Keine Angst vor Temperatur und Feuchtigkeit, hält fest – reißt nicht ab! Hitzebeständiger Kleber für Öfen und Kamine

Foto 1

Die Materialien für den Bau eines Ofens oder Kamins werden auf Grundlage ihrer Eigenschaften ausgewählt.

Es gibt verschiedene Arten von Klebstoffen für Öfen. Hitzebeständig, hitzebeständig bis +140 °C.

Hitzebeständig, behält seine Festigkeit auch bei Temperaturschwankungen von -10 bis +140 °C; hitzebeständig und hitzebeständig, hitzebeständig ab 1000 °C; feuerbeständig und feuerfest, verlieren ihre Eigenschaften nicht, wenn sie offenem Feuer ausgesetzt werden.

Klebstoffarten zum Verlegen und Verkleiden von Öfen und Kaminen

Klebstoff ist eine Lösung mit viskoser Struktur, die bindet Ziegelsteine ​​in Mauerwerk und dekorative Elemente. Je nach Art und Verwendungszweck enthält die Mischung Zement, Ton, Sand, mineralische und synthetische Stoffe in unterschiedlichen Anteilen. Zu den Materialien der Komposition gehören:

Foto 2

  • Füllstoff;
  • Bindungskomponente;
  • Weichmacher.

Für den Schornstein Wählen Sie eine hitzebeständige Klebstoffmischung. Zum Heizen - hitzebeständig. Kleber für die Stiftung Für den Kamin oder Ofen wird ein hitzebeständiges Material verwendet. Im Mauerwerk Es werden hitze- und feuchtigkeitsbeständige Mischungen verwendet.

Der Kleber wird als Mischung trockener Komponenten oder als fertige Lösung verkauft.

Ton-Zement-Schamott

Die billigste und beliebteste MauerwerksmischungEs besteht aus Sandfüller und Ton-Zement-Bindemittel. Schamottefasern werden als Weichmacher verwendet.

Diese Art von Klebstoff ist langlebig, feuerbeständig und hitzebeständig. Der Hauptnachteil des Materials ist schwache HaftungDaher wird nicht empfohlen, den Ziegel während des Verlegens zu verschieben oder anzupassen. Es wird sofort angebracht, da sonst die Naht von schlechter Qualität ist. Hitzebeständigkeit der Mischung - bis zu 1200˚C.

Ton-Zement-Schamott-Kleber wird zum Verlegen von Öfen verwendet, die funktionieren auf festem Brennstoff. Es wird nicht zur Endbearbeitung verwendet, außer für horizontale Flächen. Die Mischung wird verwendet, um die Basis von Heizgeräten zu erstellen.

Feuerfest auf Kaolin- und Aluminosilikatbasis für Fliesen und Feinsteinzeug

Foto 3

Als Bindemittel der Klebemischung dienen hitzebeständiger Alumosilikat-Zement und weißer Ton.

Füllstoff - Quarzsand. Flüssigglas wird als Weichmacher verwendet.

Haupteigenschaften des Materials: gute Haftung, Hitzebeständigkeit, Feuerbeständigkeit.

Das Material ist geeignet zur Dekoration mit Feinsteinzeug Und Fliesen konstruierten Ofen.

Aufmerksamkeit! Der Nachteil des Klebers ist seine relativ geringe Lebensdauer. etwa 20 JahreDieser Mangel ist auf die Anwesenheit in der Zusammensetzung zurückzuführen flüssiges Glas, das mit der Zeit seine plastischen Eigenschaften verliert und zerbröckelt. Flüssiges Glas ist Papierkleber. Die Plastizität einer solchen Mischung ist zunächst gering.

Hitzebeständige Mischung mit Talkum-Chlorit-Weichmacher

Der Kleber enthält:

  • Füllstoff - Quarzsand;
  • Bindemittel - Alumosilikatzement, Kaolin;
  • Weichmacher - Chloritseife.

Das Material bietet eine hervorragende Haftung, die Nähte sind sehr stark. Der Kleber ist hitzebeständig und behält seine Festigkeit beim Erhitzen bis zu 1500 °C. Als weiterer Indikator für das Material dient die Bilanz aus Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit.

Klebstoffmischung ist universell, geeignet für den Bau von Öfen im Haus und auf dem Gartengrundstück. Sein einziger Nachteil ist hoher Preis.

Wie wählt man hitzebeständiges Material zum Kleben aus?

Bei der Auswahl von hitzebeständigem Kleber für einen Ziegelofen und Kamin berücksichtigen Art der Veredelung und des Baumaterials und dessen Anwendungsbereich:

Foto 4

  1. Zur Dekoration eines Kamins Verwenden Sie beim Verlegen von Fliesen oder Natursteinen Mischungen mit hoher Plastizität und guter Haftung.
  2. Zum Verlegen Der Plastizitätsindex kann niedriger sein. Hier kommt es vor allem auf Hitzebeständigkeit und Festigkeit an.
  3. Dfür den Feuerraum Es ist unbedingt erforderlich, eine feuerbeständige Lösung zu verwenden.

Auch der Standort des zukünftigen Ofens beeinflusst die Wahl des Klebers:

  1. Für die Straße Für Gebäude werden Mischungen gewählt, die Temperaturen unter Null sowie deren starken Temperaturschwankungen standhalten.
  2. Für einen Ofen, der in einem Badehaus gebaut wird, verwenden Sie dampf- und wasserdichte Materialien.

Auf der Fabrikverpackung gibt der Hersteller den Umfang und die Anwendungsmerkmale seiner Produkte an.

Für die Installation eines Metallfeuerraums oder Schornsteins bieten Hersteller einen speziellen Klebstoff mit einer einzigartigen Zusammensetzung an. Die Klebstoffmischung für Metall hält Temperaturen stand bis zu 400˚C.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hitzebeständiger Kleber verschiedener Hersteller: Terracotta, Hercules und andere

Auf dem Baustoffmarkt gibt es viele Marken von Ofenkleber. Einige Trockenmischungen erfreuen sich aufgrund ihrer hochwertigen Zusammensetzung bei den Verbrauchern größter Beliebtheit.

"Terrakotta"Ofenkleber mit guter Haftung, hitzebeständig. Zement-Ton-Gemisch eignet sich für den Ofenbau. Das Material ist für die Verkleidung vorgesehen, wird jedoch nicht für die Fertigstellung von Kaminen verwendet. Bei Verwendung einer solchen Lösung wird der Ziegel verlegt 2-3 Reihen, dann unterbrechen Sie die Arbeit, damit der Kleber aushärten kann.

Foto 5

Foto 1. Zwei Pakete hitzebeständiger Ton-Schamott-Mauermischung „Terrakotta“. Das Gewicht eines Pakets beträgt 20 kg.

"Profix"Klebstoff mit hoher Plastizität, geeignet zum Verlegen und Veredeln. Es ist hitzebeständig. Hält Temperaturen stand bis zu 1200 °C.

Scanmix Feuer — Finnische Marke für hitzebeständigen Leim zum Bau von Holzöfen. Die Mischung eignet sich für den Schornsteinbau. Behält seine Eigenschaften unter Temperatureinfluss 1200 °C.

Ivsil Termax — Kleber, mit dem Sie eine zuverlässige Basis für den Ofen schaffen können, die für die Verkleidung geeignet ist. Das Material hat gute Kunststoffeigenschaften, hitzebeständig (bis zu 250˚C).

Ceresit flex CM16 — Die Verkleidungsklebermischung ermöglicht das Verlegen von Abschlussfliesen auf unebenen Oberflächen.

"Herkules" — ist für die Verlegung von Öfen und Kaminen sowie deren Verkleidung mit Keramikfliesen vorgesehen. Hält kurzzeitiger Erwärmung stand bis 1200 °C.

Foto 6

Foto 2. Verpackung der feuerfesten Mauermischung für Hercules-Öfen. Die Packung enthält 20 kg Trockenmasse.

Hitzebeständigen Fliesenkleber mit eigenen Händen herstellen

Für die Endbearbeitung mit dekorativen Fliesen, die nicht dicker als normale Fliesen sind, verwenden Sie Ton, Zement und Flusssand im Verhältnis 1:1:3. Es ist wichtig, die richtigen Komponenten auszuwählen. Besonderes Augenmerk wird auf Ton gelegt, der einige Schwierigkeiten verursachen kann. Die Überprüfung erfolgt wie folgt:

  1. Zwischen den Handflächen zu einer Aderpresse drehen.
  2. Das resultierende Bündel wird um ein zylindrisches Objekt gewickelt.
  3. Der Zustand des Tons wird anhand der entstehenden Risse beurteilt. Wenn nur die oberste Schicht des Bündels bricht, ist der Ton fettig und muss mit Sand versetzt werden. Die Zusammensetzung gilt als normal, wenn die Brüche gleichmäßig über die gesamte Länge des Bündels verteilt sind und 1/3–1/4 seine Dicke. Tiefere Brüche (von ½ Dicke) zeigen, dass der Ton mager ist und ein Mästungsmittel benötigt.

Foto 7

Den Mäster selbst zubereiten:

  1. schneiden Sie den Polyethylenkanister ab;
  2. einschlafen 1/5 ein Teil davon ist fein gemahlener Ton;
  3. Wasser einfüllen und umrühren;
  4. Warten auf das Abfallen von Sediment;
  5. die Hälfte der überstehenden Flüssigkeit abgießen;
  6. Das Sediment lässt man absetzen und verwendet es als Mastmittel.

Ton, Zement und Flusssand werden trocken gemischt, mit Wasser gefüllt und von Hand gemischt. Die resultierende Lösung sollte homogene Konsistenz und normale Viskosität (die Spur vom Harken einer richtig vorbereiteten Zusammensetzung reißt oder schwimmt nicht). Hinzufügen 200 g Natriumchlorid. Der Kleber ist gebrauchsfertig.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem ein erfahrener Ofenbauer die Auswahl des richtigen Klebers zum Verlegen von Öfen und Kaminen erklärt.

Gebrauchsfertige Klebstoffmischungen

Hersteller bieten gebrauchsfertige Klebstoffe an, die ohne Wasserzugabe auskommen. Das Material lässt sich leicht verarbeiten, ist aber teurer als Trockenmischungen. Die beliebtesten Marken sind:

  1. "Parade K-77" - feuerfester Kleber, behält seine Festigkeit bei Temperaturen bis 800˚CAuf verputzten Flächen kommt das Material nicht zum Einsatz.
  2. "Terrakotta-Mastix" — eine universelle Lösung für Abschlussarbeiten, kleinere Reparaturen und Bauarbeiten.
  3. Mixonit ThermoMastix zum Auskleiden von Öfen im Außenbereich. Das Material verformt sich nicht unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit und Minustemperaturen. Die Zusammensetzung härtet schnell aus und ist daher nur für Profis oder kleinere Reparaturen geeignet.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alexej
    Unter Berücksichtigung der maximalen Erwärmung des Ofens, gemessen mit Thermoelementen – für Mauerwerk ist unbedingt professioneller Industriekleber wie „ANKER-D“ geeignet. Er ist zwar etwas teuer, verbraucht aber wenig, ohne Flüssigglas – er reißt nicht. Auch Keramikfliesen passen perfekt. Auch für die Auskleidung von Kesseln mit Kontakt zu Heizelementen ist das Ergebnis hervorragend. Gefühlsmäßig erzielen die beschriebenen Mischungen nicht die gleiche Wirkung hinsichtlich Wärmeleitfähigkeit, Isolierung, Verbrauch, Rissneigung und Mischbarkeit – sie halten dem Sieb nicht stand.
  2. Alexander
    Mein Nachbar hat meinen Kamin gebaut. Er ist ein professioneller Maurer und auch ein hervorragender Ofenbauer. Er schlug vor, Scanmix Fire-Kleber für die Verlegung des Kamins selbst zu verwenden, aber für die Verkleidung wurde Profix verwendet. In den zehn Jahren, in denen ich den Kamin fast täglich im Winter benutzt habe, ist nichts abgefallen oder hat sich gelöst. Das sind also wirklich zuverlässige Klebstoffe. Ich musste mich bisher nicht mit anderen befassen. Und in unserer Zeit halte ich es für sinnlos, den Klebstoff selbst herzustellen. Es gibt zu viele Bedingungen, die erfüllt werden müssen, und nicht jeder kann damit umgehen.
  3. Tatjana
    Ich denke auch, dass es bei einer so großen Auswahl an Fertigmischungen keinen Sinn macht, selbst Hand anzulegen. Mein Mann hat den Schornstein gefliest, alles eingebaut, was ihm empfohlen wurde, und nach einem Jahr fielen die Fliesen ab. Es ist besser, einmal Geld für eine gute Lösung auszugeben, aber dafür gut und langfristig.
  4. Nikita Wikhrov
    Welchen Kleber sollte ich zum Verblenden und Verlegen von Kaminen verwenden? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Kleber "Diola" nicht schlecht ist (Hitzebeständigkeit 850 °C), obwohl sich die Außenseite des Ofens auf MAXIMAL 150 °C erhitzt. "Plotonit" (er enthält verstärkende Zusätze, die die Schicht verdichten) "Hercules" hält bis zu 1200 °C stand. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass er sehr hart ist, d. h. wenn Sie die Fliesen nicht sofort verlegen, hält er nicht. Was ist zu tun? Ich mische 1 zu 1 mit einem anderen Kleber und voilà – die Hitzebeständigkeit ist mehr als ausreichend. "Profix" ist ein relativ günstiger, aber hochwertiger Kleber (400 Rubel pro Beutel). Gebrauchsfertig und elastisch – Sie können bis zu einer Stunde damit arbeiten. Wenn Sie Pech haben und keinen hitzebeständigen Kleber kaufen können, können Sie 3 Teile Sand und 1 Teil Zement auf 10 Liter Wasser und 1 kg Salz verwenden (ich verwende Asbest über der Feuerraumtür).
  5. Alena
    Sie müssen die Klebstoffmischung nicht selbst herstellen – vertrauen Sie dies lieber Profis an. Das lohnt sich nicht. Ein Freund von mir hat den Ofen selbst verlegt und den Kleber aus Lehm und Zement selbst hergestellt. Nach einem halben Jahr bildete sich ein Riss. Er wollte Geld sparen – es stellte sich als teurer heraus. Das gilt nicht, wenn Sie sparen müssen, denn es geht um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Wenn Sie sich bereits für den Einbau eines Ofens entschieden haben, wählen Sie bewährte, teure Materialien oder verzichten Sie auf den Einbau. Ich habe es selbst getestet.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!