Wie berechnet man Heizkörper anhand der Raumfläche? Ein Taschenrechner und ein Maßband helfen
Richtig herausfinden Anzahl der Abschnitte Um einen Raum effektiv zu heizen, können Sie eine Reihe von Berechnungen.
Dadurch wird das Haus vollständig beheizt und behält im Winter gleichmäßig eine hohe Temperatur.
Darüber hinaus können Sie vermeiden, unnötige Ausgaben zu viel zu bezahlen, wenn Sie große Heizkörper.
Inhalt
- Parameter, die die Raumtemperatur beeinflussen
- Eigenschaften verschiedener Heizkörpertypen
- Leistung
- Für wie viele Quadratmeter ist ein Abschnitt ausgelegt?
- So berechnen Sie die erforderliche Leistung pro Quadratmeter basierend auf der Raumfläche
- Nützliches Video
- Ermittlung der genauen Anzahl der Heizbatterien
Parameter, die die Raumtemperatur beeinflussen
Es reicht nicht aus, die technischen Eigenschaften der Batterie und der beheizten Fläche zu kennen.
Es lohnt sich, Faktoren zu berücksichtigen, die den Wärmeverlust erheblich beeinflussen:
- Fenster;
- Wände;
- Dach;
- Klima.
Aufmerksamkeit! Bei der Berechnung der erforderlichen Leistung sollten Sie Berechnung nach geeigneter Methode. Dann multiplizieren Sie das erhaltene Ergebnis mit Koeffizienten der Parameter, die die Temperatur beeinflussen.
Windows
Licht geht durch Fensteröffnungen verloren bis zu 35% WärmeDabei müssen sowohl die Fensterfläche als auch die Art der Glaseinheit berücksichtigt werden.
Bedeutung | Koeffizient |
Fensterfläche im Verhältnis zur Bodenfläche, % | |
10,0 | 0,8 |
30,0 | 1.0 |
50,0 | 1,2 |
Art der Glaseinheit | |
Dreikammer | 0,85 |
Zweikammer | 1.0 |
Doppelrahmen | 1,27 |
Wände und Dach
Die Dicke und das Vorhandensein von Wänden zur Straße hin spielen bei der Wärmedämmung eine entscheidende Rolle.
Bedeutung | Koeffizient |
Wärmedämmungsgrad | |
Normal | 1.0 |
Unzureichend | 1,27 |
Gut | 0,8 |
Außenwände | |
1 | 1,1 |
2 | 1,2 |
3 | 1.3 |
Referenz! Als normaler Isolationsgrad gilt eine Wand, die ein paar Ziegel dick ist.
Der Wärmeverlust ändert sich, wenn sich darüber ein beheizter Raum befindet, und zwar:
-
- Dachgeschoss mit Heizung - 0,9;
- gewöhnlicher Dachboden - 1.0.
Bei einem Privathaus sind die Verluste durch das Dach höher um 50 %.
Daher sollte der resultierende Koeffizient zusätzlich multipliziert werden um 1,5.
Aufmerksamkeit! Wenn die Deckenhöhe von der akzeptierten Norm abweicht (2,7 Meter) Zur Berechnung der Heizkörperquerschnitte wird ein zusätzlicher Koeffizient verwendet. Um ihn zu erhalten, sollten Sie 2,7 m durch die tatsächliche Höhe teilen.
Klimatische Faktoren
Niedrige Außentemperaturen reduzieren die Wärmemenge im Raum.
Bedeutung | Koeffizient |
Temperatur, °C | |
-10 | 0,7 |
-15 | 0,9 |
-20 | 1,1 |
-25 | 1.3 |
-30 | 1,5 |
Eigenschaften verschiedener Heizkörpertypen
Die wichtigen Parameter eines Heizkörpers hängen vom Material ab, aus dem er besteht. Man unterscheidet folgende Typen:
Stahl
Vorteile:
-
- geringes Gewicht;
- einfache Installation;
- schönes Aussehen.
Gleichzeitig machen die bestehenden Mängel alle positiven Eigenschaften der Ausrüstung zunichte:
- Schweißverbindungen können fließen;
- Billige Modelle neigen dazu, Korrosion;
- kurzfristig Ausbeutung;
- Die Integrität des Designs lässt keine Variationen zu Anzahl der Abschnitte.
Gusseisen
Heizkörper dieser Art werden seit langem in vielen Räumen überall eingesetzt.
Vorteile:
- hohe Wärmekapazität;
- verschleißfest;
- universell einsetzbar.
Mängel:
- Komplexität der Installation;
- Aussehen.
Aluminium
Ein beliebter Typ, der die besten Eigenschaften vereint zwei Vorgängermodelle.
Vorteile:
- angemessener Preis;
- schönes Design;
- Beständigkeit gegen hohe Belastungen.
Foto 1. Aluminium-Heizkörper Modell Uno 500/100, seitlicher Anschluss, Hersteller - „Ravello“, Italien.
Mängel:
- Aluminium ist anfällig Korrosion, was zur Gasbildung führt;
- Unmöglichkeit der Durchführung von Reparaturen separater Abschnitt.
Bimetall
Eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz in allen Heizsystemen.
Vorteile:
- hohe Zuverlässigkeit;
- gute Wärmeableitung;
- Sie erbringen die beste Leistung, wenn Lasten.
Nachteil: Die Kosten sind höher als bei alternativen Heizkörpern.
Leistung
Es gibt durchschnittliche Leistungswerte für einen Abschnitt Batterien:
- Aluminium - 200 W;
- Bimetall - 150 W;
- Stahl - 120 W;
- Gusseisen - 100 W.
Der Achsabstand kann vom Standard abweichen.
In diesem Fall ist es notwendig, die erhaltene Anzahl von Abschnitten mit dem Koeffizienten zu multiplizieren: Standardwert (50 cm) / tatsächlich.
Für wie viele Quadratmeter ist ein Abschnitt ausgelegt?
Ein Abschnitt Der durchschnittliche Wärmetauscher deckt eine Fläche in Quadratmetern ab:
- Aluminium - 2,0 m2;
- Bimetall - 1,8 m2;
- Stahl - 1,8 m2;
- Gusseisen - 1,5 m2.
So berechnen Sie die erforderliche Leistung pro Quadratmeter basierend auf der Raumfläche
Ein typischer Wohnraum benötigt ca. 10 W zum Heizen ein Quadratmeter Bereich.
Wenn die Deckenhöhe nicht dem Standard entspricht, ist es besser, das Raumvolumen für die Berechnungen zu verwenden.
Der durchschnittliche Indikator ist gleich: 40 W pro 1 m3 (Plattenhaus); 34 W - ein Backsteingebäude.
Berechnungsformel
Für die Berechnung sind keine besonderen mathematischen Kenntnisse erforderlich und um Daten über den Raum zu erhalten, genügt die Verwendung eines herkömmlichen Maßbandes.
Berechnung über die Fläche: Q = S × 100.
Berechnung nach Volumen: Q = S × h × 40 oder Q = S × h × 34.
Es bleibt noch, die erforderliche Anzahl von Abschnitten zum Heizen mit der folgenden Formel zu berechnen: N = Q / QMit.
Bezeichnungen:
- Q — erforderliche Wärmeübertragung.
- S — Fläche der Räumlichkeiten.
- H — Deckenhöhe.
- QMit — spezifische Wärmeleistung eines Abschnitts.
Beispiel
Das Beispiel verwendet einen Raum Fläche 30 m2. Es ist notwendig, die optimale Anzahl an Stahlbatterien zu installieren.
Zunächst lohnt es sich, die benötigte Leistung herauszufinden:
Q = 10 B x 30 m2 = 3000 W.
Es ist bekannt, dass der Bereich der Fenster ist 20 % der Grundfläche, und es gibt auch zwei Wände, auf die Straße gehen. Dann:
Q = 3000 W × 0,9 × 1,2 = 3240 W.
Als nächstes sollten Sie mit dem Rechner die Anzahl der Abschnitte berechnen:
3240 W / 120 W = 27 Stk.
Als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Beheizung dieses Bereichs erfordert 27 Abschnitte Stahlheizkörper.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie die erforderliche Anzahl an Aluminiumkühlern für verschiedene Kühlmittelparameter berechnen.
Ermittlung der genauen Anzahl der Heizbatterien
Bezugnehmend auf das oben genannte Berechnungsformelnkönnen Sie grob berechnen, wie viele Wärmetauscher für einen bestimmten Raum benötigt werden. Und um genauere Informationen zu erhalten, lohnt es sich Suchen Sie Hilfe bei einem Fachmann, Berechnungen mit Spezialgeräten durchführen und dabei auch nicht standardmäßige Raumgrößen berücksichtigen.