Wie bauen Sie eine Grillüberdachung für Ihr Sommerhaus, um die Sie Ihre Nachbarn beneiden werden?

Foto 1

Dächer über Öfen werden aus verarbeitetem Holz, Stein, Ziegel, Metall hergestellt – das Material wird je nach Budget ausgewählt.

Darüber hinaus gibt es Segelmarkisen zum Grillen auf der Datscha – also Stoffgewölbe; ein solches Dach lässt sich ganz einfach mit eigenen Händen über den Grillpavillon spannen.

Am häufigsten ist die Struktur kombiniert — Die Stützen bestehen aus Holz, Ziegeln und Metallrohren. Für das Dach werden Polycarbonat, Schiefer und Eisen verwendet. Die Lattung besteht aus Holz oder Metall.

Es gibt verschiedene Arten von Überdachungen: gerade oder geneigt, an einem Wohngebäude befestigt oder freistehend. Die Strukturen sind einfach – aus 4 Stützen und einem Blech als Dach – oder komplexer.

Die einfachste Art der Installation offenes Vordach - von oben befestigte und mit einem Dach abgedeckte Gestelle. Geschlossene Strukturen Ergänzt werden sie durch Wände aus Leichtbaumaterialien, beispielsweise aus dem gleichen Material wie das Dach: Wellblech, Holz, Polycarbonat.

Vor- und Nachteile eines Grills mit Dach

Durch die Platzierung des Ofens unter dem Dach können Entspannen Sie in der Natur bei schlechtem Wetter, aber es gibt noch weitere Vor- und Nachteile des Grillens unter einem Vordach, die nach dem Bau und der Nutzung einer solchen Struktur auffallen.

Foto 2
Foto 1. Ein gemauerter Grill unter einem einfachen Vordach. Das Dach über dem Grill, wie Sie auf dem Foto sehen können, deckt auch einen ziemlich großen leeren Raum ab, in dem der Koch beschäftigt sein wird.

Vorteile des Grillens unter einem Baldachin

  • Die Wärme des Ofens wärmt die Gäste an einem kalten Abend gleichmäßig.
  • Es ist für jeden bequem, die Flamme zu beobachten.
  • Eine hervorragende Ergänzung zur Gestaltung des Gartenbereichs und schöner Herd, mit den eigenen Händen geschaffen, ist der Stolz des Besitzers.

Nachteile eines Grills unter dem Dach

  • Beim Kochen unter einem geschlossenen Baldachin wird den Leuten heiß, und um dies zu vermeiden, müssen sie entweder während des Kochens nach draußen gehen oder einen Tisch aufstellen weiter als 3 Meter vom Herd entfernt.
  • Normalerweise ein Arbeitsbereich in einem Abstand von 1-1,5 m wird schnell schmutzig, und niemand möchte es beim Kochen aufräumen. Deshalb müssen Sie die Sitze in einem Abstand platzieren nicht weniger als 3 m aus dem Arbeitsbereich.
  • Sie können den Boden nicht mit Holz oder anderen brennbaren Materialien verlegen, da Funken über den Boden verteilt werden. Sie müssen den Boden füllen Betonmörtel oder posten Pflastersteine.
  • Um zu vermeiden, dass sich ein geschlossener Kamin mit Rauch füllt, müssen Sie einen Ofen mit rauchfreies Design und Urlauber auf Distanz halten mehr als 3 m aus dem Bereich der Lebensmittelzubereitung.

Es ist ratsam, diese Merkmale des Baus eines Grillschuppens beim Zeichnen seiner Zeichnung zu berücksichtigen. Die Wahl des Stils für das zukünftige Projekt wird dazu beitragen, den Stil anderer Gebäude auf dem Gelände zu berücksichtigen. Es ist ratsam, das Dach aus Polycarbonat Aufgrund der einfachen Installation und des geringen Gewichts wird die Gesamtbelastung des Trägers reduziert. Berücksichtigen Sie die Niederschlagsmenge im Winter, der die Struktur standhalten muss, und planen Sie sorgfältig DachneigungBedenken Sie, dass die Windlast mit zunehmender Neigung proportional zunimmt.

Foto 3
Foto 2. Computermodell eines Grillofens unter einem Vordach: Das Foto zeigt die einfachste Konstruktion. Offenbar soll das kleine Dach aus Holz sein.

Bau einer Überdachung für einen Grillplatz

Vielleicht möchten Sie die Bauarbeiten nicht selbst durchführen. Wenn Sie Ihren Grillschuppen nicht selbst bauen möchten, ist der Kauf einer Fertigkonstruktion ebenfalls kein Problem. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Bau eines Schuppens immer eine rentable Lösung ist, da Sie beim Grillen den Wetterfaktor ignorieren können. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, müssen Sie ein Projekt auswählen.

Auswahl eines Grillprojekts für ein Sommerhaus mit Dach

Wenn Sie keine Konstruktionserfahrung haben, wird die Erstellung der Zeichnung einem Spezialisten anvertraut. Er erledigt die ganze "schmutzige" Arbeit für Sie - berechnen Lastniveau, Querschnitt der Stützstützen, ihre Dicke Und MaterialGeben Sie einfach Ihre individuellen Wünsche bezüglich der gewünschten Bauart an.

Bitte beachten Sie! Ein Rechenfehler kann fatale Folgen haben – durch Niederschlag oder starken Wind stürzt das Dach ein.

Alternativ können Sie fertige Zeichnungen aus dem Internet als Vorlage verwenden. Optimal wäre eine Konstruktion, bei der das Dach über dem Ofen hängt. mindestens 1,5-2 m in verschiedene Richtungen. Die Stützen müssen mit einer Aussparung betoniert werden ca. 70 cmBevorzugte Höhe vom Boden bis zum Baldachin - 2-3 mBei einer Ausführung mit tiefer liegender Dachlage kann es zu Hitze- und Rußschäden kommen.

Beratung! Die ideale Neigung eines Pultdachs beträgt 9–20, bei einem Satteldach 20–45.

Auswahl der Materialien

Bei der Auswahl eines Materials für Stützen und Decken ist es für einen Anfänger ratsam, zu wählen Baum - Dies ist das am einfachsten zu verarbeitende und zu installierende Material.

Foto 4

Das Design muss dauerhaft Und feuerfestDie gewählte Baldachin-Option hat Höhe 2,3 m, daher würden Fachleute empfehlen, Polycarbonat für das Dach zu wählen.

Grillüberdachungen aus Polycarbonat sind sehr schnell aufgebaut, da es sich um ein praktisches und kostengünstiges Material handelt.

Merkmale der Wahl von hochwertigem Polycarbonat:

  • Mobilfunk hat eine Rippendicke von 6–12 mm und eine Blechdicke von 8 mm;
  • homogene Struktur - Beleuchten Sie die Blätter mit Licht und achten Sie auf das Fehlen von Einschlüssen.
  • Flexibilität — das Blatt ist flexibel, bricht beim Biegen nicht und erzeugt keine Nebengeräusche (Knirschen, Knistern);
  • Gewicht — 1 m2 einer 1 cm dicken Platte aus hochwertigem Polycarbonat wiegt mindestens 1,7 kg.

Wenn Sie daran interessiert sind, wie Grillüberdachungen aus Polycarbonat aussehen, finden Sie auf unserer Website (auch auf dieser Seite) zahlreiche Fotos zahlreicher Optionen für solche Überdachungen.

Beratung! Berücksichtigen Sie die Lichtmenge am Standort des Baldachins. Für einen schattigen Bereich werden transparente helle Farbtöne ausgewählt, für sonnige Bereiche - matt und dunkel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenvoranschlag für den Materialeinkauf

Selbst eine so einfache Konstruktion wie ein Vordach über einem Grill erfordert den Einsatz unterschiedlicher Baumaterialien. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit der ungefähren Menge jedes Baumaterials.

  • Schotter - 35 kg.
  • Zement - 50 kg.
  • Sand - 10 kg.
  • Zellige Polycarbonatplatten – 9 m2.
  • Sparren - 2 Stk.
  • Riegel - 7 Stk.
  • Kleber für Polycarbonat – 1 Eimer.
  • Antiseptikum zur Holzbehandlung - 1 Stk.
  • Schrauben - 24 Stk.
  • 25 mm breites Band zum Abdichten von Fugen von Polycarbonatdächern – 1 Stk.

Notwendige Werkzeuge

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Satz haben notwendige Werkzeuge, sonst kann es zu einer unangenehmen Situation kommen, wenn aufgrund des Fehlens eines davon die Arbeiten zum Bau des Vordachs verschoben werden müssen.

Foto 5

Um zu prüfen, ob Sie während des Bauprozesses alle Werkzeuge zur Hand haben, schauen Sie sich die von uns erstellte Liste an:

  • Hammer.
  • Bajonettschaufel.
  • Bohrmaschine mit Betonmischaufsatz.
  • Kreissäge zum Schneiden von Polycarbonat.
  • Säge.
  • Axt.
  • Eine Bauwaage zur Überprüfung der Ebenheit der installierten Stützen.
  • Schraubendreher.
  • Seil.
  • Roulette.
  • Behälter für Lösung.

Gießen des Fundaments für die Stützen

Die Holzkonstruktion ist leicht, muss aber gesichert werden. Stiftung:

  • An den Ecken der zukünftigen Überdachung für den Grillplatz werden 4 Löcher gegraben Tiefe 70 cm;
  • die Vertiefungen werden mit Schotter aufgefüllt 5-10 cm dick;
  • Die Stützen werden einzeln installiert und mit dem vorbereiteten Material gefüllt Betonmörtel;

Beratung! Um das Dach korrekt zu montieren, achten Sie auf die waagerechte Ausrichtung der Stützen. Überprüfen Sie dies mit einer Wasserwaage, bevor die Lösung aushärtet. Es empfiehlt sich, vor der Montage der ersten Stütze eine Schnur entlang des Grillplatzes zu spannen – das vereinfacht den Vorgang.

  • das Design bleibt für 3 Tage bis zur völligen Trocknung, plötzliche Niederschläge verlängern diesen Zeitraum.

Beratung! Während das Fundament trocknet, wird das gesamte Holz mit Antiseptika behandelt.

Montage von Decken und Dachsparren

Gemäß der Zeichnung werden Schnitte an der Oberseite der Stützen vorgenommen Rillen, in denen sie montiert sind BarrenDiese Balken dienen als horizontale Überlappungen und als Basis zum Befestigen der Dachsparren.

Sparren sollten mit langen Schrauben auf den Böden befestigt werden. Beachten Sie, dass für die Festigkeit der Struktur der Abstand zwischen 2 Sparren sollte 1 m nicht überschreiten.

Foto 6
Foto 3. Holzsparren des Baldachins, auf denen Polycarbonatplatten verlegt sind. Mit diesem Design können Sie den Grill mit anderen Materialien abdecken - Schiefer, Sperrholz, Holz.

Beratung! Wenn Sie den Sparrenabstand um mehr als 1 m vergrößern, steigt das Risiko, dass das Vordach der Belastung durch die Schneedecke im Winter nicht standhält.

Dachbefestigung

Um das Dach zu montieren, genügt es, es an die Sparren zu nageln Drehen und anhängen Dachmaterial - Polycarbonat, Fliesen, Bleche. Die ausgewählte Projektoption verwendet Polycarbonat und sollte an einem Metall- oder Polycarbonatprofil befestigt werden.

Aufmerksamkeit! Die Stoßstelle der Polycarbonatplatten befindet sich in der Mitte der Sparren.

Platten aus nicht trennbarem Polycarbonat werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt in 30 cm Schritten, zusammenklappbar – nacheinander zuerst der untere Teil, dann die Polycarbonatplatten und der obere Teil des Profils.

Zusätzliche Attribute

Foto 7

Verfügt der Grillplatz über Strom, lässt sich die Überdachung über dem Ofen wunderbar mit einer leuchtenden Beleuchtung ergänzen. StraßengirlandeEs schlängelt sich entlang der Stützen eines offenen Baldachins oder entlang der Dachkanten eines geschlossenen Bereichs.

Kleine sind auch eine gute Lösung Straßenlaternen, in den Ecken des Baldachins aufgehängt.

Um den Bereich mit dem Ofen im Winter nutzen zu können, sollten Sie eine Schaufel mitbringen, mit der Sie bequem Schnee vom Dach räumen können. Es empfiehlt sich, eine feste Leiter mitzubringen, um die transparenten Polycarbonatplatten leicht reinigen zu können.

Die Position des Vordachs auf dem Gelände, die Anordnung des Grillplatzes mit einem Vordach

Zur Vereinbarung Windschutz ein Grill mit Baldachin befindet sich näher an der Wand eines Gebäudes oder Zauns. Auf der Leeseite sind 1-3 Wände versiegelt Wellblech oder verarbeitetes Holz.

Pavillon und Grill unter einem Dach: Brandschutz

Ein Landhaus ohne Grillofen ist kaum vorstellbar. Aber wenn früher ein Grilldach aus Metall und nur daraus bestand, dann begannen sie mit dem Aufkommen neuer Stoffe für die Verarbeitung und erschwinglicher Baumaterialien zu empfehlen Polymermaterialien Und BaumBehandeln Sie das verwendete Bauholz stets sorgfältig, damit es gegebenenfalls hohen Temperaturen standhält.

Unbedingt! Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Ofen und Holzstützen ein und platzieren Sie die Haube nicht tiefer als 2 m.

Wenn Sie einen Grillunterstand mit Ihren eigenen Händen bauen, achten Sie darauf, dass Schornstein Berühren Sie das Dach nicht direkt – decken Sie die Haube mit Ziegeln ab und versiegeln Sie den Raum zwischen ihr und dem Dach mit hitzebeständigem Material.

Foto 8
Foto 4. Gemauerter Grillofen mit Baldachin. Das Foto zeigt auch ein großzügiges Erholungsgebiet. Unter einem solchen Baldachin fühlen sich die Besitzer des Landhauses und ihre Gäste sowohl bei sonnigem Wetter als auch bei Regen wohl.

Überdachungen über dem Grill: Fotos verschiedener Optionen

Sie haben aus dem Artikel bereits verstanden, dass schöne Grills unter einem Vordach sowohl im Design als auch im Material, aus dem sie hergestellt sind, sehr unterschiedlich sein können. Wir haben für Sie noch ein paar weitere Fotos zusammengestellt, die zeigen, wie ein Grillplatz mit Dach aussehen kann.

Foto 9
Foto 5. Einfach im Design, aber zuverlässiges Dach zum Grillen. Auf dem Foto können Sie sehen, dass an diesem Baldachin ein Abflussrohr zur Regenwasserableitung angebracht ist.

Foto 10
Foto 6. Ein kleiner, kompakter Grillofen mit Überdachung: Auf dem Foto ist ein Steinmodell zu sehen, aber auch ein gemauerter Grill würde unter einem solchen Holzdach gut aussehen.

Foto 11
Foto 7. Ein solider, solider Grillplatz auf der Datscha. Das Foto wurde abends aufgenommen und zeigt deutlich, wie gut die Beleuchtungskörper in das Dach integriert sind.

Foto 1
Foto 8. Ein kleiner gemauerter Grill- und Erholungsbereich. So sehen Segelmarkisen aus. Selbst für einen Gastgeber ohne handwerkliche Fähigkeiten ist es nicht schwierig, mit eigenen Händen eine Stoffmarkise über den Grill zu spannen.

Nützliches Video

In diesem Video finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Bau eines Grillschuppens aus Holz für Ihre Datscha mit Ihren eigenen Händen.

Abschluss

Die Grillüberdachung ist fertig, jetzt werden Sommerabende mit Freunden am Feuer und leckerem Schaschlik noch angenehmer. Vergessen Sie nicht, beiläufig zu erwähnen, wer genau die Grillüberdachung gebaut hat – das ist einer der Gründe, warum ein Landhausbesitzer stolz ist. Treffen Sie sich öfter.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Nikolaj
    In unserer Gegend mit schneereichen Wintern, regnerischen Herbsten und unvorhersehbaren Frühlings- und Sommermonaten ist es besser, unter einem kombinierten Vordach oder einem ähnlichen Pavillon zu grillen. Bei Kälte und Regen schließt sich das Vordach, bei Hitze öffnet es sich. Dies ist nicht schwer zu realisieren, wenn Sie Befestigungen für Polycarbonatplatten anfertigen. Ich habe auch das Dach aus diesem Material bevorzugt und nur das Rohr mit Metall ummantelt.
  2. Ilja
    Der Name ist cool, um die Nachbarn neidisch zu machen! Tatsächlich ist das Wichtigste bei einem Vordach Komfort und Funktionalität. Damit sich dort bei Regen kein Wasser ansammelt, Blätter im Herbst usw. Das Vordach sollte schräg angebracht werden. Es ist besser, Metallplatten zu verwenden. Sie können es mit allem bedecken – Fliesen, Ziersteinen usw. Sie können es mit Holz bedecken, müssen es dann aber mit Lack und Farbe streichen, damit es länger hält.
  3. Valentina
    Der Autor hat Recht. Alle Holzkonstruktionen des Baldachins müssen mit speziellen Mitteln behandelt werden, die die Feuerbeständigkeit des Holzes erhöhen.
    Für die Veredelung von Holzkonstruktionen verwenden Sie am besten spezielle feuerfeste Farben. Solche Farben erhöhen nicht nur die Feuerbeständigkeit, sondern verleihen dem Gebäude auch ein originelles ästhetisches Aussehen.
  4. Andrej
    Bohrpfähle sind nicht die einzige Möglichkeit, ein Fundament für einen Pavillon zu errichten. Schraubpfähle eignen sich hierfür am besten. Die Vorteile von Schraubpfählen liegen auf der Hand. Arbeitsintensive Erdarbeiten entfallen. Die Bauzeit wird deutlich verkürzt. Bei Verwendung von Schraubpfählen ist keine Arbeitspause erforderlich. Der Rahmen des Pavillons kann unmittelbar nach der Installation der Pfähle errichtet werden.
  5. Anna
    Es ist gut, die Nachbarn neidisch zu machen. Aber es ist besser, wenn sie angemessen sind, sonst brennen sie alles nieder, abhängig von dir)
    Mein Mann hat das Vordach selbst aus Eisenträgern und Ziegeln gebaut, es ist sehr schön geworden. Obwohl wir dachten, es wäre einfacher, es zu machen – aus Holz und in Form eines Pavillons, ist die erste Option haltbarer und sieht solider aus.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!