Keine Sorgen mehr über das Anzünden des Feuers mit einem Elektroofen für ein Badehaus oder eine Sauna
In einen elektrischen Saunaofen kein Nachlegen von Brennholz nötig, während des Betriebs des Geräts Sie müssen sich keine Sorgen um die Sicherheit machen Und Verbrennungsprodukte, die das Gerät in die Atmosphäre abgibt.
Das Hauptmerkmal des Ofens ist seine KompaktheitIm Gegensatz zur Standardinstallation kann die Struktur sogar in einem kleinen Dampfbad aufgestellt werden, wodurch Sie Platz sparen und das Badehaus komfortabler gestalten können.
Schemata von Öfen für Bäder und Saunen: Standard, mit Dampfgenerator, mit Heizung, Elektroholz
Die Konstruktion eines elektrischen Saunaofens ist nur dann absolut sicher, wenn bei der Konstruktion des Gerätes Brandschutzbestimmungen werden nicht verletzt.
Kette Standardofendiagramm - die sogenannte Heizelemente. Sie befinden sich ganz unten im Gehäuse. Links davon befindet sich der Auslass, dessen Aufgabe es ist, trockene Luft erhitzen.
In der Mitte des Geräts befindet sich ein spezieller Tank mit Steinen. Fast am Kopf des Geräts befindet sich ein Hals, in den Wasser eingefüllt wird. Rechts oben befindet sich die gleiche Öffnung zum Erhitzen trockener Luft wie unten.
Gerätedesign mit Dampfgenerator ist auch ganz einfach. Es gibt nur mehrere wichtige Komponenten: Ein Sensor warnt vor möglichen Gefahren, ein Flüssigkeitstank, eine Pumpe, die Dampfemissionen und Wasser bewegt, ein Block, in dem Wasser für die weitere Verwendung aufbereitet wird, und ein Abschnitt, in dem Dampf erzeugt wird. Für den Komfort der Benutzer sind außen verschiedene Anzeigen und ein Bedienfeld angebracht.
Die dritte Version des Geräts ist Herd mit Heizung. Die Nutzung ist äußerst komfortabel, da der Besitzer praktisch nichts tun muss, damit die Struktur funktioniert. Die Aufgabe des Besitzers ist Stellen Sie die Parameter ein, die er benötigt.
Foto 1. Schematische Darstellung des Aufbaus eines Elektrobadeofens mit Heizung. Im Inneren des Gerätes befindet sich ein Heizelement, das Wärme auf den umgebenden Steinfüller überträgt.
es gibt auch Elektrische Holzbrenner für Bäder und Saunen. Der Hauptbrennstoff in ihnen ist Brennholz, aber wenn es ausbrennt und die Temperatur sinkt, wird eine elektrische Heizung eingeschaltet. Die Heizelemente halten die gewünschte Temperatur im Raum und in der Heizung aufrecht. Der Hauptvorteil eines solchen Geräts ist seine Vielseitigkeit: Bei Bedarf können Sie das Feuer ausschließlich mit Holz oder Strom heizen.
So bauen Sie einen DIY-Elektrosaunaofen, der bewässert werden kann
Wenn Sie einen Ofen mit Metallgehäuse verwenden, achten Sie darauf, erden Sie es!
Überprüfen Sie beim ersten Anschluss des Geräts den Widerstand. sollte nicht höher als 5 Ohm sein.
Um das Gerät selbst zusammenzubauen, müssen Sie folgen einige wichtige Regeln:
- Notwendig eine Skizze des Raumes zeichnen, in dem die Einheit aufgestellt wird, müssen Sie den Ort bestimmen, an dem der Eigentümer den Ofen bauen wird.
- Es wird umgesetzt genaue Berechnung der Anzahl der Heizelemente. Ihre Anzahl hängt direkt davon ab, wie leistungsstark Ihr Gerät ist, welche Größe es hat und welche Leistung die Elektroheizung erzeugt.
- Lass uns beginnen einen Elektroheizer zusammenbauen. Befestigen Sie die Heizelemente am Rahmen und verbinden Sie sie mit speziellen Brücken. Bereiten Sie Stahlblech Dicke 3 mm. Befestigen Sie es mit Schrauben oder durch Schweißen.
- Wir legen den Steinfüller aus sodass zwischen den Steinen keine Risse, Löcher oder Spalten entstehen.
- Wir veröffentlichen Gehäuse zum Schutz des Ofens vor Beschädigungen. In der Regel besteht es aus dem gleichen Stahl, aus dem auch der Ofensockel gefertigt ist. Auf Wunsch kann hinter dem Gerät eine Ziegelwand platziert werden.
- Das Gerät wird in Betrieb genommen, nachdem Sie Schließen Sie die Heizelemente korrekt an, indem Sie sie parallel oder seriell anschließen.Zur einfacheren Bedienung können Sie am Korpus des Ofens einen Thermostat anbringen, der die Temperatur regelt.
- Wir überprüfen die Funktion des Gerätes.
Regeln für eine sichere Installation
Bei der Installation absolut jedes Elektroherds müssen die Brandschutzbestimmungen eingehalten werden.
Erstens der Ort, an dem das Gerät installiert wird, muss sehr langlebig sein.
Zweitens sollten alle umgebenden Objekte (einschließlich Wände, Bänke usw.) in einem Abstand sein mindestens 27 Zentimeter vom Herd entfernt.
Drittens müssen die Räumlichkeiten durch Wärmedämmung gut geschützt. Die letzte Regel ist Isolierung des Schornsteins vom Dach und der Decke.
Nähere Bedingungen für die Installation von Elektroöfen finden Sie in den im Dokument vorgeschriebenen Regeln. "SNiP 41.01.2003".
Aufmerksamkeit! Abhängig von der Konstruktion der Öfen Sicherheitsvorkehrungen können variieren. Dies sollte bei der Verwendung des Geräts berücksichtigt werden.
Nützliches Video
Sehen Sie sich einen Videotest des Elektroherds für Bäder und Saunen des Herstellers Harvia an: Wie er aussieht und funktioniert, welche Störungen auftreten können.
Wie machen Sie Ihr Dampfbad sicher?
Eine eigene Sauna zu eröffnen ist gar nicht so schwer. Es genügt, die Grundmaterialien zu kaufen, den Raum auszustatten und den Ofen richtig anzuschließen. Das einzige Problem - Brandschutz, der nicht ignoriert werden kann.
Achten Sie bei der Installation des Ofens auf Stärke der Ort, an dem das Gerät aufgestellt wird, auf Sicherheitsabstand Elemente aus dem Design, auf Sicherheit der Räumlichkeiten und weiter Isolierung vom Schornstein.
Kommentare