Der Ofen ist die Seele jeder Sauna! Selbstinstallation des Geräts
Das Herzstück eines jeden Badehauses ist der Ofen. Seine Funktionsweise bestimmt maßgeblich, wie gut und komfortabel Sie entspannen und dampfen können.
Richtige Installation eines Saunaofens – schwierige Aufgabe Und um damit umzugehen, müssen Sie kennen alle Nuancen und Besonderheiten der Installation.
Die Einhaltung der Regeln für die Installation eines Ofens in einem Badehaus ermöglicht schnell aufholen Und Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur im Dampfbad, erhalten Sie hochwertigen Dampf.
Darüber hinaus beeinflusst die Installation des Ofens auch Sicherheit im BadehausDaher muss dieser Prozess sehr verantwortungsbewusst angegangen werden. Wenn Sie die anerkannten Regeln für die Installation von Saunaöfen und die Empfehlungen von Spezialisten berücksichtigen, kann jeder Heimwerker diese Aufgabe alleine bewältigen.
Inhalt
Allgemeine Regeln für die Installation eines Saunaofens
Zunächst entscheiden sie über Standort des Ofens. Anschließend müssen Sie das Gerät gemäß den Brandschutzbestimmungen installieren. Die Installationsnuancen hängen von der Art des Ofens, seiner Größe und dem Material ab, aus dem der Raum besteht.
Allgemeine Installationsregeln:
Eine Grundlage schaffen. Der Untergrund eines jeden Ofens muss stabil, eben und nicht brennbar sein; er besteht in der Regel aus Beton oder Ziegeln.
Vor der Installation der Struktur auf dem Boden muss diese mit einer Asbestplatte der Dicke abgedeckt werden 12 mm oder verwenden Sie ein Blech, das dicker ist als 1 mm. Das Blatt sollte die Abmessungen des Ofens nicht weniger als abdecken 3 cmund mehr von der Feuerraumseite 50 cm.
Standort. Die Konstruktion ist so platziert, dass die Feuerraumtür zum Eingang zeigt. Der Abstand von der Feuerraumtür zur gegenüberliegenden Holzwand beträgt mindestens 150 cm. Die Seiten und die Rückseite des Ofens sollten einen gewissen Abstand haben 50 cm von brennbaren Oberflächen. Brennbare Wände werden durch einen Schirm geschützt, dessen Größe 30 % mehr Backofen.
Installation des Rohrs. Es kann entweder aus Ziegeln oder Metall bestehen. In jedem Fall ist es vom Dach isoliert. Um die Bildung von Kondenswasser im Metallrohr zu verhindern, ist es von außen isoliert.
Decke. Über dem Ofen sollte es aus nicht brennbaren Materialien bestehen, deren Größe größer ist als die Fläche des Ofens um 30 %.
Sicherheit. Bei Vorhandensein eines elektrischen Heizelements muss eine Erdung erfolgen und ein RCD installiert werden.
Schutz vor Verbrennungen. Zu diesem Zweck wird ein Konvektionsschirm aus Ziegeln oder Metall hergestellt. Es schützt nicht nur vor Verbrennungen, sondern fördert auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ein Holzzaun kann nicht näher gemacht werden als 50 cm von heißen Oberflächen.
Aufmerksamkeit! Die Installation des Ofens im Badehaus muss gemäß erfolgen Brandschutzanforderungen, dies gilt insbesondere für Holzgebäude.
Der Vorgang der korrekten Installation eines Ofens in einem Badehaus mit Ihren eigenen Händen
Sie können einen fertigen Saunaofen kaufen, aber Sie müssen ihn sorgfältig studieren Anweisungen für die Installation und befolgen Sie diese strikt. Wenn Sie einen Saunaofen selbst bauen, müssen Sie die Regeln für die Durchführung der Arbeiten einhalten, damit die Konstruktion sicher und effektiv ist.
Am besten planen Sie einen Platz für den Herd in der Bauphase der Räumlichkeiten, unter Berücksichtigung seiner Abmessungen. Anpassungen in einem bereits gebauten Badehaus sind möglich, dauern jedoch länger und sind schwieriger.
Welche Werkzeuge sind nützlich?
Damit Sie Ihre Arbeit erledigen können, Sie benötigen die folgenden Werkzeuge:
- Bulgarisch;
- Schweißgerät;
- Elektroden;
- Messgeräte;
- Gebäudeebene;
- Eimer;
- Spachtel und Kelle;
- Schutzmaske, Spezialkleidung, Handschuhe.
Alle Werkzeuge im Voraus vorbereitetDies vereinfacht nicht nur den Installationsprozess, sondern beschleunigt auch den Installationsprozess. Für die Herstellung und Installation eines Ofens in einem Badehaus ist es besser, neues Metall als gebrauchtes zu verwenden. Es wird einfacher sein, wenn Sie wählen quadratische oder rechteckige Strukturen.
Standort auswählen
Der Standort für den Ofen im Badehaus ist gewählt während seiner Konstruktion. Wird ein bestehender Raum zu einem Badehaus umgebaut, muss die Position des Ofens richtig bestimmt werden.
Der Metallofen sollte nicht näher aufgestellt werden als 1,5 m zu brennbaren Strukturen. Um sie zu schützen, werden spezielle Bildschirme installiert.
Besonders wichtig ist die sorgfältige Auswahl des Standorts des Ofens in einem Holzgebäude. Um bequem Brennholz nachlegen und Asche entfernen zu können, sollte vor der Feuerraumtür Platz vorhanden sein. 1,2–1,5 Meter Freiraum.
Wichtig! Bei der Gestaltung eines Ofens ist die optimale Platzierungsoption eine, bei der beide Seiten gleichzeitig beheizt werden. Dampfbad, Ankleideraum Und Aufenthaltsraum.
Normalerweise wird diese Option gewählt, wenn der Ofen mit Heizung befindet sich im Dampfbad, und ihr die Feuerstelle befindet sich im Ruheraum. Dadurch können Sie beide Räume heizen. Der Heizvorgang erfolgt außerhalb des Dampfbades, sodass kein Rauch dorthin gelangt. Diese Option ist sowohl für Ziegel- als auch für Metallkonstruktionen geeignet.
Im Dampfbad ist ein Elektroherd installiert, im Ruheraum und Ankleideraum wird mit einer Heizung geheizt. warmer Boden.
Vorbereitung der Site
Der Vorbereitungsprozess besteht darin, eine Basis für den Ofen zu schaffen. Wenn möglich, ist es besser zu tun hochwertiges und zuverlässiges Betonfundament:
- neben der Umkleidekabine machen sie ein Loch, das größer ist als der Herd 10-15 cm;
- der Boden wird gestampft und mit Sand und dann mit Schotter bedeckt;
- legen Sie eine Schicht Folie aus, die als Abdichtung dient;
- legen Sie einen Rahmen aus Verstärkung oder Netz;
- Beton gießen.
Foto 1. Der Prozess der Erstellung eines Fundaments für einen Saunaofen: Für das Gerät wurde ein Loch gegraben, Pfähle wurden installiert, die als Stütze für den Ofen dienen.
Das Fundament muss gestärkt werden, daher werden weitere Arbeiten durchgeführt in 3-4 TagenAls wärmedämmendes Material wird Dachpappe verwendet.
Referenz. Das Fundament wird entweder bodenbündig oder auf 10 cm darüber, was das ästhetische Erscheinungsbild des Ofens verbessert.
Wenn der Ofen aus Metall besteht, kann auf das Fundament verzichtet werden, und am Aufstellungsort wird ein Sockel aus nicht brennbarem Material erstellt. Wenn der Boden mit Fliesen bedeckt ist, sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. Auf die Holzoberfläche wird ein Blech gelegt, dessen Größe 2-fache Fläche des Ofens. Darauf werden Keramikfliesen oder Asbestzementplatten gelegt. Das Fundament kann aus Schamottesteinen bestehen, die auf Lehm verlegt werden.
So installieren Sie einen Steinofen richtig
Sobald der Standort für den Ofen ausgewählt und das Fundament vorbereitet wurde und ausreichend Festigkeit erlangt hat, Sie können mit der Installation fortfahren:
Vorbereitung des Mauermörtels. Es muss aus Ton sein.
Erfahrene Handwerker kennen die notwendigen Proportionen, und wenn Sie ein Anfänger im Ofenbau sind, ist es besser, eine fertige Trockenmischung zu kaufen. Der zum Verlegen verwendete Ziegel muss hohen Temperaturen standhalten.
Mauerwerk. Entsprechend dem entwickelten oder ausgewählten Ofenprojekt beginnen sie mit der Verlegung. Sie beobachten die Lage der Rauchschächte und müssen den Installationsprozess mithilfe einer Wasserwaage und eines Lotes kontrollieren. Verschiedene Ofenmodelle unterscheiden sich, verfügen aber alle über eine Aschekammer, einen Feuerraum, eine Heizung und einen Schornstein.
Brandschutz. Da die Wände des Ofens dick sind, erhitzen sie sich nicht sehr stark. Um jedoch keinen Brand zu verursachen, ist der Bereich vor dem Feuerraum mit einem Blech geschützt.
Schornstein. Beim Erstellen eines Schornsteins muss das Rohr gut isoliert werden.
Fertigstellung. Nach dem Verlegen des Ofens werden seine Wände mit Sandpapier behandelt, danach können Keramikfliesen verlegt werden.
So installieren Sie einen Metallofen
Beachten Sie, dass ein Metallofen eine viel höhere Brandgefahrenklasse hat als ein Ziegelofen. Sie können einen fertigen Ofen kaufen oder selbst bauen. Es gibt viele verschiedene Ausführungen. Der Installationsvorgang besteht aus den folgenden Schritten:
- Oberflächenvorbereitung. Da das Gewicht des Gerätes gering ist, wird ein Sockel aus Mauerwerk mit einer Höhe von 10-20 cm oder ein mit Asbestplatten bedecktes Metallblech.
- Wandschutz. Die Metalloberfläche erwärmt sich stark, daher müssen die umliegenden Wände geschützt werden. Zu diesem Zweck werden Mauerwerk und Feinsteinzeug verwendet, die mit wärmedämmendem Material verkleidet sind. Wärmereflektierende Abschirmungen sind zwingend erforderlich.
- Installation des Ofens. Es wird auf einem vorbereiteten Untergrund durchgeführt, der Ofen wird mit Steinen gefüllt.
- Sicherheit. Der Boden um den Feuerraum ist mit einer Metallplatte abgedeckt, die auf wärmeisolierendem Material liegt.
Foto 2. Der Prozess der Installation eines Metallofens in einem Badehaus. Aus Brandschutzgründen ist der Bereich um das Gerät mit Blechen abgedeckt.
- Installation eines Schornsteins. Auch hier gibt es Anforderungen: Das Rohr muss mindestens über das Dach hinausragen 50 cm, vom Schlittschuh - 1,5 m, nicht niedriger als die Höhe des Satteldachs. Der Teil, der sich im Innenbereich befindet, besteht aus Metall mit einer Dicke 5 mm, und derjenige, der durch den Dachboden und nach außen führt, ist wärmegedämmt. Auch die Stellen, an denen der Schornstein auf die Holzdecke und das Dach trifft, sind zuverlässig wärmegedämmt.
Aufmerksamkeit! Bei der Auswahl eines Metallofens für ein Badehaus müssen Sie darauf achten Leistung, die der Raumfläche entsprechen muss.
Mögliche Schwierigkeiten und Fehler
Die Installation des Ofens erfolgt selbstständig erst nach dem Studium der Technologie und den Empfehlungen von Spezialisten, sonst kann man was machen schwerwiegende Fehler:
- Erstellen eines schwachen Fundaments für eine Ziegelkonstruktion. Dadurch beginnt es durchzuhängen, das Mauerwerk bekommt Risse und Rauch dringt in den Raum ein.
- Durch die Verwendung von dünnem Metall Wenn Sie selbst einen Feuerraum erstellen, führt dies zu dessen schnellem Durchbrennen.
- Falsche Berechnung der Ofenleistung führt dazu, dass der Raum nicht gut beheizt oder überhitzt wird. Beides verhindert ein angenehmes Dampfbad und die Entspannung.
- Nichteinhaltung der Brandschutzbestimmungen kann einen Brand verursachen.
- Wenn sich das Badehaus neben anderen Gebäuden befindet, dann Am Schornstein muss ein Funkenfänger installiert werden.
Informieren Sie sich vor Arbeitsbeginn über die vorhandenen Technologien und Empfehlungen, schätzen Sie dann nüchtern Ihre Stärken ein und entscheiden Sie, ob Sie den Ofen im Badehaus selbst installieren können.
Fotos von installierten Öfen: Eisen und Ziegel
Foto 3. Der fertig installierte Eisenbadeofen. Der Ofen ist mit Metallblechen umschlossen, um zu verhindern, dass die umliegenden Holzoberflächen Feuer fangen.
Foto 4. Badeofen mit entfernter Feuerstelle. Ein Teil des Geräts befindet sich im Ankleidezimmer, der andere im Dampfbad.
Foto 5. Der im Badehaus installierte Ofen. Das Gerät befindet sich auf einer speziellen Plattform aus Keramikfliesen, die Wände um den Ofen sind mit Ziegeln ausgekleidet.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein interessantes Video an, das den Vorgang der korrekten Installation eines Badeofens der Firma Ermak demonstriert.
Zusammenfassen
Installation eines Ofens in einem Badehaus ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und wie richtig Sie es tun, hängt nicht nur vom Komfort des Aufenthalts in diesem Raum ab, sondern auch von der Sicherheit. Die Installation dieses Geräts erfordert präzise Umsetzung entwickelter Technologien Und Brandschutzvorschriften.
Es ist besser, Basalt an der Decke anzubringen und Edelstahl darüber.