Selbstinstallation von Heizkörpern aus Gusseisen: Wie sorgt man für jahrelangen Komfort im Haus?

Foto 1

Auf dem Baumarkt gibt es viele Heizkörper aus unterschiedlichen Materialien. Trotz der großen Auswahl an Heizgeräten werden Gusseisenbatterien eine hervorragende Möglichkeit, Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke auszustatten.

Gusseisenheizkörper sind in phänomenaler Nachfrage aufgrund ihrer Haltbarkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit.

Gusseisenbatterien sind nicht korrosionsanfällig und haben eine gute Wärmeübertragung, was sie besonders bei Hausbesitzern beliebt macht.

Vorarbeiten

Foto 2

Bevor Sie mit der Installation der Batterie beginnen, ist es wichtig, Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge und angeschlossenen Geräte vorAbhängig vom Wärmeverteilungssystem im Raum werden dazu passende Teile ausgewählt.

Oberfläche, auf denen Gussheizkörper montiert werden, müssen gelöscht Und vorbereitet zur Installation. Wenn die Wände uneben oder nicht senkrecht zum Boden sind, sollten sie ausrichten je nach Niveau. Wasser aus der Heizungsanlage muss zusammengeführt bevor Sie Arbeiten mit Batterien durchführen.

Zusammenbau der Struktur

Zunächst wird ermittelt, wie viele Abschnitte zum Beheizen eines bestimmten Raumes erforderlich sind. Abschnitte werden individuell berechnet abhängig von der Raumfläche und der Größe der Fenster. Zum Gruppieren der Abschnitte werden mehrere Heizkörperschlüssel benötigt. Ersatzteile Heizkörper zuverlässig sind an einer Maschine oder einem anderen Gerät angebracht, wodurch verhindert wird, dass sich die Abschnitte beim Drehen des Nippels drehen.

Besonderheit! Brustwarzen werden benötigt mit trocknendem Öl einfetten und sie sollten Pads anlegen.

Die Schlüssel werden entgegen der Gewindebewegung gedreht. in diesem Fall werden die Nippel eingeschraubt 1-2 Umdrehungen. Nachdem der Heizkörper montiert war, auf Lecks prüfen, und führen auch hydraulische Tests durch. Normalerweise verwenden sie zum Testen Hydraulikständer und ManometerDer Kühler darf keinen Druck verlieren. Sollte dies dennoch passieren, ziehen Sie die Nippel fest und prüfen Sie die Abschnitte auf Defekte.

Farbregeln

Foto 3

Um die Batterie optimal zu schonen, sollten Sie Lackierung in zwei SchrittenNach dem Streichen ist es wichtig, die Heizkörper vollständig zu trocknen.

Richtig Durch das Trocknen wird verhindert, dass die Farbe reißt und ihre Farbe ändert während des Betriebs der Heizungsanlage.

Zu den zum Streichen von Heizkörpern verwendeten Farben gehören: Es werden eine Reihe von Forderungen gestellt:

  • Hitzebeständigkeit bis zu 80 Grad.
  • Harmlosigkeit während des Betriebs der Heizungsanlage.
  • Farbstoff sollte nicht weich sein.

Die beliebtesten Zusammensetzungen zum Bemalen von Batterien sind Alkyd- und Acrylfarben. Alkydlacke sind umweltfreundlich und kostengünstig. Acrylverbindungen sind am haltbarsten und hinterlassen keine Flecken.

Wie wird der Installationsort bestimmt?

Die Heizkörper werden vertikal mit Abstand installiert 3-5 cm von der Wand entferntAbstand zum Gussheizkörper zum Boden sollte sein nicht weniger als 6 cm, A von der Unterseite der Fensterbank zum Heizkörper 5-10 cm für bessere Belüftung und Lufterwärmung. Rohre Heizungssystem kann sich befinden in einem leichten Winkel in Richtung des Flüssigkeitsflusses, um das Eindringen von Luft in das System zu verhindern.

Foto 4

Foto 1. Diagramme zur richtigen und falschen Installation eines Heizkörpers: Ein zu geringer Abstand von der Batterie zur Fensterbank verringert die Wärmeübertragung.

Auch wichtig Verzerrungen vermeiden Gusseisenheizkörper, um eine optimale Kühlmittelzirkulation in der Batterie zu gewährleisten. Die Mitte der Heizgeräte sollte mit der Mitte der Fensteröffnung übereinstimmen mit einer Genauigkeit von 2 Zentimetern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gusseisenbatterien selbst installieren

Der Installationsprozess der Produkte ist ziemlich leicht und erfordert nur wenige Werkzeuge und einfache Konstruktionsfähigkeiten. Aufgrund des Gewichts des Heizkörpers ist die Installation einfacher durchzuführen zwei oder drei von unsDie Langlebigkeit der Geräte und ihre Effizienz hängen von der Qualität der Heizungsinstallation ab.

Montagehalterungen

Um die Halterungen zu montieren, sollten Sie Markieren Sie die Wand und bestimmen Sie die Standorte, wo sie sich befinden werden. In Stahlbetonwänden werden sie gebohrt Löcher etwa 12 Zentimeter tief, in die sie eingefügt werden Dübel oder Spezialdübel aus Holz.

Foto 5

Foto 2. Optionen für die Installation eines Gusseisenheizkörpers auf Konsolen: a – an einer Holzwand, b – an einer Ziegelwand, c – an einer Leichtbaukonstruktion.

Sobald die Löcher vorbereitet sind, werden die Halterungen angebracht, die Befestigung mit Zementmörtel oder Spezialdübeln.

Wichtig! Bevor Sie einen Gussheizkörper auf Konsolen hängen, sollten Sie Zuverlässigkeit prüfen Befestigungen.

In Fällen, in denen die Wände nicht für die Installation schwerer Gegenstände vorgesehen sind, wäre die beste Option Boden Klammern. Befestigungselemente beseitigt jegliche Belastung der Wände.

Wie installiere ich einen Heizkörper richtig?

Neben Batterien ist das Heizsystem ausgestattet mit Komponenten, wodurch eine einfache Wartung der Heizkörper gewährleistet und die Entstehung von Notsituationen verhindert wird. Standardprozess Installation umfasst die folgenden Phasen:

Foto 6

  1. Montage am obersten Kollektorpunkt, wo die Versorgungsleitung angeschlossen ist, Entlüftungsöffnung manueller oder automatischer Typ.
  2. Installation von Steckern an allen freien Kollektoren. Falls die Stopfen nicht mit den Durchmessern der mitgelieferten Rohre übereinstimmen, besteht die Lösung in der Verwendung spezieller Adapter, die normalerweise im Lieferumfang der Heizkörper enthalten sind.
  3. Einbau von Regel- und AbsperrventilenDank der am Ein- und Ausgang der Batterie installierten Kugelhähne ist es möglich, die Heizkörper zu demontieren, ohne das gesamte System anzuhalten.
  4. Geräte an die Heizungsanlage anschließenGussheizkörper können angeschlossen werden nach vier verschiedenen SchemataDer Anschluss der Heizkörper richtet sich nach den gewählten Armaturen und Rohren.

Druckprüfung

Die letzte Etappe Installation von Heizkörpern ist ihre Druckprüfung. Normalerweise wird diese Manipulation durchgeführt mit einem speziellen Gerät, aber wenn es nicht verfügbar ist, kann das Crimpen ohne zusätzliche Werkzeuge selbstständig durchgeführt werden. Füllung Batterien Wasser wird sehr langsam produziert, wodurch Wasserschläge vermieden werden. Sorgfältiges Befüllen verhindert Schäden an den Armaturen und der gesamten Anlage.

Demontage von Gusseisenheizkörpern

Basic Grund Das Herausnehmen der Batterien ist Reinigung Ausrüstung oder Erkennung von Mängeln, die nicht beseitigt werden können, ohne die Integrität des Systems zu gefährden.

Foto 7

Das Wichtigste zuerst müssen Trennen Sie das Produkt von den Rohren, die das Kühlmittel liefern. Um den Kühler zu entfernen, ist es notwendig Wasserzugang stoppen in das Produkt, indem Sie die Hähne schließen oder die Flüssigkeit aus dem gesamten System ablassen.

Demontageprozess ziemlich kompliziert und Anforderungen das Vorhandensein einer großen Anzahl von Werkzeugen und Assistenten. Falls ein Abschnitt ausgetauscht werden muss, sollte die Batterie durch Auftrennen der Nippel zerlegt werden. Die Stecker lassen sich am leichtesten unter dem Einfluss erhöhter Temperaturen herausdrücken, was durch die Verwendung eines Föhns oder eines anderen Heizgeräts erreicht werden kann.

Nützliches Video

Das Video zeigt, wie man einen Gusseisenheizkörper installiert: von der Markierung bis zum Anschluss der Rohre.

Dekoratives Design von Batterien

Gusseisenheizkörper sind langlebige und zuverlässige Produkte, die sich über lange Zeit bewährt haben. fügt sich harmonisch in verschiedene Stilinterpretationen ein und wird ihre Zurückhaltung und Prägnanz betonen.

Foto 8

Durchbrochene Bildschirme ermöglicht es Ihnen, Heizelemente zu verstecken und Räumen Eleganz und Raffinesse zu verleihen. Die Heizkörper können in verschiedenen Farbtönen bemalt, wodurch die Farbgebung der Räume hervorgehoben wird.

Installation von Heizkörpern eine ganz einfache Aufgabe, was ein wenig handwerkliches Geschick und ein Minimum an Werkzeug erfordert, aber die Wärme im Gebäude und die Haltbarkeit des Systems hängen von der Art und Weise ab, wie die Installation durchgeführt wird.

Durchdachte Montage sorgt für Behaglichkeit und eine angenehme Atmosphäre Räumlichkeiten. Wenn der Installationsprozess viele Fragen aufwirft und kein Vertrauen in die hohe Qualität des Ergebnisses besteht, sollte die Installation anvertraut werden FachkräfteDie Dienste eines Klempners sind zwar etwas kostspielig, aber die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems werden Sie viele Jahre lang erfreuen.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Bantikov Andrey Vladimirovich
    Gusseisenheizkörper sind eine hervorragende Lösung für Privathäuser mit Umwälzpumpe und häufig abgeschaltetem Strom, da sie die Wärme länger speichern als andere Heizkörpertypen. Allerdings ist zu beachten, dass sie ein größeres Wasservolumen haben und daher länger zum Erhitzen benötigen. Ich empfehle außerdem, Mayevsky-Wasserhähne an den oberen freien Auslässen zu installieren, um ein Entlüften des Heizkörpers zu vermeiden.
  2. Wladimir
    Ich habe in meinem Haus Heizkörper aus Gusseisen installiert. Zuerst habe ich mich für den Einbauort der Batterie entschieden. Da die einzelnen Abschnitte schwer waren, haben wir sie mithilfe einer Wasserwaage zusammengebaut. Die waagerechte Montage des Heizkörpers ist ein obligatorisches Element. Der zweite wichtige Punkt: Die Batterie muss zuverlässig befestigt sein. Dazu habe ich Dübel in die Bohrlöcher eingesetzt. Natürlich können Sie auch Holzdübel verwenden, diese müssen jedoch gut getrocknet und aus dichten Holzarten wie Eiche, Ahorn und anderen bestehen. Und das Wichtigste: Noch vor der Montage des Heizkörpers habe ich an der gegenüberliegenden Wand eine wärmereflektierende Folie angebracht, die der Größe des gesamten Heizkörpers entspricht. Sie reflektiert die Wärme sehr gut in den Raum und verhindert, dass sie von der Wand absorbiert wird.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!