Stimmt es, dass es kein besseres Gerät zum Heizen eines Privathauses gibt? Gas-Zweikreiskessel, seine Eigenschaften
Ein Zweikreis-Gaskessel ist die beste Wahl für ein Zuhause, da dieses zuverlässige und kompakte Gerät hervorragend ist bewältigt zwei Aufgaben gleichzeitig: Erhitzen von Wasser für den Haushaltsbedarf und die Raumheizung.
Es gibt zwei Arten von Heizkesseln: Stand- und Wandkessel, die sich perfekt für die Installation in Privathäusern eignen.
Inhalt
Vorteile von Gaskesseln zum Heizen eines zweistöckigen Privathauses
Gas-Zweikreiskessel zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Effizienzund erreichte 95 %, dank guter Leistung.
- Wirtschaft — Das Vorhandensein dieses Kesseltyps ermöglicht es Ihnen, bei den Nebenkosten zu sparen. Selbst wenn der Verbrauch von Gas und kaltem Wasser steigt, ist der Zahlungsbetrag gering.
- Individuelle Warmwasserversorgung - Es ist nicht erforderlich, einen separaten Heizkessel zu kaufen und zu installieren.
Zu den Vorteilen von Zweikreis-Gaskesseln gehören außerdem: kleine Abmessungen, Daher nehmen sie nicht viel Platz im Haus ein und passen problemlos in den Flur oder die Küche. Benutzer können die Temperatur des Kühlmittels und des Warmwassers selbst regulieren.
Mängel
Trotz vieler Vorteile, Zweikreis-Gaskessel haben auch ihre Nachteile:
- Kurze Lebensdauer, was auf die geringe Leistung zurückzuführen ist. Im Allgemeinen hängt es vom Hersteller ab. Die Betriebsdauer wird maßgeblich von der Pflege des Wärmetauschers beeinflusst. Dies gilt insbesondere für Standmodelle, da bei häufiger Nutzung eine maximale Energieproduktion auftritt, was die Lebensdauer verkürzt.
- Zeit, das Wasser aufzuwärmen. Erwarten Sie nicht, dass sofort heißes Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Die Besonderheit eines Gas-Zweikreiskessels besteht darin, dass er nicht sofort in den Warmwasserbereitungsmodus wechseln kann. Außerdem fließt zunächst kaltes Leitungswasser aus dem Wasserhahn. Dies ist ein erheblicher Nachteil für diejenigen, die einen Zähler installiert haben.
Merkmale energieunabhängiger Zweikreis-Gaskessel
Zweikreiskessel im Vergleich zu Einkreismodellen funktionaler, weil sie gleichzeitig für die Warmwasserversorgung und die Heizungsanlage eingesetzt werden können.
Es gibt eine bestimmte Klassifizierung von Geräten, abhängig von:
- Art der Brennkammer und Produktaustragung - geschlossen und offen.
- Wärmetauscher-Designs - bithermisch und getrennt.
- Grundsätze der Verwendung von Verbrennungsprodukten - Kondensation und Konvektion.
Brennkammern
Alle Gas-Zweikreiskessel sind in 2 Kategorien unterteilt:
- Mit offener Brennkammer. Diese Option ermöglicht die Gasverbrennung mit Abfuhr der Verbrennungsprodukte durch einen Standardkamin. Dieses atmosphärische Modell hat ein einfaches Design und fällt daher selten aus. Darüber hinaus zeichnet es sich durch einen reduzierten Geräuschpegel aus.
- Mit geschlossener Brennkammer. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinen Schornstein benötigen und in Räumen ohne Lüftungsschächte und Fenster installiert werden können. Dank der abgedichteten Brennkammer wird die Luft durch einen speziellen Doppelkamin außerhalb des Gebäudes angesaugt. Auch Verbrennungsprodukte werden dadurch abgeführt. Ein leistungsstarker Ventilator sorgt für die Rauchabsaugung und Luftansaugung, dessen Drehzahl einstellbar ist.
Aufmerksamkeit! Modelle von Zweikreis-Atmosphärenkesseln müssen installiert werden in belüfteten Bereichen, damit es ihnen nicht an Luft mangelt. Geräte mit geschlossener Brennkammer eignen sich für jedes Haus, in dem es möglich ist, einen koaxialen Schornstein über die nächste Wand hinauszuführen.
Grundsätze der Verwendung von Verbrennungsprodukten
Wenn wir Zweikreiskessel aus der Sicht der Verwendung von Verbrennungsprodukten betrachten, ist es erwähnenswert, dass Konvektionsmodelle sind häufiger. Diese Option unterscheidet sich dadurch, dass beim Verbrennen des Gases die freigesetzte Energie zusammen mit heißen Luftströmen zum Wärmetauscher gelangt und anschließend auf die Flüssigkeit übertragen wird, die durch die Kreisläufe fließt. Die Verbrennungsprodukte werden über den Schornstein abgeführt.
Foto 1. Schematischer Aufbau eines Zweikreis-Konvektionsgaskessels des Herstellers Viessmann.
Gas-Brennwertkessel haben den effizientesten Betrieb. Bei der Verbrennung von Kraftstoff entsteht Wasserdampf, der Wärmeenergie transportiert. In diesem Fall passiert es den Wärmetauscher und kühlt ab bis zu +56°С.
Anschließend gelangen die Luftströme in die Kammer mit dem Economizer, wo der bei der Gasverbrennung entstehende Dampf kondensiert. Während dieses Prozesses Dampf gibt Energie an die Kreisläufe ab, durch die Wasser fließt, für Haushalts- und Heizzwecke verwendet. Kondensat sammelt sich in einem speziellen Behälter und wird in die Kanalisation abgeleitet.
Wärmetauscherdesign
Zweikreis-Gaskessel können haben separate Wärmetauscher, von denen einer primär ist und zum Erhitzen von Wasser im Heizsystem verwendet wird. Und der Sekundär wird für Warmwasser für den häuslichen Bedarf benötigt.
Bithermale Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass das Wasser für Warmwasserbereitung und Heizung in einem Wärmetauscher erwärmt wird. Er ist mit Metallplatten ausgestattet, die sich zwischen den Spulen befinden. Dank ihnen vergrößert sich die Fläche, was sich direkt auf die Heizeffizienz auswirkt.
Empfehlungen zur Auswahl
Bei der Auswahl eines Zweikreis-Gaskessels Dabei ist auf folgende Eigenschaften zu achten:
- Marke und Hersteller;
- der Grad an Komfort, den es bieten kann;
- Kaminvorrichtung;
- Installationskapazität;
- Möglichkeit der automatischen Steuerung.
Sobald die Leistung bestimmter Modelle klar ist, Sie können die optimale Wahl treffen.
Beim Betrieb von Gas-Zweikreiskesseln ist es von Zeit zu Zeit notwendig es ist notwendig, vorbeugende Maßnahmen durchzuführen, um nicht nur ihre Lebensdauer zu verlängern, sondern auch ihre einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Es gibt folgende Empfehlungen:
- Ein Kaltflüssigkeitseinlass befindet sich im Kessel mechanischer Filter, der die Verschmutzung des Wärmetauschers minimiert. Er muss unter Berücksichtigung der Filterart regelmäßig gereinigt und gewechselt werden.
- Um die Kalkablagerung am Wärmetauscher zu reduzieren, verwenden Sie am besten Wasser mit einer festgelegten heißen Temperatur. nicht mehr als 40°C – 45°C.
- Experten empfehlen die Reinigung des Wärmetauschers alle 2 - 7 JahreDie genaue Dauer hängt von der Härte und der Menge des verwendeten Wassers sowie der eingestellten Temperatur ab. Bei hartem Wasser empfiehlt es sich, den Wärmetauscher zu reinigen. einmal alle 3 Jahre.
Dank solcher Manipulationen kann die Lebensdauer von Geräten deutlich verlängert werden.
Buderus Gaskessel: Was ist das?
Deutsches Unternehmen Buderus produziert Boden- und Wandgaskessel. Diese Marke produziert einfache Gas- und kombinierte Geräte, letztere können sowohl mit Gas (Haupt- oder Flüssiggas) als auch mit flüssigem Brennstoff (z. B. Diesel) betrieben werden.
Foto 2. Standgaskessel Buderus. Das Gerät kann einen Raum mit relativ großen Abmessungen heizen.
Die Geräte haben Strom von 9 kW bis 1,2 MW und eignen sich ideal für die Installation in einer Wohnung oder einem Privathaus.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem Sie erfahren, welchen Gaskessel Sie zum Heizen eines Privathauses wählen sollten – Einkreis- oder Zweikreiskessel.
Schlussworte
Basierend auf dem oben Gesagten und dem Wissen, welche Arten von Zweikreis-Gaskesseln es gibt, ihr Funktionsprinzip und ihre Betriebsmerkmale sowie die Einhaltung der Installationsregeln gemäß der jedem Modell beiliegenden Anleitung, Es ist möglich, ein Heizsystem zu schaffen, bei dem die Wasserversorgung auf höchstem Niveau organisiert ist.
Kommentare