Benötigen Sie einen Gaskessel zum Heizen eines Privathauses? Welchen wählen Sie besser, ohne es zu bereuen?
Gaskessel sind Geräte, die mit relativ billigem Brennstoff betrieben werden. Erdgas. Sie werden in Häusern und Wohnungen zur Heizung und Warmwasserversorgung installiert.
Der Markt bietet eine breite Palette von Modellen, von Budget bis sehr teuer. Der Unterschied zwischen ihnen ist Leistung, Größe und Steuerungssystem.
Nach dem Funktionsprinzip werden Kessel unterteilt in Einkreis, die zur Wärmeversorgung bestimmt sind, und Zweikreis, den Raum heizen und mit Warmwasser versorgen. Die Zweikreisvariante ist die vielseitigste, da sie mehrere Probleme gleichzeitig löst. Die Geräte können zudem energieabhängig und autonom sein.
Inhalt
Auswahl von Gasgeräten zum Heizen eines Privathauses
Wenn sich eine Person für einen Gaskessel entscheidet, sollte sie sich zunächst an Leistung Gerät. Die Parameter sind in den technischen Daten des Geräts angegeben.
Der Komfort im Haus während der kalten Jahreszeit hängt von der Leistung des Geräts ab. Je größer das Haus, desto leistungsstärker sollte der Heizkessel sein. Dies ist jedoch nicht das einzige Merkmal, auf das geachtet wird.
Dabei spielt der Aufstellungsort des Gerätes eine wichtige Rolle: im Haus oder in einem separaten Raum. im ersten Fall Geeignet sind leichte Wandheizkessel, zweite — schwere Bodenoptionen. Einfache werden beispielsweise in der Küche montiert, und für komplexe Modelle wird bei offenem Feuerraum ein separater Raum mit Belüftung zugewiesen.
Wichtig! Es ist notwendig, die Kesselleistung zu berechnen vor dem Kauf und der Installation.
Wenn es sich dann um ein großes Gerät handelt, das in einem speziellen Raum aufgestellt wird, muss berechnet werden Lüftungsdesignparameter. Es ist für Kesselhäuser obligatorisch und erfordert die Organisation des Luftaustauschs gemäß den Normen. Sowohl Leistung als auch Belüftung beeinflussen den Betrieb des Systems.
Aus erstes Merkmal Es hängt davon ab, ob im Haus genügend Wärme vorhanden ist und zweite - wie gut das Gerät mit der Belastung zurechtkommt, denn für eine effektive Verbrennung wird Luft benötigt.
Darüber hinaus ist es wichtig, den Ruf der Marke zu berücksichtigen, die technischen Support für den Betrieb des Produkts bieten sollte.
Es lohnt sich, den Kauf von Gaskesseln von wenig bekannten Marken zu vermeiden, da es später schwierig sein wird, sie zu kaufen Komponenten oder das Gerät im Rahmen der Garantie in einem Servicecenter reparieren lassen.
Design-Merkmale
Ein geeignetes Gerät für den Heimgebrauch kann anhand der in der Anleitung angegebenen allgemeinen Merkmale oder anhand der Empfehlung des Verkäufers ausgewählt werden. Wenn Sie jedoch auf alle Nuancen des Gerätebetriebs achten, sollten Sie wichtige Merkmale und Elemente hervorheben wie:
- erforderliche Leistung;
- Anzahl der Konturen;
- Wärmetauschermaterial;
- Verfügbarkeit der erforderlichen Optionen;
- Kraftstoffverbrauch;
- Art der Anordnung;
- Brennertyp;
- Art des Abzugs;
- Brennkammer;
- Art der Zirkulation;
- Hersteller;
- Preis.
Die Parameter werden je nachdem, wofür der Gaskessel benötigt wird, wie und wo er installiert wird, berücksichtigt. Und auch, ob das Gerät ganzjährig oder nur in der kalten Jahreszeit genutzt wird und welches Budget für den Kauf vorgesehen ist.
So ermitteln Sie die erforderliche Leistung
Die Leistung eines Gaskessels wird in Kilowatt gemessen und abhängig von der Raumfläche berechnet. Für 10 Quadratmeter wird 1 kW Energie benötigtAllerdings muss man ein Gerät mit Gangreserve nehmen. in 20%. Für ein Ferienhaus mit einer Fläche von 100 Quadratmeter ein Boiler wäre besser bei 12 kW. Dies liegt daran, dass es nicht empfehlenswert ist, das Gerät mit maximaler Leistung zu betreiben, da es schnell verschleißt.
Darüber hinaus wird die Heizqualität auch von Faktoren wie der Lage des Raumes beeinflusst. Wenn der Bereich beispielsweise offen ist und ständig kalter Wind weht, ist ein leistungsstärkeres Gerät erforderlich. Die beste Option wäre zweistufig ein Kessel, der zwei Leistungsstufen: für sehr kaltes Wetter und für relativ warmes Wetter.
Anzahl der Heizkreise
Wenn wir nur über Heizung sprechen Hütte, dann werden sie verwendet Einkreis Kessel. Das Kühlmittel bewegt sich in einem geschlossenen Kreislauf.
Es tritt warm in das Gerät ein, heiß aus, durchläuft das Heizsystem, kühlt während des Zyklus ab und tritt erneut in das Gerät ein, um sich aufzuheizen.
In den meisten Fällen ist es in einem Privathaus jedoch nicht nur notwendig, Wärme zu haben, sondern auch heißes Wasser aus dem Wasserhahn. Dann wird es verwendet Zweikreis ein separater Kessel (zweiter Stromkreis) erhitzt Wasser in Wasserhähnen. Das System solcher Geräte ist komplexer und entsprechend teurer.
Wärmetauschermaterial
Das Element eines Gaskessels, das für die Wärmeübertragung auf das Kühlmittel verantwortlich ist, wird als Wärmetauscher bezeichnet. Dieses Teil ist in verschiedenen Materialien von verschiedenen Herstellern erhältlich. Die Geräte können einen Wärmetauscher aus Kupfer, deren Hauptvorteile in hoher Wärmeübertragung, Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und geringem Gewicht liegen.
Foto 1. Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel, Modell Turbo Fit VuW242, mit Kupferwärmetauscher, Hersteller - "Vaillant", Deutschland.
Es ist jedoch teuer, daher bevorzugen Käufer oft Stahl Optionen. Sie gelten als optimale Lösung, da sie widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen sind. Stahl ist jedoch weniger korrosionsbeständig als Kupfer. Hersteller bieten auch Gusseisen Wärmetauscher. Sie zeichnen sich trotz ihres hohen Gewichts durch hohe Wärmeübertragung und lange Lebensdauer aus.
Verfügbarkeit der erforderlichen Optionen
Notwendige Optionen für Gaskessel: Leistungssteuerungs- und SicherheitssystemIst das Gerät für ein Privathaus vorgesehen, in dem dauerhaft Menschen wohnen, muss die Leistung je nach Witterung angepasst werden.
Aus dieser Sicht ist es rentabel zu kaufen zweistufig Kessel, die bei kühlem Wetter mit geringer Leistung und bei Frost mit maximaler Leistung arbeiten.
Zu den Optionen der Einheiten gehören Geräte reibungslose Regulierung Geräte sowie Softwarebausteine, die im richtigen Moment die benötigte Leistung aktivieren.
Sicherheit ist gewährleistet Thermostat, die das Gerät bei Überhitzung abschaltet, Ventile, die Überdruck ablassen, sowie ein Sperrsystem im Brandfall oder bei Stromausfall.
Kraftstoffverbrauch
Die Betriebsleistung eines Gaskessels hängt vom Brennstoffverbrauch ab: Gas. Je leistungsstärker das Gerät, desto mehr Gas wird verbraucht. Der Brennstoffverbrauch wird berechnet, indem die Leistung des Geräts multipliziert wird (entspricht dem Filmmaterial). für 24 Stunden und dann für 30 Tage.
Der Kessel hat die ganzen Tage nicht im Maximalmodus gearbeitet, also das Ergebnis ist durch 2 teilbar. Die resultierende Zahl wird multipliziert für 7 Monate Heizperiode und Sie erhalten den Gesamtstromverbrauch pro Jahr.
Den Preis kennen 1 kW/Stunde, multiplizieren Sie es mit der Anzahl der kW pro Jahr und Sie erhalten die Gaskosten in Geld. Es lohnt sich hinzuzufügen, dass für 1 kW Kessel im Durchschnitt verbraucht es 0,112 Kubikmeter Gas.
Art der Anordnung
Gaskessel können an der Wand oder am Boden montiert werden. Wandversionen haben nicht viel Leistung und sind daher nicht zu gesamt Gehäuse.
Daher können sie entweder in einem separaten Raum mit Kamin oder direkt im Haus, beispielsweise in der Küche, untergebracht werden.
Nach bestehenden Normen, leistungsstarke Kessel (über 30 kW) sind in separaten Räumen mit Belüftung installiert. Darüber hinaus sollten diese nicht Keller oder Hauswirtschaftsräume, aber nur einzelne Gebäude. Die darin installierten Kessel sind Standgeräte. Für einige von ihnen ist manchmal sogar ein spezielles Fundament erforderlich.
Brennertyp
Die Effizienz eines Gaskessels hängt von der Art des installierten Brenners ab. Es gibt Saugmotoren und Turbolader Gasbrenner. Der erste Arbeit dank der natürlichen Sauerstoffzufuhr in die Brennkammer. Zweite aufgrund der vom Lüfter erzeugten Luft.
Atmosphärische haben einen Wirkungsgrad von ca. 90 %und nahezu geräuschloser Betrieb. Die Turbolader haben einen Wirkungsgrad 95%, leichtes Rauschen und höherer Preis.
Brenner werden auch unterteilt in einstufig, zweistufig und Modellierung. Die ersten arbeiten an eine Leistung, die zweite - in zwei Modi, A dritte Ändern Sie die Leistung automatisch je nach gewünschtem Temperaturniveau.
Brenner in Kesseln werden gezündet. Bei elektrisch abhängigen Kesseln geschieht dies automatisch und bei autonomen Kesseln manuell mithilfe eines piezoelektrischen Elements.
Art des Rauchabzugs
Für Kessel mit offenen Brennkammern werden verwendet Vertikale Schornsteine. Der Betriebsraum muss über eine funktionierende Belüftung verfügen. Für geschlossene Geräte eignen sich koaxiale Luftkanäle (Rohr in Rohr).
Einer nach dem anderen Sauerstoff gelangt ins Innere, auf der anderen Verbrennungsprodukte werden nach außen abgeleitet. Geräte mit einem solchen Rauchabzug werden an der Außenwand des Gebäudes montiert, durch die der Luftkanal selbst nach außen führt.
Brennkammer
Brennkammer:
- Atmosphärisch Brenner benötigen natürlich vorkommenden Sauerstoff und arbeiten daher mit offenen Brennkammern.
- In aufgeladenen - Die Luftzufuhr erfolgt über einen Ventilator, daher arbeiten sie mit geschlossenen Feuerräumen.
- Offen Die Kammern benötigen einen separaten Raum für den Heizraum.
- Geschlossen befinden sich im Haus.
Verkehr
Die Bewegung des Kühlmittels entlang der Kreisläufe erfolgt durch natürliche und erzwungene Zirkulation. Wenn ein Gaskessel installiert ist Umwälzpumpe, Es ist nicht erforderlich, ein solches Gerät an der Struktur selbst zu installieren.
Für Hydraulik Heizsysteme benötigen keine Umwälzpumpe. Der Vorteil der Zwangsumwälzung ist die stabile Bewegung des Kühlmittels durch das Gerät. Der Nachteil ist, dass die Pumpe vom Strom abhängig ist.
Hersteller
Der Ruf des Herstellers spielt bei der Auswahl eines Gaskessels eine wichtige Rolle. Und es ist nicht nur so, dass bekannte Marken die Qualität des Systems garantieren. Es ist nur so, dass beliebte Unternehmen ein dichtes Netz an Service-Centern.
Die Lieferung von Ersatzteilen zur Reparatur des Geräts ist nicht schwierig und kann von qualifizierten Technikern durchgeführt werden, die mit den Funktionen dieser Gerätemarke vertraut sind. Am beliebtesten sind Gaskessel der folgenden Marken:
- Ausländisch
- Viessmann;
- Baxi und Mora;
- Buderus;
- Ferroli;
- Vaillant;
- Protherm;
- Western;
- Bosch;
- Ariston.
- Russisch
- "Borinskoje";
- "Schukowski".
Preis
Der Preis einer Gastherme variiert je nach benötigter Leistung.
- Ab 7 Tausend Rubel — Russisches Gerät mit geringem Stromverbrauch (bis 30 kW).
- Bis zu 1.400.000 RUR - ausländische Hochmacht (3000 kW).
Die Kosten hängen nicht nur von der Leistung ab, sondern auch von den Zusatzfunktionen des Gerätes, beispielsweise der elektronischen Befüllung. Daher der ungefähre Preis eines Gaskessels für ein Ferienhaus von 100-300 Quadratmetern kann im Bereich liegen mehrere Zehntausend Rubel.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, um die Grundregeln für die Auswahl eines Gaskessels kennenzulernen.
Welcher Standkessel ist besser zu wählen
Eine geeignete Option für ein kleines Privathaus wäre Zweikreis Eine Gasanlage, deren Betrieb an die Witterung angepasst werden kann, zeichnet sich durch einen sicheren Betrieb und einen für den Durchschnittskäufer attraktiven Preis aus.
Sie können solche Kessel von ausländischen Herstellern finden: Viessmann, Baxi und Mora, Vaillant, Protherm, Western, Bosch, Buderus, Ariston, Ferroli, sowie unter Russen zum Beispiel "Borinskoje" und "Schukowski". Diese Marken sind bereits nicht das erste Jahr haben positive Bewertungen auf dem Markt.