Mit einem langbrennenden Gewächshausofen können Sie im Januar Blumen und Ananas anbauen
Ein Gewächshaus ist eine Rettung bei ungünstigen klimatischen Bedingungen in einigen Gebieten Ohne seine Installation ist es unmöglich, eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen.
Ausstattung des Gewächshauses mit einem zusätzlichen Heizofen erweitert seine Fähigkeiten — Pflanzen haben keine Angst mehr vor langen Perioden mit niedrigen Temperaturen, wenn es in einem normalen Gewächshaus zwangsläufig abkühlt.
Die Nutzung eines Gewächshauses wird auch im Winter möglich, d.h. das ganze Jahr überDer Gewächshausofen ermöglicht Ihnen auch den Anbau exotischere wärmeliebende Sorten Gemüse und Obst.
Holzöfen zum Heizen von Gewächshäusern
Auch die Wahl der Heizgeräte für das Gewächshaus ist vielfältig, wie für zu Hause. Am häufigsten werden Fabrikmodelle verwendet, die in Geschäften gekauft werden, aber es ist möglich, ein solches Gerät selbst herzustellen.
Die Öfen unterscheiden sich wie nach Kraftstoffart - Holz, Gas oder Strom, sowie nach Herstellungsmaterial - Metall oder Ziegel.
Die häufigste Wahl für den Selbstbau ist Festbrennstoffgerät, der mit Brennholz, Paletten mit Hackschnitzeln, Spelzen und trockenen Torfstücken beheizt wird.
Ein normaler Gewächshausofen
Ein Gerät dieser Art kann aus Metall oder Ziegel bestehen.
Metallisch der Ofen ist recht einfach zu bauen, es empfiehlt sich, ihn aus einem alten Fass oder einer Gasflasche zu schweißen, Größe 1,5 m x 0,5 mEin deutlicher Nachteil ist die Unfähigkeit, die Wärme zu speichern. Sobald der Brennstoff im Ofen vollständig ausgebrannt ist, beginnt das Gewächshaus abzukühlen.
Es ist wichtig ungleichmäßige Erwärmung — Der Ofen hat aufgrund des Metallkörpers eine hohe Wärmeabgabe, sodass die Luft in seiner unmittelbaren Umgebung stark überhitzt wird, was sich negativ auf Boden und Pflanzen auswirkt.
Bau des Ofens aus Ziegeln ermöglicht es Ihnen, längeres, allmähliches Erhitzen des Raumes sowie langfristige Wärmeübertragung, nachdem das Brennholz bereits ausgebrannt ist. Der Bau eines verlängerten horizontalen Rauchkanals wird diese Indikatoren erheblich verbessern.
Die Abmessungen eines solchen Geräts können je nach Raumbereich variieren. Rauchkanal normalerweise gepostet über die gesamte Länge des Gewächshauses — in der Mitte gelegen, sorgt es für eine hochwertige und gleichmäßige Erwärmung der Luft.
Wichtig! Der Hauptzweck eines Gewächshausofens ist Bodenerwärmung, daher befinden sich der Rauchkanal und das Gerät selbst so nah wie möglich am Boden.
Diagramm eines langbrennenden Geräts
Um die Effizienz des Ofens zu erhöhen, ist er oft ausgestattet doppelte Brennkammer - dies ermöglicht verlängern die Wirkung einer Ladung Brennholz für 12-18 StundenDies wird durch den Prozess erreicht Pyrolyse — Durch den kontrollierten Luftstrom in den Feuerraum verbrennt das Holz nicht in einer offenen Flamme, sondern glimmt sehr langsam und setzt dabei große Mengen Rauch und heiße Gase frei. Zweite Kamera Der Ofen dient der endgültigen Verbrennung der freigesetzten Verbrennungsprodukte.
Foto 1. Ein Diagramm, das den Aufbau eines Langbrennofens mit begrenzter Sauerstoffzufuhr zeigt.
Bei dieser Heizmethode müssen Sie deutlich seltener Kraftstoff nachfüllenund die Pyrolyseverbrennung hinterlässt fast keinen Abfall, Sie müssen den Feuerraum nicht oft von Asche reinigenDiese Option ist aufgrund der Einsparung von Kraftstoff und Wartungszeit die beliebteste. Maße kann ganz klein sein - 1,5 m x 1 m, eine effizientere Erwärmung der Luft wird durch die Installation gewährleistet horizontaler Rauchkanal.
Einen Ofen mit eigenen Händen bauen
Die Wahl des Designs des zukünftigen Geräts ist hauptsächlich hängt von den vorhandenen Bedingungen und gewünschten Funktionen abWenn Heizung erforderlich ist kleines Gewächshaus, das Gerät arbeitet nur periodisch, um beispielsweise im Frühjahr eine frühere Aussaat zu gewährleisten, reicht ein kleiner Kanonenofen einfacher Bauart.
Bei ständiger Heizungsnutzung, zum Heizen große Flächen, erhebliches Volumen an Brennstoffverbrauch, die am besten geeignete Option sind wirtschaftliche Konstruktionen auf Basis der Pyrolyseverbrennung. Kompaktheit und einfache Installation sind wichtig - ein kleines Gerät aus Stahl einfacher zu installieren und in Betrieb zu nehmen, Ziegel Aufgrund der Massivität des Bauwerks ist die Errichtung eines Fundaments erforderlich, und die Bauarbeiten sind arbeits- und zeitintensiver.
Vorbereitung von Materialien, Werkzeugen, Ort
Für den Bau eines Kaminofens eignen sich folgende Materialien:
- Metallfass mit geeignetem Durchmesser;
- Garnituren Metallrohre;
- Stahlbleche von ausreichender Dicke;
- alt Gasflasche.
Um einen Ofenkörper mit langer Brenndauer herzustellen, wäre ein Fass oder Zylinder eine geeignete Option. mit einem Fassungsvermögen von 200 l zum Korpus und Zuschneiden von Rohren für Schornsteinanlagen, Stahlteilen, Armaturen.
Zusätzlich zu den Materialien müssen Sie Spezialwerkzeuge vorbereiten:
- Marker zum Markieren;
- bulgarisch mit Stahltrennscheiben;
- Schweißgerät;
- Schutz Handschuhe und Maske.
Dann wird ein Platz ausgewählt und vorbereitet - am besten installiert man einen Ofen mitten im Gewächshaus. Unbedingt das Fundament wird gebautObwohl ein Metallgerät nicht so viel Masse hat wie ein Ziegelsteingerät, ist dafür ein zuverlässiges Fundament erforderlich - ein geeignetes Pflastersteine, ZiegelDie Materialien werden in gleichmäßigen Reihen auf einer verdichteten, ebenen Fläche ausgelegt.
Montageauftrag
Die Arbeit beginnt mit dem Körper:
- Aus einem Zylinder der obere Teil ist abgeschnitten, V Unterteil eine Öffnung zum Einfüllen von Brennstoff wird ausgeschnitten, von der Seite - Öffnung für Schornsteinausrüstung.
- Die daraus resultierende der Metallkreis wird gedrehtdamit es ungehindert in das Fass gelangen kann.
- Es ist kreisförmig ausgeschnitten Gebläseloch, der Kreis selbst wird schwerer Verstärkungen oder Metallstücke.
- Es ist mit dem Deckel verschweißt Rohrschneiden mit einer Klappe, die als Gebläse fungiert.
- Es ist geschweißt Kamin, Tür, hergestellt aus einem gebogenen Stahlblech oder der Wand eines Fasses.
- Es wird angehängt Metallbeschläge oder Beine.
Funktionsprinzip ein solches selbstgemachtes Gerät - um das Schwelen von Brennholz bei begrenzter Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten. Unter seinem Eigengewicht fällt der Deckel allmählich ab und zeigt gleichzeitig den Verbrennungsgrad des Brennstoffs an.
Mögliche Komplikationen
Bei der Montage empfiehlt es sich, Folgendes zu vermeiden: Fehler:
- Die Installation direkt auf der Basis verursacht Überhitzung, Durchbrennen des Bodens; es muss ein Abfluss von heißer Luft von unten vorhanden sein, daher wird das Gerät auf stabile Beine.
- Installation des Ofens in der Nähe unvorbereiteter Wände kann unsicher sein, da Stahlgeräte sehr heiß werden und daher eine hohe Brandgefahr besteht, wenn sie in der Nähe von Gegenständen platziert werden.
- Zu großer Gebläsedurchmesser führt zu Sauerstoffüberschuss, wodurch das Holz Feuer fängt, anstatt zu schwelen; korrigiert mit gut einstellbares Ventil.
Das Gerät hat ziemlich einfaches Design, wenn Sie also sorgfältig an die Arbeit herangehen, können Sie die meisten Fehler vermeiden.
Nützliches Video
Ein Video, das zeigt, wie man aus einem Fass einen Ofen zum Heizen eines Gewächshauses baut und wie lange der Brennstoff dafür reicht.
Regeln für einen sicheren Betrieb
Die Hauptgefahr bei der Verwendung eines Ofens in einem Gewächshaus ist hohe BrandgefahrUm Bränden vorzubeugen, ist es besser, einen Feuerlöscher oder einen Behälter mit Sand im Gewächshaus aufzubewahren.
Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, es in der Nähe einer funktionierenden Einheit zu lassen. kleine Kinder unbeaufsichtigt - die heißen Wände des Ofens können verursachen schwere Verbrennungen.
Durch das Befolgen einfacher Regeln sind Sie vor Feuer geschützt:
- Remote-Installation nicht weniger als 0,6-0,8 m von den Wänden entfernt;
- Sicherheit Wärmedämmung des Schornsteins;
- nicht engagieren Arbeiten Sie daran, den Ofen anzuzünden und Brennholz hinzuzufügen wenn Sie sich unwohl fühlen, sehr müde oder betrunken sind;
- keinen Kraftstoff lagern in unmittelbarer Nähe Nähe zum Feuerraum.
Kommentare
Beim Bau eines solchen Ofens müssen Sie zunächst die Heizfläche und die niedrigsten Nachttemperaturen in Ihrer Gegend berücksichtigen.
Zum Beheizen von Gewächshäusern eignen sich nur Öfen mit einer Brenndauer von mindestens 10 Stunden. Berechnen Sie beim Bau eines selbstgebauten Ofens das Volumen der Brennkammer für genau diese Brenndauer. Sonst sind schlaflose Nächte bei Frost garantiert.