Einfach und leicht zu bedienen! Holzkessel für Ferienhäuser sind eine hervorragende Lösung für das Heizproblem

Foto 1

Holzkessel - eine universelle und kostengünstige Methode zum Heizen eines Landhauses.

Vorteile: Brennholz als Brennstoff ist weit verbreitet, hohe Heizautonomie, große Auswahl an technischen Lösungen, einfache Installation und Bedienung.

Heizbedarf für Ferienhäuser

Foto 2

  1. Durchführung einer einmaligen Erwärmung.
  2. Hohe Effizienz, die Fähigkeit, den Raum schnell aufzuheizen.
  3. Langfristige Arbeit auf einer Registerkarte Kraftstoff.
  4. Wünschenswert Möglichkeit zum Kochen.
  5. Autonomie aus Elektrizität.
  6. Schnelle und kostengünstige Installation.

Arten von Holzkesseln für ein Landhaus

Je nach Zielsetzung, Budget und Art des Gartenhauses werden unterschiedliche Heizgeräte angeschafft.

Flüssigkeitsheizgeräte

Eine solche Heizung Das Gerät erwärmt die Wärmeträgerflüssigkeit, das die Wärme über Heizkörper im ganzen Haus verteilt. Gründe für den Kauf eines Flüssigkeitskessels:

  • Das bestehende System aus Rohren und Batterien.
  • Ein großes Gebäude mit mehreren Stockwerken oder Räumen.
  • Erhöhte Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit der erwärmten Luft.
  • Die Notwendigkeit einer langsamen, aber gleichmäßigen Erwärmung des Raumes.

Foto 3

Foto 1. Der Aufbau eines Holzheizkessels. Die Pfeile zeigen die Komponenten des Geräts an.

Kesselaufbau:

  • Feuerraum. Dient zum effizienten Verbrennen von Brennholz. Verschiedene Modifikationen ermöglichen ein langes Brennen, es gibt zwangsgefräßige Feuerstellen für schnelles Aufheizen.
  • Wärmetauscher. Dieses Element nimmt Wärme aus den austretenden Rauchgasen auf und überträgt sie auf den Wärmeträger. Es gibt Plattenwärmetauscher, Wassermäntel um den Feuerraum, Regale und Rohre, die durch den Schornstein oder Feuerraum verlaufen.
  • Automatisierungssystem. Die Verbrennungsregelung erfolgt durch Überwachung der einströmenden Luft. Der Antrieb des Regelventils kann elektrisch oder mechanisch erfolgen.
  • Rahmen. Es erfüllt eine ästhetische Funktion und isoliert den Wassermantel, den Feuerraum und den Wärmetauscher.
  • Schornstein. Dient zum Entfernen von Verbrennungsprodukten. Der Kessel kann an einen vorhandenen Schornstein angeschlossen oder ein neuer aus Sandwichrohren gebaut werden.

Die Konstruktion eines Flüssigkeitskessels zielt auf die Erwärmung des Kühlmittels ab. Die Hersteller berechnen die Verhältnisse und Arten der Kesselelemente, um eine gleichmäßige und vollständige Verbrennung des Holzes und eine maximale Wärmeabfuhr zu gewährleisten.

Konvektionsgeräte

Foto 4

Es dient der schnellen Beheizung eines Gebäudes.. Es handelt sich um einen Metallfeuerraum mit integriertem Wärmetauscher. Die Grundlage des Gerätebetriebs ist Erwärmen der Luft und Verteilen im Raum.

Es gibt viele originelle und mutige technische Lösungen, die es uns ermöglichen, beides zu erreichen schnelles intensives Erhitzen, Und langes Brennen mit gleichmäßiger Wärmeabgabe.

Zu den beliebtesten Designs gehören:

  1. Feuerraum vom Kamintyp. Normalerweise in einem Ziegelmantel installiert, der eine dekorative und wärmespeichernde Funktion hat. Die Erwärmung erfolgt durch Erwärmung der Umgebungsluft an den Wänden des Geräts.
  2. Buleryan und seine Derivate. Bei einem solchen System ist der Wärmetauscher in den Feuerraum eingebaut und die Pyrolysegase werden verbrannt. Der Raum wird durch konvektive Luftbewegung durch die Wärmetauscherkanäle beheizt.
  3. Langbrennende Kessel mit Schichtverbrennung. Dies ist eine neuere Entwicklung zum Heizen mit Sägemehl, kleinen Holzresten und kleinen Holzscheiten. Die Betriebsdauer erklärt sich durch die Originalität der Konstruktion des Feuerraums und die Luftzufuhr von oben durch einen speziellen Luftkanal, der zur langfristigen Wärmeabgabe einer Ladung beiträgt.

Ein unbestreitbarer Vorteil: schnelles Aufheizen des Raumes. Durch die Zwangsluftzirkulation erwärmt es sich deutlich schneller als bei einer Flüssigkeitsheizung.

Kein Frostschutzmittel erforderlich: Frostschutzmittel oder spezielle Leichtlauföle.

Das System wird erhalten viel einfacher und effizienter.

Bei Bedarf eine Heizung ausgestattet mit Herd, Backofen oder BrotbackautomatDiese nützlichen Funktionen erleichtern das Leben auf der Datscha.

Foto 5

Foto 2. Holzheizkessel mit Kochherd. Hat zwei Brenner.

Als Nachteil wird der Kontakt der Luft mit den heißen Wänden des Feuerraums angesehen. Verbrannter Staub und übertrocknete Luft erfordern zusätzliche Reinigung und Feuchtigkeitspflege.

Das könnte Sie auch interessieren:

So wählen Sie einen Heizkessel für ein Sommerhaus

Die Einzelhandelskette bietet verschiedene Lösungen zum Heizen eines kleinen Ferienhauses oder eines Hauses zur saisonalen Heizung an. Um bei der Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten nicht verwirrt zu werden, Es ist notwendig, alle Ausgangsparameter pragmatisch abzuwägen und die Aufgaben zu definieren und die Lösung wird offensichtlich sein.

  • Planen Sie die Betriebsbedingungen des Heizkörpers. Wer ganzjährig in einem Landhaus wohnt, benötigt eine kapitale Heizungsanlage, hält er sich nur gelegentlich dort auf, ist eine Luftheizung besser geeignet.
  • Bestimmen Sie den Wärmeverlust in einem Haus. Je höher dieser Parameter, desto leistungsfähiger muss die Ausrüstung sein.
  • Studieren Sie den Grundriss der Datscha. Ein Ein- oder Zweizimmerhaus wird durch einen Kamin oder einen Kanonenofen beheizt. über 50 m2 erfordert eine Zentralheizung.
  • Um Platz zu sparen, werden bei Sommerhäusern oft schmale und hohe Häuser gebaut. Sie können den Dachboden heizen, indem Sie im ganzen Haus Warmluftkanäle verlegen oder ein Flüssigkeitsheizsystem mit Steigleitung entwerfen.
  • Denken Sie an die Wartung des Heizkessels. Brennholz, Asche und Ruß stellen eine zusätzliche Schadstoffquelle dar; der Weg von der Tür zum Feuerraum sollte kurz sein und nicht durch Wohnräume führen.

So installieren Sie einen Holzofen

Foto 6

Vor dem Kauf unbedingt Es lohnt sich, über die Auslegung der Heizungsanlage nachzudenken und die Platzierung aller seiner Knoten.

Die wichtigste Voraussetzung für die Installation eines Kessels ist Möglichkeit zum Anschluss bzw. Bau eines Schornsteins, die unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen konstruiert ist, durchdringt die Decken und die Wände sind zuverlässig wärmegedämmt.

Konvektorkessel Es ist besser, sie näher an der Mitte des Hauses zu platzieren – für eine gleichmäßige Erwärmung sollten die Luftkanäle ungefähr gleich lang sein. Flüssigkeitskessel weniger anspruchsvoll in der Raumaufteilung: Der Heizraum liegt außerhalb des Hauses und hat einen separaten Eingang.

Aufmerksamkeit! Ignorieren der Regeln kann einen Brand verursachen! Es werden spezielle nicht brennbare Materialien, Durchgangskästen und Mauerwerksverstärkungen verwendet.

Erkennen des Bedarfs an einem isolierten Raum. Feuerstellen einer Batterieheizung müssen in einem speziellen Hauswirtschaftsraum betrieben werden, der mit einer Dunstabzugshaube, einem Fenster und einem Kaminabzug ausgestattet ist.

DIY-Installation

Foto 7

Die Installation eines neuen Heizkessels ist nicht schwierig. Die meisten benötigen kein massives Fundament, leichte Dielenböden lassen sich jedoch am besten mit zusätzlichen Balken verstärken.

Bei der Installation eines Luftheizkessels Sicherheitsvorkehrungen müssen im Voraus getroffen werden - nicht brennbare Schürze aus Blech oder Ziegeln, Wärmedämmung und Abschirmung brennbarer Wände.

Es lohnt sich, über einen Lagerplatz für Brennholz nachzudenken.

Befestigen Sie den Kessel auf der Ebene, schließen Sie den Schornstein durch das Rohrsystem anUm zu verhindern, dass Rauch in den Raum gelangt und Luft angesaugt wird, müssen die Fugen abgedichtet werden – dies mindert die Effizienz des Schornsteins.

Schließen Sie die Luftheizungsrohre oder Flüssigkeitssystemrohre an. Füllen Sie das System mit Wasser und führen Sie einen Probebrand durch.

Wenn der Kessel normal funktioniert, heizt, keinen Rauch in den Raum abgibt und nicht leckt, wurden alle Schritte korrekt durchgeführt.

So heizen Sie einen Festbrennstoffkessel

Fehler von Neulingen - Heizen mit Rohholz „von der Axt“, frisch geschlagen.

Wichtig! Der maximale Heizwert des Brennholzes wird entweder durch Trocknen erreicht in einer Industriekammer, oder durch Lagerung für zwei Jahre in belüfteten Stapeln.

Vielleicht Verwendung von Karton, Papier, Holzabfällen. Einige Feuerstellen funktionieren gut mit Sägemehl und kleinen Holzabfällen. Wenn jedoch viel solcher Brennstoff vorhanden ist, ist es besser, spezielle Geräte zu kaufen.

Foto 8

Foto 3. Brennholz in den Kessel laden. Der Brennstoff muss trocken sein und den Feuerraum des Heizgeräts gleichmäßig füllen.

Es ist verboten, Gummi, Kunststoff, geklebte Holzplatten zu verbrennen — Die darin enthaltenen komplexen Substanzen belasten die Atmosphäre und führen zu übermäßiger Rußbildung. Rußablagerungen verringern die Traktion und können bei Entzündung einen Brand verursachen.

Unter den modernen Kraftstoffarten nimmt ein besonderer Platz ein Presspellets aus Sägemehl und Pflanzenabfällenund auch Brennstoffbriketts aus Holzspänen oder TorfDabei handelt es sich um einen hochkalorischen Brennstoff, der eine automatisierte Beladung und eine langfristige Verbrennung ermöglicht.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Holzheizkessel auswählen.

Lohnt sich Heizen mit Holz?

Für ein Gartenhaus eignen sich folgende Lösungen: Heizen mit Strom, Heizöl oder Altöl, Gas in Flaschen, Solarheizung. Zu den führenden Heizquellen zählt jedoch nach wie vor das Heizen mit Holz.

Vorteile:

Foto 9

  • Günstiger und zugänglicher Kraftstoff.
  • Einfachheit und niedrige Kosten der Ausrüstung.
  • Eine riesige Auswahl an technischen Lösungen für jede Aufgabe.
  • Ästhetisches Element: Einige Kesseltypen verfügen über eine transparente Tür zur Beobachtung der lebendigen Flamme.

Mängel:

  • Die Notwendigkeit einer arbeitsintensiven Brennstoffaufbereitung, -lagerung und -trocknung.
  • Zum Heizen mit Festbrennstoffen ist mindestens eine Ladung Brennholz pro Tag erforderlich, bei vorübergehender Abwesenheit der Eigentümer ist es im Haus kalt.

Diese Mängel werden durch die Installation alternativer Heizsysteme behoben., Kauf von fertigem Kraftstoff.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Eadex
    Damit der Kessel einwandfrei funktioniert, muss er regelmäßig gereinigt werden. Ruß und Kohlenstoff lagern sich an den Wänden ab, die Wärmeleitfähigkeit nimmt ab und Rohre verstopfen. Eine mechanische Reinigung mit Metallbürsten ist möglich. Am praktischsten ist jedoch die Verwendung spezieller, chemisch hergestellter Pulver. Beim Verbrennen reagieren sie mit dem Ruß, lösen ihn und er fällt von selbst ab. Anschließend müssen die abgefallenen Partikel zusammengefegt werden.
  2. Drides
    Bei der Installation eines Heizkessels für ein Sommerhaus sind Brandschutzmaßnahmen zu beachten: Holzkonstruktionen sollten mit einer Feuerlöschlösung behandelt werden, im Heizraum kann ein Kohlenmonoxidsensor installiert werden. Als Brennstoff eignet sich am besten harzfreies Brennholz – Espe (ideal auch zur Reinigung des Schornsteins von Ruß), Erle (hohe Heizleistung und geringe Rußbildung), Birke und Esche (trocknen schnell und sind am beliebtesten), also Laubbäume. Nadelbäume sollten aufgrund ihres hohen Harzgehalts nicht verwendet werden.
    Ein Holzkessel für ein Sommerhaus ist eine Quelle wertvollen Düngers – Asche, die als Dünger dient und vor einer Reihe von Schädlingen, einschließlich Nagetieren, schützt.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!