Ein praktischer Ofen und ein unbeschreibliches nationales Flair: Wie stellt man einen usbekischen Tandoor aus Ton her?
Tandoor ist eine Art Ofengrill oder Barbecue krugförmig, das zum Kochen verwendet wird in Asien.
Solche Öfen wurde auch in Russland populär. Duftende, knusprige Fladenbrote und Samsa werden an den Lehmwänden des Tandoors gebacken. In einem solchen Ofen gebratenes Fleisch ist saftig und lecker.
Usbeken verwenden lokaler Ton um das Produkt zu erstellen. Das Hauptmaterial, das zum Formen des Tandoors verwendet wird, ist Kaolin Ton. Es hat hellgelb oder hellgrau Färbung. Diese Art von Ton besteht aus Siliziumdioxid (mehr als 40%) Und Aluminium (bis zu 35%).
Inhalt
Werkzeuge und Materialien für usbekisches Tandoor
Um ein Tandoor mit eigenen Händen zu machen, müssen Sie halten Sie sich an die FertigungstechnologieDer Bau eines solchen Ofens erfordert Zeit und Geduld.
Vor dem Bau müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien besorgen:
- Feuerfeste und Vormauerziegel;
- Ton, Zement, Sand und andere Füllstoffe (Schotter, Fasern);
- verstärktes Gitter, Holzfass, Metallrohr;
- Baumaschinen und Behälter zur Herstellung der Lösung;
- mit Baumischer, Mühle oder Maschine zum Schneiden von Ziegeln.
Ton für die Arbeitsmischung vorbereiten
Wenn das Ausgangsmaterial nicht rein ist (es gibt Verunreinigungen), dann muss es in einem Fass einweichen. Wasser wird im Überschuss eingefüllt und gründlich gemischt. Sobald die Tonlösung ausreichend gesättigt ist, beginnen sich die Steine abzusetzen und Gras und andere Ablagerungen schwimmen auf.
Alles, was sich oben auf dem Fass angesammelt hat, muss abgelassen werden, und Den gereinigten Ton in einen flachen Behälter gebenIn diesem Tank kann reiner Ton von einem Tag bis zu mehreren Wochen stehenDer Tank wird im Schatten oder an einem anderen kühlen OrtNach dem Absetzen der Lösung kann sich oben eine Wasserschicht bilden, die abgelassen wird. Dies geschieht, um zu verhindern, dass nach dem Trocknen Risse auf der Oberfläche des Tandoors entstehen. Gebrauchsfertiger Ton ist weich und fühlt sich angenehm an.
Besonderheiten der Lösungsvorbereitung
Einige Meister empfehlen, dem Ton ein wenig hinzuzufügen Soda (ein Esslöffel pro 10 Liter Arbeitslösung). Sie können auch als Füllstoff verwenden flüssiges Glas.
Es wird dem Ton Plastizität und verringert das Risiko von Rissen, die unter dem Einfluss von Temperaturänderungen entstehen. Diese Komponente ist ungiftig, da sie enthält Quarzsand, Soda und Wasser.
Füllstoffe hinzufügen
Unmittelbar nach dem Einweichen der Tonlösung in Wasser wird sie hinzugefügt Wolle: Ziege, Schaf oder Kamel. Manchmal verwenden sie anstelle eines solchen Füllstoffs StrohWolle ist jedoch immer noch vorzuziehen: Ziegenwolle verfügt über ausreichend Steifheit und Länge, Schafwolle, die lockig ist, lässt sich viel schwieriger verwenden.
Aufmerksamkeit! Wenn der Meister plant, ein Tandoor in Standardgröße mit einem Durchmesser zu erstellen 80 cm, wird er brauchen 1,5-2 kg WolleAlle aufgeführten Komponenten müssen abschließend zu einer homogenen Masse vermischt werden.
Umrühren, bis alles fertig ist
Durch die Verwendung von Wolle wird es möglich sein, die erforderliche Wärmekapazität zu erreichen und die Struktur EinfacherWenn die Oberfläche des Tandoors verbrannt wird, brennen die Zotten aus und es bilden sich kleine Poren in den Wänden. Letztere speichern die zum Kochen benötigte Wärme lange.
Die indigene Bevölkerung der asiatischen Länder sorgfältig die Lösung mit Füßen geknetet. Aber moderne Meister verwenden es dafür MischerDer Prozess wird fortgesetzt, bis die Konsistenz des Tons beginnt zu ähneln dicke saure SahneAnschließend wird die Lösung geknetet, bis eine plastilinähnliche Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
Wie baut man mit eigenen Händen einen Tandoor-Ofen?
Wer sich für den Bau eines Tandoors entscheidet, sollte besonders auf dessen Abmessungen achten.
Alle Gerichte, einschließlich Fladenbrot und Fleisch, sind im Inneren platziert Öfen nur dann, wenn alles Holz ausbrenntDabei wirkt sich die Größe des Geräts direkt auf die Anzahl der Portionen aus, die auf einmal zubereitet werden können.
Es lohnt sich auch, darauf zu achten Dicke der WändeWenn das Design tragbar, ist es besser, sich zuerst darum zu kümmern.
Stationär Der Backofen kann gemauertDer Tandoor hat die Form eines Eis mit glatten Innenwänden.
Vorbereitung des Fundaments
Nachdem Sie einen Ort für die Installation des Ofens ausgewählt haben, wird ein Loch gegraben zwei Ziegelsteine tief, sein Boden ist aufgefüllt SandIn einigen Fällen wird es platziert Bewehrungsgitter, danach wird die gesamte Struktur mit gewöhnlichem Zementmörtel.
Eine Grundlage schaffen
Die Basis für den Tandoor kann eine normale sein Fass unter Gurken oder Kohl:
- Der Behälter wird gewaschen und mit Wasser gefüllt.
- Nach 2 Wochen Reifung das Holz beginnt zu quellen. Anschließend wird das Wasser ausgegossen, das Holzfass von innen sorgfältig mit Pflanzenöl bestrichen.
- Der Behälter wird fest mit Seil umwickelt, jedoch so, dass die Reifen nicht eingeklemmt werden.
- Anschließend werden die Reifen abgeschnitten und entfernt. Im Boden der entstandenen Struktur wird ein Loch mit dem gleichen Durchmesser wie die Öffnung des Tandoors ausgeschnitten.
Aufmerksamkeit! Erstellen temporäres Kissen Sie können Ziegel verwenden, die direkt auf den Boden gelegt werden. Sie müssen sich auch um die Bereitschaft des Ofenmörtels kümmern.
Einbau des Formkegels
In manchen Fällen, um das Modellieren bequemer zu machen, Verwenden Sie eine VorlageEs besteht aus feuchtigkeitsbeständigem Karton, der zu einem Kegel geformt ist. Zur Stabilität ist das Innere mit Sand gefüllt.
Formen der Wände und Erstellen des Deckels
Das Fass wird auf ein Kissen gelegt und die Innenseite ist beschichtet eine Lehmschicht mit einer Dicke von 60-70 mmAnschließend wird die Struktur umgedreht und auf 4-6 Ziegel so dass unten ein Spalt entsteht.
Foto 1. Trocknender Ton-Tandoor auf einem Ständer. Ein kleines Loch zum Anblasen im Boden sorgt für eine bessere Verbrennung.
Nach 2 Wochen Die Bindung wird entfernt. Wenn der letzte Niet abgefallen ist und der Körper ausreichend getrocknet ist, kann mit dem Brennen begonnen werden.
Für den normalen Betrieb des Tandoors machen sie runde Abdeckung aus Stahlblech Dicke 3 mm. Dieses Material wird auch verwendet, um ein Gebläse zu erstellen (Sie können verwenden ein Rohr mit einem Durchmesser von 5-10 cm).
Trocknung, Erstbrand, Rissbehandlung
Wenn der Tandoor auch zum Backen verwendet wird, dann nach Trocknen (2-4 Wochen unter einem Vordach) wird es von innen mit Lehmmörtel ausgekleidet. Vor dem Auskleiden muss die Innenfläche mit einer Sprühflasche besprüht werden.
In jedem Einzelfall hat der Tandoor seine eigenen Besonderheiten. Je dicker Wand, desto mehr Zeit wird zum Trocknen benötigt.
Wichtig! Wenn Risse in den Wänden des Tandoors auftreten, müssen diese mit Lehm-Sand-Gemisch bedeckenAnschließend wird der Brand wiederholt.
Isolierung und Außenverkleidung
Sie bauen um die Lehmstruktur herum ZiegelwändeDer Raum zwischen den Wänden wird mit Sand oder einem anderen wärmeabsorbierenden Material gefüllt.
Die Außenfläche kann dekoriert mit Fliesen, Putz, Naturstein und andere Materialien.
Mögliche Probleme
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie einen solchen Ofen beim ersten Mal bauen können: In den meisten Fällen stellt sich ein Tandoor heraus krumm Und Risse beim Oberflächenbrand.
Um dies zu verhindern, ist das Design Zuerst wärmen sie es mit Rauch aufDas Feuer wird im Tandoor entzündet. Holz wird nach und nach hinzugefügt und der Heizvorgang erfolgt langsam. innerhalb von 8-10 Stunden.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein Video an, das zeigt, wie in Tadschikistan mit Ihren eigenen Händen ein Tandoor aus Ton hergestellt wird.
Schlussfolgerungen
Ein mit Ihren eigenen Händen gefertigter Tandoor wird ein unverzichtbares Gerät, die während der Ruhe verwendet werden kann. Trotz der Tatsache, dass das Design des Ofens nicht besonders kompliziert ist, Bauprozess Tandoor sehr arbeitsintensiv und erfordert gewisse Erfahrungen und Kenntnisse.
Da die Flamme im Tandoor einen Meter weit reicht, ist der Ofen Es wird nicht empfohlen, es unter Bäumen oder Vordächern zu platzieren. Während des Kochens im Tandoor erhitzt sich auf fast 800 °C, und daher können seine Wände nicht mit den Händen berührt werden. Aus Sicherheitsgründen werden daher spezielle Werkzeuge und Handschuhe verwendet.
Kommentare