Nur noch eine kleine Note fehlt! So wählen Sie Farbe für einen Badehaus-Eisenofen
Fast jeder Vorort in unserem Land hat ein Badehaus.
Der wichtigste Teil seiner Konstruktion ist die Installation des Ofens.
Damit es möglichst lange hält unter dem Einfluss hoher Temperaturen Und hohe Luftfeuchtigkeit, erfordert eine Verarbeitung, einschließlich mit speziellen Farben.
Inhalt
- Besonderheiten bei der Auswahl von Lackmaterialien
- Anforderungen an Farben für Eisenbadöfen
- Arten von Farben und ihre Unterschiede voneinander
- Einige Empfehlungen zur Auswahl von Materialien zum Malen
- Wie streicht man einen Steinofen?
- Hitzebeständige und feuchtigkeitsbeständige Farben für Metallöfen
- Nützliches Video
- Abschluss
- Kommentare (5 Meinungen)
Besonderheiten bei der Auswahl von Lackmaterialien
Welche Art von Farbe soll man wählen hängt vom Material ab, aus dem der Saunaofen besteht.
Wenn wir über einen Ziegelofen sprechen, dann wird hier die Beschichtung verwendet Kreide, Kalk oder bestimmte Arten von Farben.
Zur Verbesserung der Wärmeübertragung wird Ölfarbe oder Emaille verwendet, die hohen Temperaturen standhält.
In Badehäusern werden häufiger Metallöfen eingebaut, die ebenfalls vor Korrosion geschützt werden müssen.
Wirksamer Schutz vor Korrosion ist:
- Bläuen;
- Malerei mit einer speziellen Komposition.
Das Brünieren ist am effektivsten, nimmt aber viel Zeit in Anspruch. Der Vorgang kann beschleunigt werden, indem das Gerät während des Beschichtens des Metalls mit der Lösung gleichmäßig erhitzt wird. bis zu 150-200 GradDa diese Methode nicht jedem zur Verfügung steht, greift man oft auf eine Behandlung mit Speziallacken zurück.
Referenz. Die Färbung ist die häufigste Methode zur Endbearbeitung der Ofenoberfläche.
Anforderungen an Farben für Eisenbadöfen
Ein Saunaofen unterscheidet sich von einem normalen Kamin dadurch, dass er in diesem Fall aus Metall besteht Es gibt eine Reihe negativer Faktoren, die ständig sowohl von innen als auch von außen wirken:
- kaltes und heißes Wasser;
- Dampfdämpfe;
- hohe Luftfeuchtigkeit im Raum;
- hohe Temperaturen durch die Verbrennung von Holz oder Kohle.
Was das Material betrifft, aus dem das Gerät hergestellt ist, wird es normalerweise genommen EdelstahlAber auch in diesem Fall ist es notwendig, es mit einer speziellen Farbzusammensetzung zu überziehen, um seine Lebensdauer zu erhöhen.
Die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer Farbbeschichtung zu berücksichtigen sind:
- Beständigkeit gegen ständige Temperaturschwankungen;
- Korrosionsschutz;
- wasserabweisende Eigenschaften der Farbe;
- geringe Toxizität.
Aufmerksamkeit! Sie sollten keine Farbe von einem unseriösen Hersteller kaufen, der Standardeigenschaften sind nicht angegeben Und Zusammensetzung der KomponentenDer Kauf einer solchen Fälschung kann eine Reparatur des Ofens zur Folge haben.
Hitzebeständigkeit
Regelmäßige Einwirkung hoher Temperaturen ist eines der wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl einer Beschichtung berücksichtigt werden müssen. Produktzertifikate müssen enthalten maximal mögliche Heiztemperaturen.
Schutz vor Metallkorrosion
Es gibt spezielle Farbzusammensetzungen, beständig nicht nur gegen hohe, sondern auch gegen niedrige Temperaturen, was zweifellos ein Plus ist.
Schließlich wird der Ofen nicht täglich befeuert, daher empfiehlt es sich, diesen Faktor bei der Wahl des Schutzanstrichs für die Winterzeit zu berücksichtigen.
Beim Aufheizen des Backofens das Metall dehnt sich ausDaher ist es wünschenswert, dass die Lackbestandteile in Form spezieller Additive die Lebensdauer des Backofens deutlich erhöhen.
Wichtig! Die übliche Lackzusammensetzung hält Temperaturen stand bis zu 80 Grad, und die Heizung des Saunaofens kann erreichen 200 und mehr, berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl einer Farbbeschichtung.
Wasserabweisende Eigenschaften
Ständige Einwirkung von Dampf, kaltem und heißem Wasser sowie abwechselndes Erhitzen des Ofens, insbesondere im Dampfbad des Badehauses, beeinträchtigen die Festigkeit des Metalls erheblich. Deshalb Die Feuchtigkeitsbeständigkeit ist die wichtigste Eigenschaft bei der Farbauswahl.
Sicherheit der Zusammensetzung
Hohe Temperaturen, die auf den Lack einwirken, provozieren Freisetzung giftiger DämpfeWählen Sie daher nur hochwertige und zertifizierte Farben und Lacke. Das Fehlen eines Zertifikats kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Vergiftungen führen.
Arten von Farben und ihre Unterschiede voneinander
Zum Auftragen einer Schutzschicht können Sie unterschiedliche Farben verwenden:
- Acryl auf Wasserbasis;
- Organosilizium;
- Polyurethan.
Acryl auf Wasserbasis Das Lackmaterial ist sehr praktisch und erschwinglich. Der Nachteil ist, dass es nur für Öfen in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit verwendet werden kann. Daher ist diese Option nicht für Saunen geeignet.
Foto 1. Dose mit weißer Acrylfarbe auf Wasserbasis. Hersteller "Stroitel".
Polyurethanfarben hitzebeständiger und hitzebeständiger bis 600 Grad, es hängt alles von den Komponenten und Additiven in der Farbe ab. Studieren Sie die Zusammensetzung im Detail. Bitte beachten Sie, dass Polyurethanmischungen beim Erhitzen ihre Farbe ändern können.
Als besonders umweltfreundlich und langlebig gelten Organosilicium-Farben und LackeSie sind in der Lage, Temperaturbedingungen standzuhalten. bis zu 800 Grad. Die Zusammensetzung enthält keine giftigen Substanzen, daher ist ihre Verwendung sicher. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.
Einige Empfehlungen zur Auswahl von Materialien zum Malen
Um bei der Auswahl einer Lackbeschichtung für den Ofen keinen Fehler zu machen, studieren Sie die Zusammensetzung sorgfältig. Beständigkeit gegen hohe Temperaturen wird durch die folgenden Komponenten erreicht:
- Silikon;
- andere siliziumhaltige Komponenten.
Beim Erhitzen verwandelt sich die Farbe in einen starken Film und wird dadurch ausgezeichnet Schutz vor Rost.
Wie streicht man einen Steinofen?
Zum Streichen gemauerter Saunaöfen eignet sich am besten und umweltfreundlichsten Kalk oder Kreide. Es weist einen geringeren Toxizitätsanteil auf, erfordert jedoch regelmäßige Wartung. Darüber hinaus wird die Oberfläche mit der Zeit mit kleinen Rissen bedeckt.
Sie können auch Ölzusammensetzungen oder Emaille Sie erhöhen die Lebensdauer des Geräts erheblich, können jedoch beim ersten Erhitzen einige giftige Substanzen in die Luft abgeben. Heute finden Sie in Fachgeschäften Farbzusammensetzungen, speziell für die Bearbeitung von Saunaöfen konzipiert:
- hitzebeständige Emaille, die Temperaturen standhalten bis zu 800 Grad;
- feuchtigkeitsbeständige Lacke zur Außenbehandlung eines Ziegelofens, zum Beispiel KO - 815, KO - 85.
Foto 2. Dose hitzebeständiger Lack der Marke KO-85. Wird als Schutzbeschichtung verwendet. Hersteller "Certa".
Bei der Farbpalette besteht meist die Wahl zwischen Schwarz-, Grau- und Silbertönen.
Hitzebeständige und feuchtigkeitsbeständige Farben für Metallöfen
Bei der Auswahl einer Lackzusammensetzung für ein Metallgerät ist es wichtig zu berücksichtigen Hitzebeständigkeit und FeuchtigkeitsschutzDie am häufigsten zum Beschichten von Geräten verwendeten Zusammensetzungen:
- KO - 8101. Garantie für diese Zusammensetzung bis 15 JahreDie Art der Farbe ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
- Lack KO - 85 basierend auf Organosiliciumverbindungen (OSC). Und obwohl die Vorteile des Materials eine hohe Beständigkeit gegen Rost und Feuchtigkeit umfassen, ist die maximale Temperatur, der die Zusammensetzung standhält, 250 Grad. Dies reicht möglicherweise nicht aus.
- Emaille KO - 8111Hochwertige Farbe garantiert Schutz vor allen Arten von Korrosionsfaktoren. Die Zusammensetzung ist umweltfreundlich. Ein weiteres Plus ist die große Auswahl an Farbtönen.
- OS - 82 - OZT oder hitzebeständig "CERTA"Aufgrund seiner hohen Temperaturwechselbeständigkeit erfreut sich dieser Typ bei Bauherren großer Beliebtheit.
Foto 3. Zwei Dosen und eine Sprühdose hitzebeständiger Emaille "Certa". Hält Temperaturen bis 650 Grad stand.
- Eine weitere hitzebeständige Zusammensetzung ist Emaille KO - 8222Die Beschichtung hält bis zu 800 Grad.
Wichtig! Bevor Sie mit dem Malen beginnen, sollten Sie zuerst die Oberfläche des Eisenofens reinigen und alle Rückstände entfernen. Dies gibt die Beschichtung haftet besser.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, das den Vorgang des Streichens eines Saunaofens demonstriert und Ihnen erklärt, welche Materialien dafür benötigt werden.
Abschluss
Die Vielfalt der Lackarten hilft bei der Auswahl der passenden Zusammensetzung für jeden Einzelfall. Dabei ist die Erschwinglichkeit des Preises zu berücksichtigen, jedoch nicht auf Kosten des Endergebnisses. Studieren Sie die Komposition sorgfältig, entweder auf der Farbdose selbst oder in der beigefügten Dokumentation angegeben. Wenn Sie den Schutz der Ofenoberfläche sorgfältig angehen, dann Eine lange Lebensdauer ist garantiert.
Sie können eine alternative Möglichkeit zur Verarbeitung des Geräts mit den folgenden Marken wählen: Lack KO, Emaille KO, OS - 82 - OZT oder hitzebeständiges "CETRA".
Sie verlängern die Lebensdauer erheblich und garantieren Schutz vor allen möglichen schädlichen Einflüssen.
Die Entscheidung, wie Sie einen Saunaofen aus Metall schützen, liegt bei Ihnen. Wichtig ist jedoch, dass Sie alle technischen Regeln einhalten.
Kommentare
Der Geruch vermischte sich mit Dampf – wir hätten fast eine Kohlenmonoxidvergiftung bekommen! Dann platzte mir der Kopf! Und nach einem Monat Lüften war der Geruch verschwunden. Also nimm die Farbe! Sie hat unseren alten rostigen Ofen einfach erneuert! Und keine Angst vor dem Geruch, er verschwindet.
- 3 Dosen "Certa";
- Bank "Certa-Patina";
- Pinsel, Palette, Handschuhe;
Der Rost wurde mit Schleifpapier entfernt. Die nicht zu reinigende Oberfläche wurde mit „Ecocin-P“ behandelt. Zusätzlich entfettete ich sie mit dem Lösungsmittel R-021. Vor dem Auftragen schüttelte ich die Dose 4 Minuten lang. Zuerst schwer zugängliche Stellen, Schweißnähte und dann alles andere. Die Lackierung erfolgte in drei Schichten. Ich bin mit dem Ergebnis 100 % zufrieden.