Jedes Zuhause braucht ein heißes „Herz“: So wählen und installieren Sie einen Holzofen aus Metall
Klein Öfen aus Gusseisen und Stahl werden in provisorischen Gebäuden, Sommerhäusern und kleinen Landhäusern installiert. Große Metallheizgeräte in modernem Design werden in geräumigen Wohngebäuden und Ferienhäusern installiert.
Hausgemachte Eisenöfen zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus, aber einige Handwerker sind in der Lage, ihre eigenen Geräte zu verwandeln echte Kunstwerke.
Inhalt
Wie wählt man einen Metallofen für den Heimgebrauch aus?
Unternehmen schaffen Zehner Eisenöfen, die sich in Größe, Feuerraumvolumen, Design, Aussehen und Betriebsarten unterscheiden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Metallheizgeräts eine Reihe von Faktoren:
- Region Unterkunft;
- Hausfläche, Anzahl der beheizten Räume;
- Nutzungshäufigkeit Öfen;
- Design Innen- und Präferenzen der Eigentümer des Hauses.
In Regionen, in denen Minustemperaturen halten bis zu 5-6 Monate im Laufe des Jahres steigen die Anforderungen an Heizgeräte, Hausbesitzer bevorzugen Ziegel Strukturen. Aber wenn im Winter die Temperatur selten unter 10 Grad fällt, Heizung Metall Zum Heizen einer Wohnung ist das Gerät durchaus geeignet.
Wenn die Eigentümer dauerhaft im Haus wohnen, muss der Metallofen unterstützen angenehme Temperatur für mehrere Stunden nach dem Brennen eine Portion Kraftstoff.
Fläche der Wohnung und Anzahl der beheizten Räume beeinflusst auch die Wahl des GerätsWenn das Haus geräumige Räume hat, wählen Sie einen großen, langbrennenden Ofen mit guter Heizleistung. Für kleine Häuser mit nur einer Küche und ein paar Zimmern reicht ein Gerät mittlerer Leistung. Wenn die Eigentümer nur gelegentlich ins Haus kommen, können Sie einen kleinen Ofen installieren, der schnell Wärme abgibt.
Die Wahl des Geräts wird auch beeinflusst durch der Geschmack der Eigentümer des HausesZum Verkauf stehen Eisenöfen im Hightech-, Barock- und Provence-Stil.
Foto 1. Ein sehr ungewöhnlicher Metallofen in Form einer Schöpfkelle eines Cat-Traktors.
Spezifische Beispiele für die Auswahl
Die Wahl eines Metallofens beginnt mit der Bestimmung Orte seiner InstallationDie Heizeinheit wird in der Nähe einer durch hitzebeständiges Material geschützten Wand platziert. Manche Besitzer platzieren das Gerät mitten in einer großen Küche oder einem großen Raum.
Die Wand, an der sich der Ofen befindet, wird heiß, daher mit hitzebeständigem Material geschütztDer Sichtschutz besteht aus Ziegeln, Keramikfliesen, Stäben und Natursteinfliesen. Die Dicke des Sichtschutzes hängt vom Erwärmungsgrad der Wand ab.
Für ein Holzhaus
Für ein Holzhaus werden oft Holzöfen gewählt. Zum Heizen einer Holzkonstruktion benötigt man nicht so viel Wärme wie in einem Ziegel- oder Betonhaus. Betrachten wir die Wahl Heiz- und Kochherd für ein kleines Blockhaus Fläche bis zu 50 Quadratmeter.
Es gibt Hunderte von Metallofenmodellen aus Dutzenden russischer und ausländischer Fabriken im Angebot. Haben sich bestens bewährt Heiz- und Kochgeräte ausländische Hersteller:
- König Feuer;
- Trend;
- Olymp;
- Magnum;
- Thorma;
- Alma Mons;
- Efel;
- Ferlux.
Die Öfen sind installiert aus Stahl und Gusseisen, haben unterschiedliche Designs und Konstruktionen.
Die Feuerräume sind aus Gusseisen gefertigt und alle Modelle verfügen über Feuerraumwände Schamotte, Vermiculit oder andere feuerfeste AuskleidungDie Vermiculit-Auskleidung des Feuerraums ermöglicht die Beheizung bis 1200 Grad, Schamott - bis 1300 GradDie Zubereitung der Speisen erfolgt auf dem Herd und im Backofen.
Es gibt Dutzende von zuverlässigen und hochwertigen Öfen im Angebot von Russische Hersteller wie zum Beispiel „Termofor“, „Ligov“, „Teplodar“, „Ermak“Die Geräte verfügen über einen Stahlkorpus und Kanalfeuerstellen, mit denen Sie Temperatur und Brennholzverbrauch regulieren können. In vielen Öfen ist neben dem Kochfeld auch ein Backofen eingebaut.
Auf allen Geräten Es gibt einen mit einem Rost abgedeckten Aschekastenbereich sowie Drosseln zur Regulierung der Luftzufuhr. Die Türen sind massiv oder mit einem Fenster aus feuerfestem Glas ausgestattet.
Für ein Landhaus
Für ein Landhaus und ein Sommerhaus wählen sie oft KompaktöfenDiese Strukturen ermöglichen es Ihnen, kleine Räume schnell zu heizen und Halten Sie 2-3 Stunden lang eine akzeptable Temperatur aufrechtWenn es im Dorf keine Probleme mit der Stromversorgung gibt, reicht es aus, einen Ofen zu kaufen, der nur zum Heizen des Raumes bestimmt ist.
Foto 2. Der Buleryan-Ofen. Heiße Luft strömt durch gebogene Rohre und die Wärme bleibt länger gespeichert.
Es gibt kompakte Heiz- und Kochgeräte im Angebot. Wird das Gerät ausschließlich zum Heizen benötigt, kleine Öfen der Modelle „Buleryan“, „Aschenputtel“, „Vesuv“, „Student“, „Ingenieur“.
Referenz. Unternehmen produzieren normalerweise Dutzende von Öfen mit dem gleichen Namen, aber mit unterschiedlichem DigitalcodeDazu zählen unter anderem Koch- und Koch-Heizgeräte.
Schemata von Eisenholzöfen
Es gibt Kammer-, Kanal-, Pyrolyse- und langbrennende Brennstofföfen. Sie unterscheiden sich in Wärmeübertragung, Gaszirkulation, Verbrennungsarten, Brennstoffart.
Kammerdesign
Es besteht aus einem Stahl- oder Gusseisenkörper, der eine BrennkammerZum Laden von Brennholz verfügt der Aufbau über eine Luke mit Tür.
Ganz unten Im Ofen ist ein Rostrost eingebaut, darunter befindet sich ein Aschekasten (Gebläse) und eine Tür zum Entfernen der Asche. Oben In die Verkleidung wird (oben oder seitlich) eine runde oder eckige Öffnung für den Schornstein eingeschnitten.
Kanalgerät
Der Ofen besteht aus einem Stahl- oder Gusseisenkörper, der einen Feuerraum, einen Rost und eine Aschegrube mit einer Tür enthält. Im Inneren des Feuerraums befinden sich horizontale Trennwände-Kanäle (von 1 bis 3), wodurch eine Nachbrennkammer entsteht. Luft gelangt durch Lücken in den Brennern oder durch einen Regler (Drossel). Die Kammer behindert den direkten Gasaustritt in das Rohr. Luft und Gase zirkulieren in der Kammer, werden verbrannt und geben Wärme ab.
Referenz. Die meisten Bügeleisen-Heiz- und Kochgeräte verfügen über Kanäle.
Die Ofengase werden durch ein horizontales Rohr in den Schornstein abgeleitet. Abhängig von der Drosseleinstellung arbeitet der Ofen in zwei Modi: lange und feurige Verbrennung.
Langbrennende Öfen
Solche Geräte geben Wärme ab bis zu 6-10 StundenNachdem das Holz Feuer gefangen hat, wird die Kammer mit Brennstoff gefüllt. um zwei Drittel und den Luftstrom einschränken. Das Schwelen erfolgt in der oberen Brennstoffschicht. Zur vollständigen Zersetzung des Holzes wird Luft durch den Regler zugeführt. Der Regler befindet sich im oberen oder mittleren Teil des Ofenkörpers. Die vollständige Verbrennung erfolgt unter dem Bogen.
Foto 3. Drei Modelle von Langbrennöfen des Herstellers "Termofor". Das Design ist gleich, nur die Farbe der Beschichtung unterscheidet sich.
Einen eisernen Heimofen mit eigenen Händen bauen
Bei der Herstellung eines Heimofens ist es von großer Bedeutung Auswahl der Materialien. Es ist besser, als Beispiel zu nehmen bewährtes Schema Heizgerät. Betrachten wir den Herstellungsprozess eines kleinen Kanalheiz- und Kochherds für ein Landhaus.
Auswahl der Materialien
Heimwerker verwenden oft als Material GusseisenGusseisenplatten lassen sich gut durch Lichtbogenschweißen verschweißen, dieses Metall ist langlebig und zuverlässig, erwärmt sich schnell und widersteht Überhitzung.
Wichtig! Gusseisen hält das nicht aus plötzliche Temperaturänderungen und Risse durch Spritzer kaltes Wasser.
Wenn der Ofen nicht bis zur Rotglut überhitzt, ist er für den Körper geeignet normaler Stahl, 8 mm dickDieses Metall hält lange, wenn es nicht häufig auf Temperaturen über 600 Grad.
Fabriköfen mit einer Stahlkorpusdicke von bis zu 1,5-3 mm bestehen aus hitzebeständiger Stahl, das mit einer komplexen Technologie gekocht wird, zu Hause nicht verfügbar.
Beim Lichtbogenschweißen wird hitzebeständiger Stahl spröde. Das Problem lässt sich durch das Verbinden der Teile mit Nieten lösen.
Zur Herstellung der Türverschlüsse, Riegel und Griffe können Sie Stahlstangen mit einem Durchmesser von 8–10 mm und Stahlblech mit einer Dicke von 3 mm.
Vorbereitung von Werkzeugen und Geräten
Für die Arbeit benötigen Sie Schweißgerät, Elektroden, Plasmaschneider, Hammer, Winkelschleifer mit einem Satz Scheiben, Metallstift, Metallmaßband und Lineal, Stück Kreide. Die Arbeit wird ausgeführt auf einem Tisch aus nicht brennbarem Material oder auf Stahlböcken.
Platz zum Bau eines Heimofens
Die Wahl eines Eisenofens wird oft durch sein Gewicht eingeschränkt, da die Konstruktion Stiftung — ein langer und teurer Prozess. Ohne Fundament kann nur ein kleines Gerät auf einem Holzboden installiert werden.
Auf den Boden wird eine Platte aus flachem Schiefer, Asbestkarton, Keramikfliesen, einer Ziegelschicht oder einem anderen Material gelegt. feuerfestes Material.
Eisenöfen mit einem Gewicht von 300-400 und mehr Kilogramm werden nur eingestellt auf einem Fundament, das nicht mit den Bodenbrettern und Balken verbunden ist.
Die zuverlässigste und langlebigste Option — ein solides Fundament aus Beton, verstärkt mit einem Stahlgitter. Auf den Beton wird eine Schicht aus Keramikziegeln mit Lehm-Sand-Mörtel oder Natursteinplatten gelegt.
Wichtig! Es ist erlaubt, einen Metallofen zu installieren nur auf ebenem UntergrundDie Richtigkeit der Platzierung wird mithilfe einer Gebäudeebene überprüft.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
Bereiten Sie vor Arbeitsbeginn Materialien, Geräte, einen Arbeitstisch oder Böcke vor. Der Prozess der Herstellung eines Ofens besteht aus aus den folgenden Phasen:
- Ein Stahlblech wird auf den Tisch (oder auf den Boden) gelegt und die Markup mit einem Stahlstift.
- Die Teile sind mit Kreide beschriftet und geben die Maße an.
- Details ausgeschnitten Plasmaschneider.
- Im Detail ist eine runde Form ausgeschnitten Loch für das Rohr und Lochbrenner.
- Auf der Platte, die an die Vorderseite des Geräts geschweißt wird, schneiden Sie Portal für Feuerraumtür und Aschenkastentür.
- In die Platte, die die Aschegrube trennt, wird ein Loch gebohrt Gitterlöcher.
- Details zusammenschweißen je nach Projekt. Im Ofen sind Platten, die Kanäle bilden, und eine Rostplatte verschweißt.
- Zum Loch für Schornstein Schweißen Sie ein Stück Stahlrohr.
- Am Ofenboden verschweißt Gestelle, aus Stahlwinkelprofil.
- Das Ofenportal ist geschweißt Scharnierhalter Feuerraumtür und Aschenkastentür, Riegel und Griffe.
- Sie haben die Türen aufgesetzt an den Scharnieren.
- Oberfläche des Gerätes von Zunder, Metallspritzern gereinigt, geschliffen und poliert.
- Im Gange Endbearbeitung Herdoberfläche: Heiß- oder Kaltbrünierung, Lackierung mit hitzebeständigem Email.
Mögliche Probleme und Schwierigkeiten
Für Hobbyhandwerker wird das Problem oft SchweißqualitätIn diesem Fall sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Komplexität ist auch Gewichtsberechnung Öfen. Wenn die Struktur schwer ist, müssen Sie sich um den Bau eines Fundaments kümmern.
Für Ofenbesitzer ist ein unerwartetes Problem DeckenheizungDabei wird eine Schicht aus Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit darauf aufgebracht.
Nützliches Video
Ein Video, das im Zeitraffer den gesamten Prozess der Herstellung eines Dauerbrennofens demonstriert: vom leeren Rohr bis zum fertigen Produkt.
So verwenden Sie einen Metallofen richtig zum Heizen
Vor der Feuerraumtür werden sie mit Schrauben befestigt Stahlblech, unter dem es platziert ist eine Schicht aus Asbest oder KeramikfliesenDie Fliesen werden verlegt auf hitzebeständiger Kleber, ohne Lücken zu hinterlassen.
Um zu verhindern, dass Kohlenmonoxid in Ihr Haus eindringt, die Ventile sind nie ganz geschlossen bis zum Ende des Verbrennungsvorgangs. Kann nicht verwendet werden zum Anzünden Benzin, Aceton, Dieselkraftstoff, alkoholhaltige Flüssigkeiten, da sich das Feuer bei Entzündung im Raum ausbreitet. In Fabriköfen werden nur die vom Hersteller angegebenen Materialien als Brennstoff verwendet.
Kommentare