Doppelt so viel Nutzen! Verlegung eines Ofens mit einem Wasserheizkessel: Funktionen, Diagramm
Ein Kessel zur Organisation der Zentralheizung kann in einem Fachgeschäft erworben werden.
Industriekessel bestehen aus Stahl oder Gusseisen, haben unterschiedliche Wirkungsgrade und Brenndauereigenschaften, nehmen wenig Platz ein.
Der Nachteil sind die hohen Kosten.
Inhalt
Merkmale eines Holzheizkessels mit Wasserkreislauf
Der richtige Kessel hat die folgenden Eigenschaften:
- Sicherheit. Die Wände und die Tür des Kessels dürfen sich nicht erhitzen. über 150 °C.
- Einfache Bedienung. Die Kesselkonstruktion lässt keine „kniffligen“ Systeme oder eine große Anzahl von Ventilen zu.
- Haltbarkeit. Der Ofen sollte lange Zeit ohne Reparaturen funktionieren.
- Steuerbarkeit. Die Intensität der Flamme wird nicht nur durch die Holzmenge reguliert.
- Effizienz. Nutzen Sie die Wärme aus der Kraftstoffverbrennung maximal.
Um einen Kessel zu bauen Es gibt zwei Möglichkeiten — Bau eines neuen oder Einbau eines Wärmetauschers in einen bestehenden Ofen.
Der gemauerte Ofenkessel besteht aus:
- Kraftstofftanker — Darin wird Holz verbrannt, wodurch das Kühlmittel erhitzt wird.
- Wärmetauscher — wo das Kühlmittel zirkuliert, das Wärme von der Brennkammer an die Batterien überträgt.
- Rauchkanäle - Sie dienen der Entfernung von Verbrennungsprodukten.
- Zubehör - Türen, Aschekasten, Rost, Dämpfer oder Ventile.
In der Praxis gibt es verschiedene Organisationsarten Festbrennstoffkesselöfen.
- Eine Feuerkammer, um die ein Wärmetauscher montiert ist. Die Verbrennungsprodukte gelangen direkt in das Rohr. Die Vorteile dieses Systems sind Einfachheit und Kostengünstigkeit. Auch ohne Maurerkenntnisse kann ein solcher Kessel gebaut werden. Die Temperatur des Kühlmittels steigt und fällt je nach Flammenintensität schnell an, daher ist ständige Anwesenheit in der Nähe des Kessels erforderlich.
- Der Wärmetauscher ist ebenfalls im Kesselfeuerraum montiert, aber Verbrennungsprodukte bewegen sich weiter entlang der Rauchkanäle. Dieses Gerät funktioniert nicht nur als Kessel, sondern auch als normaler Holzofen. Dies erhöht die Effizienz.
- Kraftstofftank und Wärmetauscher im Ofen getrennt. Der Wärmetauscher befindet sich im Weg der heißen Gase und leitet deren Temperatur effektiv ab. Dieses Schema wird in Haubenöfen implementiert. I. V. Kusnezow entwickelte die Theorie des „heißen Kerns“. Durch die Platzierung des Wärmetauschers an dieser Stelle wird die Effizienz des Kessels erhöht.
Welchen Ofen soll man wählen
Jeder Ofen-Kessel-Typ zur Lösung bestimmter Probleme geeignet.
Beim Beheizen von Hauswirtschaftsräumen oder Gewächshäusern ist der Bau einer tonnenschweren Ziegelkonstruktion nicht erforderlich. In diesem Fall wählen die meisten Verbraucher der einfachste Kessel.
Foto 1. Der Bau eines Heizofens mit Kessel. Im Feuerraum ist ein Wärmetauscher aus Rohren montiert.
Wenn das Haus bereits über einen funktionierenden holländischen Ziegelofen verfügt, In die Feuerkammer kann ein Wärmetauscher eingesetzt werden, aus Rohren oder Blechen geschweißt. Dazu müssen Sie die Tür entfernen, die Öffnung der Brennstoffkammer erweitern, den Wärmetauscher einsetzen und alles zusammenbauen.
Beim Bau eines neuen Ofens gilt als optimale Lösung Kesseldiagramm von Kuznetsov. Eine hohe Heizleistung wird durch den Einbau eines Wärmetauschers in die Heizkappe erreicht, wo die Temperatur höher ist. Das Brennholz im Ofenbrennraum verbrennt optimal, und die heißen Gase erwärmen die Ofenkappe mithilfe des Wärmetauschers. Die Temperatur steigt allmählich an und bleibt lange Zeit ohne zusätzliches Brennen erhalten.
DIY Steinofen mit Wasserheizkessel. Schema
Informieren Sie sich vor Baubeginn über die Reihenfolge der Ausführung der Arbeiten und Brandschutzvorschriften.
Foto 2. Schema eines gemauerten Ofenkessels mit Kochfläche. Die Pfeile zeigen die Hauptkomponenten an.
Materialien
Für den Bau verwenden sie Kunststoff-Formziegel (hypergepresste oder hohle Ziegel sind nicht geeignet). Durch das Brennen erhält der Ziegel Druckfestigkeit M250. Wenn dieser Parameter niedriger ist, hält der Ofen nicht lange. In Witebsk (Werkstatt Nr. 2)werden spezielle Ziegel für Öfen hergestellt, die eine hervorragende Geometrie aufweisen.
Zur Auskleidung des Feuerraums in Glockenöfen und Kohlekesseln wird es verwendet Schamottstein Sha-5, oder Schamottplatten SHA-8, unterschiedlich groß. Berechnen Sie vor dem Entwurf die Abmessungen des Feuerraums, um unnötiges Zuschneiden zu vermeiden (Schamottsteine sind teuer).
Foto 3. Schamottestein der Marke Sha-5. Wird zum Verlegen des Feuerraums des Ofens mit dem Kessel verwendet.
Um die Bedienung des Ofens einfach und komfortabel zu gestalten, benötigen Sie die passende, auf die Größe des Steins abgestimmte Armatur. Gitter es ist besser, Gusseisen zu wählen, 1/3 der Feuerraumfläche, es ist langlebig und hält sogar der Temperatur von Kohle stand.
Türen für den Herd ist es besser zu wählen gegossen, dickwandig. Vor dem Einbau darauf klopfen – ein sauberer Guss erzeugt ein gleichmäßiges Klingeln, Klappern deutet auf Risse hin (ersetzen). Beliebt sind Türen mit hitzebeständigem Glas.
Ventile und Dämpfer sollte basierend auf den Abmessungen der Ofenkanäle (in Ziegeln und Halbziegeln) ausgewählt werden. Bei der Installation ist es wichtig, an die Sicherheit zu denken - die Klappe muss Löcher oder eine gesägte Kante für einen konstanten Luftzug haben.
Reinigungstüren erleichtert die Wartung des Ofens. Achten Sie bei der Auswahl auf die Abmessungen im Projekt und die Verriegelungsdichte. Stahltüren mit federbelasteter Klappe haben sich hervorragend bewährt – sie sorgen für Dichtheit und erwärmen sich nicht.
Ton wird als Bindemittel für Mauermörtel verwendet. Man kann den Ofen nicht auf Zement stellen – er brennt aus und zerbröckelt. Fertige Tonmischungen sind im Fachhandel erhältlich. Sie können den Ton selbst ausgraben und eine Lösung herstellen. Weichen Sie dazu den Ton in Wasser ein, bis er die Konsistenz von Kefir hat. Geben Sie Sand hinzu und messen Sie den Fettgehalt der Lösung mit dem Auge. Ideal ist es, wenn es auf einer umgedrehten Schaufel bleibt und beim vertikalen Drehen rückstandslos abrutscht.
Werkzeuge
Sie können einen Ofen entweder mit bloßen Händen oder mit teuren Elektrowerkzeugen und -maschinen bauen.
Wir brauchen:
- Kellen in verschiedenen Größen und Formen — lang und schmal, kleines Quadrat, breit. Viele Ofenbauer beschichten die Ziegel mit bloßen Händen, da der Ton die Haut nicht angreift.
- Messwerkzeug — Lot, Wasserwaage, Fäden, Maßbänder, Winkel und Lineal.
- Für die Ziegelverarbeitung - Hämmer, Winkelschleifer mit Trenn- und Schleifscheiben. Es ist besser, die Ziegel mit einem Gummihammer oder Hammer zu setzen – sie hinterlassen keine Spuren.
- Schweißgerät und Metallbearbeitungswerkzeuge — zum Anpassen des Wärmetauschers an die Baustelle, zum Schweißen oder Schneiden von Sanitärgewinden.
Ein wenig über den Wärmetauscher
Je nach Budget und Können des Handwerkers kann der Wärmetauscher für den Ofen von Hand gefertigt, im Laden gekauft oder bei einem bekannten Schweißer bestellt werden. Der einfachste und günstigste Weg wäre Anwendung von GusseisenheizkörpernEs ist notwendig, alle Gummidichtungen durch Asbestdichtungen zu ersetzen.
Wenn Sie über Schweißkenntnisse verfügen, kann aus einem dickwandigen Eisenrohr oder Eisenblech ein Wärmetauscher beliebiger Form hergestellt werden. 5-8 Millimeter dick. Bei der Installation wird der Warmwasserauslass höher positioniert als der Kaltwassereinlass.
Der Verlegevorgang, Einbau des Zugreglers
Bevor Sie einen Ziegelkessel bauen, denken Sie sorgfältig über das Projekt nach. Schornsteine sollten sich nicht in der Nähe von Holzböden befinden, Türen sollten zugänglich sein.
- Vorbereitung des Fundaments. Es hat Abmessungen, die breiter sind als der Ofen 15 Zentimeter, Vertiefung bis zum Gefrierpunkt des Bodens. Die obere Ebene sollte zwei Ziegelreihen mit Nähten unter dem Bodenniveau liegen. Wir verlegen zwei Schichten Bitumenabdichtung auf das Fundament.
- Verlegen der ersten Reihen Öfen. Erste — ohne Mörtel, um die Übereinstimmung der Abmessungen zu überprüfen und den Standort zu bestimmen. Die Abmessungen jedes Ziegels werden überprüft, die Nähte zwischen ihnen sind genau 3 Millimeter.
- Ab der dritten Reihe legen wir den Boden des Aschekastens und den Beginn der Gänge ausWir lassen Platz für die Reinigungstüren und den Aschekasten. Wir installieren die Gebläsetür – sie reguliert den Luftzug und die Verbrennungsintensität.
- Nach zwei Reihen decken wir den Aschekasten ab und beginnen mit dem Verlegen der Schamotte-Feuerkammer. Wir wählen einen Platz für den Rost. Beim Erhitzen dehnt es sich aus, daher machen wir eine Lücke im Ziegel darum herum 7-10 mm.
- Schamotte Ziegel wir legen es auf Messton.
- Wir schließen den Feuerraum, die Öffnung kommt in die Haube. Wir installieren unseren Wärmetauscher in der Kappe und führen die Rohre außerhalb des Ofens. Die Verbindung zwischen Rohren und Ziegel isolieren wir mit einer selbstgemachten Kupplung aus Basaltwolle oder Pappe.
- Wir legen die Kappenüberlappung aus und legen dann eine weitere darüber.Die Gase müssen sich folgendermaßen bewegen: vom Feuerraum in die erste Kappe, wo sie abkühlen, und durch die Unterströmungskanäle gelangen sie in die zweite Kappe, wo sie schließlich Wärme abgeben.
- Das Ofendach besteht aus zwei Ziegelschichten., somit schließen wir die Möglichkeit des Rauchens oder Überhitzens aus.
- Wenn der Schornstein durch die Decken verläuft, wird das Mauerwerk erweitert — Flusen. Es empfiehlt sich, den Schornstein mit einem Edelstahlrohr auszukleiden und mit Perlit oder Basaltwolle zu isolieren.
Aufmerksamkeit! Vernachlässigung des Brandschutzes kann zu einem Brand führen! Laden Sie Spezialisten zur Beratung ein, Befolgen Sie die Anweisungen genau!
In der klassischen Version wird diese Konstruktion durch eine Trockennaht im Schamottemauerwerk, einen Schamottekatalysator zur vollständigen Verbrennung von Ruß und Pyrolysegasen in der ersten Kappe, einen Verlauf und eine Klappe für Sommeranzünder erschwert. Diese Elemente sind optional, aber sind in der Lage, den Kesselwirkungsgrad um mehrere Prozent zu steigern.
Wir versetzen die Struktur in den „Kampfmodus“
Sobald der Ofen fertig ist, muss er mit Wasser ausgewaschen und getrocknet werden. zwei Wochen - ein Monat mit allen Türen offen.
Sie beginnen mit dem Erhitzen mit einigen Spänen und erhöhen die Brennstoffmenge allmählich, damit die Nähte nicht reißen.
Vor dem Probebrand muss der Wasserkreislauf angeschlossen werden Installieren Sie die Heizungsanlage und füllen Sie sie mit Wasser. Um Unfälle zu vermeiden, sollte entweder ein offener Ausdehnungsbehälter oder ein gutes Überdruckventil vorgesehen werden.
Mögliche Schwierigkeiten und ihre Lösungen
Jeder Ziegelstein im Ofen muss über die Ebene gesteuert werden. Beim Verlegen eines Ofens werden zuerst die Ecksteine ausgelegt, dann der Umfang und dann die Kanäle und der gesamte Inneninhalt.
Türen sollten an Scharnieren aufgehängt werden nachdem die Lösung getrocknet ist, sonst ist es durchaus möglich, die Kiste aus der Feuerraumöffnung zu "reißen". Die Tür ist mit eingebetteten Platten an den Ziegeln befestigt.
Beim Verlegen von Schamottsteinen Das Binden mit Ton lohnt sich nicht. Sie haben unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten und die Naht wird mit der Zeit „reißen“.
Wichtig! Die Verwendung von Metallecken oder Befestigungselementen im Inneren des Ofens ist nicht gestattet. Alles muss aus Ziegeln sein!
Beim Verlegen von Ziegeln ist auf die richtige Ausrichtung der Ziegelfugen zu achten.
Wenn Sie backen Überfluten bis es trocken ist, es wird knacken.
So verwenden Sie das Gerät
Der Ofenkessel ist ziemlich unprätentiös, erfordert jedoch einige Kenntnisse für die ordnungsgemäße Verwendung.
Foto 4. Ofen mit Heizkessel. Als Wärmetauscher dient eine Gusseisenbatterie.
Sie können es erhitzen nur mit trockenem Brennholz. Andernfalls verwandelt sich die Feuchtigkeit im Rohr in Kondensat (eine schwarze Flüssigkeit mit Kreosotgeruch). Dies führt zu Undichtigkeiten und Feuchtigkeit in den Nähten.
Der Wärmetauscher in einem Glockenofen erhält die Wärme zunächst von den heißen Gasen und dann von den Wänden der Glocke.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das den Entwurfsprozess eines Steinofens mit Heizkessel demonstriert.
Sicherheitsregeln
Die Hauptregel ist Schließen Sie die Ofenklappe nicht vorzeitig. Kuznetsovs Kessel arbeitet nach dem Prinzip einer Gasklappe – kalte Gase vermischen sich nicht mit heißen, sodass der Ofen nicht stark abkühlt. Wenn Sie die Klappe zu früh schließen, kann Kohlenmonoxid in den Raum gelangen und Vergiftungen verursachen
Der Kessel hat besonders Angst vor Überhitzung — Das kochende Kühlmittel führt zum Bersten des Wärmetauschers. Daher sollte bei starkem Frost, wenn die Leistung nicht ausreicht, auf eine zusätzliche Raumheizung mit Elektroheizungen zurückgegriffen werden.
Beim Einbau einer Wasserpumpe in eine Heizungsanlage Die Arbeitseffizienz steigt.
Beim Befeuern werden einige Teile des Ofens sehr heiß. Halten Sie kleine Kinder von Türen fern, vertrauen Sie das Heizen des Hauses nicht Teenagern an.
Halten Sie die Tür während des Heizens offen entweder geschlossen oder leicht geöffnet, denn eine umherfliegende Glut kann einen Brand verursachen.
Vor dem Herd ist ein Platz organisiert "Schürze" aus Keramikfliesen oder Eisenblech.
Der Ruß wird entfernt zweimal pro HeizperiodeSeine Ansammlung im Schornstein kann zu einem Brand führen.
Steinofen - tolle Option Heizung zu Hause. Die Regeln für die sichere Nutzung sind einfach und intuitiv.
Kommentare