Wie heizt man die hintersten Ecken des Hauses? Installation eines Kuznetsov-Ofens mit einem Warmwasserkessel

Foto 1

Unter den verschiedenen Heizgeräten für den Haushalt sind die angesehensten wirtschaftlich Öfen, deren Design damals entwickelt wurde im Jahr 1962 I. V. Kusnezow.

Seitdem wurde die Erfindung nur verbessert und jetzt gibt es ca. 150 verschiedene Modelle, wobei alle möglichen Bedürfnisse des Lebens in einem Privathaushalt berücksichtigt werden.

Kuznetsov Öfen zeichnen sich durch ihre besondere Struktur und Funktionsweise aus, mit natürliche Bewegung kalter und warmer LuftströmeEine spezielle Kappe verhindert, dass heiße Gase in den Schornstein entweichen und hält sie im Ofen.

Die kältere Luft gelangt in den unteren Feuerraum, wo sie sich erwärmt und nach oben steigt, wobei sie die bereits abgekühlte Luft verdrängt. Diese Wärmezirkulation im Ofen erhöht deren Wirkungsgrad bis zu 80–95 %, die die Heizleistung herkömmlicher Heizgeräte deutlich übertrifft.

Merkmale der Kuznetsov-Öfen

Neben der hohen Effizienz bieten diese Geräte folgende Vorteile:

Foto 2

  • Einfache Reinigung — Aufgrund der hohen Temperaturen in der Brennkammer verbrennt auch die Asche, wodurch die Anzahl der notwendigen Reinigungsvorgänge reduziert wird.
  • Multifunktionalität — Schmiedewerkstätten sind oft mit Herd, Ofen und Boiler zum Erhitzen von Wasser ausgestattet.
  • Die Konstruktion ermöglicht den Bau von Öfen in verschiedenen Formen, Größen, dies gewährleistet eine bequemere Platzierung im Haus und erweitert auch die Auswahl an dekorativem Design der Geräte.
  • Gleichmäßige Erwärmung Die Wände des Ofens wirken sich positiv auf die Festigkeit des Mauerwerks aus, sodass die Schmieden langlebig sind.

Der Bau eines solchen Ofens wird ziemlich für einen erfahrenen Handwerker möglich — Wenn Sie nicht über ausreichend Erfahrung verfügen, empfiehlt es sich, einen Spezialisten für die Berechnung der Zeichnung zu kontaktieren. Wenn Sie selbstständig an einem vorgefertigten Schema arbeiten, müssen Sie die Empfehlungen sorgfältig befolgen und dürfen die Reihenfolge des ausgewählten Projekts nicht nach eigenem Ermessen ändern.

Schema eines Ofens mit Wasserkreislauf

Das an den Wasserkreislauf angeschlossene Gerät ist noch erhöht seine Wirksamkeit, sodass Sie mit der gleichen Leistung eine deutlich größere Fläche beheizen können.

Foto 3

Beim Bau eines solchen Ofens wird der Kessel installiert über dem Feuerraum im Bereich der ersten Haube — Das Wasser wird durch heiße Gase erhitzt, die die Metallwände umhüllen.

Heiß Wasser wird durch die obere Rohrleitung zum Heizkörpersystem geleitet und gelangt durch die untere in kalt Wasser.

Die abgekühlte Luft wird nach der Wiedererwärmung in den Bereich der zweiten Kappe gedrückt, wodurch Aufrechterhaltung der Wärmeübertragung Hauptofen.

Der im Ofen installierte Wärmetauscher kann zwei Sorten:

  • Einzelkammer - ist ein Fach für Wasser, das entweder flach oder in Form eines Kessels ausgeführt ist;
  • röhrenförmig - In einem solchen Wärmetauscher bewegt sich das Wasser ständig durch übereinander angeordnete Rohre vorwärts.

Effizienter zählt zweiter Typ — Aufgrund des geringeren Rohrvolumens erwärmt sich das Wasser schneller und verteilt sich im gesamten Heizkörpersystem. Rohrdurchmesser das Minimum ist ausgewählt 50 mm - Andernfalls könnte das Wasser darin kochen. Maße Öfen mit Wärmetauschern aller Art abhängig von der Anzahl der Kappen, eine Reihe zusätzlicher Funktionen. Wenn der Ofen nur zum Heizen ausgelegt ist, kann ein kompaktes vertikales Gerät mit Abmessungen von 1 m x 1,2 m x 2 m.

DIY-Konstruktion. Materialien

Foto 4

Um eine Schmiede erfolgreich zusammenzubauen, muss besonderes Augenmerk auf die richtige Materialauswahl gelegt werden - aufgrund der Tatsache, dass Temperaturen im Feuerraum deutlich übertreffen die durchschnittlichen Normen, ein normaler Ziegelstein wird für das Gerät nicht funktionieren.

Es ist besser, das haltbarste und hitzebeständigste Material zu wählen. basierend auf Schamotte, sowie eine spezielle Mauermischung aus dem Baumarkt.

Es wird empfohlen, Mörtel für Mauerwerk selbst herzustellen, nur wenn Sie über ausreichende Erfahrung verfügen - klein Verletzung der Proportionen in der Zukunft führt zu Rissen und Druckentlastung des Mauerwerks.

Wichtig! Für die Außenwände des Ofens Es ist nicht notwendig, hochfeuerfeste Ziegel zu verwenden - Dies führt nur zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Struktur. Ohne gute Erwärmung verschlechtern sich solche Ziegel und Mörtel ziemlich schnell.

Wärmetauscher Sie müssen es in einem Fachgeschäft kaufen - meistens werden sie hergestellt mit extra starker Stahl von ausreichender Dicke oder Gusseisen. Für den Kauf sind verschiedene zusätzliche Elemente erforderlich - Riegel, Türen, Scharniere, Griffe und alle Befestigungselemente, wodurch Sie den Wärmetauscher an die Rohrleitung anschließen können.

Werkzeuge

Beim Bau einer solchen Struktur müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden: mit Ziegelstein sowohl Mauerwerk als auch mit Metall in Teilen. Deshalb Sie benötigen den entsprechenden Werkzeugsatz:

Foto 5

  • Messgeräte;
  • Behälter zum Mischen der Lösung;
  • Kelle;
  • Ofenhammerpickel;
  • Regel;
  • Schleifmaschine mit Trennscheiben für Metall und Stein;
  • Schweißgerät.

Um sich bei der Arbeit zu schützen, benötigen Sie Schutzausrüstung - Brille und Maske zum Schutz des Gesichts vor Funken, Staub, Spezialhandschuhe.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorbereitung der Site

Richtige Platzierung des Ofens erhöht die Wärmeübertragung Und verringert das BrandrisikoDas Gerät wird nicht in der Nähe von Wänden oder Trennwänden installiert - der Abstand zu ihnen sollte mindestens 30 cmbleibt der gleiche Abstand zur Decke.

Alle Oberflächen in der Nähe des Geräts sind abgedeckt nicht brennbares MaterialDer Standort des Schornsteins ist ebenso wichtig wie die Möglichkeit seiner Installation. richtige Isolierung beim Durchführen durch Decken. Bei der Platzierung eines Ofens mit Wasserkreislauf muss auf eine bequeme Anbindung an die Heizungsanlage geachtet werden.

Foto 6

Beim Bau des Gerätes Zunächst wird das Fundament vorbereitet:

  1. Es wird eine Grube gegraben, die die Abmessungen der Seiten des zukünftigen Geräts überschreitet um 15-20 cm.
  2. Ein spezielles Kissen aus Sand und Schotter wird auf den Boden gegossen um 15 cm.
  3. Auf der verdichteten Drainageschicht wird ein Unterbau aus Holzbrettern angebracht. Schalung, das gegossen wird Betonmischung.
  4. Das Fundament bleibt bis zur vollständigen Aushärtung.

Nachdem das Fundament vollständig ausgehärtet ist, ragt seine Oberfläche hervor 10 cm über dem Bodenniveau, darauf wird eine Abdichtung aufgebracht Dachpappe zwei Lagen dick.

Arbeitsschritte. Baureihenfolge

Der Bau des Ofens beginnt mit dem Mauerwerk erste Reihe Gründe trocken, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Im Bau Unterteil Öfen – die Höhe variiert je nach gewähltem Projekt.
  2. Es wird ausgelegt Boden des Feuerraums aus Schamottsteinen. Zwischen Schicht und Keramikträger wird kein Mörtel eingebracht.
  3. Schon vor der Ausstattung der Ofenwände Rohre sind installiert und angeschlossen Wasserkreislauf.
  4. Der Feuerraum und die Außenwände des Ofens werden errichtet - zwischen der Ziegelschicht und dem Wärmetauscher verbleibt Spalt nicht weniger als 15 mm, Lücke 5-10 mm zwischen den Wänden des Feuerraums und einer Schicht aus Keramikziegeln belassen.
  5. Es entsteht zweite Kappe ebenfalls mit vorgeschriebenem Luftspalt.
  6. Es ist angelegt und isoliert. Schornstein.

Foto 7

Foto 1. Die Reihenfolge des Kuznetsov-Ofens mit einem Wasserkessel, bestehend aus 20 Reihen. Als nächstes folgt die Bildung des Schornsteins.

Für den korrekten Anschluss das Heizsystem wird üblicherweise verwendet Umwälzpumpe. Es erhöht die Effizienz der Wasserbewegung durch Rohre und dementsprechend die Effizienz des gesamten Systems erheblich. Beim Arbeiten folgen Sie einer bestimmten Reihenfolge:

  1. An den Auslässen der Rohre sind Hähne installiert - die Größe der Durchmesser Auslassrohre nicht weniger als 20 mm. Bei der Herstellung von Verbindungen werden hitzebeständige Dichtungen verwendet - normalerweise Asbestschnur.
  2. Vom Auslassrohr werden Abzweige zum Heizsystem hergestellt. entsprechend dem gewählten Schema.
  3. Wird mit dem Zulaufrohr verbunden Kaltwasserauslass und Pumpe um den Wärmetauscher zu füllen.
  4. Es ist zwingend erforderlich, Ausgleichsbehälter - Sie müssen den Wärmetauscher nicht entleeren, wenn kleinere Reparaturen durchgeführt werden müssen.

Es wird empfohlen, es am Auslassrohr zu installieren Thermostat zur Regulierung der Temperatur und Steuerung der Intensität des Geräts.

Mögliche Komplikationen

Foto 8

Mangelnde Erfahrung bei der Durchführung von Arbeiten führt manchmal zu Häufige Fehler:

  • Falsch gemischte Lösung — die Haltbarkeit des Mauerwerks wird reduziert.
  • Der Wärmetauscher berührt das Mauerwerk — Aufgrund der Ausdehnung des Metalls bei Erwärmung bröckeln und reißen die Nähte.
  • Die Austrittsstellen der Rohre werden mit Mörtel abgedichtet - Bei Erhitzung reißt es und zerstört die Versiegelung. Um das Problem zu lösen, wird an der Stelle, an der das Dichtungsmittel angebracht wird, ein kleiner Spalt gelassen.
  • Fehlender Luftraum zwischen den Wänden des Feuerraums und des Ofens — führt außerdem zu ungleichmäßiger Ausdehnung und Zerstörung des Mauerwerks (Schamottsteine ​​haben höhere Ausdehnungswerte als Keramiksteine).

Bauen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Gerät mit einem Wasserkreislauf ziemlich schwierigDaher ist es besser, während des Arbeitsprozesses einen sachkundigen Spezialisten zu konsultieren. Dies hilft, schwerwiegende Fehler zu vermeiden.

Nützliches Video

Ein Video, das im Diashow-Modus alle Bauphasen eines Kusnezow-Ofens mit Wasserkreislauf zeigt.

Regeln für den sicheren Gebrauch eines Warmwasserkessels

Um sicherzustellen, dass das Gerät mit einem Wasserheizkreislauf mit höchster Effizienz arbeitet, wird empfohlen überwachen die Einhaltung einer Reihe von Regeln:

  • Backen Sie niemals schmelzen nicht, wenn der Wärmetauscher entleert wird - dies führt zu einer irreversiblen Schädigung.
  • Wenn Sie den Ofen anzünden und kaltes Wasser in den bereits beheizten Wärmetauscher einspeisen, wird dieser Verformung und Rissbildung im Metall.

Foto 9

  • Bei fehlender Umwälzpumpe die Geschwindigkeit der Wasserbewegung wird abnehmen durch Rohre und die entsprechende Qualität der Wärmeübertragung.
  • Um das Einfrieren von Wasser in Rohren in der Nähe von Außenwänden zu vermeiden, im Winter Die Schaltung verwendet spezielle Frostschutzmittel.
  • Wenn Sie den Wasserfluss durch die Rohre stoppen, während der Ofen noch läuft, gibt es Explosionsgefahr durch überhitzten Wärmetauscher.

Wenn alle Betriebsregeln eingehalten werden, bietet der Kuznetsov-Ofen mit Wasserkreislauf Heizung höchster Qualität Räumlichkeiten und lange Lebensdauer alle Systeme.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wladimir
    Bis wir Gas bekamen, hatten wir auch einen solchen Ofen, allerdings war er mit einem russischen Ofen kombiniert, d. h. der russische Ofen hatte einen weiteren Feuerraum mit einem Wasserboiler zum Heizen. Ich erinnere mich, dass man für den Bau eines solchen Ofens einen Ofenbauer engagierte. Es war eine Art Universalofen, dessen Bereich mit dem Wasserboiler mit Holz, Kohle oder Torf beheizt werden konnte, sogar Diesel war möglich. Der Ofen funktionierte einwandfrei, bis Gas auf die Straße kam. Bei einem solchen Ofen ist es wichtig, auf die richtige Neigung des Heizkreises zu achten. Und den Wasserstand im Ausdehnungsgefäß im Auge zu behalten. Wenn kein Wasserstand vorhanden ist, wird Wasser aus dem Gefäß abgelassen.
  2. Denis
    Ehrlich gesagt habe ich so einen auch zu Hause, zum Glück lässt es der Wohnraum zu. Ich kann ihn nicht negativ bewerten, denn selbst bei strengstem Frost ist es im Haus warm und gemütlich. Und wenn man zum Beispiel die Tatsache betrachtet, dass ein solcher Ofen in Eigenregie um ein Vielfaches weniger kostet als der billigste Einkreiskessel, ist das eine akzeptable Option. Ich habe ihn innerhalb von drei Tagen zusammengebaut, das vorhandene Fundament beim Hauskauf hat mich zu dieser Entscheidung bewogen. Und ich habe es bisher nicht bereut. Ich habe nicht einmal eine Mischung gekauft, sondern 1 Teil Zement mit Lehm, den ich beim Ausheben eines Kellers recht erfolgreich erhalten hatte, mit 2, 3 usw. bis hin zu 9 Teilen Lehm verdünnt und gewartet, bis es getrocknet war. Mit einer 1:3-Lösung hatte ich weniger Schrumpfung, hier hängt alles von der Sandmenge im Lehm ab. Ich habe die gesamte Struktur damit verlegt.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!