Arten von Gasschläuchen für Kessel. Empfehlungen für einen sicheren Anschluss

Foto 1

Der Gasheizkessel ist angeschlossen zur Hauptstraße mit einer flexiblen Hülse.

Auswahl und Installation eines Kesselschlauchs – eine sehr verantwortungsvolle Angelegenheit, denn es geht um Gas.

Ein falscher Anschluss an die Gasleitung kann zu Explosion.

Für die Versorgung mit Haushaltsgas werden speziell für diesen Zweck entwickelte flexible Gasschläuche verwendet. Die Verwendung von Wasserschläuchen zu diesem Zweck ist strengstens verboten.

Was ist ein Gasschlauch für Heizkessel und wozu wird er benötigt?

Foto 2

Der Gasschlauch ist ein flexibles Rohr.

Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber unabhängig davon, sind normalerweise mit einer charakteristischen gelben Farbe gekennzeichnet.

Ein Gasschlauch dient zum Anschluss eines Heizkessels oder eines anderen Haushaltsgeräts an die Gasleitung.

Früher wurde es für diese Zwecke verwendet Stahlrohr, aber der Schlauch ist viel praktischer und ästhetischer.

Sorten

Im Alltag nur drei Typen Gasschläuche:

  • Gummierter Stoff.
  • Gummiverstärkt.
  • Balg.

Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und verfügen über unterschiedliche technische Eigenschaften und Lebensdauern. Jede der drei Arten Gasschläuche haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Wahl hängt vom Einbauort und dem konkreten Fall ab.

Gummi

Mit Textilfaden verstärkte Gummimanschetten – das weichste unter allen Schlauchtypen. Sie sind wirtschaftlich, einfach zu installieren und zu warten. Eine große Auswahl an Schläuchen dieses Typs wird in Baumärkten angeboten. Sie können ganz einfach eine Hülse auswählen die benötigte Länge und Durchmesser.

Foto 3

Foto 1. Gummi-Weichgasschlauch, schwarz, sparsam, einfach anzuschließen.

Ein Gummigasschlauch wird hauptsächlich in Ferienhäusern verwendet. Diese Art der Gasversorgung ist die kostengünstigste und am einfachsten zu installierende, aber auch die unsicherste. Mit der Zeit reißt der Gummi, was unweigerlich zu Gaslecks führt, daher ist die Verwendung dieser Anschlussart akzeptabel nur für Gasflaschen des privaten Bereichs.

Darüber hinaus sind diese Schläuche nicht steif und empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Es wird empfohlen, diesen Schlauchtyp alle zwei Jahre auszutauschen, in der Praxis werden sie jedoch viel länger verwendet. Moderne Schläuche mit elastischen Komponenten in der Zusammensetzung kann bis zu 5 Jahre dienen.

Verstärkt

Weitaus häufiger sind verstärkte Gummischläuche, die Wasserversorgungsschläuchen ähneln. Sie sind außen mit Stahlfäden umflochten. Innen bestehen sie aus einem Polymermaterial, obwohl sie Gummi heißen.

Verstärkte Schläuche sind ebenfalls günstig und einfach zu verwenden, aber sie in einer Reihe europäischer Länder verbotenAuch unsere Gasfachleute raten von der Verwendung ab bzw. halten sich an eine Reihe von Regeln.

Foto 4

Foto 2. Zwei verstärkte Schläuche aus Polymermaterial, einer oben mit gewelltem Stahl ummantelt.

Die Polymerhülle im Inneren wird auf die gleiche Weise zerstört wie die Gummihülle. Stahl leitet Strom sehr gut, daher ist bei der Installation die Verwendung dielektrischer Dichtungen erforderlich. Bei der Verwendung von metallummantelten Schläuchen müssen die Gasventile geschlossen werden, um die Lebensdauer der Schläuche zu verlängern. Diese Art von Hüllen ist zulässig. bei Temperaturen bis +50 Grad.

Faltenbalgtyp aus Edelstahl

Dies ist der einzige Gasschlauchtyp, der für den Hausgebrauch zugelassen ist. Er ist gewelltes dichtes Geflecht, beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen, hohen Druck und mechanische Beanspruchung. Es gibt einlagige und mehrlagige Bälge.

Es besteht sowohl aus metallischen als auch nichtmetallischen Materialien. Die Schale sorgt für erhöhte Sicherheit und verhindert Schäden durch die meisten Arten von Stößen.

Foto 5

Foto 3. Gelber Balggasschlauch aus nichtmetallischem Material, mit Polymer beschichtet.

Dieser Schlauchtyp besteht aus Edelstahl. Gasschläuche werden mit und ohne Isolierung verkauft. Der zweite Typ ist mit einem Polymer beschichtet, das keinen Strom leitet. Der Schlauch wird empfohlen mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm für eine gleichmäßige Gaszufuhr. Balgschläuche sind qualitativ viel besser als die anderen.

Referenz! Die zuverlässigsten Modelle sind solche mit einer Polymerbeschichtung, die vor Umwelteinflüssen schützt. Diese Gasschläuche dienen bis zu 30 Jahre, sie sind sicherer, aber auch teurer.

Vorteile von Balggasschläuchen:

  • Foto 6

    Lang anhaltende Lebensdauer (bis zu 30 Jahre).
  • Sie können standhalten Temperaturen von -50 bis +200 Grad.
  • Sie können standhalten Druck bis zu 6 Atmosphären.
  • Entspricht den GOST-Standards.
  • Kompatibel mit allen Armaturen.
  • Genehmigt zur Verwendung Gasdienstleistungen.
  • Geschützt vor mechanischen Beschädigungen und aggressiven Umgebungen.
  • Geschützt vor Auswirkungen Elektrizität von 1.000 V oder mehr.
  • Es bestehen keinerlei Einschränkungen bei der Nutzung.
Das könnte Sie auch interessieren:

Wie wählt man den richtigen flexiblen Gasschlauch aus?

Am sichersten ist es, einen Gasschlauch in einem Fachgeschäft zu kaufen, das Konformitätszertifikat des staatlichen StandardsAm besten entscheiden Sie sich für eine Manschette vom Balgtyp.

Wichtig! Vorsicht Fälschungen von unzureichender Qualität. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, gefälschte Waren auf dem Markt zu kaufen. Dies droht, dass die Hülle aus dünnem, billigem Gummi besteht, was wird schnell scheitern. Nur ein Fachmann kann die meisten Fälschungen vom Original unterscheiden.

Um eine Fälschung zu erkennen, müssen Sie die technischen Eigenschaften des Produkts, den Reisepass und die Konformitätsbescheinigung sorgfältig prüfen. Sie sollten das Produkt nicht zu einem verdächtig niedrigen Preis kaufen.

Vor dem Kauf müssen Sie Messungen vornehmen und dann zur Länge hinzufügen 20 %. Sie sollten keinen Gasschlauch mit Reserve kaufen. Standardgrößen 1–2 m. Im Alltag wird es normalerweise verwendet Durchmesser 1/2 oder 3/4 Zoll.

Es gibt einen Ärmel mit zwei Befestigungsarten: mit zwei Überwurfmuttern mit Innengewinde (weiblich-weiblich) oder mit einer Mutter an einem Ende und einem Nippel am anderen (Mutter-Vater). Der Thread wird abhängig von der Ausgabe am Gerät ausgewählt. Es ist vorzuziehen, geschweißte Strukturen zu wählen, und nicht solche, bei denen der Nippel mit Klebstoff mit dem Wellrohr verbunden ist.

Installation

Foto 7

Am zuverlässigsten ist es, sich an einen Fachmann zu wenden, der für den korrekten Anschluss sorgt und eine Garantie gibt. Schließlich weiß jeder von Kindheit an, dass Es ist gefährlich, mit Benzin herumzuspielen.

Ein unsachgemäßer Anschluss an eine Gasleitung kann zu einem Unfall führen; die Folgen eines Gaslecks in Privathaushalten sind in den Nachrichten allgegenwärtig.

Mit einem modernen Gasschlauch können Sie den Kessel jedoch selbst an die Hauptleitung anschließen. Führen Sie die Installation durch unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen Das kann jeder Erwachsene.

Folgende Regeln müssen bei Ihrer Arbeit beachtet werden:

  • Die Länge des Eyeliners wird unter Berücksichtigung der Entfernung ausgewählt, wohin die Ausrüstung voraussichtlich transportiert wird.
  • Das System befindet sich an einem für Inspektionen zugänglichen Ort.
  • Auf dem Gerät Es sollten keine weiteren Verbindungen vorhanden sein.
  • Das Produkt ist nicht lackierbar. um eine Rissbildung im Material zu vermeiden.
  • Maße Gasschläuche muss den GOST-Standards entsprechen.
  • Die Hülse nicht verdrehen, verbiegen oder ziehen.
  • Nicht löten oder schweißen Verbindung.
  • Machen Sie einen Ersatz Schlauch gegen einen neuen gemäß der Empfehlung Hersteller.

Anschluss an die Gasleitung

Foto 8

Um den Gasschlauch an der Steigleitung anzuschließen, benötigen Sie verstellbarer Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Dichtmittel, Bürste und Seifenlösung.

Zunächst muss der Raum vorbereitet und die Gaszufuhr zum Netz abgestellt werden. Anschließend wird der Kessel am Aufstellungsort installiert und sorgfältig nivelliert.

Jede Wohnung verfügt Gassteigleitung, das über Zweige mit Abzweigen an den Enden verfügt, wird dies als Release bezeichnet.

Eine Dichtung wird auf den Schlauchnippel aufgesetzt und beim Loslassen in den Hahn eingeschraubt. Sollten die Durchmesser nicht übereinstimmen, wird ein Adapter benötigt, der ebenfalls abgedichtet ist. Die Muffe wird mit dem Kessel verbunden.

Dann das System auf Dichtheit geprüft. Tragen Sie dazu mit einem Pinsel eine Seifenlösung auf die Fugen auf und schrauben Sie das Ventil leicht ab. Ist die Verbindung nicht luftdicht, beginnt die Lösung zu sprudeln, andernfalls passiert nichts. Wird ein Leck festgestellt, muss die Gaszufuhr abgestellt und die Wicklung der Dichtung überprüft werden.

Abschließend wird die Funktionsfähigkeit der Anlage geprüft und die Gaszufuhr vorgenommen.

Aufmerksamkeit! Im Zweifelsfall wenden Sie sich am besten an einen Fachmann. Dieser schließt das Gas sicher, zuverlässig und vorschriftsmäßig an und garantiert die einwandfreie Funktion der Anlage. seit vielen Jahren.

Nützliches Video

Im Video wird erklärt, welchen Nachteil ein Balgschlauch hat, der schwerwiegende Folgen haben kann.

Warum ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden?

Nur die Gasversorgungsorganisation hat das Recht, Gasgeräte zu installieren. Es ist besser, wenn der Meister das gesamte Heizsystem inspiziert und die Mängel sofort erkennt, als Dies wird in Zukunft zu Problemen führen.

Eine Gasheizung ist ein gefährliches Gerät. Daher ist die Konsultation eines qualifizierten Fachmanns unerlässlich. Fahrlässigkeit im Umgang mit Gas, könnte zu einer Tragödie führen!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!