Angenehme Entspannung mit Grillen auf der Veranda: Baumöglichkeiten, Fotos
Nach einer Arbeitswoche möchte man manchmal einfach nur aufs Land. Spaziergänge an der frischen Luft machen Appetit, sodass die Reise besonders angenehm wird, wenn man die Möglichkeit hat, gegrilltes Fleisch zu genießen.
Das erste ist in jedem Geschäft leicht zu kaufen, das zweite auch. Aber viel Es ist rentabler und interessanter, den Grill mit eigenen Händen auszustatten.
Am besten eignet sich hierfür eine Freifläche auf einem Ferienhausgrundstück: Terrasse oder VerandaDenken Sie daran, dass nicht nur strömender Regen, sondern auch die sengende Sonne Ihre Erholung beeinträchtigen kann. Um nicht von den Wetterbedingungen abhängig zu sein, wählen Sie daher einen überdachten oder überdachten Platz oder richten Sie ihn selbst ein. Anschließend müssen Sie sich für das Projekt und die Materialien entscheiden.
Inhalt
Projekt einer Terrasse mit Grill, an das Haus angeschlossen, Foto
Terrassen nach mehreren Merkmalen klassifiziert: offen, geschlossen und halbgeschlossen, am Haus befestigt und freistehend, ein- und mehrstöckig. Sie können in verschiedenen Formen ausgeführt werden, an der Haupt- oder Rückfassade oder das Haus vollständig umhüllend.
Es gibt verschiedene Arten von Terrassen, die unter Verwendung verschiedener Materialien:
- moderner Stil - Verbundwerkstoffe, Stein, Eisen und PVC;
Foto 1. An das Haus angeschlossene Terrasse im modernen Stil. In mehrere Zonen unterteilt.
- traditioneller Stil - Stein und Holz, meistens Rot- oder Zederholz;
Foto 2. Terrasse im traditionellen Stil. Die Fundamente des Gebäudes bestehen aus rotem Holz, der Grillofen ist aus Ziegeln.
- Terrassen im Kolonialstil sind im Stil der klassischen Architektur gestaltet;
- Strandstil — Die Struktur besteht aus grau lackiertem Holz.
Foto 3. Terrasse im Strandstil. Aus Holz, hellgrau lackiert.
Grillöfen bestehen aus Ziegel, Stein oder von Gusseisen. Normalerweise in der Nähe der Hauswand, näher an der Küche. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Foto 4. An das Haus angeschlossene offene Veranda mit Grillofen und Essbereich.
Foto 5. Mögliches Projekt einer Veranda mit Grill für ein Badehaus, Maße sind in Zentimetern und Quadratmetern angegeben.
Um die richtige Wahl zu treffen, gehen Sie von der Größe der Veranda aus und denken Sie daran, dass Sie neben dem Grill auch Möbel aufstellen müssen: Tische, Stühle, möglicherweise Schaukeln und andere dekorative Elemente.
Wichtig! Eine Veranda selbst bauen wird viel Aufwand erfordern, aber Sie werden alles genau so machen können, wie es Ihre Seele verlangt. Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, eine große Auswahl an Materialien wird Sie mit Unsicherheit quälen und ohne Bauerfahrung werden einige Bauphasen sehr schwierig sein.
Es gibt viele verschiedene Projekte im Internet. In der Regel handelt es sich dabei um Projekte von Holzveranden, deren Breite (je nach Hausbreite) und Höhe: ebenerdig oder erhöht. Wählen Sie nach Ihrem Geschmack.
Welche Materialien werden benötigt?
Holzhäuser aus Baumstämmen haben eine Breite 6 Meter aufgrund der Besonderheiten der Holzproduktion. Daher stellen wir im Folgenden die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung und grobe Schätzung Materialkosten für Holzveranda 6x3 m mit einem gemauerten Grillofen auf Pfahlgründung mit einem Dach aus Wellblech.
Um eine Veranda zu bauen, benötigen Sie:
- einen Bohrer, wenn eine Pfahlgründung angenommen wird;
- Schaufel;
- bohren;
- Hammer;
- Hammer, Nägel;
- selbstschneidende Schrauben.
Schätzen
Material | Kosten, RUR (ohne Versand) |
300 kg Zement der Güteklasse 200 | 850 |
1 t Sand | 850 |
7 Balken 100x200 | 6000 |
9 Balken 50x50 | 1000 |
30 Bretter 25x150 | 5000 |
500 Schamottesteine | 25000 |
Dekor, Beleuchtung | 5000 |
Gesamt | 50000 |
Bau einer Holzveranda
Der Bau einer Veranda umfasst verschiedene Phasen, von der Herstellung der Pfähle bis hin zur Beleuchtung und Zonierung der Veranda.
Installation von Pfählen
Der Bau der Veranda ist im Gange vor der Hauptfassade des HausesDie optimale Länge beträgt von 2,5 bis 3 MeterZuerst wird das Fundament errichtet. Dabei ist es wichtig, die Größe der zukünftigen Veranda und die Bodenart zu berücksichtigen. Berechnen Sie die Masse des Gebäudes und die Tragfähigkeit des Fundaments anhand des Pfahlquerschnitts und des Materials. Bestimmen Sie auf dieser Grundlage den Abstand der tragenden Säulen oder Pfähle. Genaue Zahlen für bestimmte Bodenarten finden Sie am besten im Internet.
Aufmerksamkeit! Demontieren Sie vor Beginn der Arbeiten die Veranda, das Vordach und alles, was den Bau der Veranda behindern könnte.
Bei sandigem Boden reicht ein Säulenfundament für die Veranda. Bei Lehmböden werden im Winter durch Hebungen kleine Säulen herausgedrückt. In diesem Fall ist ein Fundament auf Pfählen erforderlich. Sie werden mit einer Stufe platziert 1-2 Meter. Da die Installation des Ofens geplant ist, ist es besser, öfter einen Schritt zu machen. Schraubpfähle können verwendet werden. Gruben mit einem Durchmesser von 30 cm bohren tief, ein Meter (mindestens)Dies geschieht, damit der Pfahl auf dichteren Erdschichten unterhalb der Gefriertiefe des Bodens ruht.
Foto 5. Fundament für eine Terrasse auf Metallpfählen. Bei der Auswahl eines Fundaments sollten die Bodeneigenschaften berücksichtigt werden.
Wir fertigen Schalungen aus Dachpappe 20-30 cm höher, als die Tiefe des Lochs und tauchen Sie es hinein. Fertige Asbestzementrohre eignen sich auch für Schalungen. Dann bauen wir einen Rahmen aus Bewehrungsstäben und legen ihn in das Loch. Füllen Sie es mit Zementmörtel und verdichten Sie es. Damit der Beton die erforderliche Festigkeit erreicht, müssen Sie Warten Sie so lange, wie vom Hersteller angegeben.
Rahmen aus Baumstämmen oder Holz
Sobald der Beton fertig ist, decken Sie die Pfähle ab AbdichtungEine Schicht Heißbitumen eignet sich hierfür hervorragend. Jetzt ist es Zeit einen Rahmen machen für unsere Veranda. Es besteht normalerweise aus Holzbalken oder Baumstämmen mit kleinem Durchmesser.
Der nächste Schritt ist - Hinzufügen von Stützbalken, die die erste Schicht des Rahmens, die untere Verkleidung der Veranda, mit dem Stützbalken des Hauses verbindet. Die Balken werden am Ende daran befestigt. Dadurch erhält die Veranda mehr Stabilität. Bei einem Haus aus Stein oder Ziegel ist darauf zu achten, dass der Verandarahmen auf der Wand aufliegt.
Zwischen den Stützbalken Balken und vertikale Pfosten werden eingeschnitten zur Montage des Verandadachsystems. Zur Befestigung können Nägel verwendet werden, besser sind jedoch Klammern.
Für die Pfosten verwenden Sie Balken, wie für den unteren Teil des Rahmens, oder dünne Baumstämme.
Auf den Gestellen mit Ankerbolzen die oberen Zierbalken sind befestigtDie Sparrenbalken, auf denen das Dach ruht, werden mit Abstandshaltern befestigt. Sie können die Balken mit geradem Verschluss verlegen und dabei maximal bis zur Hälfte einschneiden. Das Dach wirkt am besten als Fortsetzung des Hausdaches.
Bodenbelag
Nun legen Sie den Boden. Für eine offene Veranda verwenden Sie am besten Terrassendiele.
Referenz. Nachdem das Dach gelegt ist, wenn die Veranda fertig ist, bedecken Sie den Boden Antiseptikum. Dafür sind sie gut geeignet. Pinotex Terrassenöl oder YachtlackWenn Sie eine geschlossene Veranda planen, können Sie einen zweischichtig isolierten Boden anlegen.
Sommer- und Winterbeschichtung
Nachdem Sie den Boden fertiggestellt haben, können Sie mit der Verlegung des Daches fortfahren. Es ist besser, das Material zu wählen, das abgedeckt ist Dach des Hauses. Auf das Sparrensystem werden Bretter gelegt und die Lattung hergestellt. Daran ist Dachmaterial befestigt, das sein kann:
- metallisch;
- aus Rollenmaterial;
- aus weichen Fliesen;
- aus Polycarbonat.
Alle Materialien für Verandaüberdachungen haben ihre eigenen Vorteile, Wählen Sie sie basierend auf dem KlimaWählen Sie am besten das gleiche Material wie für das Dach des Hauses. Lassen Sie Platz für den Schornstein.
Zusätzlich ist es möglich, eine Veranda in der Veranda zu installieren SeitenschienenSie verleihen der Veranda noch mehr Stabilität. Wenn die Veranda hauptsächlich im Sommer genutzt wird, empfiehlt es sich, sie zu verglasen.
Um das Gebäude winterfest zu machen, bauen Sie doppelschalige Holzwände mit Isolierung. Geeignet für die Inneneinrichtung:
- Beschichtung;
- Verbundwerkstoffe;
- MDF-Platten.
Beleuchtung und Zonierung: Erholungsbereich, Küche mit Grill, Arbeitsbereich
Bevor Sie den Herd wegräumen, ist es bequem Teilen Sie die Veranda in mehrere Zonen auf nach Ihren Wünschen: ein Erholungsbereich, eine Küche, in der sich Herd und Arbeitsbereich befinden.
Das Wichtigste zuerst Zeichnen Sie einen Plan der VerandaPlatzieren Sie die Essmöbel näher am Grill. Auf einer offenen und großen Veranda können Sie Sonnenliegen oder eine Schaukel aufstellen. Ist sie geschlossen, können Sie in der Ecke eine Hängematte aufhängen.
Auf einer geschlossenen und isolierten Terrasse Sie können einen Arbeitsbereich ausstattenHierzu genügt es, einen Schreibtisch, einen Stuhl und einen Schrank aufzustellen.
Es ist besser, sie weiter vom Grill entfernt und näher an den Fenstern zu platzieren. Wenn Sie am Computer arbeiten möchten, platzieren Sie ihn nicht gegenüber dem Fenster. Es ist besser, Vorhänge aufzuhängen.
Nachdem die Zonen bestimmt waren, Betreiben Sie Ihr Zuhause mit StromUm die Länge sichtbarer Kabel möglichst gering zu halten, platzieren Sie die Lampen an der Hauswand, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen.
Einen Steinofen bauen
Es ist besser, einen Ofen aus Ziegeln zusammenzubauen. Meistens ist es gebaut nahe der HauswandWenn es aus Holz ist, müssen Sie einen Abstand von ca. 30 cm zur WandDie Höhe wird je nach Bedarf gewählt. Wo der Ofen stehen soll, sollte der Boden gefliest oder das Holz mit einer feuerfesten Imprägnierung versehen sein. Sie können die gesamte Veranda nach Ihrem Geschmack pflastern. Die erste Ziegelreihe trocken ausgelegt.
Wichtig! Alle Ziegel vor der Installation in Wasser einweichen, legen Sie zuerst die Ecken und verstärken alle zwei Reihen. Ständig Verwenden Sie eine EbeneWenn das Mauerwerk die Stelle erreicht, an der der Rost installiert wird, machen Sie Aussparungen für die Stahlelemente der Struktur. Denken Sie an die praktische Verwendung von Spießen.
Um zu verhindern, dass sich der Raum bei windigem Wetter mit Rauch füllt, machen Sie einen Vorsprung im Mauerwerk der Rückwand des Feuerraums. Danach es bleibt nur noch der Bau eines Schornsteins, und fertig ist der Country-Grill!
Beim Bau eines Ofens im Innenbereich ist es sehr wichtig, alles zu durchdenken Brandschutzaspekte:
- Lücke von Holzwänden;
- feuerfester Bodenbelag;
- hochwertiger Schornstein;
- Der Raum muss gut belüftet sein.
Gute Reise
Wir wünschen Ihnen, dass das Ergebnis alle Erwartungen übertrifft und Ihr Herz sich über den schönen Anbau freut. Genießen Sie Ihren Urlaub!
Nützliches Video
Sehen Sie sich eine Videobewertung der Terrasse mit Grill an, die an das Gästehaus angeschlossen ist.
Kommentare
Vor dem Gartenhaus habe ich Zement verlegt und Fliesen darauf gelegt. Ich habe ein Vordach aus Blech gebaut. Es ist so etwas wie eine Terrasse geworden, nur draußen. Und drinnen habe ich einen gemauerten Grill gebaut. Er ist anderthalb Meter hoch und etwa einen Meter breit – das reicht uns. Genau für die Familienerholung!