Stromausfälle sind kein Grund zum Einfrieren! Batterietypen für USV-Gaskessel

Foto 1

Der moderne Gaskessel ist ausgestattet mit verschiedene elektronische Steuerungssysteme: Sensoren und eine elektronische Steuereinheit, aber für den normalen Betrieb des Geräts wird auch eine Pumpe zum Pumpen des Kühlmittels benötigt.

Bei Stromausfällen oder Stromspitzen Ein Spannungsstabilisator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) wären sinnvoll.

Batterietypen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Heizung

Bei Stromausfall, kann die USV die Heizungsanlage noch einige Zeit funktionsfähig halten. Aktuelle Quelle Dieses Gerät verfügt über eine Batterie. Die Betriebszeit einer stromlosen Heizungsanlage hängt von ihren Eigenschaften ab.

Blei-Säure

Foto 2

War im 19. Jahrhundert erfunden, zuverlässig und günstig. Das Funktionsprinzip basiert auf der Reduktion von Bleioxidelektronen im Vergleich zu Bleiplatten. Es wird hergestellt drei Typen:

  1. NASS - wartungsfähige Batterien, die in Reihe geschaltet sind Blöcke aus Bleiplatten in einem flüssigen Schwefelsäureelektrolyten.

Beim Laden wird die Ladung der Schwefelsäureelektronen wiederhergestellt und elektrische Energie gespeichert. Bei Überladung kommt es zu einem heftigen Sulfatierungsprozess unter Bildung von freiem Wasserstoff.

Wasserstoff ist explosivDaher ist es nicht ratsam, solche Batterien in geschlossenen Räumen ohne Zwangsbelüftung zu verwenden. Zu den Nachteilen gehören niedrige Lebensdauer Geräte: 3-5 Jahresowie ihre großes GewichtDurch ein richtig gewähltes Entlade-Ladeprogramm lässt sich die Lebensdauer erhöhen. bis zu 10 Jahren.

  1. Hauptversammlung — wartungsfreie Batterien in einem geschlossenen Gehäuse. Anstelle von Bleitrennplatten werden spezielle verwendet GlasfaserfüllstoffeDer Elektrolyt befindet sich zwischen den Fasern, wodurch die Kontaktfläche zwischen Elektroden und Elektrolyt vergrößert wird. Beim Laden werden geringfügig Gase freigesetzt, die durch spezielle Ventile austreten. Dieser Typ kann in Wohngebäuden eingesetzt werden, allerdings muss das Programm des Ladegerätes zu den Batterieparametern passen.
  2. GEL — wartungsfreie Batterien in einem geschlossenen Gehäuse. Der Elektrolyt in ihnen wird dargestellt durch in Form eines GelsDie freigesetzten Gase werden vom Gel absorbiert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Beim Aufladen können sich die Geräte erhitzen. geringe Größe, hervorragende Leistung und Kapazität. Sie sind leicht zu warten, erfordern jedoch die Einhaltung des Lade-Entlade-Programms.

Ladegerät alle Arten von Säurebatterien erzeugt durch kleine StrömeBei niedrigen Temperaturen sinkt die Leistung, eine starke Entladung kann das Leistungselement deaktivieren. Bleibatterien sind aufgrund ihrer geringen Kosten beliebt. In unterbrechungsfreien Stromversorgungen AGM und GEL werden häufiger verwendet Batterien - sie sind umweltfreundlich und erfordern keine Zwangsbelüftung im Raum.

Wichtig! Die Selbstwartung von Batterien aller Art erfordert Erfahrung und ein allgemeines Verständnis von Sicherheitsvorkehrungen! Es sollte keine offene Flamme oder Funken im Raum mit Säurebatterien geben! Es ist besser, Arbeiten mit Elektrolyt oder Säure durchzuführen in Handschuhen, Spezialkleidung und Schutzbrillen.

Alkalisch

Alkalibatterien konkurrieren mit Säurebatterien. Sie sind Nickel-Cadmium, Und Nickel-Eisen, gewartet und nicht gewartet.

Foto 3

Vorteile Geräte:

  • die Möglichkeit einer starken Entladung, ohne die Batterie zu beschädigen;
  • schnelles Laden mit hohen Strömen;
  • Sie müssen es nicht vollständig aufladen;
  • pflegeleicht und langlebig.

Alkalibatterien haben mehrere Nachteile:

  • Verfügbarkeit Memory-EffektDie Batteriekapazität nimmt ab, wenn sie nicht vollständig entladen wird. Die meisten Wechselrichter in Stromversorgungen haben eine niedrigere Spannungsschwelle und schalten ab, wenn Spannung sinkt auf 9 VoltMit diesen Parametern ist die Batterie noch geladen 35-40%, daher muss die Elektronik mit der niedrigsten Spannungsschwelle ausgewählt werden.
  • Wartung erforderlich. In Alkalibatterien einmal im Jahr Wechseln Sie den Elektrolyten. Es gibt versiegelte, wartungsfreie Nickel-Cadmium-Akkus, diese sind jedoch sehr teuer.
  • Breit Betriebsspannungsamplitude: 10-17 VoltZum Betrieb ist ein Steuergerät erforderlich, das in diesem Spannungsbereich arbeitet.
  • Schwierigkeiten beim Recycling und der Entsorgung Altbatterien: Bestandteile von Geräten können die Umwelt schädigen.

Alkalibatterien eignen sich gut für USVs, wenn ein Ladesystem von einem Dieselgenerator aus implementiert wird.

Lithium

Lithiumbatterien wurden erfunden in den 50er Jahren des zwanzigsten JahrhundertsDas Wesen der Technologie liegt in der geschaffenen elektrochemische Spannung von LithiumBei Verwendung anderer Materialien als Kathode kann die Lithiumoxidationsreaktion reversibel sein.

Foto 4

Anfangs Der Einsatz der Geräte löste Euphorie aus.

Aber bei erste Generation Es gab einen erheblichen Nachteil: Nach einer bestimmten Anzahl von Lade- und Entladevorgängen erreichten Lithiumionen, die sich zu „Nadeln“ sammelten, die Kathode und verursachten Kurzschluss mit Explosion Batterien.

Vor Firma SONY habe das Gerät nicht präsentiert zweite Generation (vor 1991)wurden Lithiumbatterien mit großer Vorsicht behandelt.

Heute Lithium-Ionen-Batterien sind sicher durch die Verwendung von nanostrukturiertem Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) als Kathode. Vorteile der dritten Generation:

  • aushalten bis zu 5.000 Zyklen Entladungsladung;
  • arbeiten etwa 25 Jahre alt;
  • sie erfordern keine Wartung;
  • kompakt;
  • wiegen wenig.
Das könnte Sie auch interessieren:

Wie wählt man einen Gaskessel mit unterbrechungsfreier Stromversorgung aus?

Bei der Auswahl einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für einen Gaskessel sollten Sie darauf achten auf den folgenden Faktoren:

  • An KapazitätDieser Parameter bestimmt, wie wird lange funktionieren Ihren Kessel. Bei kurzzeitigen Spannungsspitzen ist eine kleinere Batterie erforderlich. Bei Bedarf den Kessel mit Strom versorgen für ein paar Stundenlohnt es sich, sich einzudecken mit mehrere, parallel geschalteteWenn der Stromverbrauch eines durchschnittlichen Heizkessels 200 W/Stunde, dann klappt es wahrscheinlich 8 Stunden auf der Batterie mit Parametern 100 A/StundeBei längeren Stromausfallintervallen wird ein autonomer Generator in das System integriert.

Foto 5

Foto 1. Schema einer Heizungsanlage mit Gaskessel: An die unterbrechungsfreie Stromversorgung sind drei Batterien mit einer Kapazität von 100 A/h angeschlossen.

  • An Stromspannung, bei der der Kessel arbeitet. Es gibt Batterien bei 1,2, 2,4, 6, 12 Volt. Zu bekommen 24, 48 Volt, sie sind in Reihe geschaltet. Die Eingangsspannung des Kessels ist im Reisepass oder auf dem technischen Datenschild angegeben.
  • An HaltbarkeitHier müssen Sie entscheiden, ob es sich lohnt, ein teures zu kaufen, aber Langlebiger Lithium-Ionen-Akku Batterie oder kaufen billiges Blei ein Gerät, das lange hält 4-5 Jahre.
  • An Größe und GewichtLithium-Ionen-Batterien 5-7 mal leichter als Blei und um 80 % weniger.
  • Beim Batteriewechsel ist darauf zu achten, Terminalgröße und Abmessungen. Einen Blick wert Polarität Anschlüsse sowie Kapazität und Leistung.

Mehrgerätesystem: Montagefunktionen

Wenn mehrere Batterien im System vorhanden sind Es ist wichtig, die Polarität und die Methode nicht zu verwechseln Verbindungen. Es gibt eine serielle und eine parallele Verbindung:

Foto 6

  • In sequentieller mehrere Batterien angeschlossen sind Plus bis Minus, entsteht eine "Kette". Alle verbundenen Elemente müssen die gleichen Parameter haben, insbesondere wenn Blei verwendet wird.
  • Falls es notwendig ist, die Gesamtkapazität der Energiespeicher zu erhöhen, wird es verwendet parallel Verbindung. Hier gelten zwei Reifen: Der Pluspol wird mit dem Pluspol verbunden, der Minuspol mit dem Minuspol. Bei dieser Methode entspricht die Gesamtkapazität der Batterien der Summe der Kapazitäten der Schaltungselemente.

Aufmerksamkeit! Der Anschluss der Batterien muss in strenger Ordnung: Zuerst wird die Batterie zusammengebaut, dann wird sie an die Automatisierung angeschlossen.

Wenn Sie versehentlich die Polaritäten vertauschen, geschieht dies KurzschlussBei einer solchen Überlastung kann die Batterie explodieren. Um dies zu verhindern, wenn die Kontakte geschlossen sind prüfen, ob ein Funke vorhanden istWenn die Kontakte „knacken“, müssen Sie die Polarität der Verbindung mit einem Multimeter oder einer Diodenlampe überprüfen.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem Sie erfahren, mit welcher Batterie Ihr Gaskessel länger hält.

Lohnt sich die Anschaffung einer Autobatterie für eine USV?

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die einen sicheren Betrieb eines Gaskessels gewährleistet, befindet sich normalerweise in einem Wohngebiet. Einsatz herkömmlicher Blei-Säure-Autobatterien für USV in Wohngebäuden unerwünschtFür Batterien dieses Typs sind ein Batterieschrank und eine Zwangsabsaugung organisiert, da beim Betrieb der Geräte brennbarer Wasserstoff freigesetzt wird.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wladislaw
    Ich hatte einen Navien-Heizkessel, der mit einer Batterie für einen unterbrechungsfreien Betrieb ausgestattet ist. Diese Batterie muss nicht extra geladen werden, sie lädt sich selbst auf, wenn im Netz, mit dem der Kessel betrieben wird, Strom vorhanden ist. Zwar piept sie erst, wenn der Strom abgeschaltet wird, und vor allem hält sie nicht lange. Es kommt oft vor, dass die Batterie leer ist und der Strom noch nicht eingeschaltet wurde. Deshalb habe ich diesen Kessel durch einen Kessel ersetzt, der sowohl mit Gas als auch mit Festbrennstoff betrieben werden kann, da manchmal nicht genügend Gas im System vorhanden ist. Mehr über diesen Kessel erfahren Sie hier HierDeshalb habe ich jetzt keine Angst mehr vor Stromausfällen oder Gasknappheit.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!