Eine effektive Möglichkeit, die Heizung zu automatisieren: das Funktionsprinzip und die Vorrichtung einer Umwälzpumpe zum Heizen
Entscheiden das Problem der langsamen Erwärmung und reduzieren den Querschnitt der Hauptleitungen Es ist ganz einfach: Installieren Sie einfach eine Umwälzpumpe.
Es handelt sich um ein Gerät, das eine ständige, geordnete Bewegung des Kühlmittels in den Rohren aufrechterhält und Ausgleich des Strömungswiderstandes das System selbst.
Als Folge davon wird der Kessel arbeitet mit geringerer BelastungDie Heizgeschwindigkeit erhöht sich, die Leitungen werden kompakter und unsichtbarer. Und es ist bereits möglich, ein größeres Volumen effektiv zu erwärmen. Zudem steigt der Wirkungsgrad um mindestens ein Drittel.
Bau von Umwälzpumpen im Haus: Wie sind sie angeordnet?
Der Aufbau der Umwälzpumpe ist nicht kompliziert. Autopumpe oder Entwässerungssystem funktionieren nach dem gleichen Prinzip.
Als Antrieb dient ein Elektromotor und eine Turbine.
Genauer gesagt, ein Kreiselrad. Das Laufrad ist in einem schneckenförmigen Gehäuse eingeschlossen, aus dem die zwei Rohre.
Eines der Rohre verursacht während des Betriebs ein Leck Unterdruck, der andere hat - Kompression.
Referenz! Darüber hinaus verfügt jedes Gerät über einen elektrischen Teil, der für die Umschaltung und Änderung der Betriebsarten zuständig ist.
Zwei Haupttypen von Geräten für das Heizsystem
Umwälzpumpen unterscheiden je nach ArbeitsbedingungenKommt der Rotor mit dem Arbeitsmedium in Berührung, spricht man von nass. Ist der Rotor von der Förderflüssigkeit isoliert, spricht man von trocken.
Funktionsprinzip des Trockenrotors
-
- arbeitsfähig mit kontaminierter Flüssigkeit;
- passt zum Pumpen großer Volumina;
- weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen.
Der Rotor ist ohne aktive Erregung (Permanentmagnet) ausgeführt und steht in Kontakt mit der gepumpten Flüssigkeit - dem sogenannten Nass. Es befindet sich in einem separaten Glas, isoliert vom elektrischen Stator.
Aufmerksamkeit! Das transportierte Medium übernimmt die Funktion der Schmierung und Kühlung.
Vorteile:
- Einfachheit des Geräts;
- relativ niedriger Preis;
- lange Lebensdauer;
- geräuschloser Betrieb;
- Kompaktheit.
Foto 1. Umwälzpumpe mit Trockenrotor Wilo Crono Bloc-BL 50/220-3/4 mit hohem Wirkungsgrad.
Nachteile:
- geringe Effizienz;
- die Notwendigkeit einer genauen Einhaltung der Installationsregeln — der Rotor ist streng horizontal positioniert;
- Sauberkeitsbewusstsein — abrasive Verunreinigungen im Kühlmittel verkürzen die Lebensdauer erheblich;
- erhöhter Lärm;
- Bedarf an regelmäßiger Wartung und kürzerer Lebensdauer.
In welchem Modus arbeitet ein Nassrotor?
Am häufigsten werden Nassrotor-Umwälzpumpen in einem Privathaus installiert. In diesem Fall ihre niedrige Effizienz spielt keine große Rolle, da der Stromverbrauch gering ist. Viel wichtiger sind der leise Modus, die Langlebigkeit, die geringe Wartungsfreundlichkeit und die Kompaktheit.
Foto 2. Nassrotor-Umwälzpumpe Making Oasis Everywhere CN-22/2, kompakt und langlebig.
Verbindungsfunktionen
Beim Anschluss des Gerätes ist zu beachten, eine Reihe von Empfehlungen. Durch die Befolgung einfacher Regeln erhöht sich die Lebensdauer des Systems, es sollte effizienter arbeiten.
Es ist besser, wenn der von der Pumpe erzeugte Fluss horizontal ausgerichtet ist. Wenn vertikal Wegbeschreibung Die Effizienz sinkt um 30 %.
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Motorrotor horizontal.
Andernfalls kann es zu Überhitzung und vorzeitigem Ausfall kommen. Die Einhaltung dieser Bedingung ist zwingend erforderlich!
Um die thermische Belastung zu verringern, ist es besser, das Gerät in der Rücklaufleitung zu installieren.
Darüber hinaus lohnt es sich, zu installieren, bevor es Schlammfilter — Der Rotor reagiert empfindlich auf das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Zunder, Sand und Kalk.
Wichtig! Bei der Installation wird eine Bypassleitung vorgesehen – ein Bypass mit obligatorischem Absperrkugelhahn oder automatischem Ventil. Dies ermöglicht den Gerätewechsel, ohne den Betrieb des Systems zu unterbrechen.
Am Ein- und Auslass des Gerätes sind außerdem Absperrkugelhähne installiert, falls Reparatur oder Wartung. Sie können durch einen Einzelhahn oder ein automatisches Kugelventil ersetzt werden.
Es ist besser, die Versorgungsleitung vor der Pumpe anzuschließen – ihr Platz ist zwischen ihr und dem Kessel.
Nützliches Video
Videoüberblick über gängige Umwälzpumpen, ihre Eigenschaften und Funktionsweise.
Wie hoch sollte der Wirkungsgrad sein?
Der Stromverbrauch eines solchen Gerätes ist gering, aber eine solide Belastung sammelt sich im Laufe des Jahres anDaher sind die meisten Modelle mit einem dreistufigen Regler ausgestattet, mit dem Sie den Betrieb der Heizungsanlage optimal anpassen können.
Darüber hinaus sorgen moderne Designs für elektronische Leistungsregelung, wobei die Drehzahl des Laufrads in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur geändert wird. Dies macht das Heizsystem effizienter.