Was ist ihr wahres Wesen? Diagramme für Gasheizkessel
Gaskessel ist ein unersetzliches Gerät zum Beheizen eines Hauses oder einer Wohnung bis 500 qm.
Nach dem Kauf 10-30 Tausend Rubelkönnen Sie sich auf eine unterbrechungsfreie Wärmeversorgung und regelmäßige Erwärmung des Badewassers verlassen.
Inhalt
Arten von Gaskesseln zum Heizen: Brennwert, Konvektion und andere
Mit Erdgas betriebene Kessel, Es gibt verschiedene Arten: bodenstehend und wandmontiert, mit offenen und geschlossenen Brennkammern, Doppel- und Einkreis, Brennwert- und Konvektionsbrenner (erstere sind leistungsstärker und haben einen hohen Wirkungsgrad).
Vorteile einer Gasheizung:
- Beheizung großer Flächen (ideal für Ferienhäuser, Sommerhäuser, Landhäuser);
- elektrische oder Piezozündung;
- kontinuierliche Gasversorgung;
- hohe Effizienz - mindestens 90 %;
- elektronisches Steuerungssystem (auch über das Internet bei teuren Modellen);
- automatische Wiederaufnahme des Betriebs bei Spannungsabfall;
- niedrige Wartungskosten;
- Einsparungen bei den Stromrechnungen;
- minimale Risiken während des Betriebs.
Kesselmodelle unterscheiden sich durch Strom, Sicherheitssysteme Und einfache Verwaltung.
Die Entsorgung abgebrannter Brennelemente wird organisiert durch den Schornstein oder durch Druckzug durch eine kleine Koaxialrohr. Ein Ventilator, der in vielen Modellen von Gebläsekesseln vorhanden ist, hilft ebenfalls bei der Abfallentsorgung. Das Gerät wird über eine Elektro- oder Piezozündung gestartet. Im ersten Fall ist eine automatische Einschaltung bei Spannungsabfall im Netz möglich, im zweiten Fall nicht.
Platzierung: Wand, Boden
Wandkessel stellen eine Struktur dar, die wiegt von 30-50 kg, das an der Wand befestigt wird. Dadurch stört das Gerät niemanden und fügt sich tatsächlich in die Dekoration ein.
Foto 1. Wandmontierter Gaskessel mit angeschlossenem Wasserkreislauf. Ein Kessel zur Warmwasserbereitung ist ebenfalls an das System angeschlossen.
Wandgeräte zeichnen sich aus durch Leistung von 12-42 kW. Solche Kessel sind in der Lage, das Gebiet zu heizen bis zu 350-400 qm. Aufgrund ihres geringen Gewichts sind die Kessel einfach zu installieren und verursachen den Eigentümern keine Unannehmlichkeiten. Wärmetauscher in solchen Geräten bestehen üblicherweise aus leichten Kupferrohren.
Wandmontage Kessel sind in Typen unterteilt:
- reguläre Modelle;
- mit modulierendem Brenner.
Der modulierende Brenner des Kessels ermöglicht Kraftstoff sparsam nutzen Und weniger Geld für Nebenkosten ausgeben. Wandkessel werden in Modelle mit Zwangs- und Naturzug unterteilt, also mit Ventilator und Schornstein. Wenn im Raum keine Öffnung für einen Schornstein vorhanden ist, müssen Sie die erste Option wählen.
Referenz. Kosten für Wandkessel - ab 14 Tausend Rubel. Für diesen Preis können Sie hauptsächlich im Inland produzierte Geräte mit geringer Leistung kaufen. Der Durchschnittspreis für gute Modelle ausländischer Hersteller nicht weniger als 24-35 Tausend Rubel.
Bodenstehend Kessel. Dies sind schwerere Einheiten (bis 120-200 kg), die auf dem Boden installiert werden. Sie werden hauptsächlich zum Beheizen großer Räume verwendet und in Mini-Heizräumen oder Hauswirtschaftsräumen installiert. Das erhebliche Gewicht des Kessels ist darauf zurückzuführen, dass der Wärmetauscher aus schweren Materialien wie Gusseisen besteht.
Einige Kesselhersteller bieten schmale Einheiten an, die nicht breiter sind als 35—45 cm. Der durchschnittliche Leistungsbereich solcher Geräte beträgt von 12 bis 108 kWEs gibt jedoch Kessel, bei denen die Leistung 1000 kW.
Sie können zwischen bodenstehenden Gasmodellen wählen:
- mit Gebläsebrennern;
- mit atmosphärischen Brennern.
Erstere sind aufgrund des Energieverbrauchs und der hohen Effizienz teurer. Kessel mit atmosphärischen Brennern sind günstiger und arbeiten nahezu geräuschlos. Das Standgerät zeichnet sich durch Elemente wie einen Zugsensor, einen Thermostat und ein durchdachtes Sicherheitssystem bei Temperaturabfall, Spannung im Netz und Überhitzung aus.
Die Kosten für Standkessel russischer Produktion betragen ab 10 Tausend RubelHochwertige Geräte mit vielen Zusatzfunktionen von ausländischen Firmen kosten nicht weniger als 35-42 Tausend Rubel, und Elite-Modelle mit erhöhter Leistung - bis zu 200 Tausend Rubel.
Gerätediagramm, Abmessungen
Jeder moderne Kessel besteht aus einem Gasbrenner, in dessen Inneren sich Düsen befinden, durch die der Brennkammer Brennstoff zugeführt wird.
Ein integraler Bestandteil der Einheit — ein Wärmetauscher, in dessen Inneren sich Rohre mit einem Kühlmittel befinden.
Anzahl der Wärmetauscher hängt von der Art der Ausrüstung ab: für einen Einzelkreis (nur für Wärme) ist es eins, und für einen Doppelkreis (für Wärme und Wassererwärmung) es können zwei sein.
Die Kesselstruktur umfasst eine Umwälzpumpe und einen Ausgleichsbehälter zum Entfernen des Kühlmittels. Das Gerät wird gesteuert mithilfe eines elektronischen Systems.
Wandmontierte Kesselmodelle unterscheiden sich von Standkesseln nicht nur in der Art ihrer Installation. Sie sind leichter, haben eine geringere Leistung und erzeugen im Betrieb fast keine Geräusche. Zweikreis-Wandkessel erhitzen Wasser bis zu 55-60 Grad CelsiusSie verfügen über eine elektrische Zündung und einen modulierenden Brenner.
Technische Daten Wandkessel:
- offene oder geschlossene Brennkammer;
- Heizfläche — bis zu 240-400 qm;
- Höhe - bis 70-74 cm, Länge - 30-31 cm, Breite - 40 cm;
- Durchschnittsleistung - von 11-25 kW;
- Produktivität - Minimum 10-15 l pro Minute (für Zweikreismodelle);
- Gasverbrauchsindikatoren - Minimum 2,73–2,78 m³/Stunde;
- Tankinhalt — 6-10 Liter;
- Sicherheitsventil und Frostschutz;
- Effizienzminimum 90 %.
Moderne Wandkesselmodelle haben bithermischer Wärmetauscher Und Zugluftsensor. Die Steuerung erfolgt über eine Flüssigkristallanzeige. Wichtig ist auch bei diesem Kessel das Sicherheitssystem: Schutz vor Überhitzung, Wassermangel, Kalk und Pumpenblockierung.
Foto 2. Diagramm und Bild des inneren Aufbaus eines Zweikreis-Brennwertkessels. Die Hauptteile sind angegeben.
Eine weitere wichtige Komponente ist modulierender Brenner und Ventilator. Dank ihnen können Sie die Kesselleistung ändern und automatisch seine Effizienz erhöhen. Es ist wünschenswert, dass der Kesselkörper geschützt ist nach IPX5D-Standard bei Undichtigkeiten und anderen Schäden.
Standkessel erfordern eine komplexe Installation und gelten als sicherer im Betrieb als Wandkessel. Sie sind größer und können während des Betriebs Geräusche erzeugen. Ausnahmen sind nur möglich, wenn der Kessel mit natürlicher Rauchabzug und keine UmwälzpumpeAuch das sanfte Einschalten spielt eine Rolle, das sehr leise sein kann oder umgekehrt.
Zweikreis-Standkessel können Wasser auf eine höhere Temperatur erhitzen als Wandkessel: bis zu 80-90 Grad. Das Gerät verfügt über eingebaute Sicherheitsventile, ein Mindestdruckrelais und einen Zugstabilisator.
Technische Daten Standkessel:
- offene oder geschlossene Brennkammer;
- Heizfläche — bis zu 450-1000 qm;
- Höhe - bis 100 cm, Länge - bis 45 cm, Breite - bis zu 52-60 cm;
- Durchschnittsleistung - von 7-50 kW;
- Produktivität - mindestens 6-15 l pro Minute (für Zweikreismodelle);
- Gasverbrauchsindikatoren - mindestens 0,94–1,45 m³/Stunde;
- Tankinhalt — 6-10 l;
- Kaskadenbetrieb der Kessel ist möglich;
- Sicherheitsventil und Frostschutz;
- Effizienzminimum 91-93 %.
Standkessel oder auch stationäre Kessel genannt ausgestattet mit einem LCD-Display, wo Sie das Servicemenü und die Fehlercodes lesen können.
Das Vorhandensein einer Flamme im Kessel wird mithilfe eines Ionisationssensors überwacht. Der Zündbrenner des Kessels wird mithilfe einer Piezozündung oder einer elektrischen Zündung gestartet.
Kessel können parallel zu einem einzigen Heizsystem betrieben werden. Sicherheit wird erreicht dank der Automatisierung sämtlicher Managementprozesse.
Herstellungsmaterialien
Die teuersten Kessel sind diejenigen mit Wärmetauscher aus Gusseisen. Dies liegt daran, dass Gusseisenkomponenten länger halten und beständig gegen Korrosion und thermische Belastung sind. Wärmetauscher werden sehr geschätzt aus Edelstahl und Kupfer, behandelt mit einer Inhibitorzusammensetzung. Kesselmodelle mit Komponenten aus aus Aluminium.
Das Material für den Kessel muss möglichst widerstandsfähig gegen Risse und Rost sein. Die Lebensdauer hochwertiger Wärmetauscher ist mindestens 20-30 JahreDie Gusseisenkomponenten des Kessels verfügen über eine spezielle Kristallstruktur, um einen gleichmäßigen Wärmefluss zu gewährleisten.
Traktionstyp
Wand- und Standkessel gibt es mit unterschiedlichen Zugarten.
Natürliche Traktion erfordert die Installation eines Kamins. Die Luft wird direkt aus dem Raum angesaugt, dank dieser der Verbrennungsprozess in der Kammer wird aufrechterhalten Kessel.
Zug entsteht, wenn der Luftdruck im Schornstein sinkt.
Technische Parameter:
- hochsensible Automatisierung;
- Zugluftsensor;
- Pumpenblockierschutz;
- mittlerer Leistungsbereich - von 11 bis 35 kW;
- Wärmetauscher aus Gusseisen oder Kupfer.
Kessel mit einem solchen Tiefgang haben in ihrer Konstruktion offene Brennkammer. Atmosphärische Brenner werden zur Gasaufbereitung verwendet. Kessel können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: von Gusseisen bis hin zu Kupfer mit einer Aluminiumschicht.
Aufmerksamkeit! Geräte mit natürlichem Zug sind weniger abhängig von Strom. Kessel mit einem solchen System sind günstiger als solche mit Zwangszug. Aber drinnen Abfallprodukte (Kohlenmonoxid) können sich ansammeln, was eine regelmäßige Belüftung erfordert.
Zwangsentlüftung in Kesseln vorgesehen mit geschlossener Brennkammer, nicht an einen Schornstein angeschlossen (ein kleines Rohr reicht aus, um das verarbeitete Gas abzuführen). Solche Geräte werden Turbokessel genannt. In diesem Fall sorgt ein zusätzlicher Ventilator – ein Rauchabzug – für den Luftzug. Der Abfall wird über ein in der nächstgelegenen Wand montiertes Koaxialrohr auf die Straße abgeführt.
Technische Parameter Kessel:
- Koaxialrohr;
- mittlerer Leistungsbereich - bis 24 kW;
- bithermischer Wärmetauscher;
- geschlossene Brennkammer;
- kompakte Abmessungen.
Der Kessel verfügt über Zugsensoren und Gasgebläsebrenner. Dank eines moderneren Systems sind Kessel mit Zwangszug sind teurer und haben einen höheren WirkungsgradDarüber hinaus sind Turbokessel weniger teuer in der Installation, da lediglich das Rohr im Freien verlegt werden muss.
Atmosphärische Kessel, Funktionsprinzip
Das Art der natürlichen Zuggeräte implizieren das Vorhandensein eines atmosphärischen Brenners in Form einer Reihe von Düsen, durch die Gas austritt.
Luft gelangt aus dem Raum in den Kessel und verstärkt die Flamme, wodurch weniger Brennstoff verbraucht wird als bei herkömmlichen Modellen.
Technische Parameter Kessel:
- hohe Effizienz (mehr als 90 %);
- die Fähigkeit, bei reduziertem Gasdruck zu arbeiten;
- niedriger Geräuschpegel;
- einfache Installation und Wartung;
- Betrieb bei niedrigen modulierten Temperaturen.
Die am meisten bevorzugten Kesselmodelle sind solche mit folgender Leistung: bis 100 kW, da dies einen weiten Betriebsbereich ermöglicht. Atmosphärische Kessel sind günstiger, haben aber eine kürzere Lebensdauer. Oft werden solche Geräte mit Wärmetauschern aus Gusseisen, einschließlich eutektischem Gusseisen, hergestellt.
Atmosphärische Kessel sind auf Zugluft- und Zu- und Abluftsysteme angewiesen. Bei regelmäßiger vorbeugender Wartung dient die Anlage mindestens 10-20 Jahre.
Wie funktioniert ein Gerät mit Turbolader?
Turbokessel Arbeit mittels Zwangszug. Sie müssen eine geschlossene Brennkammer haben, in die Luft über einen Ventilator zugeführt wird. Ein wichtiges Element der Vorrichtung eines solchen Kessels ist ein koaxialer Schornstein aus zwei Rohren unterschiedlichen Durchmessers. Die Brennkammer im Kessel ist üblicherweise mit Kupfer oder Gusseisen ausgekleidet.
Foto 3. Koaxialer Schornstein, der von der Außenseite des Gebäudes herausgeführt wird. Ein solches Gerät wird für Turbokessel verwendet.
Technische Parameter des Kessels:
- Effizienz auf der Ebene 93 %;
- Durchschnittsleistung - 6–25 kW;
- Massenfreisetzung von Verbrennungsprodukten (G20) — 56 kg/h;
- geringes Gewicht (ab 30 kg);
- Gasverbrauch - 2,4 m³/Stunde.
Das ein ziemlich leiser Kessel, welche passt problemlos in jedes Interieur aufgrund seiner geringen Abmessungen. Das Rohr kann als Set verkauft oder separat bestellt werden. Ein koaxialer Schornstein besteht aus einem Innenrohr zur Rauchabfuhr und einem Außenrohr mit größerem Durchmesser. Der Schornstein kann vertikal, horizontal und auf einer schiefen Ebene installiert werden. Dank dieser Vorrichtung wird der Kraftstoff sparsam genutzt. Alle Abfälle werden sofort entfernt und sammeln sich nicht im Raum an.
Das Volumen des Ausdehnungsgefäßes in einem solchen System liegt auf dem Niveau 6-15 Liter. Die maximale Heiztemperatur kann erreichen 85 Grad.
Brennertyp
Brenner in Kesseln können atmosphärisch oder mit Druck betrieben werden. Die zweite Option gilt als leistungsstärker und teurer. Die Wahl des Brennertyps hängt ab Leistung der Ausrüstung und deins Gaskosten.
Atmosphärische oder konventionelle Brenner benötigen keinen Ventilator und bestehen aus einem Rohr mit Löchern, durch die Gas entweichen kann.
Der Brenner besteht aus einer Düse, einem Kopf, einem Ausstoßrohr und einem Luftregler. Sowohl Wand- als auch Standkessel sind damit ausgestattet.
Das Gas vermischt sich mit der Raumluft und wird durch verschiedene Zündsysteme gezündet.
Sie können Brenner wählen:
- einstufig - mit einer Betriebsart;
- zweistufig - mit zwei Modi;
- moduliert - leicht einstellbar.
Wichtig! Der Energieverbrauch wird durch die Wahl der Brennerbetriebsart bestimmt. Die effizienteste der vorgeschlagenen Optionen ist modulierender Brenner, die sich je nach Temperatureinstellung des Kühlmittels ändert. Geräte mit einem solchen Brenner sind recht teuer, aber die Kosten sind völlig gerechtfertigt.
Technische Parameter von Kesseln mit atmosphärischen (konventionellen) Brennern:
- durchschnittliches Leistungsniveau;
- geräuschloser Betrieb;
- Leichtbauweise;
- geringe Anschaffungs- und Installationskosten.
Der Wärmetauscher in der atmosphärischen Technologie ist rechteckig, und der Brenner folgt dieser Form. Dies erhöht die Heizleistung und den Wirkungsgrad des Geräts. Kessel mit atmosphärischem Brenner haben nur einen Nachteil - sie haben geringer Stromverbrauch, was möglicherweise nicht ausreicht, um ein großes Haus oder eine Wohnung zu heizen. Wenn wir die Effizienz vergleichen, kann sie auch geringer sein als bei Modellen mit Zwangsbelüftung.
Gebläsebrenner gelten in ihrer Konstruktion als komplexer. Sie sind mit einem Ventilator ausgestattet, der die portionsweise zugeführte Luft zwangsweise pumpt. Für sie ist immer eine geschlossene Brennkammer vorgesehen.
Foto 4. Schema des Gebläsebrenners für einen Gaskessel des Herstellers Viessmann.
Technische Parameter von Kesseln mit Gebläsebrennern:
- hohe Effizienz - mindestens 95 %;
- Umweltsicherheit;
- keine Abhängigkeit vom Leitungsdruck;
- die Möglichkeit, ein Modell auszuwählen (der Brenner wird normalerweise separat erworben).
Referenz. Der Vorteil dieses Brennertyps ist die Möglichkeit, die Gasdurchflussleistung anzupassen. Dies führt zu höherer Effizienz, als in atmosphärischen Modellen.
Im Gegensatz zu atmosphärischen Brennern können Gebläsebrenner separat erworben werden. Nachteil von Gebläsebrennern — hohes Gewicht der Kessel, erhöhter Geräuschpegel und sehr hoher Preis im Vergleich zu den einfachsten atmosphärischen Einheiten.
Merkmale der Zündung
Entsprechend dieser Eigenschaft werden Gaskessel in solche mit elektrischer Zündung und Modelle mit piezokeramischer Zündung unterteilt.
Elektronische Zündung. Diese Art der Kesselzündung gilt als einfacher als die Piezozündung. Das Gerät wird mit Netzspannung betrieben. Der Mikroprozessor versorgt die Verbrennungszone mit Betriebsspannung und der Kessel wechselt in den Betriebsmodus.
Um den Kessel zu starten, es dauert nur SekundenTeure Modelle können nach dem Ausschalten sofort gestartet werden (ohne Spülen). Die Kessel verfügen über einen Sensor, der das Gas bei Bedarf zündet.
Kessel mit piezokeramischer Zündung. Bei diesem Gerätetyp erfolgt die Beleuchtung automatisch: über einen Knopf. Ohne menschliches Eingreifen Zündung unmöglichDas heißt nicht, dass diese Art von Gerät nicht praktisch ist, es hat lediglich einen anderen Wirkmechanismus. Vor allem ähnelt die piezokeramische Zündung der Funktionsweise eines Feuerzeugs, das oft zum Anzünden eines Gasherds verwendet wird.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die Besonderheiten bei der Auswahl eines Gaskessels zum Heizen Ihres Hauses erläutert werden.
Individueller Ansatz zur Auswahl eines Heiz- und Warmwasserkesselmodells auf Gasbasis
Moderne Heizkessel sind so fortschrittlich, dass sie per Fernbedienung oder Telefon gesteuert werden können, gegen Spannungsspitzen geschützt sind und keine Angst vor Überhitzung oder Einfrieren haben.
Jedes Modell hat seine eigenen Vor- und Nachteile, Sie müssen einen Kessel unter Berücksichtigung dieser auswählen, sowie basierend auf der benötigten Heizfläche.
Kessel gelten als die teuersten mit Zwangszug Und die Fähigkeit, den Kraftstoffverbrauch zu modulieren. Dabei handelt es sich in der Regel um Zweikreismodelle, die das Badewasser sofort erhitzen. Solche Boiler verfügen über eine komfortable elektronische Steuerung per Fernbedienung und elektrischer Zündung.
Die günstigsten Einkreiskessel mit geringer Leistung und konventionellem oder atmosphärischem Brenner. Für sie muss ein Schornstein gebaut werden. Meistens ist in den Geräten eine Piezozündung vorgesehen, die Lebensdauer solcher Geräte überschreitet nicht 10-15 Jahre.
Kommentare
- Gas;
- kaltes Wasser;
- Warmwasserauslass;
- Warmwasserauslass zum Heizen;
- Heizungsrücklauf;
Alles ist einfach – die Zwangsumwälzung ist vorhanden. Ventile und Filter sind installiert (Schlammsammler sind am Heizungsrücklauf und an der Kaltwasserversorgung installiert). ALLES aus Öko-Kunststoff, gelötet. Ein alkalischer Filter ist ebenfalls installiert, ein Magnetfilter am Vorlauf.