Müssen Sie das Problem der Heizung Ihres Hauses vorübergehend lösen? Heizelemente für Heizkessel reichen aus

Foto 1

Heizkörper für den Heizkreis - das ist Heizkörper, welches im Heizkörper der Warmwasserbereitung, im Boiler und in der Infrarotheizung befestigt wird.

Das Gerät führt Erwärmung des Kühlmittels, das sich entlang der Kontur bewegt und Wärme an die Umgebung abgibt. Dadurch wird der Raum beheizt.

Wassererwärmung mit Heizelementen

TEN ist ein Gerät, das verwendet wird als primäre oder zusätzliche Heizquelle.

Anwendungsbereich: Ist es für Elektrokessel und -register geeignet?

Die Geräte werden für den Einsatz in der Gebäudeheizung empfohlen. mit einer kleinen Fläche, die in der Herbst-Winter-Periode selten verwendet werden. Zu diesem Zweck wird das Element eingefügt in einen Heizkörper mit beeindruckenden AusmaßenHeizelemente werden hauptsächlich zum Beheizen von Garagen, Sommerhäusern und anderen Räumlichkeiten verwendet.

Foto 2

Foto 1. Heizelement für einen Heizkörper mit Regler, Leistung 1,5 kW, Hersteller - "Tormec", Ukraine.

Sie werden auch zum Heizen privater einstöckiger Gebäude verwendet, aber sehr selten aufgrund hohe Stromkosten. Hier werden sie oft nicht als Hauptheizquelle, sondern als Zusatzheizquelle bei einem Gasausfall installiert.

Diese Leistungselemente sind verbunden nicht nur zum gasautonomen System Heizung, sondern auch zu Kontur, das mit festem Brennstoff betrieben wird. Dies ist besonders wichtig, wenn die Bewohner des Hauses nicht die Möglichkeit haben, regelmäßig Kohle oder Brennholz in den Feuerraum nachzufüllen und den Druck und die Temperatur im System zu überwachen.

Wichtig! Um Strom zu sparen, empfiehlt es sich, ZweitarifzählerNachts, wenn die Stromkosten niedriger sind, wird das System mit einem Heizelement betrieben und tagsüber mit Festbrennstoff.

Design

Gerätedesign:

  • RahmenEs besteht aus elektrisch geschweißtem oder massiv gezogenem Rohr. Material: Edelstahl oder Kohlenstoffstahl, Beschichtung: Chrom oder Nickel, Querschnitt: rund oder flach. Der Rohrdurchmesser hängt vom Gerätemodell ab.

Foto 3

  • FüllstoffEs handelt sich um Quarzsand oder eine Mischung aus kristallinen Magnesiumoxiden.
  • Spiral. Dies ist das Heizelement des Geräts. Es besteht aus Nichromdraht.
  • Kontaktstab in der Dichtung.
  • Dichtungsmittel.
  • Isolator.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der Geräte:

  1. ökologische Sauberkeit Kreislauf, da das Gerät keinen Brennstoff benötigt, bei dessen Verbrennung Schadstoffe in die Umwelt freigesetzt werden;
  2. schafft autonomes Design Heizung, die nicht auf Gas oder feste Brennstoffe angewiesen ist;
  3. kompakt Maße;
  4. große Auswahl an Geräten unterschiedliche Leistung;
  5. einfache Installation;
  6. Sicherheit Ausbeutung;
  7. Es gibt Modelle mit Thermostat, wodurch der Heizvorgang automatisiert wird.

Nachteile der Elemente:

  • hohe Kosten Wärmequelle (Strom);
  • Gerät nicht reparierbar, wenn die Spule defekt ist.

Sorten

Es gibt verschiedene Arten von Heizelementen:

  1. Foto 4

    Röhreninstrumente. Dieses Gerät ist bei den Benutzern am beliebtesten. Die Wärmeübertragung erfolgt durch Konvektion, Leitung oder IR-Strahlung.

    Als Gehäusematerial kommen Kupfer, Edelstahl, Keramik und Stahl zum Einsatz. Länge — von 200 bis 6000 mmDer Durchmesser des Rohres variiert. von 5 bis 18 mmDie Leistung ist modellabhängig und beträgt 0,3-2,5 kW.

  2. Geripptes Gerät. Dies ist eine Modifikation eines Rohrheizkörpers. Dieses Modell zeichnet sich durch eine große Anzahl dünner Stahlplatten aus, die sich über die gesamte Länge des Gehäuses erstrecken. Vorteile: hohe Heizgeschwindigkeit, wodurch der Raum schnell aufgeheizt wird. Das Gerät wird für den Einsatz in Luftheizgeräten empfohlen.
  3. Blockmodell. Dabei handelt es sich um mehrere Rohrgeräte, die auf einer einzigen Halterung befestigt sind. Das Gerät verfügt über eine hohe Leistung und heizt den Raum daher schnell auf. Es wird im Alltag und in der Industrie eingesetzt. Die Leistung des Geräts beträgt 5-10 kW.
  4. KartuschengerätEs handelt sich um ein Rohr mit einem freien Ring. Das Gehäusematerial ist polierter Stahl. Diese Modelle zeichnen sich durch hohe Leistung aus und werden hauptsächlich in Industrieanlagen eingesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren:

So wählen Sie Heizelemente für Batterien und Elektrokessel aus

Für die Auswahl eines Geräts gibt es mehrere grundlegende Kriterien.

Leistung

Bei der Auswahl der Leistung des Geräts werden folgende Faktoren berücksichtigt:

Foto 5

  1. Leistung Wärmeübertragung Konturen;
  2. Zustand elektrische Verkabelung;
  3. Quadrat beheiztes Gebäude.

Es empfiehlt sich, ein Gerät zu kaufen, dessen Leistung geringer ist als die maximale Heizleistung der Heizungsanlage.

Die Nichtbeachtung dieser Bedingung führt dazu, dass sich das Heizelement ständig abschaltet und dadurch kaputt geht.

In Gebäuden mit alter Verkabelung beträgt die zulässige Leistung des Gerätes 1,5-2 kW. Die Verwendung eines leistungsstärkeren Geräts kann zu einem Brand der Steckdose führen. Für einen sicheren Betrieb des Heizelements wird empfohlen, die Verkabelung durch eine neue zu ersetzen.

Referenz! Für Räume mit großer Fläche empfiehlt es sich, leistungsstärkere Geräte, als für kleine Gebäude.

Stromnetztyp

Gerät bis 3 kW Betrieb über eine normale Haushaltssteckdose 220 Volt. Um ein Gerät mit höherer Leistung zu verwenden, wird die Verkabelung durchgeführt Drehstromnetz 380 Volt.

Technische Daten

Foto 6

Achten Sie bei der Auswahl eines Heizelements auf die technischen Eigenschaften:

  • Material Gehäuse - korrosionsbeständiges Metall oder Keramik;
  • Richtung Fäden Stecker - rechts oder links;
  • Flanschdurchmesser - von 0,5 bis 1,25 Zoll;
  • Länge - von 200 bis 6000 mm.

Verfügbarkeit eines Thermostats

Ein Thermostat ist ein Gerät zur automatischen Leistungsregelung Heizelement. Sein Fehlen führt zu einem erhöhten Energieverbrauch.

So installieren Sie das System mit Ihren eigenen Händen

Algorithmus zum Einbau eines Heizelements in Heizkörper:

  1. die Wasserzufuhr abstellen und das Kühlmittel aus dem Kreislauf ablassen;
  2. Mitnahme unterer Batteriestecker und ersetzen Sie es durch ein Heizelement;
  3. Twist Stecker;
  4. installieren Elektronik;
  5. dreh das Wasser auf.

Merkmale der Installation in Gusseisen- und Aluminiumheizkörpern

Bei der Auswahl eines Geräts ist es wichtig zu berücksichtigen, in welcher Art von Heizkörper es montiert wird. Einige Geräte sind für Aluminium Batterien und andere für GusseisenEs ist verboten, für den Stromkreis ein Heizelement zu verwenden, das nicht dafür vorgesehen ist.

So installieren Sie ein Gerät zur Verwendung in einer Garage und einem Privathaus

Unabhängig von der Heizungsart sind bei der Installation eines Heizelements zur Beheizung einer Garage oder eines Privathauses folgende Regeln zu beachten:

Foto 7

  • Die Räumlichkeiten sind ausgestattet hochwertiges Belüftungssystem;
  • kann nicht in der Nähe gehalten werden brennbare Stoffe als Wärmequelle, sonst entsteht ein Brand;
  • Die Installation wird ausgeführt Sicherungen, wenn im Raum eine große Anzahl elektrischer Geräte verwendet wird, um eine Überlastung des Stromnetzes und Kurzschlüsse zu vermeiden;
  • Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen;
  • Es ist nicht zulässig, einen Heizkörper mit Heizelement zu verwenden. trockene Schuhe, Kleidung und andere Gegenstände.

Wenn das Gerät in der Garagenheizung installiert wird, wird empfohlen, einen Filter mit einer Länge von nicht mehr als 6 Meter. Bei einem Stromstoß wird das Gerät ausgeschaltet, um eine Beschädigung zu verhindern. Das Kabel wird so positioniert, dass es sich nicht verbiegt oder faltet.

Aufmerksamkeit! Du kannst es nicht auf den Draht legen schweres Gerät, kann mechanische Schäden verursachen.

Heizelemente zum Beheizen eines Garagenplatzes werden nicht zusammen mit elektrischen Konvektoren verwendet, da dies zu einer erhöhten Netzbelastung führt.

So berechnen Sie die Leistung eines Heizelements

Um die Leistung des Heizelements zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

P = 0,0011 * m (Tk – Tn)/T.

Hier M — dies ist die Masse der Energiequelle, Tk- Flüssigkeitstemperatur nach dem Erhitzen, Tn — die Temperatur des Kühlmittels vor dem Erhitzen und T — die Zeit, die benötigt wird, um die Flüssigkeit auf eine akzeptable Temperatur zu erhitzen.

Vermeidung von Ausfällen

Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Geräteausfällen:

Foto 8

  • Verwendung als Wärmeträger nur destilliertes Wasser, da Wasser aus dem Wasserhahn Kalkablagerungen am Körper verursacht;
  • Installation Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, das im Notfall das Heizelement deaktiviert;
  • Ausführung Dichtheit Vorrichtung zum Schutz des Heizkörpers vor statischer Elektrizität;
  • Sie können es nicht oft ein- und ausschalten Element, da dies seine Lebensdauer verkürzt;
  • Es ist verboten, das Gerät in einer Heizquelle oder einem Heizkörper zu installieren ohne Erdung.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das zeigt, wie ein Heizelement in einen Aluminiumheizkörper eingebaut wird.

Abschluss

Ein Heizelement ist ein Gerät, das in einem Haus Wärme erzeugt. sicheres und effizientes Heizsystem. Bei Einhaltung der Betriebsvorschriften ist eine lange Lebensdauer des Gerätes gewährleistet. seit mehreren Jahren.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Drimar
    Natürlich können Sie Heizelemente in einen Heizkörper einbauen und diese später bei Gasmangel nutzen, aber Sie müssen diese Heizelemente wahrscheinlich in alle Heizkörper einbauen, und die Kosten für eine solche Installation sind zu hoch. Es ist wahrscheinlich einfacher zu kaufen FertigheizungenIn der Regel sind dort bereits Thermostate eingebaut und die Sicherheit ist bei Beachtung der Anleitung gewährleistet.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!