Ein treuer Freund des Künstler-Juweliers – ein praktischer Muffelofen für Emaille

Foto 1

Emaille ist dünne glasartige BeschichtungEs wird durch Hochtemperaturverarbeitung gewonnen.

Die Substanz wird bei Bedarf eingesetzt bieten Schutz von Eisenmetallen vor korrosiven EinflüssenDadurch ist es möglich, teure Legierungen durch gewöhnliches Eisen zu ersetzen.

Wie funktionieren Muffelöfen zum Emaillieren mit Programmiergerät?

Ein Muffelofen ist ein Gerät zum Erhitzen von Metall auf die gewünschte Temperatur. Das Gerät erhielt seinen Namen aufgrund der Anwesenheit von dämpfen, notwendig zum Schutz des zu verarbeitenden Materials.

Foto 2

Geschlossene Kammer schützt den Emaille vor direktem Kontakt mit Kraftstoff. Bei Hitzeeinwirkung befindet sich das Material im Inneren hermetisch verschlossene Box, daher dauert das Verfahren lange.

Der Arbeitsprozess ist jedoch qualitativer. Auf Metall verschiedene Skalen bilden sich nicht, es hält die Oberfläche sauber.

Der Emaillierofen beinhaltet in seiner Konstruktion Lüfter, mit deren Hilfe beim Erhitzen freigesetzte Schadstoffe entfernt werden. Das Gerät ist außerdem ausgestattet mit Regler, sodass Sie die gewünschte Temperatur für die Arbeit einstellen können. Moderne Modelle umfassen Computertechnologien (Programmierer), Automatisierung des Prozesses. So kann ein Programm angegeben werden, das bestimmte Operationen ausführt.

Die Erwärmung der in der Box platzierten Metallgegenstände erfolgt durch spezielle Heizelemente. In der Regel gibt es mehrere davon. Die Anzahl solcher Komponenten hängt direkt von der Größe des Innenraums ab. Heizungen sind unterteilt in zwei Arten:

  1. OffenSie zeichnen sich aus durch hohe Geschwindigkeit Erhitzung und Freisetzung schädlicher Substanzen, die die Qualität des Metalls beeinträchtigen.
  2. Geschlossen. Sie erlauben keinen negativen Einfluss externer Faktoren. Solche Komponenten können in Muffeln platziert werden und machen den Verarbeitungsprozess gründlicher.

Wichtig! Die Muffel wird hergestellt aus verschiedenen Materialien, die eine Wärmebehandlung auf der Grundlage einzigartiger Techniken ermöglichen.

Bauart und Typen. Wie „heiß“ dürfen Backöfen werden?

Je nach Heizmethode arbeiten die Geräte als Gasund weiter Strom.

Foto 3

Alle Modelle ähnliche thermische Geräte vereint das Vorhandensein einer Muffel, einer speziellen Kammer zum Erhitzen.

Sie ist die Hauptkomponente Element des Geräts.

Der Muffelofen wird hergestellt aus feuerfeste Materialien und Stähle strukturelle Vielfalt.

Hauptsächlich Elemente der Einheit:

  1. Rahmen, das aus Eisenblech besteht.
  2. Unten, aus Stahl geschnitten.
  3. Basalt ist auf der Innenseite des Metallkörpers verlegt.
  4. Ziegel 7 Teile werden rohrförmig zusammengefügt und bilden so einen Raum, der später zur Heizkammer wird.
  5. Mit Draht Die aus Ziegeln bestehende Struktur ist darum gewickelt.
  6. Wärmedämmschicht wird nach dem Mauerwerk in das Metallgehäuse abgesenkt. Die Effizienz der gesamten Anlage hängt direkt von diesem Element ab.
  7. Arbeitskammer im Ofenkörper montiert mit eingebauter Wärmedämmung.
  8. Heizelemente sind Spiralen aus Nichromdraht.

Foto 4

Foto 1. Schematische Darstellung der Muffelofenvorrichtung. Die Hauptelemente des Designs sind markiert.

Muffelöfen werden unterteilt in abhängig vom Temperaturregime:

  1. An mäßig, wo die Temperatur schwankt von 100 bis 500 Grad.
  2. An Durchschnitt, die sich aufwärmen bis zu 400-800 Grad.
  3. An hohe Temperatur. Fähig zu geben von 400 bis 1400 Grad.
  4. An ultrahohe TemperaturSie sind für besondere Anlässe gedacht und beheizt. bis zu 2000 Grad.

Wichtig! Der Ofen gehört zu einem der beschriebenen Typen bestimmt durch HeizelementeJe mehr solcher Komponenten im Gerät verbaut sind, desto höher ist die Temperatur und desto größer sind die Abmessungen.

Jede genannte Sorte wird für spezifische Aufgaben verwendet und hat positiv und negativ Seiten. Mehr leistungsstark Gerät kostet mehr und Anforderungen mehr Kraftstoff um seine Funktionen effektiv zu erfüllen. All diese Faktoren sollten beim Kauf berücksichtigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

So wählen Sie einen Muffelofen zum Brennen und Schmelzen von Emaille

Foto 5

Um die richtige Wahl zu treffen und die am besten geeignete Emaillieranlage zu kaufen, müssen Sie feststellen, für welche Zwecke ein ähnliches Gerät ist erforderlich.

In diesem Fall konzentrieren sie sich auf Größen von Objekten, die erhitzt wird. Achten Sie auf das Temperaturregime.

Heute gibt es Modelle von Muffelöfen mit verschiedene Eigenschaften:

  1. Lehrreich Der Ofen eignet sich gut zum Härten, Rösten und Glühen. Die maximale Erwärmung der Arbeitskammer erreicht 1100 Grad.
  2. Muffelofen für Juweliere bezieht sich auf die Zahl Professional. Um eine Einheit dieser Kategorie auszuwählen, wird die Schmelztemperatur von Edelmetallen (Platin, Gold oder Silber) berücksichtigt. Am häufigsten sind Öfen ausgestattet mit computergestütztes System Steuerung. Diese Funktion gewährleistet einen komfortablen und kontinuierlichen Betrieb.
  3. Zahnmedizin der Ofen dient zur Herstellung von Prothesen, zum Trocknen, Erhitzen oder Brennen. Für solche Zwecke ist ein Gerät mit einer Arbeitskammer gut geeignet kleine GrößeDie maximale Temperatur eines solchen Modells erreicht 1150 Grad.

Beratung. Jede beschriebene Option hat bestimmte positiv und negativ Seiten. Um das am besten geeignete Gerät auszuwählen, ist es wichtig zu entscheiden für welche Zwecke Ein Muffelofen ist erforderlich.

Beim Kauf darf man nicht vergessen, Preis, da leistungsstarke Modelle einen höheren Preis und höhere Abmessungen haben.

Nützliches Video

Ein Video, das die Feinheiten der Arbeit mit heißem Email und die Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung eines Muffelofens zeigt.

Geltungsbereich

Muffelöfen werden häufig für die Arbeit mit Emaille verwendet in der metallurgischen Produktion für den Prozess:

Foto 6

  • Härten;
  • Glühen;
  • Urlaub;
  • Altern;
  • Zementierung;
  • Nitrieren;
  • Cyanidlaugung;
  • Diffusionsmetallisierung.

Ähnliche Geräte werden auch in der Forschung eingesetzt im Besonderen metallurgisch LaboratorienDarüber hinaus sind Muffelöfen konzipiert zum Schmelzen Edelmetalle, Braten Keramik, Trocknen elektrisch leitfähige Materialien und Elemente, Sterilisation medizinische Instrumente und Verbrennung.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Sergej
    Die Verwendung eines Muffelofens ist heutzutage weit verbreitet. Also musste ich es ausprobieren. Ich beschloss, geschmiedete Ringe zu härten. Das Härten dauerte drei Stunden. Beim Testen erwiesen sich die geschmiedeten Ringe als deutlich fester als vor dem Härten. Und vor allem wurden sie unter Belastung nicht spröde. Die Metalloberfläche ist glatt, sodass man sie problemlos emaillieren kann. Meine geschmiedeten Ringe sind jetzt gefragt.
  2. Ivan
    In den Maiferien habe ich meine ersten Erfahrungen mit einem solchen Ofen gemacht. Ich habe sofort ein Tonglas hineingelegt und gebrannt. Wie ich übrigens festgestellt habe, ist der Brennvorgang sehr gut, wenn alle Frost-Tau-Zyklen ohne Zerstörung durchlaufen werden. Das erkennt man am Klopfgeräusch.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!