Der Bau eines Pavillons mit Grill ist einfacher als es scheint. Projekte und Fotos

Foto 1

Fast alle Menschen empfinden eine Datscha als einen Ort, um mit der Familie zu entspannen und eine schöne Zeit mit Freunden zu verbringen. Daher sind Vororte oft mit Plätzen für gemütlich oder heiter, spirituell oder Kurzurlaub.

Unabhängig von den Vorlieben ist es traditionell so, dass jeder Feiertag mit Schaschlik oder Barbecue in Verbindung gebracht wird.

Über das Kochen besonderer Ort Für eine laute Firmen- oder Familienzeit müssen Sie sich im Voraus darum kümmern, und ein Grill ist eine ideale Ergänzung für jeden Pavillon.

Auswählen eines Pavillontyps

Die Wahl wird nicht einfach sein, denn Sie müssen sich entscheiden für die am besten geeigneten Materialien für einen Pavillon. Die Hauptanforderungen an Materialien sind ein organisches Erscheinungsbild, das sich in die gesamte Landschaftsgestaltung einfügt, Haltbarkeit und die Atmosphäre im Inneren. Am häufigsten wird bevorzugt Baum, Metall oder Ziegel.

Holzgebäude

Foto 2

Holz hat eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Aussehen, einfache Installation und Komfort im Pavillon. Holzgebäude sind immer wirken angenehmer und sorgen für Einheit mit der Natur.

Durch die einfache Verarbeitbarkeit des Materials ist es möglich, Strukturen mit unterschiedlichsten Dekorationskomponenten zu gestalten.

Vorteile Holzpavillons:

  • Verfügbar Preiskategorie Material.
  • Keine Spezialwerkzeuge erforderlich für den Bau des Bauwerks.
  • Konstruktion hält lange genug, wenn es rechtzeitig gewartet und mit Schutzimprägnierungen versehen wird.
  • Einfache und schnelle Installation.
  • Sie müssen sich nicht mit den schweren Sachen herumschlagen Stiftung, genug leichte Ausführung.

Mängel:

  • Der Baum benötigt regelmäßige Pflege Pflege, sonst verrottet es schnell.
  • Spielt eine wichtige Rolle HolzqualitätWenn nicht alle Vorbereitungsschritte durchlaufen werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass während des Trocknungsprozesses Risse und Lücken zwischen den Platten entstehen.
  • Begrenzte Menge Veredelungsmaterialien.
  • Baum anfällig für Entzündungen, müssen Sie den Grill vorsichtig verwenden.

Ziegelpavillon

Foto 3

Brick ermöglicht Ihnen den Aufbau einer Kapitalstruktur, die keine atmosphärischen Phänomene oder mechanische Beschädigungen ein Problem darstellen.

Um ein solches Gebäude zu errichten, ist es notwendig, ein starkes Fundament zu bauen, da sonst Risse entstehen.

Hinsichtlich der Materialkosten wird das Gerät teurer sein als Holz.

Vorteile Ziegelpavillons:

  • Flammhemmend, Funken oder Kohlen vom Grill können nichts anrichten, sie können nach dem Abkühlen entfernt werden.
  • Backsteingebäude erfordern keine Wartung oder regelmäßige Reparaturen, insbesondere wenn die Technologie befolgt wird.
  • Die Gebäude funktionieren dauerhaft und sehr dauerhaft.
  • Groß Beständigkeit gegen alle atmosphärischen Phänomene - Regen, Wind, Schnee und Sie können im Winter sogar einen beheizten Erholungsbereich einrichten.

Mängel:

  • Große kosten.
  • Notwendig viel Aufwand beim Bau.
  • Erforderlich starkes Fundament.

Metallkonstruktion

Geschmiedete Pavillon-Optionen sind interessant, weil sie es Ihnen ermöglichen, zu schaffen einzigartige Designs und Dekor. Sie können fast jede Idee zum Leben erwecken. Das Metall hat eine hohe Festigkeit und ein hervorragendes Aussehen.

Foto 4

Vorteile Metallbau:

  • Es ist möglich, exklusives Design, der das Auge fesselt oder ein einfacher, aber praktischer Pavillon.
  • Dank der gleichen Art von Materialien haben der Grill und die Struktur in einem StilDies ist besonders wichtig, wenn Sie bereits Gartenbänke, Säulen, Zäune und andere Schmiedegegenstände mit einem bestimmten Stil haben.
  • Langlebige KonstruktionMetall bietet Stabilität über viele Jahrzehnte.
  • Das dekorative Erscheinungsbild des Rahmens selbst wird ergänzt Grundierungen und andere Farben, Was verlängert die Lebensdauer des Metalls.

Mängel:

  • Metallprodukte erfordern regelmäßige Pflege um die Struktur vor Korrosion zu schützen.
  • Das Material ist Leiter von Temperatur und ElektrizitätBeim Bau eines Pavillons ist auf eine hochwertige Erdung und eine möglichst präzise elektrische Verkabelung zu achten. Aufgrund der hohen Leitfähigkeit ist ein solcher Pavillon in der kalten Jahreszeit unpraktisch. Um diesen Effekt zu vermeiden, müssen Sie viel Geld für die Isolierung und die Einrichtung eines beheizten Pavillons ausgeben.
  • Für die Produktion Fachkenntnisse erforderlich, Sie können es nicht selbst erstellen, da Sie ein Schweißgerät benötigen.

Unter Berücksichtigung der beschriebenen Eigenschaften der Pavillons basierend auf den verwendeten Materialien ist es möglich Gehen Sie die Auswahl gründlich anHolz eignet sich besser für diejenigen, die die Einheit mit der Natur lieben. Ziegel eignen sich für langlebige Gebäude, für diejenigen, die Zuverlässigkeit und Entspannung auf dem Land unabhängig von der Jahreszeit bevorzugen. Metall verleiht der Struktur exquisite Muster und Integrität.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bau eines Pavillons mit Grill aus Holz

Foto 5

In der ersten Phase Es lohnt sich, über den optimalen Standort für den Bau des Bauwerks zu entscheiden.

Es ist wünschenswert, dass sich die Struktur in der Nähe des Hauses befindet, in diesem Fall ist es nicht schwierig, Lebensmittel und Werkzeuge für die Schaschlik-Zubereitung zu holen.

Ideal ist ein Platz am Wasser oder zwischen Bäumen, das schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Projektauswahl und -vorbereitung

Es lohnt sich, über die Größe der Struktur und das Design sowie über die zu verwendenden Materialien zu entscheiden.

Wichtig! Der Grill wird bei Gebrauch freigegeben RauchDaher ist es notwendig, den Standort zu berücksichtigen, damit der Rauch nicht in Richtung der Struktur gelangt. Es ist ratsam, Haube, und der Smoker sollte mindestens bis zum Dach des Hauses angehoben werden.

Es gibt viele Möglichkeiten Pavillon-Designs:

  • Mit offenem Raum — basiert nur auf 4, 6 oder 8 Säulen und ein Dach, und es gibt keine Wände. Teilweise offene Pavillons sind jetzt beliebt, wenn eine oder mehrere Wände mit Holz verkleidet sind und der Rest offen bleibt, was ein hervorragendes Erscheinungsbild bietet.
  • Geschlossene Pavillons - Sie sind mit Holz verkleidet oder glasiert. Dadurch entsteht separates Zimmer.
  • Nach Formular Es gibt quadratische und rechteckige Pavillons – das sind die einfachsten. Rautenförmige, facettenreiche und runde Pavillons sind komplexere Arten.

Foto 6

Foto 1. Beispiel für ein Grillpavillon-Projekt und einen angrenzenden Gartenbereich. Entwickelt in einem speziellen Computerprogramm.

Ziegelstein für den Ofen

Foto 7

Es ist zu berücksichtigen, dass der Ziegel Temperaturschwankungen ausgesetzt sein wird, daher muss beständig gegen hohe Temperaturen seinDaher ist die Verwendung von Hohl- und Kalksandsteinen nicht möglich, da diese schnell verfallen.

Es lohnt sich, genauer hinzuschauen Schamotte oder roter SchamottsteinWichtig ist, dass sie vollmundig sind.

Beide Typen enthalten feuerfesten Ton und Zusatzstoffe, insbesondere Schamottsplitter. Die technischen Eigenschaften dieser Typen sind ungefähr gleich.

Baumaterialien

Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge sollten im Voraus vorbereitet werden. In unserem Fall benötigen wir:

  • Balken für die Basis;
  • Bretter zum Formen von Wänden oder Holz;
  • Dacheindeckung;
  • Ziegel zum Grillen;
  • Zement, Sand, Sie können Schlacke für Estrich verwenden;
  • dekorative Elemente;
  • feuerfest Ziegel zum Grillen;
  • Haube;
  • Nägel und Schrauben;
  • Werkzeuge für Beton mischen;
  • Elektrowerkzeug - Stichsäge, Bohrmaschine;
  • Roulette, Ebene.

Foto 8

Foto 2. Um mit einem Bohrer einfach ein gerades Loch zu bohren, können Sie improvisierte Mittel verwenden, beispielsweise eine Ecke aus einem Lego-Konstrukteur.

Bauprozess

  1. Flächenmarkierung, falls erforderlich, Reinigen Sie die Oberfläche.
  2. Gründung der Stiftung. Der Typ und seine Größe werden bestimmt. Für ein Holzgebäude ist ein leichter Typ ausreichend, zum Beispiel auf Säulen. Diese Methode ist wirtschaftlich und einfach. Zur Vorbereitung werden Löcher gegraben Tiefe mehr 50 cm und werden mit Beton gefüllt oder eine Ziegelsäule wird ausgelegt. Die zweite beliebte Option ist BandtypUm das gesamte Gebäude herum wird ein Graben ausgehoben und mit einer Betonschicht gefüllt. ca. 30 cm.
  3. BodenvorbereitungWir verbinden die Struktur allseitig und in der Mitte mit Holzbalken. Anschließend wird der Boden mit Beton gegossen und Fliesen darauf gelegt. Wichtig ist, ein leichtes Gefälle für den Wasserablauf einzuhalten. Im Allgemeinen können Sie nichts tun, sondern einfach mit Erde auffüllen.
  4. Wir gestalten die WändeDie Wände können massiv oder aus Gitter sein, die Wahl hängt von der Temperatur in der Region und dem Verwendungszweck ab.
  5. Wir machen ein Dach. Sie können ein Satteldach oder ein Satteldach bauen. Wichtig ist nur zu beachten Neigung größer als 10°. Nach der Vorbereitung des Rahmens aus Brettern werden Ondulin-, Polycarbonat- oder Metallziegel verwendet. Das Dach kann durch Kletterpflanzen ersetzt werden.
  6. Die letzte Phase ist AußenveredelungHolzteile, insbesondere Fugen, sollten durch Lackieren oder zusätzliches Metall geschützt werden. Auf Wunsch können sie mit Fassadenplatten verkleidet werden.
  7. Notwendig direkt grillen. Es ist nicht schwer, einen separaten Platz zum Grillen vorzubereiten. Sie müssen eine kleine Ziegelfläche in Form des Buchstabens P auslegen. In bequemer Höhe sind Haken für den Rost und mehrere zusätzliche angebracht – für eine sitzende Person und je nach Körpergröße.

Projekte, Fotos und Zeichnungen

Diagramme und Fotos von Pavillons in verschiedenen Bauphasen.

Foto 9

Foto 3. Eine mögliche Version der Zeichnung des Pavillons selbst mit angegebenen Abmessungen.

Foto 10

Foto 4. Bau eines offenen Pavillons: Das Fundament ist fertig, die Säulen sind installiert, die Arbeiten am Dach sind im Gange.

Foto 11

Foto 5. Mögliches Dachschema. A, B, C und D sind Bretter unterschiedlicher Länge; E ist eine Sperrholzplatte, F ist Dachpappe und G ist ein Metallziegel.

Foto 12

Foto 6. Der offene Pavillon ist fast fertig, es muss nur noch das Holz lackiert und ein Platz für den Grill vorbereitet werden.

Foto 13

Foto 7. Ein offener gemauerter Pavillon mit Grill sieht toll aus und kann als echte Sommerküche dienen.

Auswahl des Grilltyps

Es ist recht einfach, einen Grill zu bauen. Es gibt jedoch verschiedene Ausführungen. Die dekorative Komponente ist wichtiger, aber auch die Benutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund.

Bevor Sie mit dem Bau fortfahren, müssen Sie Folgendes entscheiden:

  • Welche Formulare Sie benötigen einen Grill. Am einfachsten ist es, ihn in U-Form zu bauen und das Fleisch darin zu garen. Sie können aber auch etwas Ähnliches wie eine Feuerstelle bauen, mit einer Ablagefläche für Brennholz vorne oder hinten.
  • Welches passt? Größe. Hängt von der erwarteten Gesellschaft oder Familiengröße ab. Sie können Fleisch 2, 3 oder sogar 4 Mal kochen, aber eine Person sollte nicht die ganze Zeit am Feuer stehen.
  • Wo Es ist besser, ihn zu installieren. Wenn im Pavillon kein spezieller Bereich vorhanden ist, ist es besser, ihn an einem Ort zu installieren, an dem er am wenigsten stört und vor Regen geschützt ist. Es ist zu beachten, dass der Rauchabzug nicht auf das Haus oder den Festbereich gerichtet sein sollte.

Wichtig! Die Umgebung muss geschützt werden vor ZündungDies gilt insbesondere für einen Holzboden. Im Umkreis des Ofens lohnt es sich, eine zusätzliche, temperaturunempfindliche Beschichtung anzubringen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mauerwerk

Foto 14

Das Wichtigste zuerst Das Fundament wird unter dem Bereich gegossen, in dem der Grill aufgestellt wird, aber so, dass es etwas mehr als ein Barbecue.

Neben dem Grill selbst sind ein zusätzlicher Tisch und eine Ablagefläche für diverse Utensilien vorhanden und ein separater Bereich ist für die Lagerung des Brennholzes vorgesehen.

Nach der Vorbereitung des Fundaments wird der Mörtel erneut gemischt und unter Beachtung der Reihenreihenfolge werden feuerfeste Ziegel verlegt. Das Grilldesign kann offen sein, wenn außer einem geschlossenen Ofen und einer kleinen Seite nichts vorhanden ist, und auch geschlossen, wenn auf allen Seiten Wände in den Schornstein münden.

Der Verlegevorgang ähnelt dem von einfachen Ziegeln. Die Lösung wird gemischt und mit Hilfe einer Kelle wird es auf die Oberfläche aufgetragen, wo dann Ziegel werden eingebaut.

Wie macht man das Grillen sicher?

Foto 15

In der Nähe des Grills sollte nicht es gibt Materialien, die sind leicht entzündlich, dies gilt auch für das Geschlecht.

Es ist verboten neben den Wänden Brennholz stapelnUm ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten Kann installieren spezielle Feuerraum-Dichtungssystem, wenn die Sauerstoffzufuhr unterbrochen wird und das Feuer erlischt.

Rauch das Feuer ist auch ziemlich heißRichtet man es auf einen Baum oder ein Haus mit Holz- oder Kunststofffenstern bzw. einer Kunststofffassade, besteht Brandgefahr.

Einen Pavillon mit Grill selbst zu bauen ist ganz einfach!

Anordnung eines Pavillons mit Grill stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar, und angesichts der Designvielfalt kann der Eigentümer die unterschiedlichsten Dekore für seine Sommerküche verwenden. Die beschriebenen Konstruktionsarten können auch ohne besondere Kenntnisse selbstständig erstellt werden.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, das Schritt für Schritt – vom Fundament bis zur fertigen Konstruktion – zeigt, wie man einen gemauerten Grillpavillon baut.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alexandra
    Ein Grill, insbesondere mit Herd und Backofen, wirkt recht solide, aber auch sperrig. Um diesem Komplex Leichtigkeit zu verleihen, ist ein filigraner Pavillon erforderlich. Mit möglichst offenen Wänden und einem leichten, schwebenden Dach. Dies gilt natürlich nur für Sommervarianten.
  2. Ivan
    Ich habe einen Pavillon auf meiner Datscha, den ich zusammen mit meinem Bruder aufgebaut habe. Wir haben ihn aus Metallrohren und Gittern gebaut. Das Dach des Pavillons besteht aus Blech. Wir haben Efeu darum gepflanzt, um ausreichend Schatten zu spenden. Der Grill ist aus roten Ziegeln, nicht zu groß, genau richtig für unsere Sommer- und Frühlingsferien. Manche bauen ihn aus weißen Ziegeln, aber wir konnten damals keine finden. Er steht jetzt seit etwa anderthalb Jahren, alles ist super.
  3. Alexander
    Nun, einen Pavillon und einen Grill zu bauen ist nicht so schwierig, aber ziemlich mühsam, und natürlich hängt alles von den finanziellen Möglichkeiten ab. Zuerst stellten wir den Pavillon auf ein Streifenfundament im hinteren Teil des Hofes, aber der Platz war ungünstig, und wir verlegten ihn, nachdem wir das Fundament neu erstellt hatten, nach vorne. Der Pavillon selbst wurde fertig gekauft, einfach zusammenbauen, aus einem 5 x 5 Zoll großen, 240 cm hohen Rundholz mit Walmdach. Nach dem Umzug haben wir die Fensterlücken mit Polycarbonat vernäht, eine der Wände musste ausgetauscht, praktisch entfernt, ein Grillrost angebracht und ein doppelt verglastes Fenster eingesetzt werden. Es wurde viel komfortabler. Nun, der Gesamtpreis der Ausgabe betrug etwa 200.000 Rubel.
  4. Sieger
    Beim Einbau eines Grills in einen Pavillon ist es von großer Bedeutung, den Rohrauslass durch das Dach richtig anzuordnen.
    Das Gerät dieser Einheit muss sehr verantwortungsbewusst angegangen werden. An dieser Stelle ist eine zuverlässige Wärmedämmung erforderlich, die eine übermäßige Erwärmung der Holzkonstruktionen des Pavillondachs verhindert.
    1. Alexander
      Genau hier hatten wir keine Schwierigkeiten. Das Rohr befindet sich hinter der Pavillonlinie, und im Raum selbst befindet sich nur ein Grill. Dadurch nimmt der Ofen kaum Platz weg. Der nach außen ragende Teil des Ofens wurde jedoch abgedeckt, wodurch ein Vordach entstand, das den Ofen nicht nur vor Niederschlag schützt, sondern sich auch gut in die Landschaft des Geländes einfügt.
  5. Ilja
    Ja, in der Theorie ist alles ganz einfach. Ich habe den ganzen Sommer mit dem Pavillon gekämpft. Ich habe fast alles selbst gemacht, mein Bruder hat mir manchmal geholfen. Den Grillofen habe ich aus Ziegeln gebaut, und er ist ganz gut geworden. Ich hoffe, er hält lange. Den Pavillon habe ich mit Holz abgedeckt, eine reine Sommeroption. Im Winter kann man dort natürlich nicht sitzen.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!