Wenn Sie einen Kessel haben, brauchen Sie unbedingt einen Herd dafür! Wie baut man einen Herd mit eigenen Händen?
Sie sehen sich den Abschnitt an Für den Kessel, befindet sich im großen Abschnitt Garten.
Kochen im Kessel erfordert hohe Hitze und gleichmäßige Verteilung Hitze.
Hausgemacht Kesselöfen sind langlebig gemacht ausreichend, um dem Gewicht des Gusseisens und des zu garenden Essens standzuhalten, dürfen sie nur aus hitzebeständigen Materialien hergestellt werden - Eisen oder Ziegel.
Inhalt
Beschreibung verschiedener Kesselöfen
Im Allgemeinen ist der Ofen ein Zylinder. etwa einen halben Meter hoch mit einem Loch oben, in das der Kessel hineingeht mindestens 2/3 seiner Höhe.
Der Rost befindet sich unter dem Boden des Kochgeschirrs in einem solchen Abstand, dass die Hitze der Flamme den Boden und die Wände gleichmäßig bedeckt.
Es gibt mehrere Fertigungsmöglichkeiten Kesselöfen zu Hause:
- aus Metall;
- von Autoscheiben;
- mit einem Gasbrenner.
Aus Metall
Das Ofendesign ist ein Zylinder Durchmesser 30 cm Und Höhe bis zu 0,5 m. Anstelle des Bodens wird ein Rost eingesetzt – ein Rost, auf dem fester Brennstoff (Holz oder Kohle) verbrannt wird. Im Deckel ist ein Loch angebracht, das für den oberen Durchmesser des Kessels geeignet ist, so dass seine Ränder über den Deckel hinausragen um 2-4 cm. Der Arbeitskammerzylinder ist eingebaut auf drei verschweißten Stützen.
Metallofen bewegt sich frei an jeden Ort auf dem Ferienhausgrundstück, im Gegensatz zu stationären Steinstrukturen. Die Arbeitskammer des Ofens schmilzt und erwärmt sich schnell, wodurch Sie Brennstoff sparen können.
Referenz. Der Nachteil des Gerätes ist kein direkter KaminDurch die Installation eines Rohrs wird die Struktur schwerer und komplizierter und der Rauchabzug durch die Löcher unter dem Deckel beeinträchtigt das Kochen.
Von Autoscheiben
Eine andere Version des Ofens ist zwei längsverschweißte Scheiben, einer davon der Dämpfer ist ausgeschnitten. Das Gerät hat geringe Abmessungen und ein geringes Gewicht, sodass Sie es im Kofferraum eines Autos transportieren können. Das Material für den Ofen ist das wirtschaftlichste, und die Einfachheit des Designs ermöglicht es selbst einem unerfahrenen Handwerker, das Gerät herzustellen in ein paar Stunden.
Wichtig! Der Durchmesser des oberen Teils und die Ausbuchtungen im Inneren der Scheibe erlauben nicht den Einbau eines Kessels in ein solches Gerät, also bevor Sie diese Option wählen Informieren Sie sich über die Maße der vorhandenen Schüsseln und Scheiben.
Kleine Löcher an der Ober- und Unterseite des Ofens sorgen für einen guten Luftzug, ohne das Kochen zu beeinträchtigen.
Foto 1. Ein fertiger Ofen aus zwei Autofelgen: In einer ist eine Tür ausgeschnitten, die andere dient als Ständer für einen Kessel.
Gas
Ein Herd mit Gasbrenner besteht aus Metall oder Ziegel und unterscheidet sich von anderen Optionen in der Art des Brennstoffs. Gaseinheit hat eine geringere Höhe, als ein Gerät aus Holz oder Eisen, ist auf einem Stativ montiert. Zu den Hauptvorteilen solcher Öfen gehören:
- Benutzerfreundlichkeit;
- die Fähigkeit, die Verbrennungstemperatur präzise zu regulieren;
- kleine Größe.
Die Gasverbrennung im Ofen wird durch tragbare Haushaltsflaschen aufrechterhalten. mit einem Gewicht von 5-10 kg, die über einen speziellen Schlauch am Ort der Essenszubereitung angeschlossen werden.
Aufmerksamkeit! Der Einsatz von Gasöfen erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Einhaltung der Brandschutzbestimmungen.
Die Stabilität der Verbrennung wird maßgeblich von der Lötqualität des Gaseinlassventils mit der Brennerdüse bestimmt. Herstellung eines Ofens mit Gasbrenner erfordert hochwertige Materialien Und verantwortungsvolles Vorgehen des Meisters.
Foto 2. Gasherd für einen Kessel. Der untere Teil des Produkts verfügt über einen Brenner, der mit Gas betrieben wird.
Wie man mit eigenen Händen einen Ofen für einen Kessel baut
Die erste Phase des Ofenbaus ist die Auswahl eines Projekts. Der Meister wählt eine Zeichnung unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren aus:
- geplante Nutzungshäufigkeit;
- Installationsort;
- bevorzugter Brennstoff;
- finanzielle Möglichkeiten.
Ein geschweißter Metallfeuerraum eignet sich für ein Sommerhaus aus einem dicken Rohr oder Blech - Er kann die ganze Saison über an einem beliebigen Ort auf dem Gelände aufgestellt werden. Bei Bedarf kann der Korpus als Grill oder Räucherkammer verwendet werden, indem der Deckel mit der Öffnung entfernt und der Rost angebracht wird.
Feuerraum aus Scheiben Das Auto wird sowohl für den Sommerurlaub als auch für Fahrten außerhalb der Stadt genutzt. Gasflasche Es eignet sich auch für ein Gartenhaus und ein Picknick, erfordert jedoch ein regelmäßiges Nachfüllen der Flasche.
Auswahl der Materialien
Die Vorbereitung der Materialien für einen Metallofen hängt von der Verfügbarkeit der Möglichkeit ihrer Verarbeitung ab.
Für kleine Einheiten, die häufig bewegt werden sollen, eignet sich Blech. Stahldicke 1,5-2,0 mm.
Bei größeren stationären Geräten zur Festinstallation ist ein Stahl oder Eisen 2-4 mm dick (Sie können ein Rohrstück mit dem erforderlichen Durchmesser verwenden).
Neben dem Material für den Hauptkörper der Meister braucht:
- Schweißgerät;
- Bulgarisch;
- Türscharniere;
- Bewehrungsstäbe 12-16 mm;
- drei kurze dicke Stahlstücke für Stützen (ab 30 mm);
- Metallecken;
- Hammer;
- Roulette;
- Ebene.
Türen werden auf Wunsch aus Blechzuschnitten gefertigt. Sie können Fabrikmodelle kaufen.
Referenz. Die Stützen bestehen aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 25-35 mm und Wandstärke nicht weniger als 2,5 mm.
Verfahren
Installation Öfen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Auswählen und Schneiden eines rechteckigen Stahlblechs Dicke 1,5-2,5 mm.
- Aus dem Blech Löcher für Feuerraum und Aschekasten mit folgenden Maßen ausschneiden: 30X15 und 30X10 cm jeweils.
- Bohren Sie mit einer Schleifmaschine drei Ecklöcher in die Oberseite des Blattes, um Rauch abzulassen Höhe 2-4 cm.
- Das Blech zu einem Zylinder rollen. Dazu wird ein vertikales Rohr oder eine Stange verwendet, die fest in den Boden eingegraben ist. Eine schmale Kante des Blechs wird der Länge nach gegen das Rohr gedrückt, die andere wird darum gewickelt.
- Nachdem das Blech verdreht wurde, wird die Naht verschweißt und für mehr Zuverlässigkeit verstärkt. drei oder vier Ecken.
- In den fertigen Zylinder wird ein Gitterrost aus Bewehrungsstäben eingeschweißt. im Abstand von 7-10 mm voneinander.
- Auf der Unterseite ist ein massives Rundblech aufgeschweißt.
- Die Stützen sind an drei Seiten an den Boden geschweißt, so dass der Winkel zwischen ihnen von oben gesehen 120 Grad.
- Der Ofen wird senkrecht aufgestellt und seine Standfestigkeit überprüft.
- An den Öffnungen der Feuer- und Aschekammer sind Scharniere und Türen angeschweißt.
- An den oberen Kanten sind Griffe aus Bewehrungsstahl angeschweißt.
Die Seitenlänge des Zuschnittbleches richtet sich nach der gewählten Backofengröße, empfohlene Werte: Länge 1 m Und Breite 0,5 m. Die Löcher für Aschekasten und Feuerraum liegen mit ihren kurzen Seiten an der Schmalseite des Bleches an und sind mit Abstand übereinander angeordnet 2-3 cm von der langen Blattkante und voneinander.
Roststäbe sind mit zwei Querstäben verschweißt, Aus der entstandenen Konstruktion wird ein Kreis ausgeschnitten, der an den von innen her zwischen Feuerraumfenster und Aschenkasten verschweißten Ecken befestigt wird.
Wichtig! Der Neigungswinkel der Stützen zum Horizont wird innerhalb der Grenzen gewählt 60-80 Grad Von der Seite betrachtet beträgt die empfohlene Länge der Stützen 20-40 cm.
Fabriktürscharniere können durch eine Schraube und Mutter ersetzt werden Durchmesser 10-12 mm. Dazu wird die Mutter zur Hälfte auf die Schraube geschraubt, anschließend wird der Schraubenkopf mit dem Rand der Feuerraumöffnung und der Mutternrand mit der Tür verschweißt, die jeweils mit zwei Schrauben befestigt werden müssen.
Wenn die Abmessungen des Kessels kleiner sind als der Durchmesser des oberen offenen Teils, dann An der Oberseite ist ein Kreis angebracht, in den ein passendes Loch geschnitten ist.
Anstelle von Ausschnitten an der Oberseite des Zylinders für die Traktion können Sie einen Schlitz machen Durchmesser 100 mm und das Kaminrohr schweißen.
Foto 3. Fertiger selbstgemachter Ofen für einen Kessel. Das Gerät hat zwei Türen, Griffe zum Bewegen und einen Ständer.
Herstellung eines Gasofens
Der Körper wird wie oben beschrieben hergestellt, aber mit einer Reihe von Anpassungen:
- Zylinderhöhe — 0,3 m;
- Mangel an Rost;
- statt zwei Löchern für den Feuerraum und das Gebläse ist eines ausgeschnitten - für den Brenner, 30 cm lang Und 3 cm breit.
Das Loch wird auf der Ebene gemacht 1-2 cm von der Unterseite des Körpers. Für den Brenner wird ein dünnes Metallrohr mit einem Durchmesser von 5-6 mm und zu einer Spirale gedreht. Das Ende des Rohres an der Spirale ist verstopft und mit einem Bohrer werden Löcher (Brennerdüsen) kreisförmig gebohrt 1 mm.
Das andere Ende des Rohres wird in eine Entfernung verschoben 30 cm vom Ofen, und ein spezielles Gasventil ist daran angelötet. Die Herstellung von Stützen, Boden und Deckel erfolgt wie bei einem Holzofen aus Eisen.
Sicherer Gasanschluss
Die erste Verbindung wird im Freien unter dem Tragen einer Schutzbrille hergestellt. Anschlussverfahren:
- überprüfen alle Metallverbindungen der Gaspipeline;
- stellen Sie sicher, Zylinderwartungsfähigkeit;
- Stellen Sie sicher, dass Zulaufhahn Feuerstellen und Auslassventil Ballon geschlossen;
- verbinden ein Schlauch mit einem Zylinder und dem anderen Ende mit einem Ofenventil;
- vor dem Öffnen des Gases mit Seifenlauge bestreichen Anschließen des Schlauchs an den Zylinder und an den Ofen;
- offen Flaschenventil Hälfte und prüfen Sie mit einer Seifenlösung, ob ein Gasleck vorliegt.
- Öffnen Sie den Herdhahn und in Brand setzen Gas.
Aufmerksamkeit! Das Gas wird frühestens gezündet 15 Sekunden nach dem Öffnen des Ofenventils um Düse und Schlauch gleichmäßig mit Kraftstoff zu füllen.
Der Zylinder ist in Abwesenheit von offenen Feuerquellen in einiger Entfernung angeschlossen 10 Meter.
Mögliche Schwierigkeiten
Während der Produktion besteht das Risiko, dass folgende Probleme auftreten:
- schlechte Qualität der Schweißnähte;
- der Rost bleibt beim Absenken in den Zylinder hängen;
- mangelnde strukturelle Stabilität;
- die Freisetzung eines unangenehmen Geruchs während des Kochens.
Eine häufige Ursache für eine schlechte Schweißdurchdringung ist Falsche Wahl der Schweißelektroden. Um dies zu vermeiden, können Sie die Markierungen entsprechend der Dicke des zu schweißenden Metalls auswählen.
Wichtig! Für Eisen-, Stahl- und Edelstahlbleche unterschiedliche Elektroden erforderlich, und die Ecken müssen aus dem gleichen Metall wie der Ofenzylinder bestehen.
Um zu verhindern, dass der Rost in der Mitte des Zylinders hängen bleibt, werden seine Abmessungen basierend auf ausgewählt 5-10 mm kleiner als der Innendurchmesser des Gehäuses.
Instabilität Die Konstruktion wird durch die falsche Wahl des Neigungswinkels der Stützen verursacht. Je höher und schmaler der Zylinder, desto gerader sollten die Beine des Ofens sein.
Unangenehmer Geruch innen erscheint oft, wenn das Eisen mit schlecht gereinigter Farbe für die Struktur verwendet wurde, so dass vor dem Rollen des Blechs für den Körper es mit einem Schweißbrenner verbrannt.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie man aus Autoscheiben richtig einen Ofen für einen Kessel herstellt.
Vorteile von selbstgebauten Geräten
DIY Kesselofen ist in der Zuverlässigkeit dem Werksmodell nicht unterlegen und ermöglicht es Ihnen, erheblich Geld zu sparen, da es oft aus Schrottmaterialien hergestellt wird. Das Design eines selbstgebauten Ofens wird basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Liebhabers von Gerichten aus einem Kessel ausgewählt, und die Herstellung der Struktur erfolgt von einigen Stunden bis zu 2–3 Tagen.
Kommentare