasbehälter.

Funktionsprinzip

Das Wasser wird im Wärmetauscher erwärmt und strömt dann durch das Rohr in den Raum. Die Wärme der Heizkörper wird durch die Luft transportiert und erwärmt die Räume. Anschließend kühlt das Wasser ab und fließt zurück in den Heizkörper. Die Flüssigkeit geht natürlicher Verlauf (Schwerkraftzirkulation)oder es treibt sie Pumpe (erzwungen). Die Steuerung der Geräte erfolgt über Temperatursensoren und Thermostate.

Kraftstoff

Zum Erhitzen des Wassers werden verwendet:

Foto 3

  1. Geothermie;
  2. Koks;
  3. Haushaltsgas;
  4. elektrischer Strom;
  5. Holz;
  6. technisches Kerosin;
  7. Sonnenenergie.

Als der billigste und am leichtesten zugängliche Rohstoff gilt Gas, wird aber auch verwendet StromBewohner von Landhäusern lieben diesen Brennstoff wegen seiner Geräuschlosigkeit und Verfügbarkeit.

Das Beste wirtschaftlich Es gibt Kessel, die mit Verbrennungskraftmaschinen betrieben werden Koks oder Holz. Auch dieser Kraftstoff ist in Russland weit verbreitet und zeichnet sich durch seinen günstigen Preis aus, sodass er sich auch Menschen mit kleinem Budget leisten können.

Technisches Kerosin wird seltener verwendet, da erhöhte Gefahr. Gemäß Hygienestandards wird dieser Kraftstoff in einem speziellen Behälter im Boden gelagert.

Sonnig Heizung ist weniger verbreitet. Es beinhaltet:

  • Sonnenkollektor;
  • Tank;
  • Kontrollsystem;
  • Pumps.

Diese Art der Heizung ist absolut sicher und hat keine Angst vor Blitzschlag, Überhitzung und Hurrikanen. Die Installation erfolgt auf Sonderbestellung.

Foto 4

Es gibt einen Sammler Wohnung Und röhrenförmigDer erste ist ein isolierter Wärmetauscher, in dem das Wasser erhitzt wird bis 90 °C. Die Strahlen, die durch die Glasbarriere dringen, werden vom schwarzen Boden absorbiert und erhitzen dann das Wasser durch die Spule.

Der Rohrvakuum-Wärmetauscher ist nicht so beliebt, weil ziemlich hohe Kosten, Sie gelten jedoch als die wirksamsten, da sie auch in der kalten Jahreszeit gut wirken.

Verbunden mit Glaspfeifen. Kaltes Kühlmittel gelangt durch den zentralen Kanal in die Leitung, wird durch Sonnenwärme erwärmt und kehrt in das System zurück.

Geothermie Energie wird seltener als Brennstoff verwendet. Es fallen fast keine Heizkosten an, aber die Installation wird ziemlich teuer sein, aber sie amortisiert sich bereits in 4-5 Jahren. Dieses System ist am einfachsten zu warten, benötigt weder Tank noch Strom und belastet die Umwelt nicht.

Systemwartung erfordert viel körperliche Anstrengung. Darüber hinaus wird ein spezieller Raum zur Lagerung des Brennstoffs benötigt. Diese Option ist für Häuser vorzuziehen, die weit entfernt von Versorgungseinrichtungen liegen und in denen es weder Strom noch Gas gibt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der Warmwasserbereitung:

  • niedrig Kosten und Breite Verfügbarkeit;
  • hohe Wärmeleitfähigkeit (absorbiert viertausend Mal mehr Wärme als Luft);
  • keine Notwendigkeit Wasser hinzufügen;
  • es besteht die Möglichkeit Reinigen Sie das Kühlmittel von schädlichen Verunreinigungen und schützen so die Rohre;
  • Gelegenheit Temperaturregulierung in einem separaten Raum;
  • still Arbeit.

Foto 5

Die Warmwasserbereitung ist vollständig sicher und verteilt im Gegensatz zu einem Lufterhitzer keinen Staub im Haus.

Nachteile:

  • Gegenwart aggressive Verunreinigungen im Wasser gefährdet Rohre;
  • Ausbildung Kalk und Sediment, wodurch die Wärmeübertragung erheblich reduziert wird;
  • Wasser kann manchmal einfrieren, wird das Rohr unweigerlich platzen.

Letzteres kann vermieden werden: Es genügt, dem Kühlmittel hinzuzufügen Frostschutzmittel oder Sole.

Zwar sind solche Chemikalien nicht für jeden erschwinglich. Wenn der Eigentümer längere Zeit abwesend ist, ist es besser, das Wasser abzulassen, da es sonst mit Sicherheit gefriert und das Rohr platzt.

Installation Wassersystem ist komplex und erfordert die Arbeit eines Spezialisten. Aber mit bestimmten Fähigkeiten können Sie es selbst tun.

Schemata

Die Heizung in einem Haus wird nach einem von zwei Schemata installiert:

  • Einkreis;
  • Zweikreis.

Foto 6

Foto 1. Schema einer Zweikreis-Wasserheizung mit Zwangsumlauf und Fußbodenheizung.

Einkreis

Dank des Einkreissystems ist es möglich, nur Heizen. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Option, die für kleine Häuser geeignet ist. Das Schema besteht aus:

  • Einkreiskessel;
  • Einrohrverkabelung;
  • atmosphärische Abgase;
  • Heizkörper.

Das im Kessel erhitzte Wasser fließt von einer Batterie zur anderen. Der Nachteil ist eingeschränkte Kontrolle Kühlmittel. Wenn ein Kühler ausgeschaltet wird, stellen die anderen automatisch ihren Betrieb ein.

Dieses Schema kann verbessert werden durch Hinzufügen Pumpe, Ventile, zu setzen Zweirohrverkabelung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Doppelrohr

Ein Zweirohrsystem bedeutet zwei Rohre. Durch den einen fließt heißes Wasser, durch den anderen kaltes Wasser, wodurch der Raum erwärmt und geheizt wird, das Kühlmittel kühlt dann ab und kehrt zum Heizgerät zurück.

Aufmerksamkeit! Für ein solches System kategorisch passt nicht hartes Wasser aus dem Brunnen.

Es kann ausgestattet werden zwei einzelne Konturen: Der erste heizt die Räume, der zweite erwärmt die Flüssigkeit. Dadurch wird die Belastung des Kessels erheblich reduziert.

Foto 7

Für ein zweistöckiges Ferienhaus ist es optimal nämlich das Zweirohrsystem. Das Einkreissystem wird derzeit praktisch nirgendwo verwendet, auch nicht zum Heizen von einstöckigen Häusern.

Vom Sammler gehen zwei Rohre ab, in denen das Wasser gesammelt wird: umgekehrt und direkt, Hiermit können Sie einen bestimmten Temperaturmodus einstellen und anpassen.

Warmwasserboden

Ein Wasserboden ist ein Netzwerk aus Rohren, durch die erwärmtes Wasser zirkuliert. bis 35 °C. Der Anschluss an das Zentralsystem ist optional. Betrieb mit einem Gaskessel oder einer Wärmepumpe. Hat folgende Eigenschaften:

  1. Uniform Wärmeverteilung in allen Räumen;
  2. Sie können auf dem Boden gehen barfuß auch in der kalten Jahreszeit;
  3. Rohre versteckt vor neugierigen Blicken und stören nicht die Ästhetik des Innenraums;
  4. warme Luft steigt auf hoch;
  5. System wirtschaftlich verbraucht Energie;
  6. kein Kühlersystem erforderlich, können Sie die damit verbundenen Probleme vergessen;
  7. im Winter in den Zimmern warm, kühl bei heißem Wetter;
  8. erschwinglicher Preis.

Foto 8

Foto 2. Spiralförmig verlegte Fußbodenheizungsrohre vor dem Gießen des Zementestrichs.

Es gab auch einige Nachteile. Nachteile Zu solchen Heizsystemen gehören:

  • Anwesenheitspflicht Mischeinheit und Schöpfung Zwangsumlauf.
  • Das Unvermeidliche Reduzierung des Gesamtwasserdrucks im zentralen System des Hauses.
  • Nachdem das Wasser die Rohre eines Raumes passiert hat, gelangt es bereits kalt in einen anderen. Bewohner können sich beschweren über Mangel an Wärme.
  • Einbau einer Fußbodenheizung ist Sanierung, die legalisiert werden muss, wenn es sich um eine Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus (Duplex, Triplex, Quadruplex) handelt. Die illegale Installation des Systems ist mit Konflikten mit der Gemeinde verbunden und erteilt nicht immer die Genehmigung zur Installation. Der Hauptgrund für die Ablehnung ist ein Abfall des Wasserdrucks in der Zentralheizung.

Trotz einer Reihe von Nachteilen ist es der beheizte Fußboden gilt als die effektivste Option Warmwasserbereitung im Winter. Es heizt den Raum besser als jeder Konvektor.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, um mehr über die Grundlagen und Funktionen der Warmwasserbereitung zu erfahren.

Wie wählt man das richtige Heizsystem aus?

Bei der Auswahl kommt es auf Größen zu Hause, sowie Regelmäßigkeit des AufenthaltsWenn eine Familie über einen längeren Zeitraum in einem Landhaus lebt, ist es am sinnvollsten, sich für eine Fußbodenheizung zu entscheiden. Einkreis das Heizsystem ist sicherlich das billigste und einfachste, aber seine Funktionalität ist begrenzt, es ist nur geeignet für kleine einstöckige Häuser, Ein geräumigeres Eigenheim kann man auf diese Weise nicht heizen.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Eugen
    Jeder wählt sein Heizsystem nach seinen Möglichkeiten. In meinem alten Haus hatte ich eine Warmwasserbereitung und einen Holzkessel. Gusseiserne Heizkörper kamen mit der Kälte im Haus gut zurecht. Der Kessel war jedoch importiert und wurde mit speziellen Briketts aus gepressten Sägewerksabfällen befeuert. Der große Vorteil dieses Kessels war, dass diese Briketts den ganzen Tag über langsam brannten. Der Kessel selbst regulierte die Luftzufuhrklappe. Sehr praktisch, auch wenn die Kosten für den Kessel erheblich sind. Da jedoch kein Erdgas vorhanden ist, halte ich diese Heizmethode für die effektivste.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!