Sichere Installation gemäß SNIP: Arten von richtigen Schornsteinen für Gaskessel

Foto 1

Ein Gaskessel gilt als eine der effizientesten Heizquellen im Haushalt. Benzin ist billig, und Systeme, die mit seiner Hilfe Wärme erzeugen, werden in den meisten Geschäften verkauft.

Da beim Betrieb des Kessels Verbrennungsprodukte entstehen, Kanal benötigt, wodurch sie aus der Einheit entfernt werden.

Die Rolle eines solchen Kanals spielt der Schornstein, Design und Layout dem die Arbeitseffizienz beeinträchtigen Gaskessel. Es gibt verschiedene Arten von Schornsteinen und jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

Merkmale eines gemauerten Schornsteins für einen Gaskessel

Foto 2

Ein gemauerter Schornstein für einen Gaskessel ist vielmehr eher eine erzwungene Notwendigkeit als eine wünschenswerte Option.

Wenn Sie einen normalen gemauerten Schornstein bauen, kann er bei unsachgemäßer Verwendung wird bald zusammenbrechen.

Dies liegt an der niedrigen Temperatur des Rauches eines Gaskessels (120 °C) erwärmt die Wände des Kanals bei kaltem Wetter nicht, auf ihnen Kondenswasserbildung und das Material wird zerstört.

Im Winter verringert gefrorenes Kondensat den Zug, was zu Gerätestörungen führt. Wenn Sie einen neuen Schornstein bauen, ist es daher besser, andere Materialien und Technologien zu wählen. Wenn Sie jedoch einen vorhandenen Ziegelkanal restaurieren oder verwenden müssen, müssen Sie ihn fertigstellen.

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip der gemauerten Variante wiederholt das allgemeine Funktionsprinzip von Schornsteinen. Aufgrund der unterschiedlichen Lufttemperatur innerhalb und außerhalb des Rohrs entsteht Zugluft. Darüber hinaus ist der Luftzug umso stärker, je höher das Rohr ist. Daher ist es wichtig, es in der richtigen Höhe zu installieren.

Das gestalterische Merkmal der Ziegelversion, insbesondere wenn sie neu gebaut wird, ist die Notwendigkeit einer Grundlage. Bei einem wandmontierten Außenrohr muss dessen Sockel verstärkt werden. Metallstangen. Ein weiteres Merkmal der Ziegelvariante ist die Notwendigkeit einer Isolierung bzw. Auskleidung.

Foto 3

Foto 1. Mehrere auf dem Dach installierte gemauerte Schornsteine ​​werden in Fällen verwendet, in denen die Installation weiterer Schornsteine ​​nicht möglich ist.

Auch wenn der gemauerte Schornstein den Anforderungen entsprechend hergestellt wird - aus Schamottesteinen, mit einer versiegelten Naht der Dicke 1 cm, mit einem Deflektor zur Erhöhung des Luftzuges - die Effizienz des Kanals wird ohne Isolierung geringer sein. Wenn sich das Rohr im Freien befindet, muss dies über seine gesamte Größe erfolgen, die wiederum bestimmt wird Brennkammervolumen Gaskessel.

Das beste Material zum Isolieren eines Rohres ist nicht brennbare Basaltwolle, die aufgeklebt wird, dann wird ein Armierungsgewebe gespannt und darüber eine Deckschicht (z. B. mit einem Metallprofil) aufgetragen.

Wichtig! Auch wenn ein gemauerter Schornstein durch einen unbeheizten Dachboden geht, müssen isoliert werden.

Wenn der Schornstein in einer Ziegelwand verlegt wird, ist es notwendig, seine Auskleidung durchzuführen. Dazu ist ein Sandwichrohr oder einwandiges Edelstahlrohr, in Isolierung eingewickelt.

Foto 4

Foto 2. Ein Edelstahlrohr wird in einen gemauerten Schornstein eingesetzt und zur Isolierung wird dichter Schaum verwendet.

Im Gegensatz zu einem Edelstahlrohr, das ordnungsgemäß funktionieren kann mehr als 20 Jahre, ein gut gemachter gemauerter Schornstein hält ohne Reparatur etwa 6 JahreTrotz dieses Nachteils ist die Ausstattung des Schachts für einen Gaskessel kostengünstiger, wenn das Haus bereits über einen gemauerten Schornstein verfügt. Außerdem eignet sich der gemauerte Schornstein bei einem Kesselwechsel auch für Anlagen mit anderen Brennstoffen.

Der richtige Edelstahlkamin

Der Kaminkanal aus Edelstahlrohr ist deutlich schneller als ZiegelZu seinen Vorteilen gehören:

  • Verfügbarkeit von Material;
  • lange Lebensdauer;
  • einfache Installation.

Foto 5

Foto 3. Edelstahlkamin im Innenbereich, einfach zu installieren, hat eine lange Lebensdauer.

Funktionsprinzip und Gastemperatur

Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei der Ziegelversion. Dank natürlicher Luftzug Die Verbrennungsprodukte werden vom Gaskessel über ein Edelstahlrohr auf die Straße geleitet. Am besten führen Sie das Rohr durch eine Außenwand nach draußen. Der notwendige Luftzug in einem Edelstahlrohr kann durch Anheben des Schornsteins auf eine Höhe erreicht werden mindestens 6 Meter und Sicherstellung der Dichtheit der Verbindungen.

Abgastemperatur erreicht 120 °C, besteht die Gefahr der Kondensation, der Kanal muss isoliert werden. Dazu wird der Edelstahl mit Basaltwolle ausgekleidet und anschließend mit DachblechDas Ergebnis ist ein Sandwich, das den normalen Systembetrieb optimal fördert.

Foto 6

Auf einer Metalloberfläche bildet sich schneller Kondenswasser als auf jeder anderen Oberfläche.

Zu den Konstruktionsmerkmalen eines Edelstahlrohres gehört daher das am Boden des Rohres befindliche, das herausgeführt wird KondensatsammlerDarüber befindet sich ein Abschnitt mit einem Inspektionsbereich – einem Ort zum Reinigen des Schachts.

Oben ist ein gerader Abschnitt eines Edelstahl-Sandwich-Rauchrohrs zu sehen, das mit einer kegelförmigen Kappe endet. Wenn es aufgrund architektonischer Nuancen des Gebäudes notwendig ist, die Flugbahn des Rohrs zu ändern, Man muss sich an SNiP erinnern. Die Regeln besagen:

  • Länge des horizontalen Segments der Schornstein vor dem vertikalen Teil sollte insgesamt nicht überschreiten 3 Meter;
  • die Welle kann abweichen, um den Dachüberstand zu umgehen, 1 m im Winkel von 30° in Bezug auf die Wellenachse;
  • die Anzahl der Windungen im Schornstein sollte drei nicht überschreiten, mit Ausnahme der Winkelstücke, die um den Dachüberstand herumführen;
  • Diese und andere Anforderungen sind in der Regel vom Inspektor vorgelegt, wenn er die Genehmigung zum Anschluss des Kessels an die Gasleitung einholt.

Aufmerksamkeit! Beim Anschluss eines geschlossenen Gaskessels wird ein koaxialer Schornstein installiert. Sein Funktionsprinzip unterscheidet sich von einem Edelstahlschornstein und Die Installation erfolgt nach einem speziellen Schema.

Ein Edelstahlrohr gilt als eine der kostengünstigsten Optionen für einen Kaminkanal für offene Gaskessel.

Foto 7

Sein Haupt man kann es als Plus bezeichnen Wahrscheinlichkeit der Montage und Installation unabhängig und ohne nennenswerte Kosten für Materialien und Werkzeuge.

Aufgrund seiner Festigkeit und Dichtheit sowie der einfachen Isolierung ist die Effizienz eines Stahlrohrs höher.

Zu den Nachteilen Edelstahlschornsteine ​​- Aussehen, die sich von der Außenseite des Gebäudes abheben können. Wenn Gas durch einen anderen Brennstoff ersetzt wird, muss außerdem höchstwahrscheinlich die Leitung zusammen mit dem Kessel ausgetauscht werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Keramikrohrgerät

Keramikkamin ist ein rentables, aber teure Lösung für einen Gaskessel. Wenn Sie einen Ziegelkanal und ein Edelstahlrohr selbst herstellen können, muss die Keramikversion in einer Fabrikkonfiguration erworben und unter strikter Einhaltung der Anweisungen installiert werden.

Die Eigenschaften des Zugs in einem Keramikkamin hängen von den gleichen Bedingungen ab wie bei anderen Rohren: Der Kessel muss mit einer Luftzufuhr ausgestattet sein und die Höhe des Rohrs muss mehr als 6 m. Die Temperatur der Gase im Keramikschacht des Gaskessels sowie in anderen Rohren erreicht 120 °CIn diesem Fall können Sie eine Option wählen, die für niedrige und hohe Temperaturen ausgelegt ist. Im zweiten Fall können Kessel mit unterschiedlichen Brennstoffarten an die Keramik angeschlossen werden.

Foto 8

Foto 4. Beim Einbau eines Keramikkamins entsteht wenig Kondensat, geeignet für verschiedene Kesseltypen.

Wie funktioniert es?

Das Funktionsprinzip der Keramikwelle ist bei der Beseitigung von Abgasen aus dem Kessel unter Zuglufteinwirkung. Dank des Herstellungsmaterials – Keramik, nicht brennbarer Basaltisolierung und keramischen Schornsteinziegeln – können große Mengen Kondensat vermieden werden.

Gleichzeitig übertrifft die Lebensdauer eines Keramikgeräts alle anderen Optionen und kann erreichen 50 Jahre altSolche Indikatoren sind jedoch möglich, wenn das Keramikrohr richtig installiert ist.

Foto 9

Die Sache ist, dass es genau wie ein Ziegelstein ein Fundament benötigt. Darüber hinaus empfehlen Experten, einen Keramikschacht ausschließlich zu platzieren vertikal.

Der einzige horizontale Abschnitt, der darauf zulässig ist, ist ein Teil des T-Stücks zum Verlegen von Rohren durch die Wand und zum Anschluss eines Gaskessels.

Keramikrohr erfordert regelmäßige Wartung. Daher befindet sich oberhalb des ganz unten angebrachten Kondensatsammlers und Lüftungsgitters eine Inspektionsöffnung (Reinigungsöffnung). Oberhalb des T-Stücks befindet sich ein gerader Abschnitt, der ganz oben durch einen Konus bzw. Deflektor abgeschlossen wird.

Es ist erwähnenswert, dass ein Keramikrohr bei Kontakt mit einer Holzwand eines Hauses keine so große Gefahr darstellt wie ein Metallrohr, da es sich weniger erwärmt. Der Abstand zwischen ihm und dem Rohr an der Stelle seiner Verkabelung muss jedoch noch belassen und zur Isolierung mit Basaltwolle verlegt werden. In diesem Fall, wie in vielen anderen Fällen, ist es notwendig SNiP berücksichtigen.

Die Vorteile eines Keramikkamins sind seine Sicherheit, lange Lebensdauer, ein einbaufertiges Kit, das wie ein Bausatz zusammengebaut wird. Die Nachteile sind die hohen Kosten, das erhebliche Gewicht, die Notwendigkeit eines separaten Fundaments und die Notwendigkeit der Installation streng in vertikaler Position.

Wie kann ich den Entwurf überprüfen?

Foto 10

Damit der Zug im Schornstein den normalen Betrieb des Gaskessels ermöglicht, muss ein Rohr installiert werden auf die richtige Höhe. Bei der Installation an der Außenseite des Gebäudes sollte die Höhe nicht weniger als 6 m.

Wenn der Schornstein durch die Stockwerke des Hauses verläuft, wird seine Höhe auf dem Dach durch den Abstand zum First bestimmt. Somit mit einer Lücke von 1 bis 1,5 m. bis zum First sollte die Höhe des Rohres über seinem Niveau sein ab 50 cm.

Beim Wegfahren vom Grat um 1,5–3 m seine Höhe kann mit der Höhe des Rohres übereinstimmen. Auf einem Flachdach wird die Höhe des Schornsteins auf die Höhe eingestellt 100 cmEs sei daran erinnert, dass der Luftzug nicht nur von der Höhe des Rohrs, sondern auch von seiner Wärmedämmung beeinflusst wird.

Sie können den Entwurf auf verschiedene Weise überprüfen. Schauen Sie zum Beispiel Flammenfarbe im GaskesselEin periodischer Wechsel auf Rot deutet auf einen Sauerstoffmangel bei der Verbrennung hin.

Sie können es auch überprüfen ein Blatt dünnes Papier, zur Schornsteinöffnung gebracht. Wird es in den Kanal gesaugt, entsteht Zugluft. Nur ein sauberer Schornstein sorgt für guten Zug. Die Durchgängigkeit lässt sich mit einer an einem Seil befestigten Metallkugel überprüfen. Sie muss von oben nach unten in den Schacht abgesenkt werden. Geht sie ganz durch, ist der Schornsteinkanal sauber und der Zug ist hervorragend.

Referenz! Die bequemste Testmethode sollte je nachdem gewählt werden, ob das Kanaldesign dies zulässt. In diesem Fall bietet sich das Testen des Entwurfs mit einem Blatt Papier an. für alle Schornsteintypen.

Um genauere Daten zum Schub zu erhalten, können Sie schließlich ein spezielles Gerät verwenden - Windmesser.

Nützliches Video

Nach dem Anschauen des Videos können Sie sich mit mehreren Diagrammen zur korrekten Installation von Schornsteinen vertraut machen.

Sicherheit

Der Schornstein sorgt nicht nur für den Zug beim Verbrennungsprozess im Gaskessel, sondern schafft auch sichere Bedingungen weil sie im Raum sind und schädliche Gase daraus entfernen. Ihre Anwesenheit ist ein direkter Indikator für einen unsachgemäßen Betrieb des Schornsteins.

Foto 11

Wenn Sie im Raum Gas- oder Verbrennungsgeruch wahrnehmen, bedeutet dies, dass der Brenner ausgefallen ist oder Rauch in das Gebäude eingedrungen ist.

In beiden Fällen ist es notwendig den Gaskessel sofort abschalten, lüften Sie den Raum und reparieren Sie den Schornstein.

Um eine Fehlfunktion festzustellen, ist es notwendig, alle Elemente des Kaminkanals Schritt für Schritt auf ihre Übereinstimmung mit bestehenden Betriebsnormen zu überprüfen.

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, müssen Sie einen erfahrenen Reparaturdienst anrufen. Er wird das Problem besser verstehen und fix es gut Schornstein für Gaskessel.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!