Eine großartige Symbiose aus Gegenwart und Vergangenheit! Traditioneller russischer Ofen in einem modernen Interieur
Das beruhigende Knistern des Brennholzes, der Duft frisch gebackener Waren, das Schnurren einer Katze auf dem Bett ... Dies ist die Atmosphäre heimeliger Behaglichkeit, die ein russischer Ofen schafft.
In Rus' begann man, einen Ofen zu bauen im 8. Jahrhundert. Anfangs wurde ihm ein zentraler Platz in der Hütte zugewiesen, und derjenige, der erschien Im 18. Jahrhundert wurde in der Ecke ein weißer Ofen installiert.
Es wärmte die Menschen in kalten Wintern, das ganze Jahr über kochten sie darin Essen, trockneten Pilze und Kräuter, das Gerät fungierte als Vermittler in der Kommunikation mit dem Hauptgeist des Hauses – dem Brownie, und manchmal ersetzte es sogar das Badehaus.
Moderne Öfen haben ihre Hauptfunktionen: Sie werden installiert, um den Raum zu heizen, und das darin zubereitete Essen hat einen einzigartigen Geschmack. Jetzt spielt die "russische Schönheit" auch die Rolle einer ungewöhnlichen Innendekoration.
Inhalt
- Arten von russischen Öfen: mit Herd, Ofenbank und anderen
- Platzierung
- Gerätedesign. Interessante Gestaltungsmöglichkeiten
- Wählen Sie einen russischen Ofen für Ihr Zuhause
- Fotos von fertigen Projekten in einem rustikalen Holzinterieur
- Nützliches Video
- Popularität des russischen Ofens
- Kommentare (5 Meinungen)
Arten von russischen Öfen: mit Herd, Ofenbank und anderen
Russische Öfen variieren in Größe und Funktionalität. Abmessungen traditioneller Designs: Länge ca. 2,5 Meter, Breite - 1,5 Meter. Moderne Geräte sind in große unterteilt (231x160 cm), mittel (213x147 cm) und klein (178x124 cm). Die Abmessungen einiger Geräte können vom Standard abweichen.
Es gibt Ergänzungen zur Standardausführung:
- Unterhitze. Dadurch wird der Raum vollständig erwärmt.
- Eingebautes Kochfeld. Ermöglicht Ihnen, wie gewohnt zu kochen.
- Kamin. Das Ergebnis ist ein „Zwei-in-Eins“-Design: ein Ofen in einem Raum und ein Kamin im nächsten Raum, ohne dass ein zusätzliches Fundament oder ein Schornstein gebaut werden muss.
- Bett. Da moderne Öfen deutlich kleiner sind als herkömmliche, bleibt oben relativ wenig Platz übrig. Dieses Problem wird durch ein zusätzliches Bockbett gelöst, das zusätzlichen Platz zum Ausruhen schafft.
Platzierung
Der russische Ofen hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Er speichert die Wärme lange. Um mit dem Gerät möglichst viel Raum zu beheizen, Der Kamin wird an eine der Innenwände gelehnt. Wenn Sie die Struktur in der Nähe einer Außenwand platzieren, entweicht ein Teil der Wärme auf die Straße.
Für die normale Funktion des Kamins muss genügend Luft im Raum vorhanden sein, daher sind die Strukturen gebaut im größten Raum. Die Feuerraumöffnung befindet sich meist im Flur, um Wohnräume vor Schmutz und Ablagerungen zu schützen. Der Hauptteil des Geräts befindet sich meist im Wohnzimmer oder in der Küche.
Foto 1. Russischer Ofen in einem modernen Interieur, mit Keramikfliesen ausgekleidet. Das Gerät befindet sich in der Mitte des Raumes.
Um nach einem anstrengenden Tag am Kaminfeuer zu entspannen und die flackernden Flammen zu beobachten, wird dem Gerät ein Platz im Wohnzimmer zugewiesen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht ein zusätzliches Bett. Das Gerät passt perfekt in die Küche. Oft ist ein Herd in das Gerät eingebaut, da nicht jede moderne Hausfrau mit Herdutensilien umgehen kann. Der Küchenbereich sollte nicht weniger als 16 m2.
Aufmerksamkeit! Sehr wichtig beobachten Brandschutzregeln: Stellen Sie Möbel und Geräte mit etwas Abstand auf 1 m vom Feuerraum entfernt, und legen Sie den Bereich vor dem Feuerraum mit Steinen oder Fliesen aus.
Gerätedesign. Interessante Gestaltungsmöglichkeiten
Da der Ofen immer an prominenter Stelle stand und einen erheblichen Teil des Raumes einnahm, es wurde seit der Antike verfeinert: lackiert, beschichtet, lackiert. Dank der Materialvielfalt können Sie den Kamin jetzt je nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget dekorieren.
Folgendes ist zu beachten Anforderungen an Veredelungsmaterialien: Feuerbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit, Festigkeit. Diese Eigenschaften besitzen Gips, Ziegel, Fliesen, Keramikfliesen und Stein.
- Gips — eine der kostengünstigsten und gleichzeitig schönsten Veredelungsoptionen. Der Auftrag erfolgt in zwei Schritten, die zweite Schicht ist dicker. Nach dem Trocknen empfiehlt es sich, der Fantasie freien Lauf zu lassen: Bemalen Sie das Gerät mit einem Muster oder bedecken Sie es mit Wasserfarbe in beliebiger Farbe.
- Eine weitere einfache Veredelungsoption ist Ziegel. Die Kombination von Ziegeln unterschiedlicher Farbe verleiht dem Gerät Originalität. Im Gegensatz zu anderen Dekorationsarten wird die Verblendziegelverkleidung gleichzeitig mit dem Mauerwerk ausgeführt.
- Fliesen — eine alte Veredelungsmethode. Das Material besteht aus Schamotte, die Vorderseite ist mit einem glasierten Ornament verziert. Ein mit Kacheln ausgelegter Ofen wird zu einem Kunstwerk, jede Kachel wird von Hand bemalt. Solche Veredelungen werden meist von einem Meister ausgeführt, diese Veredelungsmethode gilt als teuer.
Foto 2. Russischer Ofen, dekoriert mit dekorativen Fliesen. Das Gerät befindet sich in der Ecke des Raumes.
- Eine Alternative und kostengünstigere Alternative zu Fliesen sind Keramikfliesen. Majolika ähnelt am meisten Fliesen. Sie ist mit Glasur überzogen, unter der sich ein helles Muster befindet. Dieses Material ist langlebig und sieht gut aus, ist aber nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Die haltbarste Keramikfliesenart ist Klinker. Klinkerfliesen werden aus hochplastischem Ton hergestellt und in einem luftdichten Ofen gebrannt.
- Natursteinverkleidungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es ist feuerfest, speichert die Wärme lange und ist umweltfreundlich. Für die Endbearbeitung werden hauptsächlich Sandstein und Muschelgestein verwendet. Dieses Ofendesign sieht ziemlich ungewöhnlich aus.
Arten der Veredelung können sein miteinander kombinieren.
Wichtig! Vor der Registrierung des Gerätes muss diese abgeschlossen sein Monat ab dem Zeitpunkt der Verlegung. Während dieser Zeit trocknet die Lösung vollständig und die Struktur selbst schrumpft ein wenig.
Wählen Sie einen russischen Ofen für Ihr Zuhause
Die Wahl eines Ofens muss verantwortungsbewusst angegangen werden, da die Lebensdauer des Geräts davon abhängt. Vor der Installation des Ofens müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, die im Folgenden erläutert werden.
Worauf ist zu achten?
Wenn Sie sich entscheiden, das Gerät in Ihrem Haus zu installieren, achten Sie auf eine zuverlässige Wärmedämmung. Denken Sie daran, dass Sie zum Anzünden des Ofens Folgendes benötigen: viel Brennholz, denken Sie im Vorfeld über eine kostenlose oder günstige Brennstoffquelle nach.
Wenn der Ofen von einem Fachmann verlegt werden soll, schauen Sie sich unbedingt seine bisherigen Arbeiten an und hören Sie sich die Bewertungen von Personen an, die diesen Fachmann bereits kontaktiert haben.
Die Größe der Struktur hängt aus dem Bereich des beheizten Raumes: Je größer das Haus, desto größer das Gebäude.
Bestimmen Sie, welche Funktion für Sie am wichtigsten ist und wählen Sie abhängig davon ein Gerät mit Ofen, Kamin oder Ofenbank.
Aufmerksamkeit! Verwenden Sie beim Erhitzen keinen Müll oder Zeitschriftenseiten, das ist verstopft die Ofenkanäle mit Ruß.
Wie passt ein Ofen in ein modernes Interieur?
Wenn Sie Ihr Haus im russischen Stil einrichten, wird der Ofen zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer solchen Wohnung. Legen Sie eine Gabel und Poker, Samowar, häng es auf bestickte Handtücherund beschreiben Sie das Design selbst traditionelle Muster. Das mit Fliesen dekorierte Gerät passt gut zu antiken Möbeln. Der Ofen passt in ein modernes Interieur, mit Steinen oder Klinkern verziert.
Referenz. Beobachten Prinzip der Harmonie: Ein massiver Ofen sollte große Türen und Fenster haben und die „elegante“ Konstruktion nicht mit ungewöhnlichen Details überladen.
Fotos von fertigen Projekten in einem rustikalen Holzinterieur
Foto 3. Russischer Herd mit Herdbank in der Küche installiert. Ein Teil des Geräts ist mit dekorativen Fliesen bedeckt, der andere mit Gips.
Foto 4. Russischer Ofen in der Ecke des Raumes installiert. Das Gerät ist weiß getüncht und mit Mustern verziert.
Foto 5. Russischer Ofen in einem traditionellen Interieur. Das Gerät ist mit dekorativen Fliesen ausgekleidet.
Nützliches Video
Sehen Sie sich eine Videobewertung einer modernen Version eines traditionellen russischen Ofens an, der sich organisch in das Interieur einfügt.
Popularität des russischen Ofens
Der russische Ofen heizt mehrere Räume gleichzeitig und hat hohe Effizienz. Regelmäßiges Aufwärmen auf der Herdbank lindert Rückenschmerzen, Erkältungen und Schlaflosigkeit. Im Ofen zubereitetes Essen ist unglaublich lecker, und wenn Sie das Gericht im Feuerraum lassen, bleibt es 24 Stunden lang heiß. Der russische Ofen kann seinen Besitzern dienen mehr als 30 Jahre.
Kommentare
1. Um die Abschlussarbeiten einfacher und effizienter durchführen zu können, müssen die geometrischen Proportionen des Objekts (die vertikale Ebene des Mauerwerks und die Ebene der Wände) genau beachtet werden.
2. Das Verlegen von Fliesen und Steinen erfolgt direkt auf dem Ziegel (ohne Putz).
3. Verwenden Sie für die Arbeit nur eine hochwertige Klebstoffmischung, die für die Arbeit mit Heizobjekten vorgesehen ist.
4. Nach dem Verlegen der Kacheln ist es notwendig, den Ofen 3 Wochen ruhen zu lassen, bevor er zum ersten Mal befeuert wird.
Durch die Einhaltung dieser Bedingungen können Sie die Schönheit und Neuheit Ihres Interieurs im Retro-Stil lange bewahren.