Der Kraftstoffverbrauch ist minimal! Gaskessel mit geschlossener Brennkammer

Foto 1

Heizverfahren mit Gas in einer geschlossenen Brennkammer wird durch die Verbrennung von Brennstoff in einem isolierten Kesselkörper realisiert. Die Luftzufuhr und die Abfuhr der Verbrennungsprodukte erfolgen von außen, hinter der Außenwand des Gebäudes.

Die Kessel wurden benannt Turbolader, da der Luftstrom durch Turbinen – Ventilatoren – erzeugt wird.

Aufbau und Funktionsprinzip von Gaskesseln mit geschlossener Brennkammer

Design Gaskessel beinhaltet ein Gehäuse mit Gebläsebrennern und einem darin befindlichen Wärmetauscher sowie ein Koaxialrohr, durch das Luft zugeführt und Verbrennungsabfälle abgeführt werden.

Foto 2

Foto 1. Interner Aufbau und Diagramm eines Gaskessels mit geschlossener Brennkammer. Die Pfeile zeigen die Teile des Geräts an.

In einer geschlossenen Kesselkammer, im Gegensatz zu einer offenen, Zwangszug ist vorgesehen mittels eines RauchabzugsventilatorsDie Kamera verfügt über einen Ausgang außerhalb des Gebäudes über ein Koaxialrohr, das besteht aus zwei ineinander liegenden Rohren. Durch das Außenrohr wird Außenluft angesaugt, nimmt am Verbrennungsprozess teil und das Abgas wird durch das Innenrohr abgeführt.

Aufgrund der Tatsache, dass der Luftzug im Gaskessel erzwungen wird, die Notwendigkeit eines vertikalen Schornsteins entfällt, das Abflussrohr wird in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position in die nächstgelegene Wand eingebaut.

Die Gasverbrennung erfolgt mittels Gebläsebrennern. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen atmosphärischen Geräten durch eine komplexere Vorrichtung, einschließlich eines Ventilators, der die zugeführte Luft portionsweise pumpt. Die Leistung des Gasbrenners wird zusammen mit der Änderung der Drehzahl der Ventilatoren geregelt. Unter Berücksichtigung des Drucks in der Hauptgasleitung das optimale Verhältnis von Gas- und Luftgemisch wird erreicht, wodurch die Verbrennungsparameter verbessert und der Gasverbrauch gesenkt werden.

Die Energie des verbrannten Brennstoffs wird durch den Kesselwärmetauscher auf das Kühlmittel übertragen. aus Gusseisen, Kupfer oder Stahl. Die besten Eigenschaften weisen Wärmetauscher aus Gusseisen auf. Gusseisen beständig gegen Korrosion und thermische Belastung, hat zudem beste thermische Eigenschaften und hält länger.

Foto 3

Kupfer Es ist außerdem nicht korrosionsanfällig, erwärmt sich schnell und kühlt schnell ab und wird häufiger in importierten Modellen verwendet.

Wärmetauscher aus Stahl, die hauptsächlich von inländischen Herstellern angeboten werden, sind einfach herzustellen und kostengünstig. Stahl rostet jedoch, daher ist die Lebensdauer von Stahlprodukten kurz.

Turbo-Gaskessel arbeiten automatisch. Dadurch werden Steuerungs- und Sicherheitsprobleme gelöst.

Optimale Betriebsparameter werden sensorisch eingestellt Kesselanlagen: Zündmodus, Betriebsleistung des Gasbrenners und Wasserumlaufmengen im Heizsystem werden bestimmt. Das Kesselsicherheitssystem umfasst Schutz bei Brennerflammenausfall, unzureichendem Brennstoffverbrauch, Problemen mit der Abgasabfuhr, Überhitzung des Geräts usw.

Kessel können mit unterschiedlichen Abfallbehandlungsmethoden ausgestattet werden. In Konvektionsmodellen Bei Gaskesseln entsteht als Verbrennungsprodukt heißer Wasserdampf, der mit den Abgasen in die Atmosphäre abgegeben wird. In Kondensatoren Kessel verfügen über einen zusätzlichen Wärmetauscher zur Kühlung von Wasserdampf. Beim Durchlaufen dieses Wärmetauschers wird zusätzliche Wärme freigesetzt, was den Gesamtwirkungsgrad des Geräts erhöht. Einige der Verbrennungsprodukte lösen sich in Wasser und werden in die Kanalisation eingeleitet.

Haupttypen von Gaskesseln

Die Leistung der Kessel beeinflusst ihre Größe und ihr Gewicht.und die Funktionalität hängen mit der Anzahl der Konturen zusammenLeichte Heizkessel mit geringer Leistung für kleine Wohn- und Wirtschaftsräume werden in wandmontierter Ausführung ausgeführt. Sowohl leichte Wand- als auch schwere Standkessel können nicht nur Heizprobleme, sondern auch die Warmwasserversorgung (Warmwasser) lösen.

Nach Platzierung: Wand und Boden

Die mächtigsten sind bodenstehende Kessel. Für einen Wohnraum mit Standardgröße ist ihre Kapazität übermäßig. Große Standkessel werden häufiger in der Produktion oder zum Heizen von Häusern eingesetzt, die mindestens zwei Stockwerke.

Foto 4

Foto 2. Standgaskessel mit geschlossener Brennkammer. Der Schornstein befindet sich im oberen Teil des Gerätes.

Standkesselmodelle sind zuverlässiger und haben eine längere Lebensdauer. im Durchschnitt 5 Jahre mehr, als wandmontierte.

Das Design der kompakten, leistungsarmen und leichten Kesselmodelle ermöglicht es, an den Wänden des Zimmers hängen.

Nach Anzahl der Stromkreise: Einkreis und Doppelkreis

Einkreis die Kessel funktionieren nur zum Heizen, Zweikreis — zum Heizen und Warmwasserbereiten. Sowohl Einkreis- als auch Zweikreiskessel können wandmontiert oder bodenstehend sein.

Eine Zweikreislösung kann folgende Form haben:

  • separate Konturen;
  • bithermischer Wärmetauscher.

Der bithermische Wärmetauscher des Kessels wird in Form einer Serpentine mit einer Rohr-in-Rohr-Kombination. Die Hauptheizungsleitung enthält eine Warmwasserversorgungsleitung. Das Wasser fließt in diesen Kreisläufen in entgegengesetzte Richtungen. Wärmetauscher dieses Typs reagieren empfindlich auf die Wasserqualität. Ist das Wasser im Versorgungsbereich hart, sammelt sich Kalk an und das Gerät fällt aus.

Aufmerksamkeit! Für Zweikreiskessel Es gibt Einschränkungen bei der Warmwasserversorgung. Der Boiler sollte in der Nähe der Wasserentnahmestellen installiert werden und diese sollten auch nahe beieinander liegen, d. h. das Badezimmer sollte sich neben der Küche befinden.

Wenn die Punkte über eine große Entfernung verteilt sind, ist die Heizung unwirksam. Darüber hinaus werden gleichzeitig Kessel mit geringer Leistung gewartet nur eine Wasserentnahmestelle.

Foto 5

Foto 3. Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel mit geschlossener Brennkammer. Heizungs- und Warmwasserversorgungsleitungen sind an das Gerät angeschlossen.

Sie können Warmwasser aus einem Einkreiskessel beziehen, indem Sie ihn anschließen indirekter Heizkessel. Fast alle modernen Heizkessel verfügen über diese Möglichkeit, allerdings sind für die Verrohrung erhebliche Materialkosten erforderlich.

Referenz. Wandkessel können einen Bereich heizen bis zu 400 qm. m. Abmessungen nach Höhe bis zu 70-75 cm, Länge 30-31 cm und Breite - 40 cm. Wassertemperatur im Warmwassersystem bis 55-60 °C.

Bodenstehende Heizkessel heizen bis zu 1.000 Quadratmetern Höhenmaße bis 100 cm, Länge bis 45 cm, Breite bis 60 cm. Wasser für die Warmwasserversorgung wird erhitzt bis 80-90 °C.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorteile

Gaskessel mit geschlossener Brennkammer haben viele Vorteile.

Umweltfreundlichkeit

Geschlossener Gaskessel verbraucht keine Luft aus dem Raum. Dies ist besonders wichtig in der kalten Jahreszeit, wenn die Belüftung schwierig ist. Gleichzeitig gelangen auch keine Gasverbrennungsprodukte in den Raum. Wenn im Gaskesselmodell ein zusätzlicher Kondensatorwärmetauscher implementiert ist, dann Die Luftverschmutzung wird auf ein Minimum reduziert.

Minimaler Gasverbrauch

Foto 6

Der Wirkungsgrad von Turbo- und konventionellen atmosphärischen Gaskesseln ist ungefähr gleich, jedoch Der Gasverbrauch in geschlossenen Kesseln ist wirtschaftlicher.

Abhängig vom Druck in der Hauptgasleitung wird die Drehzahl der Turbine im Gebläsebrenner automatisch angepasst.

Daher das optimale Gas-Sauerstoff-Verhältnis im Luftgemisch wird gewählt, wodurch das Gemisch vollständig verbrannt wird und die maximale Wärmemenge freigesetzt wird.

Kein Schornstein erforderlich

Eine wichtige Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb eines atmosphärischen Gaskessels sind die Eigenschaften des Schornsteins, der für den Luftzug verantwortlich ist. Wird er reduziert, steigt der Brennstoffverbrauch und die Lebensdauer des Gerätes verkürzt sich.

Gleichzeitig erfordert die Installation eines Schornsteins im Kapitalbau entsprechende technische Lösungen. In dieser Hinsicht haben Turbokessel einen unbestreitbaren Vorteil, da der Luftzug in ihnen künstlich ist und das Einlass- und Auslassrohr der Luftmasse kann sowohl vertikal als auch horizontal angeordnet sein.

Kompaktheit

Geringe Größe und Gewicht (30-50 kg) wandmontierte Gaskessel ermöglichen Ihnen eine komfortable Installation. Aufgrund des Brandschutzes der isolierten Kammer gibt es Kesselmodelle, die in Möbel eingebaut werden können.

Mängel

Neben den Vorteilen haben Gaskessel mit geschlossener Brennkammer auch Nachteile.

Lärm

Foto 7

Es ist technisch unmöglich, den Betrieb eines Turbokessels völlig geräuschlos zu gestalten.

Die hochwertigsten Kessel verfügen über schalldämmende Gehäuse. Um die Geräuschentwicklung bei jedem Modell zu reduzieren, empfiehlt es sich, den Brenner entsprechend dem Gerät einzustellen. Dadurch wird seine Funktion korrigiert und die Geräuschentwicklung beim Einschalten des Kessels reduziert.

Hoher Stromverbrauch

Turbokessel verbraucht mehr Energie als die Atmosphäre. Strom wird für die elektronische Zündung, den Betrieb der Automatik, der Umwälzpumpe und der Ventilatoren verbraucht. Der Anschluss zusätzlicher Kreisläufe, z. B. Warmwasser oder Kondensatorwärmetauscher, erhöht den Energieverbrauch des Kessels zusätzlich.

Energieabhängigkeit

Alle Turbokessel sind ausnahmslos energieabhängig, da die Kesselautomatisierung ohne Strom nicht funktioniert. Das Problem der Stromausfälle wird durch den Anschluss eines Benzin- oder Dieselgenerators oder durch den Anschluss einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) gelöst, was zu zusätzlichen Materialinvestitionen führt.

Auswählen eines Geräts

Die Wahl eines bestimmten Modells eines Gaskessels beeinflusst die Lebensbedingungen während mindestens 5-7 Jahre, also muss es ernst genommen werden. Berücksichtigt:

Foto 8

  • Leistung Kessel - ausgewählt je nach Fläche des beheizten Raumes;
  • Optionen zur Stabilisierung der Stromversorgung - Generator oder USV;
  • Anzahl der Personen, die in den Räumlichkeiten wohnen - bei Bedarf an Warmwasserversorgung;
  • Warmwasseroptionen - aus dem Kesselkreislauf oder durch Anschluss eines indirekten Heizkessels;
  • Wasserhärte in der Region — bestimmt die Möglichkeit, ein Modell mit einem bithermischen Wärmetauscher zu installieren;
  • Gehäuseaufteilung: Der Abstand zwischen den Wasserentnahmestellen beeinflusst die Effizienz des Warmwasserkreislaufs.

Wichtig! Bevor die erforderliche Leistung eines Gasheizkessels berechnet wird, ist es notwendig, die beheizten Räumlichkeiten zu bewerten für Wärmeverlust.

Die Bewertung geschlossener Gaskessel durch Hersteller wird angeführt vont-Modelle aus Deutschland. Die Modelle sind von guter Qualität. Frankreich und Italien. Die Qualität russischer Kessel hat sich in letzter Zeit verbessert und ihre Wettbewerbsfähigkeit bleibt aufgrund ihrer niedrigen Kosten erhalten.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem die Eigenschaften von Schornsteinen für Gaskessel mit geschlossener Brennkammer erläutert werden.

Sicherer Einsatz von Turbokesseln

Da die Verwendung von Gas eine Brandgefahr darstellt, Bei potenziell gefährlichen Situationen wird die automatische Steuerung von Turbokesseln aktiviert.

Foto 9

Es ist besser, die Installation von Heizgeräten Spezialisten anzuvertrauen, da Zuwiderhandlungen die Funktion des Gerätes beeinträchtigen und zum Erlöschen der Herstellergarantie führen können.

Die regulatorischen Dokumente für die Installation sind die aktuellen SNiP, Umweltsicherheitsanforderungen zu Schadstoffemissionen und Hygienestandards.

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!