Einige nützliche Tipps zur Auswahl und Installation von Heizkörpern aus Gusseisen

Sie sehen sich den Abschnitt an Gusseisen, befindet sich im großen Abschnitt Arten.

Foto 1

Gusseisenheizkörper werden seit langem zum Beheizen von Privathäusern, Wohnungen und Büroräumen eingesetzt. hundert JahreDie Batterien bestehen aus einer Eisen-Kohlenstoff-Legierung.

Die Ausrüstung hat Vor- und Nachteile, sie weiterhin verwenden in modern gestalteten Räumen.

Bau von Gusseisenbatterien

Foto 2

Heizkörper bestehen aus separaten Gussteilen, die miteinander verbunden sind Saugersystem.

Der Abschnitt besteht aus Metallsäulen, in denen sich ein Raum für das Kühlmittel befindet. Verbindungsstellen von Teilen mit Gummi- oder Paronitdichtungen abgedichtet.

Die Vollständigkeit der Lieferung variiert je nach Hersteller. Fabriken Russische Föderation, Ukraine und Weißrussland Produkte herstellen aus 4 und 7 Abschnitten. tschechisch Hersteller – 10, Türkisch - 8 und 10 Abschnitte.

Die Geräte werden in der Höhe gefertigt von 35 bis 150 cm, Tiefe - 6,5–50 cm. Batterien werden unter Fensterbänken montiert. Heizkörper werden an der Wand befestigt oder auf Füßen installiert.

Technische Daten

Technische Eigenschaften von Gusseisenbatterien unterscheiden sich je nach Typ und HerstellerDie Tabelle zeigt die Eigenschaften der gängigsten Modelle.

Modellname Tiefe, mm Leistung, kW Kühlmittelmenge im Abschnitt, l Gewicht, kg Arbeitsdruck, atm
MS-140 140 0,12–0,16 Von 1,11 bis 1,45 7 9
MS-110 140 0,125 - - 12
Weltmeisterschaft 1 70 0,075–0,11 - 4 9
Weltmeisterschaft 2 100 0,1009–0,1423 - 6 9
Weltmeisterschaft 3 130 0,1083–0,1568 - 7 9
Demrad 99 0,110 0,65 7 15
Demir-Dokument 203 0,208 2.1 9,8 9
Viadrus 95 0,108 0,6 4,35 18

Das Aussehen des klassischen Modells

Die üblichen Modelle von Gusseisenheizkörpern, die seit der Sowjetzeit bekannt sind, werden weiterhin hergestellt. Die Batterie besteht aus miteinander verbundenen Abschnitten. Das Aussehen der Struktur ähnelt einem AkkordeonDetails mit rauer Oberfläche wirken schlicht.

Neue Modelle werden in modernem Design hergestellt, die Abschnitte sind flach und mit einer glatten Oberfläche. Beide Arten von Heizkörpern muss gestrichen werden.

Vorteile der Verwendung

Heizgeräte aus Gusseisen haben eine Reihe positiver Eigenschaften:

  • Foto 3

    Hoher hydraulischer WiderstandDadurch kann das Gerät mit jeder Art von Kühlmittel arbeiten.
  • Möglichkeit, mit Zwangs- und Naturzirkulation des Kühlmittels zu arbeiten.
  • Effiziente Wärmeübertragung durch Strahlung und Konvektion. Konvektionsströme steigen auf und erwärmen die Luft. Strahlung erwärmt Objekte. Das Ergebnis ist eine hochwertige Erwärmung des umgebenden Raumes.
  • Beständigkeit gegen aggressive chemische und abrasive Einflüsse technisches Wasser, das eine alkalische Umgebung aufweist und Sandkörner enthält.
  • KorrosionsbeständigkeitDas Gerät rostet während der Sommerzeit nicht, wenn es ohne Wasser ist.
  • Lange Lebensdauer – 50 Jahre. Bei richtiger Pflege und rechtzeitiger Reinigung kann das Gerät funktionieren bis zu 100 Jahre.

Mängel

Der Hauptnachteil von Heizkörpern ist ihre Schwere. Batteriegewicht aus 7 Abschnitten in der klassischen Version ist es fast 50 kg und es ist unmöglich, die Installation und Wartung allein durchzuführen.

Zu den Nachteilen gehören auch Aussehen einfache Modelle, die nicht in ein modernes Interieur passen. Hersteller bieten jedoch verbesserte und dekorative Heizkörper.

Es ist auch erwähnenswert Langzeitheizung Dies wird jedoch durch die Wärmespeicherung nach dem Abschalten der Heizung für mehrere Stunden ausgeglichen.

Designer-Heizkörper

Inländische und ausländische Hersteller bieten Designer-Heizkörpermodelle an. Die Besonderheit kann bestehen aus:

  • in einer Beschichtung aus Gold- oder Silberfarbe;
  • in Gusselementen, Flachreliefs, verschiedenen Vorsprüngen;
  • im „Retro“-Stil.

Foto 4

Foto 1. Designer-Heizkörper aus Gusseisen, mit Silberfarbe überzogen und mit Flachreliefs verziert.

Dekorative Beschichtung und die Elemente werden üblicherweise auf klassische Heizkörper angewendet. Solche Batterien werden oft auf Beinen hergestellt, die im gleichen Stil wie das Gerät gestaltet sind.

Referenz! Ausländische Geräte werden zu einem hohen Preis verkauft. Es zeichnet sich durch sein originelles Design und weniger Platz für das Kühlmittel aus. Russische Heizkörper im Retro-Stil sind günstiger.

Das könnte Sie auch interessieren:

So montieren und demontieren Sie Geräte

Heizgeräte werden bereits montiert verkauft, daher werden sie nach dem Kauf einfach installiert. Aber ihre Lebensdauer ist lang, daher sind regelmäßige Wartung, Reparatur und Reinigung der Geräte erforderlich. Vor der Demontage muss der Kühler entfernt werden.

Abbau

Werkzeuge zur Demontage eines Gusseisenheizkörpers:

  • Schlüssel Nr. 3 für Rohre;
  • Schleifmaschine oder anderes Gerät, das das Rohr schneiden kann;
  • Säge;
  • Meißel;
  • schwerer Hammer;
  • Rostreinigungsbürste.

Foto 5

Foto 2. Um die alte Batterie schnell aus den Halterungen lösen zu können, wird Werkzeug zur Demontage benötigt.

Heizkörper werden im Sommer entfernt, nachdem das Wasser aus der Heizungsanlage abgelassen wurde. Anschließend erfolgt die Demontage:

  1. Die Kontermuttern werden mit einem Schraubenschlüssel gelöst an den Rohrleitungen der Wasserversorgungsseite und Armaturen.
  2. Nehmen Sie die Batterie aus den Halterungen.

Aufmerksamkeit! Wenn sich die Kontermutter nicht drehen lässt Rohre schneiden, liefert Warmwasser.

Demontage

Das zum Zerlegen eines Gusseisenheizkörpers erforderliche Werkzeug:

  • Schlüssel (für ein modernes Modell benötigen Sie einen Schlüssel 1 Zoll, für ein Gerät sowjetischen Typs – 5/4 Zoll);
  • Heizkörperschlüssel 4,0 x 2,4 cm (Sie können es selbst herstellen, indem Sie eine rechteckige Spitze an eine Bewehrungsstange schrauben) mit einem Loch für den Hebel;
  • verstellbarer Schraubenschlüssel Nr. 3 oder 2;
  • Zoll-Rohr, 0,5–1 m Abschnitt;
  • Bau-Haartrockner;
  • Kreide.

Foto 6

Bild 3. Die Nippelmutter wird nach dem Ausbau der Batterie mit einem Heizkörperschlüssel abgeschraubt.

Die Reihenfolge der Demontage des Geräts:

  1. Bereiten Sie einen ebenen Bereich vor, legen Sie den ausgebauten Heizkörper darauf.
  2. Bei Blindstopfen ist die Richtung festgelegt, in der sie abgeschraubt sind, und drehen Sie sie weg.
  3. Lösen Sie die Nippelmutter mit einem Kühlerschlüssel entsprechend der Gewinderichtung. Abwechselnd von oben nach unten wenden. Bei Altgeräten die Anschlussstellen mit einem Baufön erwärmen.
  4. Der Abstand der Abschnitte beträgt 5 mm. Sie werden nicht weiter gespreizt, da dies zu Gewindebrüchen und Verformungen führen kann. Als Hebel dient ein Zollrohr.

Wichtig! Auf Steckern, Stopfen, Muttern moderner Heizgeräte gibt es Gewinderichtungsbezeichnung (D und S).

Montage

Montagewerkzeuge:

  • Heizkörper- oder Gasschlüssel;
  • Brustwarzen;
  • Gummi- oder Paronitdichtungen;
  • schleppen;
  • Silikon oder Farbe;
  • Stecker.

Vorgehensweise bei der Kühlermontage:

  1. Foto 7

    An den Enden die alten Stopfen abschrauben.
  2. Die Nippel einschrauben, wobei auf die Gewinderichtung zu achten ist. Zwischen den Abschnitten wird eine Dichtung eingelegt.
  3. Die Verbindung wird gleichmäßig geklemmt. oben und unten.
  4. Beim Einbau eines zusätzlichen Abschnitts Endkappen installieren.
  5. Der Heizkörper wird in das System eingebaut.
  6. Zur Überprüfung der Integrität und Dichtheit der Baugruppe das System ist mit Wasser gefüllt.

Wie berechnet man die Anzahl der Abschnitte?

Um das Mikroklima eines Wohn- oder Arbeitsraums aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die erforderliche Anzahl von Heizgeräteabschnitten richtig zu berechnen. zwei Optionen Berechnung:

  • Von Quadrate Firmengelände;
  • auf dem beheizten Volumen.

Nach Gebiet

Folgendes wird als Norm angenommen:

  • 120 Watt pro 1 m2;
  • eine Fensteröffnung;
  • eine Außenwand.

Beim Hinzufügen von Fenstern erhöht sich die Anzahl der Abschnitte. Zum Beispiel für einen Raum mit durchschnittlicher Dämmfläche 18 m2 du wirst brauchen: 18 × 120 = 2160 (W).

Bei der Installation des MS-Modells – 2160 : 140 = 15,43 (Abschnitte).

Gerundet wird immer nach oben. Das heißt, in diesem Beispiel für die Beheizung eines Raumes mit einer Fläche von 18 m2 wird erforderlich sein 16 Abschnitte Gusseisenheizkörper.

Nach Volumen

Foto 8

Die Lautstärkeanzeige wird verwendet, wenn ein Raum mit hohen Decken beheizt werden muss. Für Backsteingebäude ist der Standard 34 W pro 1 m3. Für Plattenhäuser wird es notwendig sein 41 W.

Ungefähre Berechnung für einen Raum mit Parametern 6 m x 6 m x 5 m in einem Backsteinhaus: 180 m3 × 34 W = 6120 (W). Nächste: 6120 : 140 = 43,71 (Abschnitte).

Um das Volumen zu erhitzen 180 m3 wird erforderlich sein 44 Abschnitte.

Ungefährer Preis

Gusseisenheizkörper Russisch die Produktion steht still 340–380 Rubel pro Abschnitt. Ausländische Produkte haben einen höheren Preis:

  • Viardrus (Tschechische Republik) – 450 Rubel;
  • Konner (China) - 500 Rubel;
  • Demrad (Türkei) – 600 Rubel;
  • Nostalgie (Türkei) – 2000 Rubel;
  • Demir-Dokument (Türkei) – 2400 Rubel;

Wie wähle ich ein Gerät aus?

Sobald das Design festgelegt ist, wird ein Heizkörper basierend auf der erforderlichen berechneten Leistung zum Heizen des Raums und den Parametern des Raums selbst ausgewählt.

  • Foto 9

    Laut Passdaten. Der Gerätepass enthält Angaben zur Kapazität. Die erforderliche Anzahl an Abschnitten variiert je nach Batteriemodell.

Achten Sie auf die Höhe und Tiefe der Gerätesegmente, damit das Gerät richtig unter der Fensterbank positioniert ist.

  • Nach Hersteller. Herstellung von Heizgeräten dieser Kategorie in Russland etabliert und erfolgreich entwickelt. Die Fertigung erfolgt in Gebiet Brjansk, Nischni Tagil, TscheljabinskDie Kosten der Geräte sprechen für den heimischen Hersteller.

In der Republik Weißrussland Gusseisenbatterien werden hergestellt gute Qualität im gleichen Preissegment. Deutsch, Amerikanisch, Italienisch, Türkisch Heizkörper haben ein attraktiveres Aussehen und einen geringeren Kühlmittelverbrauch. Die Kosten für solche Geräte sind jedoch hoch.

Nützliches Video

Im Video erfahren Sie alles über die Vorteile des Einbaus eines Gussheizkörpers, aber auch über die bestehenden Nachteile.

Warum entscheiden sich Benutzer für Gusseisenheizkörper?

Trotz der Präsenz alternativer Angebote auf dem Heizgerätemarkt verwenden Verbraucher weiterhin Gusseisengeräte. Die Hauptgründe sind ihre Haltbarkeit und Wärmeübertragungskapazität.

Es spielt eine wichtige Rolle Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen Chemikalien und Schleifmittel. Gusseisen ist in Zentralheizungssystemen unersetzlich, da sie den aggressivsten Wärmeträger enthalten.

Der dritte Grund für die Verwendung ist – Schaffen eines Vintage-Interieurs, für die moderne lakonische Modelle nicht geeignet sind.

Seien Sie der Erste!

Artikel aus dem Bereich Gusseisen

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!