Maximale Einsparungen: Bau einer sehr effizienten und günstigen Altölfeuerung

Foto 1

Öfen auf Altöl erschienen zurück in der SowjetzeitVerbranntes Kerosin und andere Ölsorten mussten sicher recycelt werden und die meisten Kraftstoffarten waren schwer zu beschaffen.

So wurde aus Recycling Wiederverwendung - Altölöfen erlaubt, eine Garage, ein Haus oder eine Hütte effizient zu heizen.

Beschreibung des Gerätes auf Altöl

Altölöfen sehr praktisch in technischen Nichtwohnräumen, wo nicht genügend Platz zur Lagerung von Brennstoff vorhanden ist oder kein Bedarf besteht, ständig zu heizen.

Foto 2

Die Geräte werden zur Beheizung verschiedener landwirtschaftlicher Gebäude mit Tierhaltung sowie für Gewächshäuser und Treibhäuser eingesetzt.

Das Funktionsprinzip des Ofens ist wie folgt erneutes Verbrennen Öle auf besondere Weise. Das Gerät besteht aus zwei Brennkammern, die durch ein Rohr mit Löchern verbunden sind, durch die der Sauerstofffluss erfolgt.

Der Vorgang wird ausgeführt wie folgt:

  1. In die untere Kammer Es werden Abfälle aus dem Kraftstofftank sowie Sauerstoff über ein spezielles Gebläse zugeführt.
  2. Bei der Verbrennung von Ölen treten die heißen Gase in durch das Rohr, in dem sie zusätzlich mit Sauerstoff angereichert werden – das erhöht die Verbrennungstemperatur.
  3. In der oberen Kammer findet der Prozess statt Nachverbrennung von Verbrennungsprodukten, ihre endgültige Zersetzung. Die freigesetzte heiße Luft steigt in den Schornstein und wird nach außen abgeleitet.

Zu Effizienz steigern Zur Verbrennung des Brennstoffs ist die obere Kammer mit einem Gebläse ausgestattet, das für einen intensiven Sauerstoffstrom sorgt.

Wichtig! Ofenleistung hängt vom Volumen der unteren und oberen Kammern ab, daher werden sie oft in großen Größen hergestellt.

Aber die erhöhte Kraftstoffmenge in der unteren Kammer führt zu Erhöhung der Explosionsgefahr Geräte und eine große obere Kammer senkt die Temperatur Verbrennung. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, wird häufig eine Tropfölzufuhr installiert und die Größe der Strukturen wird klein oder mittelgroß gewählt.

Der Einsatz von Altölöfen bietet die folgenden Vorteile:

Foto 3

  • Funktionalität — das Gerät wird zum Heizen, Erhitzen von Wasser und Kochen verwendet;
  • Sicherheit - kein Zugang zu offenem Feuer;
  • schnelle, hochwertige Erwärmung kleine Hauswirtschaftsräume;
  • Verfügbarkeit - es ist einfach, das Gerät selbst herzustellen;
  • einfache Bedienung, Transportmöglichkeit.

Die Designs haben auch Mängel, die am besten im Voraus berücksichtigt werden:

  • Lärm (summen);
  • Notwendigkeit der Filterung Altöl von Verunreinigungen;
  • heiße Ofenoberflächen können Ursache von Verbrennungen;
  • Das Design muss regelmäßig reinigen durch Kohlenstoffablagerungen an den Wänden.

Bei fachgerechter Installation und Bedienung Das Gerät produziert nahezu keinen Ruß und Kohlenstoff und ist zudem sicher im Betrieb.

Kraftstoff

Foto 4

Altölöfen werden mit folgenden technischen Ölen betrieben: Maschine oder GetriebeNach Gebrauch verwandeln sich diese Produkte in zähflüssige schwarze Substanz, vorbehaltlich der Entsorgung.

Viele Unternehmen verschenken Abfälle zu günstigen Preisen, sodass auch ein großer Einkauf des Produkts kostengünstig ist.

Besitzer eines eigenen Autos oder andere Geräte verwenden oft auch das verbleibende Altöl zum Heizen. Es wird auch funktionieren Heizöl und verschiedene SchmierstoffeDer Kraftstoffverbrauch überschreitet nicht 1-2 l pro Stunde, und die resultierende Leistung ist gleich der Leistung der elektrischen Heizung.

Arten von Altölöfen

Aufgrund der Effizienz des Designs reicht ein herkömmlicher Altölofen für eine hochwertige Heizung aus. Um die Effizienz zu steigern, verwenden sie zusätzliche Modifikationen, die Funktionalität erweitern oder die Leistung des Geräts erhöhen.

Ein normaler Ofen, der mit Altbrennstoff betrieben wird

Die häufigste Option — ein Gerät, das aus zwei Kammern ähnlicher Größe besteht (die Form der Tanks spielt keine Rolle).

Foto 5

Unterhaus muss auf stabilen Ständern installiert werden-Beine, die fest mit dem Boden verschweißt sind. Die Tanks sind miteinander verbunden perforiertes Metallrohr, die gleichzeitig als Stütze für die obere Kammer dient.

Die Abmessungen der Struktur hängen von der gewünschten Wärmeleistung ab. Das Gerät für kleine Räume wird kompakt sein - 70x40x30 cm.

Genug zwei Tanks mit einem Durchmesser von 30 cm Und 10 cm hoch, Länge der Verbindung Rohre - 30-40 cm. Schornstein, nicht weniger als vier Meter, ist am oberen Tank angebracht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Kompressoraufladung

Zur Erhöhung der Verbrennungstemperatur ist ein Gebläse eingebaut. Bei einer Standardausführung mit einer Höhe von 70-80 cm und Breite 30-40 cm genug kleiner Ventilator, das installiert ist auf dem Boden und ist durch einen Luftkanal mit einem Durchmesser verbunden bis zu 10 cm mit der oberen Kammer. Es wird empfohlen, zu installieren Luftkanal statt Gebläse am unteren Tank. Wenn Sauerstoff eingepumpt wird, steigt die Verbrennungstemperatur - das Ergebnis ist eine rauchfreie Verbrennung des Produkts. die Flamme wird blau.

Tropftyp

Bei einem solchen Gerät befindet sich der Kraftstoff nicht im unteren Tank, sondern in separater BrennstoffDer externe Ölbehälter befindet sich über dem Niveau der unteren Kammer, ist durch eine Kraftstoffleitung mit ihm verbunden. Dies gewährleistet stabilere Arbeit, reduziert das Risiko Auftreten einer Brandgefahr. Wenn die Abmessungen des Ofens 70x40x30 cm, dann sollten die Abmessungen des Tanks nicht kleiner sein als 30x15 cm.

Wichtig! Um die Ölfilterung zu gewährleisten, ist am Ende des in den Kraftstofftank eingetauchten Schlauchs ein Filter installiert. Filter, das gereinigt wird mindestens einmal im Monat.

So geht's: Zeichnen

Altölöfen sind für ihre Erschwinglichkeit bekannt - Es wird nicht schwierig sein, das Gerät herzustellen eine Person mit Schweißkenntnissen. Um ein Fertigungsschema auszuwählen, Berechnen Sie die Abmessungen des Raumes — Für eine kleine Garage oder Werkstatt reicht eine kompakte Einheit mit einer einfachen Schaltung. Wenn das Gerät ZusatzfunktionenWird beispielsweise zum Erhitzen von Wasser verwendet, ist es besser, ein Schema mit Gebläse zu wählen. Die Tropfbrennstoffzufuhr macht jeden Ofentyp sicher und wartungsfreundlich.

Foto 6

Foto 1. Zeichnung eines konventionellen Altölofens und seiner Teile. Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben.

Materialien und Werkzeuge

Um ein Standarddesign der Größe 70x40x30 cm wird tun Altmetall, Rohrabschnitte, Gasflaschen. Um einen normalen Ofen mit geringer Leistung zu machen, reicht es Stahldicke 5-6 mm. Die Werkzeuge, die Sie benötigen, sind: Schleifmaschine mit Metallscheiben und Schweißgerät mit entsprechender Schutzausrüstung (Maske und Handschuhe), Perforator um Löcher in das Rohr zu bohren.

Gebrauchsprozedur

Vor Produktionsbeginn wähle einen Ort — eine bequeme Kaminöffnung wird berücksichtigt. Als nächstes werden die Wände, der Boden und die Decke mit nicht brennbarem Material abgedecktIn Technikräumen, deren Wände und Boden aus Stein und Ziegel bestehen, trägt die Wärmedämmung dazu bei, den Wärmefluss in den Raum zu lenken. Herstellung und Installation erfolgen in der folgenden Reihenfolge:

  1. Schneiden Sie mit einer Schleifmaschine Teile der unteren und oberen Kammer aus. Es ist besser, die Standardmaße einzuhalten - Breite/Länge - 30-40 cm, Höhe - 10-15 cm.
  2. In den Lücken Löcher werden geschnitten für Gebläse, Kamin, Verbindungsrohr.

Foto 7

  1. Die untere und obere Kammer sind verschweißt.
  2. Zum Boden der unteren Kammer die Beine sind angeschweißt (Metallecken reichen aus).
  3. Es wird hergestellt Verbindungsrohr - ein Stück der Länge wird abgeschnitten 36 cm, sie bohren Löcher hinein Löcher mit einem Durchmesser von 1 cm (sechs Reihen à 8 Stück).
  4. Das Rohr ist mit der unteren Kammer verschweißt.
  5. Die obere Kammer wird montiert und mit dem Anschlussrohr verschweißt.
  6. An der Oberseite der Kammer ist ein Kaminabzweig angeschweißt.

Um die Struktur zu verstärken, sind die oberen und unteren Kammern zusätzlich verbunden durch eine Stützstange (Ein nicht biegsames Stück dicken Stahls reicht aus). Dadurch wird die Belastung des Verbindungsrohrs verringert und das Risiko einer Verformung bei Erwärmung vermieden.

Mögliche Komplikationen

Beim Selbermachen ist es oft erlaubt Fehler, die die Effizienz des Geräts beeinflussen:

Foto 8

  • falsche Platzierung — die Oberflächen des Geräts werden sehr heiß, es besteht die Möglichkeit einer Entzündung von Gegenständen und des Gehäuses in der Nähe;
  • Gerätestandort in einem Entwurf stellt eine Brandgefahr dar;
  • übergroße obere Kammer verursacht einen Temperaturabfall, da die Sauerstoffzufuhr für eine intensive Verbrennung nicht ausreicht;
  • fehlende Kraftstofffilterung führt zur Verstopfung des Kaminrohrs, das Vorhandensein von Verunreinigungen birgt Brand- und Explosionsgefahr.

Wenn Sie alle Herstellungs- und Installationsvorschriften einhalten, entstehen durch den Altölofen keine potenziell gefährlichen Situationen.

Nützliches Video

Ein Video, das einige der Feinheiten der Herstellung und des Betriebs von Altölöfen erläutert.

Wie überprüft man einen selbstgebauten Herd vor der Verwendung?

Um sicherzustellen, korrekte und effiziente Arbeit Es wird empfohlen, die Ausrüstung zu überprüfen:

  • Integrität Schweißnähte;
  • Untertank, Verbindungsrohr, Kamin für Anwesenheit Verstopfungen;
  • Sauberkeit Gebläse, Filter, Kraftstoffzufuhrschlauch;
  • Mangel an Feuchtigkeit (Kondensat, Restwasser nach der Reinigung).

Beratung. Das Altöl muss nicht mehr als die halbe Höhe Unterhaus.

Regelmäßige Reinigung und Inspektion Das Gerät gewährleistet einen sicheren Betrieb sowie verlängert die Lebensdauer Ausrüstung. Die Wahl eines Altölofens bietet eine bequeme Möglichkeit, das Öl zu verwerten und spart den Kauf teurer Brennstoffe.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Nikita Wikhrov
    Für zusätzliche Wärme habe ich den Hängebauchofen in der Garage verbessert. Was ist die Innovation? Ich habe den Ofen beim Umbau zu einem Holzofen eingebaut. Das Design besteht aus zwei Teilen (Innen- und Außengehäuse). Dies dient der Bequemlichkeit, sodass Sie jederzeit ALLES herausnehmen und reinigen können (das Öl heizt nicht nur gut, sondern bildet auch schnell Kohlenstoffablagerungen, die den Ofen verstopfen und dadurch seine Effizienz verringern). Das Design besteht aus zwei geschweißten Platten und zwei Rohren (48 Löcher). In einem Winkel von 45 Grad wurden die Rohre geschweißt und im Hängebauchofen montiert (die Flamme geht in den Hauptofen, na ja, Sie verstehen schon). Ich bin mit dem Ergebnis 100% zufrieden
  2. Vitali Galkin
    Die Idee ist großartig, der Brennstoff hervorragend, die Öfen unkompliziert. Aber in meiner Region ist dieser Brennstoff beispielsweise Mangelware. Altöl wird von Herstellern von Stahlbetonprodukten gekauft. Sie beschichten die Schalungen damit, bevor sie den Beton gießen. Daher fällt wenig Altöl an, und es ist teuer.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!