Die beste Lösung zum Verlegen von Öfen und Kaminen!
Trotz der großen Auswahl an modernen Heizgeräten bevorzugen viele Menschen den Ofen, von Hand gefertigt.
So ist es möglich Sparen Sie bei den Nebenkosten, und das Wichtigste ist, dass der Ofen jederzeit das gewünschte Mikroklima schafft.
Das heutige Mauerwerk wirkt nicht archaisch, der Ofen fügt sich perfekt in jedes Interieur ein.
Der wichtigste Punkt bei der Auswahl eines Ofens oder Kamins ist der Mörtel für das Mauerwerk. Dies ist wichtig, da die Qualität der Mauermischung nicht nur von abhängt Zuverlässigkeit des zukünftigen Designs, aber auch ordnungsgemäße Funktion der Struktur.
Inhalt
Anforderungen an die Mauerwerkszusammensetzung
Für klassischer russischer Ofen Es wurde eine Lösung verwendet, die die Kombination aus Wärmebeständigkeit, erhöhter Wärmekapazität und einem Wärmeausdehnungskoeffizienten berücksichtigte, der dem von Ziegeln entspricht. Eine solche Lösung wurde gemacht auf Basis von fettem Ton.
Foto 1. Klassischer russischer Holzofen. Ausgestattet mit einem Holzregal und einem Platz zum Kochen.
Heutzutage werden sie verkauft trockene Fertigmischungen, bestimmte Arten von Ton, andere Stoffe, die im Mauerwerk verwendet werden. Bau und Reparatur mit ihrer Hilfe ist vereinfacht. Aber nicht alle fertigen Baumischungen verfügen zunächst über die erforderlichen Eigenschaften, wie zum Beispiel:
- Feuerbeständigkeit;
- Hitzebeständigkeit;
- Gasdichtheit.
Feuerfeste Mischungen sind entweder hitzebeständigoder zu hitzebeständig Verbindungen, die für den langfristigen Kontakt mit Feuer geeignet sind und der Einwirkung chemisch aktiver Komponenten standhalten können, die in den Produkten der thermischen Zersetzung von Brennstoffen enthalten sind.
Ein Material, das Hitze aushält, wird als hitzebeständig bezeichnet. Aufheizen auf Maximaltemperatur, während er behält seine StärkeSeine Struktur und Form verändern sich nach dem Abkühlen nicht. Schamottesteine sind beispielsweise hitzebeständige Materialien. Ton ist ein Muss in einer hitzebeständigen Lösung.
Gasdichtheit sollte hoch sein. Rauchgase gelangen nicht durch die Nähte, gleichzeitig lässt die fertige Mischung jedoch Feuchtigkeit durch, d. h. der Ofen "atmet".
Arten von hitzebeständigen Mörteln zum Verlegen eines Steinofens
Die Wahl der Zusammensetzung für die Arbeit kann auf der Grundlage des Mauerwerks einer bestimmten Bauteil zukünftige Konstruktion. Um alle Funktionen des Ofens oder Kamins zu optimieren, ist es besser verschiedene Lösungen nutzen: für das Fundament, für den Heizungsteil, für den Stahlbetonsockel („Kissen“).
Bei der Arbeit am Arrangement Schornstein die Anforderungen an Hitzebeständigkeit und Feuerbeständigkeit sind leicht reduziert, Verputzen Es werden andere Arten von Mischungen verwendet. In Mauerwerkszusammensetzungen kann folgende Stoffe enthalten:
- Ton;
- Sand;
- Zement;
- Asbest;
- Gips;
- Kalk;
- Speisesalz.
Die Komponenten können miteinander vermischt und hinzugefügt werden modifizierende Substanzen, Weichmacher.
Ton
Beim Bau eines russischen Ofens vor Jahrhunderten musste berücksichtigt werden, dass die Wände des Bauwerks während des Betriebs Hitze ausgesetzt waren. hohe thermische Belastung. Seitdem hat sich nichts geändert, dies bleibt eine wichtige Voraussetzung. Und eines der Materialien mit positiven Eigenschaften, das nicht nur ein Bindemittel, sondern auch ein Weichmacher ist, ist gewöhnlicher Ton.
Foto 2. Lehmmörtel, der auf die Ziegel aufgetragen wurde, aus denen der Ofen gebaut wurde.
Die Mauerwerkszusammensetzung wurde von Hand hergestellt und musste folgende Eigenschaften aufweisen: Fettgehalt, Viskosität und Dicke. Daher wurde fetter und sorgfältig gesiebter Ton verwendet, dem kalzinierter Flusssand und normales sauberes Wasser zugesetzt wurden. Nach dem Trocknen riss die Zusammensetzung, die Risse wurden mit einer mageren oder mittleren Lösung versiegelt.
Die Mauerwerkszusammensetzung auf Basis von feinkörnigem Sedimentgestein wird unterteilt in drei Typen basierend auf Konsistenz:
- fetthaltig (das flexibelste);
- schlank (am wenigsten Plastik);
- Durchschnitt.
Die Besonderheit besteht darin, dass eine Lösung mit erhöhtem Fettgehalt nach dem Trocknen reißen kann, während eine magere Lösung zerbröckeln kann. Zum Verlegen moderner Öfen oder Kamine wird es verwendet normale (durchschnittliche) Lösung.
Die einzigartigen Eigenschaften von Ton bestehen darin, dass er nach dem Brennen eine hohe Festigkeit erreicht, an der Struktur haftet und extrem hohen Temperaturen standhält. Ton wird verwendet, um feuerbeständige Keramik- und Klinkersteine.
Wird die Mischung vollständig von Hand zubereitet, muss sie das optimale Verhältnis aller Komponenten aufweisen. Die Zusammensetzung wird wie folgt sein:
- gesiebter Ton;
- gewaschener und gesiebter Sand;
- sauberes Wasser.
Am häufigsten wird es bei der Arbeit an der Anordnung des Ofens verwendet Lehm-Sand-Mörtel. Es kann auch die einfachste Zusammensetzung verwendet werden, die Wasser und Ton in gleichen Anteilen enthält. Sie können je nach Tonart in die eine oder andere Richtung schwanken.
Um die optimale Lösung zu finden, müssen Sie einige Experimente mit Ton durchführen, damit klar wird, wie plastisch er ist. Dazu benötigen Sie ungefähr fünf Materialproben. Fügen Sie der ersten Probe Sand in der Menge hinzu, 10 % von der Menge des Tons bis zur Sekunde - 25 %, zum dritten - 75 %, zum vierten - gleiche Teile Sand und Ton, und lassen Sie die fünfte Probe unverändert.
Fügen Sie jeder Mischung Wasser hinzu und mischen Sie alles gründlich, bis cremige Konsistenz, dann senken Sie ein Holzbrett in jedes. Wenn die Zusammensetzung ideal ist, bleibt es in einer Schichtdicke auf der Holzoberfläche nicht mehr als 2 mm.
Referenz. Für eine stärkere Konsistenz können Sie der Mischung normales Salz hinzufügen.
Wenn der Ton überhaupt nicht hält, dann ist es eine nicht-plastische Zusammensetzung, und es nicht geeignet. Eine zu dicke Schicht der Mischung, die an der Platte klebt, weist auf Superplastizität hin, was ebenfalls keine ideale Eigenschaft für die Arbeit ist.
Sie können Sand für die Komposition kaufen oder sich selbst eindecken. Beim Kauf müssen Sie den Vorzug geben See- oder BergblickZur Aufbereitung des geförderten Sandes muss dieser von groben Fraktionen getrennt werden. Enthält er organische Stoffe, muss er zusätzlich gewaschen werden.
Wichtig. Wenn Sie eine gekaufte Lösung verwenden, müssen Sie so viel Ton anmischen, wie Sie verwenden können. für eine Stunde Arbeit.
Ton kann auch zum Verlegen von Ziegeln rund um einen Metallofen verwendet werden.
Schamotte
Dies ist eine Lösung basierend auf einer Mischung Quarzsand Und gemahlener Schamotte. Seine Parameter sind die gleichen wie bei einer herkömmlichen Tonlösung, nämlich:
- Absolute Feuerbeständigkeit;
- maximal Gasdichtheit;
- Ungeeignet für Mauerwerk draußen;
- Eignung unbegrenzte Zeit;
- Trockenheit, stellt nach dem Benetzen alle Eigenschaften wieder her.
Ein Parameter wird sich unterscheiden - dies ist der Wärmebeständigkeitsindikator. Im Schamottemörtel ist er höher, ungefähr 1200-1300 GradZum Verlegen Schornstein und Kreationen Verbrennungszone was benötigt wird, ist ein Lehm-Schamotte-Mörtel. Er wird im Verhältnis 1 zu 1 (Schamott und Ton), ¼ Wasser aus der Tonmasse.
Wichtig! Die Mischung mit feuerfestem Ton in der Zusammensetzung kann für die Verkleidung verwendet werden, jedoch nicht früher als nach 4 Wochen seit Beginn des intensiven Betriebs des Ofens.
Kalk
Es gibt Zusammensetzungen, die Ton ersetzen können, aber sie werden verwendet für bestimmte Designkomponenten:
- Schornstein;
- erste Mauerwerksreihen;
- monolithisches Fundament;
- Rohr.
Eine Mischung mit Kalk wird zubereitet für Verputzen von Öfen, wird aber auch beim Verlegen von Fundamenten, Schornsteinen, Rohren über dem Dach verwendet, also für jene Gebäudeteile, die nicht mehr erhitzt werden als 450—500 °C.
Die Festigkeit der Zusammensetzung aus gelöschtem Kalk ist höher als die von Ton, aber Die Gasdichte ist geringerDieses Material kann im Außenbereich verwendet werden. Die Zusammensetzung weist eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, erhöhte mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen Rauchübertragung auf.
Aufmerksamkeit! Branntkalk wird in den Zusammensetzungen nicht verwendet, da er zu Aufbrechen von frischem Mauerwerk aufgrund der Besonderheiten der Wechselwirkung dieser Komponente mit Wasser.
Zement. Welcher Ofenmix ist besser?
Zement-Sand- oder Kalk-Zement-Mörtel wird verwendet, um den Boden des Feuerraums, das Fundament, Rohre über dem Dach, Nivellierungsflächen auszustatten und Nähte zu füllen. Die Zusammensetzung unterscheidet sich hohe Festigkeit Und schnelle Verfestigung.
Wichtig! Zement-Sand-Mörtel „atmet“ nicht und verträgt hohe Temperaturen schlecht.
Die Zusammensetzung mit Zement ist sehr stark und weist je nach Zusatzstoff (Kalk oder Schamotte) eine geringe oder hohe Hitzebeständigkeit auf. Eine Mischung aus Zement und gelöschtem Kalk ermöglicht die Verwendung der Zusammensetzung beim Bau eines Fundaments an feuchten Orten. Für Schornsteine wird es nicht die entsprechende Hitzebeständigkeit haben, seine thermische Stabilität nicht mehr als 250 °C.
Foto 3. Mischen von Zement-Sand-Mörtel mit einem Baumischer. Eine ähnliche Mischung wird üblicherweise verwendet, um das Fundament eines Ofens zu füllen oder einen Schornstein auszulegen.
Zement mit Schamottezusatz ist temperaturbeständig, ca. 1300 °C, es lässt keine Rauchgase durch und ermöglicht das Entweichen von Kondensat. Die Mischung ist hitzebeständig und feuerfest, aber teurer als eine Tonmischung.
Referenz. Der beste Mörtel zum Verlegen des Feuerraums ist Ton-Schamotte. Die Mischung muss einen hervorragenden thermischen Wirkungsgrad aufweisen, um erhöhten thermischen Belastungen standzuhalten.
Ziegelstein für den Ofen
Häufig verwendet zwei Arten von Ziegeln — Dies ist ein Schamott- oder feuerfester Keramikstein. Wenn der Ofen in einem Badehaus eingebaut wird, ist Schamottstein nicht mehr geeignet und wird verwendet feuerfeste Keramik Und Klinker.
Der Entwurf lässt sich wie folgt in Komponenten unterteilen:
- Stiftung;
- Verkleidung;
- Feuerraum;
- Schornstein;
- Rauchzirkulation.
Auf dem Fundament Es werden erstklassige Ziegel benötigt. Klinker eignet sich am besten in Regionen mit ständigem und starkem Frost. Kalk- oder Zementmörtel ist in diesem Fall geeignet, er hat eine gute Festigkeit.
Sich Feuerraum muss ausgelegt werden Schamottsteinewird eine ähnliche Lösung verwendet – Schamott.
Die Rauchzirkulation wird aus feuerfesten Ziegeln in einer Lehmmischung hergestellt.
Schornstein Es wird aus Ziegeln der Güteklasse 1 oder Klinkersteinen in Kombination mit Hohlziegeln (an Orten mit rauem Klima) gebaut.
Wichtig! Der Mörtel zum Verlegen des Schornsteins muss beständig sein gegen die Einwirkung von verschiedene Säurenmuss berücksichtigt werden, dass seine Teile unterschiedlichen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Für die Rohrquelle empfiehlt sich Ton-Schamott-Mörtel. Schornsteinkopf und -hals werden mit einem haltbareren Material unter Beigabe von Löschkalk und/oder Zement ausgekleidet.
Lösung für einen Saunaofen
Für Lösungen, die beim Bau eines Steinofens in einem Badehaus verwendet werden, Folgende Komponenten werden benötigt:
- Zement - das Verhältnis von Zement zu Sand 1:3;
- Kalkstein - Verhältnis von Sand zu Kalk 2:1;
- Kalkzement - Kalk, Sand, Zement - 2:1:6-16.
Für die Gestaltung von Fundament, Schornstein und anderen Flächen eignen sich diese Mörtelarten, für die Verlegung des Feuerraumbereichs benötigen Sie ein Lehm-Schamott-Gemisch. Der Ofen ist mit folgenden Zusammensetzungen verputzt:
- Kalk, Sand, Asbest, Gips;
- Ton, Asbest, Sand;
- Ton, Sand, Zement, Asbest.
Referenz. Um einen Sommerofen im Hof eines Sommerhauses aufzustellen oder zum Grillen, wird eine Mischung aus feuerfestem Ton und Sand oder hitzebeständigem Zement, normalem Zement und Mörtel verwendet.
Es wird empfohlen, eine Lösung für den Bau eines Außenofens auf Zementbasis zu erstellen, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Das Verhältnis von Sand und Zement 3 zu 1.
Fertige feuerfeste Mauermischungen für Öfen und Kamine
Der Markt bietet eine große Auswahl an Mauermörteln, die speziell für den Einbau von Öfen und Kaminen konzipiert sind.
Foto 4. Fertige trockene hitzebeständige Mischung zum Verlegen von Öfen und Kaminen. Hersteller "Terrakotta".
Zu diesen Mischungen gehören:
- "Terrakotta", die Mischung kann sehr hohen Temperaturen standhalten, bis +1300 °C, wasserfest, geeignet für Keramik, Schamottesteine. Besteht aus einer Mischung aus Schamotte, Sand, Ton.
- „Der Ofenbauer“, Mauermischung, hält Temperaturen stand bis +1350 °C, besteht aus feuerfestem Ton, Zement, mineralischen Füllstoffen und modifizierenden Zusatzstoffen.
- Ofenmischung "Kostroma" aus dem Makarovs Ofenhaus, verwendet beim Bau von Öfen, Kaminen, Grills. Hitzebeständigkeit +750 °C.
- Schamotte "Diana", Hitzebeständigkeit +1600 °C, wird beim Bau von Saunen, beim Verlegen von Öfen und Kaminen verwendet. Es gilt als ideale Lösung für das Verlegen von Öfen in jedem Heizmodus. Es kann zum Verlegen von Fliesen auf dem Ofen verwendet werden.
Wichtig! Die Mauerwerksarbeiten müssen in Innenräumen bei einer Temperatur durchgeführt werden ab +5 °C.
Fertigmischungen haben positive Aspekte, sie sparen Zeit und Mühe. Aber sie erfordern auch Einhaltung bestimmter Regeln:
- zum Mischen wird ein Mischer verwendet;
- Lassen Sie die Mischung nicht aushärten.
- Erst nach einer gewissen Zeit kann mit der Inbetriebnahme begonnen werden.
Die Qualität kommerzieller Mischungen ist oft höher als die von handgemachten, aber sie sind teurer.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, in dem ein erfahrener Ofenbauer darüber spricht, welcher Mörtel sich am besten zum Verlegen von gemauerten Öfen oder Kaminen eignet.
Kommentare
Ich war schon verzweifelt, bis mir ein Nachbar sagte, wo ich Lehm herbekommen könnte. Ihm zufolge wurde Lehm zum Verlegen von Öfen früher nur aus dieser Schlucht geholt und ein ganzes Jahr lang „verwittert“ auf Haufen im Freien gelagert.
Ich habe seinen Rat befolgt und konnte den Ofen problemlos aufbauen. Er steht jetzt seit 2 Jahren und hat keinen einzigen Riss.