Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wärmezähler für die Heizung in einem Mehrfamilienhaus, das Funktionsprinzip der Geräte
Wärmezähler ist multifunktionaler Mikroprozessor ein Gerät, das zur Berechnung der Wärmemenge programmiert ist.
Nach Energiesparnormen sollten solche Geräte nicht nur in zentralen Wärmekraftwerken, sondern auch in jedem Haus mit Zentralheizung.
Inhalt
- Welchen Zweck hat ein Wärmezähler im Mehrfamilienhaus und wie funktioniert er?
- Arten von Wärmezählern basierend auf ihrem Funktionsprinzip
- Berücksichtigung der benötigten Wärmemenge in einer Wohnung
- Grundvoraussetzungen für Wohnungsgeräte
- Nützliches Video
- Worauf ist bei der Auswahl eines Wärmezählers für die Heizung zu achten?
- Kommentare (1 Meinung)
Welchen Zweck hat ein Wärmezähler im Mehrfamilienhaus und wie funktioniert er?
Zur Kontrolle der Qualität der Heizdienstleistungen Es werden Wärmezähler eingesetzt. Wenn die Heizkörper nicht warm genug waren, müssen Sie nicht die vollen Kosten für die Beheizung des Hauses bezahlen.
Angesichts des stetigen Anstiegs der Versorgungstarife ist ein individueller Zähler hilft Ihnen, viel zu sparenIn Heizwerken werden derartige Geräte zur Kontrolle der Leistungsqualität schon seit langem installiert.
Auch Mehrfamilienhäuser müssen über Wärmezähler verfügen, um Energiesparmaßnahmen zu fördern. Mit einem Wärmezähler können Sie überprüfen wie korrekt das Kühlmittel zugeführt wird ins Haus, erkennen und beseitigen Sie mögliche Verluste durch unsachgemäße Installation und Verschleiß der Heizungsleitung.
Arten von Wärmezählern basierend auf ihrem Funktionsprinzip
Allgemeine Wärmezähler, die in Häusern installiert sind mit zentraler Heizung ist großformatig teuer Geräte. Sie verfügen über eine breite Durchmesser für den Eingang und Ausgang von Pipes (von 32 bis 300 mm), da sie eine große Menge Wärmeträger durch sich selbst leiten. Kauf und Installation erfolgen auf Kosten der Hausbewohner, und die Messwerte werden entweder von einer von den Bewohnern selbst ernannten verantwortlichen Person oder von einem Vertreter der Versorgungsunternehmen überwacht.
Für Einzelpersonen Zähler ist der Preis viel niedriger. Sie sind konzipiert für geringere Bandbreite (nicht mehr als 3 Kubikmeter pro Stunde) und daher deutlich kompakter.
Solche Geräte können zu montieren sowohl für die gesamte Wohnung (bei horizontaler Heizungsanlage) als auch für jeden Heizkörper separat (bei mehreren vertikalen Steigleitungen).
In neuen Wohnanlagen werden Wohnungswärmezähler häufig bereits in der Bauphase installiert.
Jeder Wärmezähler ist ausgestattet mit Rechenmodul, Temperatur- und Durchflussmesssensoren. Aber nach dem Prinzip der Messung der verbrauchten Kühlmittelmenge kann der Zähler nächster Typ:
- elektromagnetisch;
- mechanisch;
- Ultraschall;
- Wirbel.
Jeder Gerätetyp hat seine Vor- und Nachteile, bezogen auf Designmerkmale.
Elektromagnetisch
Das Messprinzip basiert auf zur elektromagnetischen InduktionDas Gerät ist hydrodynamischer GeneratorDurch den Einfluss eines Magnetfeldes wird im Wasser ein elektrischer Strom angeregt, die Wärmemenge wird durch die Feldstärke und die Potentialdifferenz an den entgegengesetzt geladenen Elektroden bestimmt. Durch hohe Empfindlichkeit der Wärmezähler benötigt sehr hochwertige Installation und regelmäßige WartungOhne regelmäßige Reinigung weisen die Messwerte einen zunehmenden Fehler auf.
Foto 1. Elektromagnetischer Wärmezähler Fort-04 mit 2 Flanschdurchflussmessern vom Hersteller Thermo-Fort.
Der Wärmezähler kann auf elektronische Geräte in der Nähe reagieren. Er verfügt hohe Präzision Berücksichtigung vieler Parameter. Funktioniert sowohl vom Netz als auch von Batterien. Am meisten kompakt Wärmezählertyp. Empfohlen für den Einbau bei hohem Druck im System. Der Einbau ist in jedem Winkel möglich, jedoch unter der Voraussetzung, dass sich im Einbaubereich ständig Kühlmittel befindet.
Referenz. Wenn Durchmesser der Rohre Heiz- und Zählerflansch passt nicht, dann ist die Verwendung von Adaptern zulässig.
Mechanisch
Durchflussmesser in einem solchen Gerät Rotationstyp (Flügelrad, Turbine oder Schraube). Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Wasserzählers, jedoch wird neben der Menge auch die Temperatur des durch den Mechanismus fließenden Wassers berücksichtigt. Die Vorteile dieses Typs Geräte im Folgenden:
- niedrige Kosten;
- Energieunabhängigkeit (Batteriebetrieb);
- Fehlen elektrischer Komponenten (ermöglicht die Installation unter widrigen Bedingungen);
- vertikale Montagemöglichkeit.
Ein wenig erhöht die Kosten Gerät obligatorische Installation eines Maschenfilters, ohne die der interne Mechanismus schnell verstopft und verschleißt. Da der Einsatz bei hoher Härte und Verunreinigung des Kühlmittels mit Rost nicht möglich ist, dürfen mechanische Zähler nur einzeln installiert werden.
Zum Wesentlichen Nachteile gilt für keine Speicherung von Informationen pro Tag, und auch Fernablesung unmöglich Daten. Darüber hinaus ist das Gerät sehr empfindlich gegenüber Wasserschlägen und die Druckverluste im Heizsystem sind höher als bei anderen Modelltypen.
Ultraschall: kann messen und regeln
Die Messung wird durchgeführt mit Ultraschall. Abhängig von der Durchflussrate des Kühlmittels ändert sich die Zeit, die die Ultraschallwelle benötigt, um vom auf der einen Seite des Rohrs installierten Sender zum gegenüberliegenden Empfänger zu gelangen. Gerät beeinflusst nicht den Hydraulikdruck im SystemWenn das Kühlmittel sauber ist, dann die Messgenauigkeit ist sehr hoch, A die Lebensdauer ist praktisch unendlichWenn das Wasser oder die Rohre verunreinigt sind, erhöht sich der Fehler in den Wärmezählerdaten.
Foto 2. Ultraschall-Wärmezähler ENKONT mit einem Primärdurchflusswandler aus Edelstahl, hergestellt von AC Electronics LLC.
Großartiger Informationsgehalt ein solches Messgerät und die Gerätewerte kann aus der Ferne gelesen werden. Sie müssen jedoch Geld für eine USV ausgeben, da das Gerät nur über das Stromnetz funktioniert. Es gibt Modelle mit zusätzlicher Regelfunktion Wasserversorgung auf zwei verschiedenen Kanälen. Dadurch können Sie die Geschwindigkeit des Kühlmittels und den Heizgrad der Heizkörper ändern. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit haben sich Ultraschallgeräte trotz der hohen Kosten weit verbreitet.
Wirbel
Das Funktionsprinzip wird durch ein physikalisches Phänomen bestimmt Wirbelbildung, wenn Wasser auf ein Hindernis trifftEs ist aktiviert Permanentmagnet, die außerhalb des Rohres platziert ist, dreieckiges Prisma, vertikal im Rohr montiert und Messelektrode, etwas weiter entlang des Kühlmittelflusses.
Wasser fließt um das Prisma bildet Wirbel (pulsierende Änderungen des Fließdrucks). Aus der Häufigkeit ihrer Entstehung lassen sich Rückschlüsse auf die durch die Leitung geflossene Kühlmittelmenge ziehen.
Der Vorteil dieser Art von Wärmezählern ist Unabhängigkeit von Umweltverschmutzung Rohre und Wasser. So können Sie die Temperatur in alten Häusern mit abgenutzten Eisenheizungssystemen genau messen.
Es wird sowohl an vertikalen als auch an horizontalen Rohrabschnitten installiert. Der Betrieb des Geräts wird nur durch starke Änderungen der Kühlmitteldurchflussrate und große Schmutz- oder Luftpartikel im System beeinträchtigt. Energieverbrauch Gerät Minimum und eine Batterie hält mehrere Betriebsjahre. Indikationen und Störungsmeldungen werden fernübertragen über Funkkommunikation.
Berücksichtigung der benötigten Wärmemenge in einer Wohnung
Die Wärmemenge wird mit einem Wärmerechner berechnet. Das Programm arbeitet nach einem Algorithmus, der Folgende Faktoren beeinflussen:
- Art des Kühlmittels im System (Dampf oder Flüssigkeit);
- Typ Heizung Systeme (geschlossen oder offen);
- Struktur Systeme, durch die Wärme freigesetzt wird.
Die Berechnung ist relativ, da sie gebildet wird aus einer Menge einzelner Mengen und in jeder Phase entstehen unvermeidlich Fehler (normalerweise bis zu ±4%)Das Messprinzip basiert auf der Tatsache, dass das Kühlmittel beim Durchlaufen des Heizsystems Wärme an die Räumlichkeiten abgibt und diese Wärme als vom Verbraucher verbraucht gilt.
Die Menge wird gemessen Wärme in Gcal/h (Gigakalorien pro Stunde), wenn die Masse des durch das Gerät geflossenen Kühlmittels als Produkt verwendet wird, oder in kWh (Kilowatt pro Stunde), wenn die Lautstärke aufgezeichnet wurde. Nach folgendem Formeln:
Q = Qm × k × (t1 – t2) × t (Gcal/h) oder Q=V×k×(t1-t2) (in kW/h).
Qm — Gewicht in Tonnen,
t1 — Temperatur am Eingang,
t2 — Austrittstemperatur,
V — Volumen in Kubikmetern,
T — Zeit in Stunden,
K — Wärmekoeffizient nach GOST,
Q — die an die Räumlichkeiten abgegebene Wärmemenge.
Grundvoraussetzungen für Wohnungsgeräte
Die wichtigsten Anforderungen an Wärmezähler sind: GesetzesnormenDie Marke des Geräts muss im Register der im gewerblichen Bereich zugelassenen Geräte aufgeführt sein. Ein Abschluss aus dem öffentlichen Dienst ist erforderlich. Messtechnik. Die Installation von Wärmezählern wird nur von lizenzierten Unternehmen durchgeführt.
Wichtig! Die Überprüfung der Messgeräte erfolgt alle 4 JahreSollten Sie einen Termin versäumen, werden die Messwerte nicht berücksichtigt.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die wichtigsten Aspekte der Installation eines Wärmezählers erläutert werden.
Worauf ist bei der Auswahl eines Wärmezählers für die Heizung zu achten?
Zunächst einmal lohnt es sich, darüber nachzudenken Notwendigkeit einzelnes Gerät. Wenn ein gemeinsames Haus installiert ist Wärmezähler, dann sind die Kosten für den Kauf einer Wohnung nicht gerechtfertigt. Das Messgerät bietet wenig Nutzen in Wohnungen im ersten und letzten Stockund auch in Eckzimmer, wenn sie nicht vorher isoliert werden. Mit einem vertikalen Heizsystem Bei separaten Steigleitungen in jedem Raum übersteigen die Kosten für die Installation des Zählers den potenziellen Nutzen bei weitem.
Wenn Sie das Gerät kaufen es ist ratsam, dann lohnt es sich bei der Auswahl achten Sie auf folgende Kriterien:
- Empfindlichkeit gegenüber Schmutz im Kühlmittel;
- Energieunabhängigkeit;
- Messfehler;
- Druckverlust;
- Längen gerader Abschnitte von Heizungsrohren;
- das Vorhandensein eines Archivs und seine Tiefe;
- Selbstdiagnosefähigkeit.
Es ist auch wichtig, dass Bedienung und Überprüfung der Messwerte waren für den Durchschnittsverbraucher verfügbar. Es ist ein gutes Zeichen, wenn der Hersteller Garantie über die üblichen 2 Jahre hinaus.
Die meisten modernen Wärmezähler erfüllen die Anforderungen. Es bleibt nur noch die Wahl der richtige Preis.
Kommentare